Filecoin Prognose: FIL Kurs 2025-2030

Filecoin Prognose: FIL Kurs 2025-2030

Für unsere neueste Filecoin-Prognose nehmen wir eine gründliche Analyse der Charts, des aktuellen Marktmomentums und der fundamentalen Daten vor. Dabei betrachten wir das kurz-, mittel- und langfristige Potenzial von Filecoin für die kommenden Jahre 2025 bis 2030. Diese umfassende Betrachtung soll ein detailliertes Bild von Filecoins zukünftiger Entwicklung zeichnen und dabei helfen, die möglichen Chancen und Risiken für Investoren zu verstehen.

👇 Aktueller Filecoin Kurs

(10 Euro Startgebühr bei Bitvavo sichern*)

👉 In Kürze

  • Die möglichen Gründe für den Anstieg von FIL
  • Filecoin Prognose 2024
  • FIL Prognose 2025 und 2030
  • China ist verrückt nach Filecoin
  • Fazit der Filecoin Prognose

Was ist Filecoin (FIL)?

Filecoin (FIL) ist ein innovatives und dezentralisiertes Speichernetzwerk, das darauf abzielt, die Art und Weise, wie wir Daten speichern und darauf zugreifen, zu revolutionieren. Es bietet eine Alternative zu herkömmlichen Cloud-Speicherlösungen, indem es die ungenutzten Speicherkapazitäten von Computern weltweit nutzt. Hier sind einige detaillierte Informationen zu Filecoin:

Grundkonzept von Filecoin

Filecoin nutzt Blockchain-Technologie, um einen Marktplatz für Speicherplatz zu schaffen, auf dem Benutzer Speicher kaufen oder verkaufen können. Es ist im Grunde eine große, verteilte Festplatte, die von Computern auf der ganzen Welt betrieben wird. Die Einzigartigkeit von Filecoin liegt in seiner Fähigkeit, die Sicherheit und Effizienz von Blockchain-Technologie mit den Anforderungen eines skalierbaren, dezentralisierten Speichernetzwerks zu verbinden.

Funktionsweise

Im Filecoin-Netzwerk werden „Miner“ für das Bereitstellen von Speicherplatz und das Verarbeiten von Transaktionen belohnt. Benutzer, die Speicherplatz benötigen, können diesen von Minern mieten und in FIL, der nativen Kryptowährung von Filecoin, bezahlen. Die Daten werden in verschlüsselten Fragmenten auf verschiedenen Computern gespeichert, was die Sicherheit und Privatsphäre verbessert. Miners müssen regelmäßig „Beweise“ liefern, um zu zeigen, dass sie die Daten korrekt speichern, was durch die Proof-of-Replication (PoRep) und Proof-of-Spacetime (PoSt) Protokolle von Filecoin ermöglicht wird.

Vorteile von Filecoin

  • Dezentralisierung: Im Gegensatz zu zentralisierten Speicherlösungen, bei denen Daten in Rechenzentren von Unternehmen wie Amazon AWS oder Google Cloud gespeichert werden, nutzt Filecoin ein weltweites Netzwerk von Computern. Dies reduziert das Risiko von Serverausfällen, Zensur und Datenverlust.
  • Wirtschaftlichkeit: Durch die Nutzung ungenutzter Speicherkapazitäten zielt Filecoin darauf ab, die Kosten für die Datenspeicherung zu senken. Dies könnte besonders für Unternehmen und Entwickler interessant sein, die große Datenmengen kostengünstig speichern möchten.
  • Sicherheit und Privatsphäre: Die verteilte Natur von Filecoin, kombiniert mit Verschlüsselung und speziellen Protokollen, sorgt für eine hohe Sicherheit und Privatsphäre der gespeicherten Daten.

Anwendungsfälle

Filecoin kann in einer Vielzahl von Anwendungsfällen eingesetzt werden, von der sicheren Archivierung wichtiger Dokumente über das Hosting von Webinhalten bis hin zur Unterstützung von Anwendungen, die eine große Menge an dezentralem Speicher benötigen. Es hat das Potenzial, besonders in Bereichen wie dem Gesundheitswesen, dem juristischen Sektor und der Medienindustrie, wo Datenschutz und -sicherheit von größter Bedeutung sind, disruptiv zu wirken.

Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Trotz des innovativen Ansatzes und der potenziellen Vorteile steht Filecoin vor Herausforderungen, einschließlich technischer Hürden, der Skalierung des Netzwerks und der Gewinnung einer kritischen Masse von Benutzern und Anbietern von Speicherplatz. Die Zukunft von Filecoin hängt von der Fähigkeit des Netzwerks ab, diese Herausforderungen zu bewältigen und eine breite Akzeptanz zu finden.

Aktuelle FIL Chartanalyse im Rahmen der Filecoin Prognose

Quelle: Tradingview*

Filecoin (FIL) hat in den letzten Wochen einen herben Rückschlag einstecken müssen. Nachdem wir auf fast 8 USD gestiegen sind, hat eine starke Korrektur eingesetzt, welche uns auf knapp 4,60 USD gebracht hat.

Derzeit traden wir bei knapp 5 USD und somit auch nicht weit entfernt von unseren letzten Tiefständen. Zuletzt sind wir auch an der 5,40 USD Marke gescheitert und haben somit auch kein höheres Hoch erreicht.

Dort lag auch das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Abwärtsbewegung, welches wir nun als Widerstand erkannt haben. Das Handelsvolumen ist ebenfalls immer weiter rückläufig.

Dies könnte bedeuten, dass wir FIL noch etwas tiefer sehen werden und somit der große Dump noch nicht beendet sein könnte. Jedoch haben wir bereits ein tieferes Tief übergeordnet gebildet, welches die Sache etwas bearisher macht.

FIL Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart sehen wir erst einmal, wie wichtig diese Zone ist in welcher wir uns derzeit befinden. Das Golden-Pocket der Aufwärtsbewegung von 3,11 USD hat uns bereits einmal retten können.

Gleichzeitig war der Dump ein Retest der alten Range, welche wir nun auch als Support getestet haben. Seit diesem Test ist jedoch das Handelsvolumen auch im Tageschart weiter zurückgegangen.

Dies ist für eine nachhaltige Erholung kein gutes Zeichen. Gleichzeitig ist der Uptrend gebrochen worden. Ein redest hat noch nicht stattgefunden. Sollten wir die Marke von 4,80 USD nachhaltig durchbrechen, könnte ein weiterer Abverkauf drohen.

Dieser könnte uns dann sogar bis 3,75 – 4,20 USD bringen. Dort haben wir erst die nächsten starken Supportzonen, welche uns auffangen und somit auch für eine Erholung sorgen könnten.

Filecoin Prognose 2024 – 2030

Filecoin (FIL) hat unterschiedliche Prognosen von verschiedenen Experten erhalten. Laut Token Metrics könnte der Preis von Filecoin in einem bullischen Szenario bis zu 31,18 $ erreichen, während in einem bärischen Szenario der Preis Schwierigkeiten haben könnte, bis 2030 15,59 $ zu überschreiten​​. CryptoPredictions und CoinCodex bieten unterschiedliche Vorhersagen, wobei CoinCodex vorschlägt, dass der Preis von Filecoin zwischen 3,07 $ und 25,56 $ im Jahr 2024 schwanken könnte, und CryptoPredictions einen durchschnittlichen Preis von 2,802 $ für 2023 prognostiziert​​.

Cryptonews hebt unterschiedliche Meinungen hervor, wobei der beliebte YouTuber Cilinix Crypto optimistisch bezüglich des Preises von Filecoin im Vorfeld der Einführung von Filecoin EVM ist und eine Erholung und Rallye von 7,50 $ vorhersagt. Ein weiterer YouTuber, VirtualBacon, glaubt an das langfristige Potenzial von Filecoin, wenn das dezentralisierte Internet zunimmt, obwohl er nicht erwartet, dass es zu seinen Allzeithochs von 2021 zurückkehrt​​.

Cryptopolitan bietet eine detaillierte jährliche Vorhersage bis 2033 und deutet auf einen stetigen Anstieg des Preises von Filecoin hin, mit möglichen Höchstständen von bis zu 237,14 $ bis 2033, wenn günstige Bedingungen anhalten​​.

Diese Prognosen zeigen die unterschiedlichen Erwartungen für die Zukunft von Filecoin und betonen die Bedeutung, gründliche Recherchen durchzuführen und mehrere Ansichten zu berücksichtigen, bevor man Investitionsentscheidungen trifft.

Filecoin Unterstützung in China

Lokalen Berichten zufolge hat der in Shenzhen ansässige Computer-Hardware-Riese Xinyuan Technology kürzlich 89 Millionen Dollar in das Filecoin-Mining-Ökosystem investiert. Interessanterweise benutzte die Hardware-Firma die Worte „Distributed Storage Center Project“ anstelle von Filecoin.

Der chinesische Krypto-Journalist Colin Wu, der über die Entwicklung berichtete, stellte klar, dass das Unternehmen absichtlich den Namen des Projekts vermieden hat, um die chinesischen Behörden zu besänftigen, zumal die Region strenge Regeln für den Handel und den Besitz von Kryptowährungen eingeführt hat.

China ist verrückt nach Filecoin

Laut Wu ist China:

Verrückt nach Filecoin!

Der Journalist fügte hinzu, dass die größte Krypto-Börse des Landes, Huobi, einen Anstieg des 24-Stunden-Handelsvolumens von FIL auf 24 Milliarden Dollar verzeichnete.

Wu glaubt, dass mit einem Mangel an BTC und ETH-Mining-Maschinen, Filecoin die dritte Option für chinesische Miner geworden ist. Ein ebenfalls positiver Indikator für den Filecoin Preis.

Fazit zur Filecoin Prognose

Das bullishe Momentum der Filecoin Prognose ist klar zu spüren. Der Aufwärtstrend ist weiterhin in Takt. Allerdings gilt es vorsichtig zu sein, denn Coins, die sich im Hype befinden, können genauso schnell fallen, wie diese gestiegen sind. Bei Filecoin handelt es sich allerdings nicht nur um einen Hype. Die fundamentalen Daten zeigen, dass mehr hinter dem Projekt steht, nämlich ein Use-Case der es in sich hat. Die Kombination aus sicherer Datenverwaltung und Dezentralität. Sollte sich Filecoin in diesem Markt durchsetzen, können wir mit deutlich höheren Kursen rechnen.

Kann XRP 1.000 € erreichen?

In naher Zukunft wird XRP kein so extremes Preisniveau erreichen. Da XRP nicht begrenzt ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass XRP auf eine Marke von 1.000 € steigt.

Hat XRP eine Zukunft?

Ripple, das mit XRP eine Währung erschaffen hat, die den Bankenstandard ersetzen soll, hat das Potenzial, sich in Kryptomarkt weiter positiv zu entwickeln.

Welche Banken arbeiten mit XRP?

Ja, bereits einige Banken arbeiten mit der Technologie von Ripple. Dazu zählen unter anderem die Santander, die Axis sowie die Yes Bank.

Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ 190+ Coins verfügbar
✅ Bis 100.000 € geschützt

Testergebnis

95%

Q1/2024

Sehr gut

Kryptowährungen

Zahlungsmethoden

Gebühren

0,25 %

✅ 10 € Startguthaben

✅ Schnelle Einzahlung

✅ Bis 100.000 € geschützt

✅ Einsteigerfreundlich

Testergebnis

95%

Q1/2024

Sehr gut

krypto-guru.de

Chainlink Prognose: LINK Kurs 2025, 2026 und 2030

Chainlink Prognose: LINK Kurs 2025, 2026 und 2030

In dieser Chainlink Prognose betrachten wir den Use Case von Chainlink und welchen Wert dieser in Zukunft tragen könnte. Im Anschluss gehen wir genauer auf den Kursverlauf von Chainlink  für das Jahr 2025, 2026 und 2030 ein und betrachten in einer technischen Analyse die Entwicklung des Coins.

In Kürze

  • Chainlink Performance
  • Chainlink Prognose
  • Technische Chartanalyse zu LINK

Aktueller Chainlink Preis

(Übers Widget 10€ Startguthaben sichern!)

Kurzfristige Chainlink Kurs Prognose

Die kurzfristige LINK Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen im Monat August im Jahr 2025.

Allgemeine Chartanalyse zur Chainlink Prognose

Quelle: Tradingview*

Die letzten Wochen waren für Chainlink (LINK) und den gesamten Altcoin-Markt nicht leicht. Während Bitcoin (BTC) an seinem Allzeithoch kratzt, kommen die Altcoins nicht wirklich aus Ihrem Loch heraus.

Auch bei Chainlink sehen wir dies. Zwar haben wir uns von unserem Dump Anfang August auf knapp 8 USD wieder erholen können, ein nachhaltiges Breakout nach obenhin scheint jedoch in weiter Ferne.

Derzeit traden wir, mal wieder bei 11,60 USD. Im 4H-Chart haben wir derzeit einen leichten Aufwärtstrend, welcher jedoch nicht mit signifikanten Kaufvolumen einhergeht und somit auf dünnen Eis gebaut ist.

Unser zwischenzeitliches Hoch bei knapp 13 USD scheint trotz der Nähe sehr weit entfernt. Sollte unsere gelbe Uptrend-Linie nun auch noch brechen, könnte sogar der nächste Abverkauf auf uns zukommen.

Chainlink Prognose auf Basis einer Chartanalyse im Tageschart

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart sieht das Bild nicht wirklich besser aus. Hier haben wir einen Einbruch des Handelsvolumens über Monate hinweg. Seit Ende Oktober 2023 sinkt hier das Volumen kontinuierlich.

Dies ist kein bullishes Chartbild. Auch der Abverkauf Anfang August hat nicht unsere Ineffizienz bei ca. 7,60 USD füllen können. Gleichzeitig haben wir hier einen großen Docht mit sehr viel Volumen hinterlassen.

Somit sollten wir einen erneuten Altcoin-Crash bei LINK nicht wirklich ausschließen und diesen Bereich als Chance und Kaufbereich markieren. Sollte es dazu kommen, könnte es hier gute Einstiege geben.

Dieses Muster zieht sich durch den gesamten Altcoin-Sektor, weshalb wir deutlich von Tranig hier abraten. Hier geht es mehr darum, das Muster zu erkennen und Kaufchancen (Spot) zu erkennen.

 

Use Case von Chainlink

Chainlink hat sich darauf fokussiert, Oracles weiter zu entwickeln und stärker zu integrieren.

Was sind Oracles?

Ein Oracle stellt eine Schnittstelle zwischen einer Blockchain und Begebenheiten der nicht dezentralen Welt dar. Blockchains an sich können lediglich auf die Daten zugreifen, die auf der Blockchain gespeichert und verifiziert werden. Allerdings gibt es immer wieder Daten, die von zentralen Parteien auf die Blockchain übertragen werden sollen.

Chainlink Prognose 2025

Damit dies ermöglicht werden kann, wird eine Schnittstelle zwischen der zentralen Partei und der Blockchain benötigt – die Oracles. Die Integration von Oracles ist Stand heute noch ein eher theretisches als ein praktisches Anwendungsgebiet, könnte in naher Zukunft jedoch eine entscheidende Rolle für sämtliche Einsatzgebiete darstellen. Die Daten von Geschehnissen, die in der realen Welt aufgenommen werden, können über Oracles auf die Blockchain gebracht werden, was widerum dazu führt, dass ein Smart Contract ausgeführt wird.

Nehmen wir als Beispiel eine Krankenversicherung, die über die Blockchain läuft. Du hast eine Verletzung und wirst in ein Krankenhaus eingeliefert. Diese Daten werden in der realen Welt aufgenommen, die Blockchain weiß jedoch weder, dass du verletzt bist, noch dass du einen Krankenhausaufenthalt hast. Über Oracles können diese Daten in die Blockchain integriert werden. Durch die implementierten Daten führt die Blockchain einen vorher geschlossenen Smart Contract aus, der dafür sorgt, dass Betrag X an Empfänger Y übertragen wird.

Kenndaten zu Chainlink

Das Projekt wurde 2017 via eines ICO ins Leben gerufen. Zum damaligen Zeitpunkt lag der Kurs bei 0,11 US-Dollar. Mit einem CEO, der ein erfahrener Investmentmanager bei Venture Capitals war, konnte Chainlink schon einige Erfolge verzeichnen. Derzeit (05/23) sind rund 520 Mio. LINK im Umlauf, was in etwa der Hälfte des maximalen Supplys entspricht, das bei 1 Mrd. LINK liegt. Mit einer Marktkapitalisierung von derzeit knapp 3,4 Mrd. Dollar liegt Chainlink auf coinmarketcap auf Platz 20.

Wird Chainlink steigen? LINK Kurs 2024, 2025 und 2030

Walletinvestor

Gemäß den Experten von Walletinvestor wird Chainlink innerhalb dieses Jahres auf 24 USD und in 5 Jahren auf 43 USD steigen.

Longforecast

Die Experten von Longforecast erwarten einen Kursanstieg von Chainlink bis Ende diesen Jahres auf 39 USD. Im Verlauf der nächsten 3 Jahre soll sich Chainlink bei rund 40 USD einpendeln.

Gov Capital

Die Trader von Capital prognostizieren den Kurs von LINK bis Ende von diesem Jahr auf knapp 30 Dollar. In 5 Jahren soll Link laut den optimistisch gestimmten Analysen auf über 110 USD steigen.

CoinPrice Forecast

Laut den Prognosen von CoinPrice Forecast wird sich der Chainlink Kurs bis Ende 2025 auf 37 USD entwickeln. Bis 2030 erwarten die Analysen einen Kursanstieg auf 96 USD.

DigitalCoinPrice

Die Experten von DigitalCoinPrice erwarten eine Kurssteigerung von LINK bis Ende 2025 auf 40 Dollar. Im Jahr 2030 soll der Kurs über 140 USD liegen.

Die Chainlink Prognose

Vorausgehend haben wir den Use Case von Chainlink betrachtet und gehen in dieser Chainlink Prognose nun auf den Kursverlauf des Coins ein. Anhand einiger Signale und Indikatoren erläutern wir dir den aktuellen Kurs und wagen eine Prognose für den weiteren Verlauf von LINK.

Fazit zur Chainlink Prognose

Chainlink ist ein Coin, dem auch von Experten viel Potential zugeschrieben wird. Mit der Implementiereung von Oracles auf die Blockchain erfüllt Chainlink einen Use Case, der zwar derzeit eher theoretischer Natur ist, in naher oder ferner Zukunft jedoch einen enormen Marktanteil in der Praxis erfahren kann. Aus diesem Grund kann abschließend zu dieser Chainlink Prognose gesagt werden, dass LINK eventuell noch nicht in diesem Jahr, dafür wohl in den kommenden Jahren einen Kurszuwachs erzielen kann.

Hat Chainlink eine Zukunft?

Chainlink bildet mit den Oracles einen realen Anwendungsfall ab. Die Zukunft von Chainlink liegt in den Händen des Entwicklungsteams sowie den Partnerschaften, die Chainlink schließen kann. 

Was bringt Chainlink?

Off-Chain-Daten können mithilfe der Technologie von Chainlink auf die Blockchain gebracht werden, um sie in Smart Contracts einzusetzen.

Was sind Oracles?

Oracles sind Dienste oder Technologien, die externe Daten in Blockchain-Netzwerke integrieren. Sie dienen als Vermittler zwischen der Blockchain und der Außenwelt.

Uniswap Prognose: UNI Kurs 2025-2030

Uniswap Prognose: UNI Kurs 2025-2030

In dieser Uniswap Prognose: UNI Kurs 2025-2030 möchten wir Dir einen tiefen Einblick hinter dem Markt der dezentralen Börsen geben, sowie Dir die Technik hinter dem Blockchain-Projekt vorstellen. Wie konnte Uniswap zur größten dezentralen Börse weltweit aufsteigen? Anschließend analysieren wir den Kurs in einer Chartanalyse und prüfen die Meinungen von Experten zu Uniswap. 

In Kürze

  • Aktuelle Informationen und Details
  • Uniswap Prognose: UNI Kurs 2025-2030
  • Langfristige Uniswap Coin Prognose 2025-2030
  • Dezentrale Börse auf dem Vormarsch
  • Chartanalyes zur Uniswap Coin Prognose 2025

DEX auf dem Vormarsch

Der Uniswap Coin einer der Top Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Dabei liegt dies an dem Projekt, das hinter Uniswap steht: eine dezentrale Börse (DEX). Dabei sind DEXs schon seit vielen Jahren der Traum der Krypto-Welt. Denn bereits in der Anfangszeit von Kryptowährungen wurden die meisten zentralen Börsen früher oder später gehackt. Dabei ist der MtGox-Hack einer der bekanntesten.

Der Spruch „Not your keys, not your coins.“ steht dafür, dass Kryptowährungen zwar meistens auf Börsen gekauft werden, allerdings dort nicht verwahrt werden sollten.

Denn nur wer den Private Key und damit Zugriff auf die jeweiligen Coins in der Blockchain besitzt, kann darüber frei verfügen. Sobald Hacker an diese privaten Schlüssel kommen, ist es für die Börse oft sehr schmerzhaft und kostenintensiv, solch einen Fehler wieder gut zu machen.

Aus diesem Grund kam schon früh die Idee der dezentralen Börsen auf. Über eine Plattform ohne zentrale Instanz soll so direkt durch die Nutzer der Handel durchgeführt werden. Dabei war die Umsetzung von Anfang an schwierig.

Zwar gab es immer wieder verschiedenste Projekte, die eine dezentrale Börse in der Praxis zum Laufen gebracht haben, allerdings war dort die Liquidität meist sehr niedrig. Die Liquidität wird für unsere Uniswap Prognose am Ende des Artikels noch wichtig.

Uniswap Prognose: UNI Kurs 2025-2030

Da die Idee der DEX in der Theorie sehr einfach erscheint, ist die Umsetzung bei einem kleinen Handelsvolumen und der kryptografischen Besonderheiten im Hintergrund nicht allzu schwer. Sobald allerdings das Volumen und damit die Liquidität anstieg, wurden diese Plattformen deutlich stärker beansprucht. Ausfälle und Fehler bis hin zum Verlust der Coins im Nirvana waren die Folge.

Diese schmerzhafte Entwicklung konnten viele Projekte nicht überleben. Der Uniswap Coin hat hierbei eine Balance zwischen Verbesserung der Fehler von anderen Plattformen und perfekter Nutzererfahrung geschaffen. Durch die Möglichkeit der enormen Skalierung konnte UNI eine der größten Börsen weltweit werden, wodurch auch die Uniswap Prognose sehr positiv ausfällt.

Dies hat sie nicht nur dem dezentralen Ruf und damit der Unabhängigkeit von zentralen Mitspielern zu verdanken, sondern eben auch dieses technischen Kampfes um Liquidität. Zum Anfang 2024 ist ein Handelsvolumen von mehr als 100 Millionen Dollar pro Tag nicht ungewöhnlich.

Uniswap Prognose 2025-2030

Die Technik hinter Uniswap

Uniswap setzt hierbei auf die Blockchain-Struktur von Ethereum. Als ERC-20-Projekt wurde es als Token auf der bestehenden Ethereum-Blockchain programmiert. Um Zugriff auf die DEX zu bekommen, musst du auf app.uniswap.org klicken.

Tatsächlich wurde das Projekt lediglich mit 100.000 Dollar an Entwicklungskosten gestartet. Nach einem halben Jahr kam es dann zur Fertigstellung. Nun ist die Zukunft für das Projekt perfekt und die Uniswap Prognose könnte auf Dauer durch die Integration von weiteren Coins eine der größten Börsen weltweit bleiben.

Dabei funktioniert Uniswap vollkommen auf der ETH-Blockchain. Mittels Smart Contracts können bei Ethereum digitale Verträge abgeschlossen werden. Diese digitalen Verträge wurden durch Verknüpfung der Vision von Uniswap mit der Blockchain-Technologie zu einer vollautomatischen Börse.

Aktuell ist es aufgrund der dezentralen Art sogar möglich, auf seine Einlage bzw. auf die Bereitstellung von Liquidität bis zu 0,3% Rendite zu erzielen. Dies ist einer der Gründe, weshalb Uniswap ein hohes Handelsvolumen verzeichnen kann und daher auch zur größten DEX auf dem Planeten aufsteigen konnte. Die Abwicklung der Liquidität ist hierbei ein wesentlicher Faktor.

Das Whitepaper von Uniswap kannst Du hier finden. Auf der offiziellen Website wird die Größe von Uniswap klar. Mit fast 400 Billionen Dollar gehandeltem Volumen von über 64 Millionen Trader ist das Projekt aus der dezentralen Krypto-Welt schon fast nicht mehr wegzudenken.

Welche Kryptowährungen können auf Uniswap gehandelt werden?

Da Uniswap ein ERC20-Token auf der Ethereum-Blockchain ist, ist die Kompatibilität zu anderen ETH-Token sehr einfach. Daher werden überwiegend ERC20-Token auf Uniswap gehandelt. Nachstehend ein kleiner Auszug:

  • Ethereum (ETH)
  • MakerDao (DAI)
  • USDC
  • USDT
  • AAVE
  • BAND
  • BAT
  • COMP
  • LINK
  • ZRX

Lösung zur Skalierung von UniSwap

Vor allem bei der Skalierung ist UniSwap Vorreiter im Vergleich zu anderen DEX. Denn die Grundidee einer dezentralen Börse ist erstmal überall die gleiche – die Umsetzung jedoch ist aufgrund des starken Drangs zur dezentralen Struktur nicht sonderlich einfach. Daher konnten in der Anfangszeit zwar viele dezentrale Börsen entstehen, doch durch die immer weiter steigende Belastung durch immer mehr Teilnehmern nicht die Skalierbarkeit einer heutigen Trading-Plattform gewährleisten.

Aufgrund der stark wachsenden Nutzungsrate ist auch UniSwap darauf fokussiert, sein System dauerhaft effizienter zu gestalten. Dabei soll das aktuell laufende Feature UniSwap Optimism hier eine große Bereicherung darstellen.

Denn das Werkzeug soll die Skalierbarkeit steigern und die Transaktionskosten senken. Über einen längeren Prozess von mehreren Monaten wird dieses Tool aktuell implementiert. Dadurch bleibt UniSwap auch langfristig im Markt der dezentralen Börsen wettbewerbsfähig.

Die kontinuierliche Verbesserung von dezentralen Börsen ist enorm wichtig. Eine stetige Entwicklung im Hintergrund sowie eine Auswertung von Nutzerdaten können das Projekt in Zukunft noch effizienter gestalten. Wir sind mit den dezentralen Börsen eben einfach noch in den Kinderschuhen – funktionieren tun diese allerdings.

Expertenmeinungen zur UniSwap Coin Prognose 2025-2030

In dieser Uniswap Coin Prognose 2024 prüfen wir neben der technischen Details auf verschiedene Experten-Meinungen und welche Preise in Zukunft möglich sind. Dabei stellen diese Einblicke lediglich die persönliche Meinung der einzelnen Experten dar und darf nicht als Anlageberatung verstanden werden!

CoinCodex:

Die Analytiker von CoinCodex erwarten 2025 ein Anstieg von UniSwap auf ein Jahreshoch von 39 US-Dollar. Danach wird der Markt erstmal wieder tiefer gehen und mit 10,75 US-Dollar 2026 seinen Tiefpunkt finden. 2029 soll ein UNI Preis von 29 US-Dollar erreicht werden, der sich allerdings bis 2030 auf einen Durchschnittswert von circa 30 US-Dollar einpendeln soll.

Priceprediction:

Die Experten von Priceprediction.com erwarten bis Anfang 2025 einen zweistelligen UniSwap Preis, der das Jahreshoch auf 13 ,62 US-Dollar festsetzen wird. 2027 soll die 25 US-Dollar Marke überstiegen werden und bis Ende 2030 wird erwartet, dass der Aufwärtstrend von UniSwap den Preis in ein dreistelliges Niveau heben wird.

Digitalcoinprice.com

Die Chartanalysten von von Digitalcoinprice.com erwarten ein Übersteigen der 20 USD Marke 2026. Bis 2030 soll ein UniSwap Preis von über 50 USD erreicht werden. An der dreistelligen Preismarke kratzt UNI laut den Experten bis Ende 2032.

Nichtsdestotrotz ist die Preisentwicklung von UNI nicht zu vernachlässigen und wir schauen deshalb die Charts einmal auf einer deutlich kürzeren Zeiteinheit an.

Chartanalyse zur UNI Prognose 2025

UniSwap Prognose 2025-2030 Chartanalyse

Die kurze Altcoin-Season hat auch bei Uniswap (UNI) spuren hinterlassen. Von unserem Boden bei knapp 6,60 USD ging es in der Spitze auf über 19 USD nach oben. Nun kam auch hier ein Dump.

Dieser hatte sich auch gewaschen. Innerhalb weniger Tage ging es hier um über 40% nach unten und wir sind direkt im Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Aufwärtsbewegung gelandet.

Hier ging es auch schlagartig nach oben die letzten Tage, bevor wir nun wieder direkt an einem Widerstand stehen. Der 200-SMA (lila Linie) auf dem 4H-Chart erweist sich zuletzt als starken Widerstand.

Dieses Level müssen wir jedoch durchbrechen, um das nächste bullishe Ziel in Richtung 15,50 USD und somit den Monatspivot R1 in Angriff zu nehmen. Jedoch schwächeln wir derzeit gewaltig.

UNI Ausblick

UniSwap Prognose 2025-2030 Chart

Im Tageschart ergibt sich ein ähnliches Bild. Dort haben wir sogar einen etwas längeren Docht durch die schnelle Erholung hinterlassen, welcher in aller Regel, früher oder später immer wieder gefüllt werden.

Somit könnte es sein, falls wir es nicht über den 200-SMA schaffen, einen weiteren Dump in Richtung 11 USD geben. Somit hätten wir dann auch einen doppelten Boden gebildet und womöglich eine bullish-divergence.

Hält dies auch nicht, wäre das nächste Ziel bei ca. 9 USD. Dort haben wir noch eine Ineffizienz liegen und den 200-SMA auf dem Tageschart, welcher immer als starker Support agiert. Von hier aus könnte dann eine neue Rallye starten.

Sollten wir bereits jetzt eine Erholung einleiten, liegt das Ziel weiterhin zwischen 15 – 16 USD. Dann ergibt sich jedoch das Risiko eines Dead-Cat-Bounce, welches uns dann früher oder später sowieso in Richtung 9 USD bringt.

Wie funktioniert eine dezentrale Börse?

Eine dezentrale Börse unterscheidet sich von einer normalen Börse daran, dass sie keinen Mittelsmann hat. Lediglich durch eine Software können Nutzer untereinander Vermögenswerte tauschen. Dabei kann sich jeder Nutzer selbstständig durch die Eingabe seinen privaten Schlüssels ein Zugriff auf die Börse erlangen und dort handeln. 

Auf welcher Blockchain basiert UniSwap?

UniSwap basiert auf der dezentralen Blockchain von Ethereum. Das heißt, dass du dein Ethereum-Wallet mit der dezentralen Börse verbinden kannst. 

Hat UniSwap Zukunft?

In Anbetracht der Halbierung der Block-Belohnung von Bitcoin 2024 ist ein neuer Schwung im Markt zu erwarten, weshalb auch Ethereum als zweitgrößte Kryptowährung davon profitieren könnte. UniSwap läuft auf der Ethereum-Blockchain, weshalb auch die Kryptowährung UNI von einem Kursanstieg betroffen sein könnte.

Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit

Testergebnis

93%

Q1/2024

Sehr gut

Kryptowährungen

Zahlungsmethoden

Gebühren

0,25 %

✅ 10 € Startguthaben

✅ Schnelle Einzahlung

✅ Hohe Sicherheit

✅ Einsteigerfreundlich

Testergebnis

93%

Q1/2024

Sehr gut

krypto-guru.de

Flow Prognose: Coin Kurs 2025, 2026 und 2030

Flow Prognose: Coin Kurs 2025, 2026 und 2030

In unserer Flow Prognose analysieren wir einerseits die fundamentalen Daten, blicken aber auch die Charttechnik und geben somit eine umfassende und aussagekräftige Flow Prognose für das Jahr 2025, 2026 und 2030 ab.

In Kürze

  • Flow Coin Prognose
  • Was ist Flow (FLOW)? – Ein Überblick
  • Was ist eine Mehrknoten-Architektur?
  • Eine entwicklerfreundliche Blockchain
  • Der native Flow Coin
  • Die Gründer von Flow
  • Anwendungsfälle des FLOW Token
  • Können wir eine Flow-Preisprognose für 2024 abgeben?
  • Flow kurzfristige Chartanalyse
  • Flow-Preis-Prognose: Expertenmeinung
  • Flow Preisvorhersagen: 2024-2026
  • Fazit: Ist Flow eine gute Investition?

Aktueller „Flow“ Preis

Flow Coin Prognose

Flow Prognose

Flow, eine Blockchain der ersten Ebene, ist laut ihrer Website auf der Mission, die Blockchain in den Mainstream zu bringen. Als entwicklerfreundliche Blockchain hofft Flow, eine Brutstätte für eine Vielzahl neuer Anwendungen und Programme zu werden, die darauf aufgebaut werden können.

Mit einer Reihe von Technologien, die die Skalierbarkeit verbessern, ohne die Sicherheit oder Einfachheit zu beeinträchtigen, versucht Flow, ein wichtiger Akteur in der Web3-Szene zu werden. Aber hat das Projekt Potenzial? Wie lautet die Flow-Kursvorhersage?

Bevor wir uns mit den Prognosen befassen, sollten wir uns einen kurzen Überblick über den Flow Coin verschaffen.

Was ist Flow (FLOW)? – Ein Überblick

Flow, das sich selbst als „die Blockchain für die offene Welt“ beschreibt, wurde Anfang 2021 eingeführt. Sie verwendet eine Multi-Node-Architektur, die laut ihrer Website die Skalierbarkeit verbessert, ohne den Prozess des Shardings zu verwenden, der angeblich „nicht ACID-konform“ ist, d. h. eine Datenbank, die nicht die vier Eigenschaften hat, die sie haben sollte – Atomarität, Konsistenz, Isolierung und Dauerhaftigkeit – um sicher zu sein.

Was ist eine Mehrknoten-Architektur?

Anders als bei herkömmlichen Blockchains, bei denen jeder Node alle Informationen speichert und alle Arbeiten ausführt, soll die Flow-Technologie den Prozess viel effizienter machen, indem sie den Prozess des Pipelining repliziert und auf die Blockchain anwendet. Die von den Knoten erledigten Aufgaben werden in vier Rollen unterteilt: Sammlung, Konsens, Ausführung und Überprüfung. Die Arbeit wird vertikal getrennt, im Gegensatz zum Sharding, bei dem die Arbeit horizontal verteilt wird.

Alle Knoten sind an dem Prozess beteiligt, so heißt es in der Literatur, aber sie müssen nur eine bestimmte Rolle innerhalb des Prozesses übernehmen.

Sharding, die Aufteilung von Blockchains in miteinander verbundene Netzwerke, beseitigt laut Flow die Serialisierbarkeit, was die Erstellung von Apps erheblich erschwert und anfällig für Fehler macht.

Auf der Flow-Website heißt es dazu:

Durch Sharding wird der schwierigste Teil der Skalierung der Blockchain den Anwendungsentwicklern aufgebürdet, anstatt ihn auf Protokollebene zu lösen.

Flow ist eine entwicklerfreundliche Blockchain

Flow behauptet, ein weiteres wichtiges Unterscheidungsmerkmal in einem ansonsten zunehmend gesättigten Markt sei die Art und Weise, in der es die Erfahrung der Entwickler in den Vordergrund stellt.

Das Ökosystem verwendet das Programm Cadence, das laut Literatur die erste ergonomische, ressourcenorientierte Smart-Contract-Programmiersprache ist.

Das Projekt verwendet auch die ressourcenorientierte Programmierung, die angeblich sicherer und einfacher zu bedienen ist.

Schließlich hat das Flow-Team eine Methode entwickelt, mit der intelligente Verträge (Smart Contracts) auch nach ihrer Bereitstellung aktualisiert werden können. Laut der Website können Smart Contracts in einem „Beta-Status“ in das Mainnet gestellt werden. Diese Verträge können dann von den ursprünglichen Autoren optimiert werden. Sobald die Änderungen abgeschlossen sind, kann der Smart Contract freigegeben werden und wird unveränderbar.

Der native Flow Coin

Der FLOW-Coin hat mehrere Funktionen im Ökosystem. Er ist die Währung, mit der Benutzer und Entwickler im System Transaktionen durchführen. FLOW kann auch gehalten oder zwischen Nutzern getauscht werden und man kann ihn einsetzen, um Belohnungen zu erhalten.

Die Gründer von Flow

Flow wurde von demselben Team gegründet, das auch Dapper, CryptoKitties und NBA Top Shot ins Leben gerufen hat.

Dieter Shirley gründete Flow und war auch Mitbegründer von CryptoKitties. Er ist derzeit auch der CTO von Flow.

Shirley studierte in den frühen 1990er Jahren Informatik an der University of Waterloo in Kanada. Anschließend arbeitete er als Software-Ingenieur für eine Reihe von Unternehmen, darunter Metrowerks, Vertigo 3D, Schemasoft, Apple und Axiom Zen.

Er ist in Vancouver, Kanada, ansässig und wurde CTO von Dapper Labs, als das Unternehmen im März 2018 gegründet wurde.

Roham Gharegozlou ist der CEO von Dapper Labs, der CEO von Flow sowie der Mitbegründer von CryptoKitties und NBA Top Shot.

Gharegozlou, der ebenfalls in Vancouver ansässig ist, absolvierte einen BA in Wirtschaftswissenschaften an der Stanford University, bevor er einen MS und BS in Biowissenschaften an derselben Universität absolvierte.

Anwendungsfälle des FLOW Token

FLOW ist die native Kryptowährung des Flow-Ökosystems. Sie wird für alle Gebührenzahlungen auf Protokollebene, Transaktionen, Belohnungen und den Einsatz von FLOW-Tokens verwendet. Flow hat eine Schnittstelle für fungible Flow-Token in Cadence.

Dies ermöglicht es dem Benutzer, intelligente Verträge auf Cadence zu schreiben, die einfach mit Flow interagieren.

Das verdiente Flow kann man ausgeben, einsetzen, delegieren, halten, damit abstimmen, dApps erstellen, entwickeln und wachsen lassen. Die Flow-Client-Bibliothek dient als Werkzeug für die Anmeldung bei Transaktionen. Investoren können sich mit ihrem Konto anmelden, um FLOW-Token auszugeben. Flow-Inhaber können sich mit der Flow-Community austauschen, an Diskussionen teilnehmen und über die Flow-Governance abstimmen. Benutzer können über den Flow-Port oder die mobile Anwendung ein Blocto-Konto erstellen, um Flow-Token zu verwenden.

Die Kontoerstellungsgebühr beträgt $0,001 Flow, und die Transaktionsgebühr für Flow ist auf $0,00001 Flow begrenzt. Mitwirkende können Flow-Token auf die folgenden Arten verdienen: Alpha-Programm, Token-Lease-Staking-Programm und Open-World-Builder. Das Team hinter Flow hat auch Krypto-Citties, NBA Top Shot und Dapper Wallet entwickelt. Hier bietet die Dapper-Wallet nahtlose Unterstützung für Etheruem und Flow. Mit Dapper-Wallets können Benutzer auf andere Vermögenswerte und Anwendungen im Flow-Netzwerk für den Handel zugreifen.

https://www.youtube.com/watch?v=TKqPxb5JUF8

Können wir eine Flow-Preisprognose für 2025 abgeben?

Technische Chartanalyse zur Flow Prognose

FLOW konnte den Abwärtstrend leider nicht stoppen. Durch den Altcoin-Crash hat sich der Abverkauf zeitweise sogar noch einmal deutlich verschärft und einen langen Wick hinterlassen.

Aktuell handeln wir bei ca. 0,533 USD und damit wieder deutlich unter unserem Zwischenhoch, welches wir erst gestern mit viel Volumen gebildet haben.

Dieser Pump diente jedoch zunächst nur dazu, die gelb markierte Ineffizienz zu füllen und somit auch einige Shorts aus dem Markt zu spülen. Dafür könnte jetzt ein anderes Level interessant werden.

Durch das schnelle und impulsive Pumpen haben wir eine neue Ineffizienz aufgebaut. Diese liegt bei etwa 0,478 USD. Diese könnten wir uns noch holen, um dann einen neuen Anlauf nach oben zu starten.

 

FLOW Ausblick

Flow Prognose Chart 2

Im Tageschart sieht das Bild nicht wirklich bearish aus. Vor allem das zuletzt in den Markt geflossene Handelsvolumen scheint für eine Fortsetzung des Pumps zu sprechen.

Dazu muss allerdings das Golden Pocket (0.618-0.65 Fib. Level) bei 0.63 USD nach oben durchbrochen werden. Dieser Schritt könnte nach dem oben erwähnten Retest der Ineffizienz erfolgen.

Danach benötigen wir ein höheres Hoch in den größeren Zeiteinheiten. Das heißt, wir müssen einen Wochenschluss über der Marke von 0,75 USD schaffen und am besten auch halten.

Wenn wir das schaffen, brauchen wir noch ein höheres Tief und dann könnte der FLOW-Boden gebildet werden und eine nachhaltige Erholung beginnen. Jetzt ein tieferes Tief zu bilden wäre sehr bearish.

Flow Preisvorhersagen: 2025-2026

Auf der Grundlage unseres Prognosesystems und der Analyse anderer Prognosen ist der zukünftige Preis von Flow langfristig nicht sehr geeignet für eine rentable Investition. Obwohl Flow die höchste Spitze erreicht hat, zeigt die Flow-Kursprognose keine guten Anzeichen für eine Investition. Die Preisvorhersagen waren in der Vergangenheit nicht günstig, und es hat im letzten Jahr keine gute Rendite gegeben.

Aber der Kryptowährungsmarkt und das Verhalten von Münzen sind sehr unvorhersehbar; eine neue Ankündigung in der Zukunft von der Muttergesellschaft kann den Token in massive Preissprünge bringen. Die oben genannte Meinung der Flow-Preisprognose basiert nur auf den historischen Daten. Flow-Prognosen können die Richtung ändern, und der Preis von Flow kann den Schwung zu jeder Zeit fangen. Lasse uns herausfinden, was Flow in den kommenden Jahren wert sein wird!

Fazit: Ist Flow eine gute Investition?

Der wichtigste Punkt ist, dass der Preis von Flow im letzten Jahr kontinuierlich gesunken ist und die Algorithmen für langfristige Prognosen für die Zukunft bearish sind. Eine Kurswende und ein Ausbruch können jederzeit erwartet werden. Obwohl die Vorhersagen bearish sind, können sich Kryptowährungspreise ändern, so dass sie nicht als schlechte Münze behandelt werden können. Kurzfristig können Flow-Münzen möglicherweise keine guten Renditen bringen. Man kann aber jederzeit mit einer Änderung der Dynamik und der Preisentwicklung rechnen. Daher sind eigene Recherchen und eine angemessene Anlageberatung vor einem Einstieg notwendig.

Kryptowährungen

Zahlungsmethoden

Gebühren

0,25 %

✅ 10 € Startguthaben

✅ Schnelle Einzahlung

✅ Hohe Sicherheit

✅ Einsteigerfreundlich

Testergebnis

93%

Q1/2025

Sehr gut

krypto-guru.de

Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit

Testergebnis

93%

Q1/2025

Sehr gut

Cardano Prognose: ADA Kurs 2025, 2026 und 2030

Cardano Prognose: ADA Kurs 2025, 2026 und 2030

Die Kryptowährung Cardano (ADA) befindet sich aktuell auf Platz 9 der größten Kryptowährungen weltweit. In dieser Cardano Prognose beschäftigen wir uns mit der technischen, aber auch fundamentalen Analyse hinter Cardano für die Jahre 2025, 2026 und 2030.

In Kürze

  • Kurzvorstellung und Fundamentaldaten Cardano
  • Cardano Prognose 2025, 2026 und 2030
  • Aktuelle Chartanalyse
  • Welchen Weg könnte ADA nehmen?
  • Hat Cardano Zukunft?
  • Fazit zur Cardano Prognose

Aktueller Cardano Preis

(Übers Widget 10€ Startguthaben sichern!)

Fundamentale Analyse zu Cardano

Hard Fork Mary

Einige Marktteilnehmer rechneten im März 2021 mit einem Anstieg des Kurses bei Cardano, da der Hard Fork Mary am 1. März 2021 durchgeführt wurde. In der Cardano Roadmap hat der Hard Fork Mary sicherlich einen hohen Stellenwert eingenommen, allerdings werden solche Ereignisse gerne vom Kurs vorweg genommen. Im Fachjargon wird gerne davon gesprochen, dass bekannte Ereignisse bereits im Kurs „eingepreist“ sind.

Smart Contracts auf Cardano Blockchain

Am Ende des Monats März veröffentlichte der Cardano Gründer Charles Hoskinson den Zeitplan für die Implementierung von Smart Contracts auf der Cardano Blockchain.

Das Testnet zu den Smart Contracts auf Cardano soll in Kürze starten.

Cardano Prognose

Cardano Prognose

Hat Cardano Zukunft?

Ein weiterer Punkt dieser Cardano Prognose besteht aus den Zukunftsaussichten des Coins. Da Cardano sich in Zukunft auf Smart Contracts konzentrieren wird, ist dieser Markt einer der größten im gesamten Kryptomarkt. In einem großen Markt mangelt es jedoch normalerweise nicht an Wettbewerb.

Bei intelligenten Verträgen denkt jeder sofort an Ethereum (ETH). Cardano hofft, dies in Zukunft ändern zu können, und dies ist auch möglich. Dies ist jedoch ein Markt, in dem mehrere Teilnehmer koexistieren können.

Die potenzielle Marktgröße ist noch nicht absehbar und Cardano kann in Schwellenländern eine entscheidende Rolle spielen. Wir sehen für Cardano eine goldene Zukunft, wenn die Implementierung von Smart Contracts gut über die Bühne läuft.

Wie viel Cardano gibt es?

Insgesamt gibt es aktuell rund 35 Milliarden ADA. Insgesamt kann es maximal 45 Milliarden Cardano geben.

Wird Cardano steigen? ADA Prognose von Experten

Cardano ist eine aufstrebende neue Technologie, sodass die Menge der Preisvorhersagen immer mehr werden.
Mit diesen realistischen Cardano Prognosen von Experten können wir uns ein Bild der Preise für die Jahre 2025, 2026 und 2030 machen.

DigitalCoinPrice
DigitalCoinPrice erwartet einen Anstieg des Kurses bis zum Ende vom Jahr auf 1,50 USD.  Bis 2030 soll Cardano bereits über 4,50 USD wert sein.

PriceWaterhouseCoopers
Es ist wichtig zu beachten, dass die Unterstützung von vielen großen Unternehmen oder Marken als Teil der starken Cardano Partnerschaften, sich in gewisser Weise als eine Vorhersage auf ADA auswirkt.
Zum Beispiel unterzeichnete Cardano einen Deal mit einem der „big four“ Wirtschaftsprüfer PriceWaterhouseCoopers, auch bekannt als PwC. Dies ist eine wichtige Partnerschaft und ein Zeichen der Unterstützung für Cardanos langfristiges Wachstumspotenzial.

Weiss-Ratings
Die Technologie ist so leistungsfähig, dass sie von der Rating-Firma Weiss Ratings allein aufgrund der Technologie ein höheres Ranking als das von Bitcoin oder Ethereum erhielt. Cardano gehörte zu den am höchsten bewerteten von allen Krypto-Vermögenswerten und wurde neben Tezos als Top-Performer eingestuft.
Hoskinsons Fokus auf Programmierung und Forschung, damit die Blockchain für jede Anwendung brauchbar ist, hat sich durch den Erhalt einer solch angesehenen Bewertung in hohem Maße ausgezahlt.

Die Cardano Prognose 

Zum jetzigen Zeitpunkt hast du erkannt, welches Problem Cardano löst. Zudem sind wir auf die Entwicklung des Coins eingegangen. Nachdem die fundamentalen Daten nun analysiert wurden, gehen wir auf die Charttechnik des Coins ein.

Cardano Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Cardano (ADA) hat zuletzt eine leichte Erholung angesetzt. Diese wurde jedoch zwischen 0,52 – 0,53 USD gestoppt und der Markt ging sofort wieder nach unten. Nun setzt sich der Downtrend weiter fort.

Derzeit traden wir bei ca. 0,49 USD und somit wieder nahe unserer letzten Tiefstände bei 0,44 USD. Aufgrund der schwachen Liquidität im Markt, sieht es derzeit nicht nach einem neuen Pump aus.

des Weiteren haben wir nach untenhin noch eine Menge Liquidität liegen, da wir nach dem letzten Abverkauf noch einen längeren Docht hinterlassen haben, an welchen eine Menge Stop-Loss liegen sollten.

Somit ist es kurzfristig sehr wahrscheinlich, dass wir noch einmal in diesen Preisbereich vorrücken, um die Liquidität in dieser Zone zu holen und von dort aus dann einen neuen Anlauf nach oben starten zu können.

Cardano Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart hat sich der Kurs zwar ein neues Zwischenhoch geholt, jedoch sind wir nicht über die Marke von 0,54 USD gekommen. Somit ist der übergeordnete Downtrend weiterhin intakt und könnte für den nächsten Abverkauf sorgen.

Hierfür bestehen weiterhin zwei Möglichkeiten. Die erste liegt darin, dass wir bereits bei 0,45 USD unsere Trendwende bekommen und somit am 0.5er fib. Level eine positive Reaktion nach obenhin bekommen.

Die bearishe Variante würde bedeuten, dass unser Abverkauf sich in den Bereich zwischen 0,39 – 0,41 USD fortsetzte und somit das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) getestet werden würde.

Somit wäre der gesamte letzte Anstieg, welcher mit sehr viel Liquidität stattgefunden hat, wieder gefüllt und wir hätten neue Liquidität für einen weiteren Anstieg nach oben und somit auch Kurse über 0,69 USD.

Fazit der Cardano Prognose

Mit Ethereum, der Markkapitalisierung zweit größten Kryptowährung überhaupt, hat sich Cardano einen staken Konkurrenten „ausgesucht“. Der Bereich der Smart Contracts ist sehr stark umworben. Neben Ethereum und Cardano gibt es noch viele weitere Player, die in diesem Markt Fuß fassen wollen.

Dies liegt vor allem daran, dass dem Bereich Web3, Smart Contracts & Co. bereits jetzt viel Bedeutung geschenkt werden. In Zukunft wird der Einfluss dieser Bereiche immer weiter steigen, weshalb es sehr wahrscheinlich ist, dass sich mehrere Konkurrenten am Markt halten können – darunter auch Cardano.

Kann Cardano 1.000 € erreichen?

In naher Zukunft wird Cardano kein so extremes Preisniveau erreichen. Da ADA nicht begrenzt ist, ist es sehr unwahrscheinlich, dass ADA in den nächsten Jahren auf eine Marke von 1.000 € steigt.

Hat Cardano eine Zukunft?

Cardano hat mit Ethereum einen sehr starken Konkurrenten. Neben ADA versuchen auch sehr viele weitere Coins, Ethereum den Rang abzulaufen. Nach den Rückschlägen von Cardano muss das Entwicklerteam erst wieder beweisen, was wirklich in dem Coin steckt.

Wie viele Cardano gibt es noch?

Die Anzahl von Cardano ist auf 45.000.000 ADA begrenzt. Derzeit sind rund 77% der Coins auf dem Markt.

Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit

Testergebnis

95%

Q1/2025

Sehr gut

Kryptowährungen

Zahlungsmethoden

Gebühren

0,25 %

✅ 10 € Startguthaben

✅ Schnelle Einzahlung

✅ Hohe Sicherheit

✅ Einsteigerfreundlich

Testergebnis

95%

Q1/2025

Sehr gut

krypto-guru.de