Möchte die Investment-Bank Goldman Sachs Celsius...
Solana Coin Prognose 2022 – Welches Kurs-Potenzial hat SOL?
In dieser Solana Prognose gehen wir auf die fundamentalen Daten von SOL ein, betrachten dessen Zukunftsaussichten und analysieren den Chart, um eine weitreichende Prognose abgeben zu können.
In Kürze
- Solana – Eine Plattform für Smart Contracts
- Zahlen Daten Fakten
- Solana Prognose 2022 – Aktuelle Chartanalyse
- Zukunft von Solana
- Fazit
Aktueller Solana Preis
Solana – Eine Plattform für Smart Contracts
Die Kryptowährung Solana stellt eine Plattform bereit, dessen Blockchain für schnelle Transaktionen zur Handhabung von dApps konzipiert wurde. Von Anfang an wurde der Fokus von Solana auf eine hohe Skalierbarkeit gesetzt. Derzeit hat Solana eine Transaktionsrate von 50.000 Transaktionen pro Sekunde. Dies liegt an der Tatsache, dass etwa alle 0,4 Sekunden ein neuer Block generiert wird. Im Vergleich: Beim Bitcoin dauert dies 10 Minuten.
Dieser hohen Skalierung wird ebenfalls ein weiterer Vorteil der Transaktion zugeschrieben. So ist auch die Transktionsgebühr mit durchschnittlich 0,000005 SOL, was einem derzeitigen (01/22) Gegenwert von 0,1 Cent entspricht.
Dies macht Solana zu einer attraktiven Plattform, um dApps darauf zu entwickeln. Vor allem dezentrale Börsen (DEX) würden hier einen angenehmen Platz einnehmen. Konkrete Beispiele für dApps auf der Solana Blockchain sind:
- Serum: Cross-Chain-Asset Swaps unterstützende Hochgeschwindigkeits-DEX
- Raydium: Market-Maker-Protokoll für Serum
- Oxygen: Ein DeFi Prime Brokerage-Protokoll
Zahlen Daten Fakten
Solana wurde im Jahr 2017 von Anatoly Yakovenko und Raj Gokal entwickelt und veröffentlicht. Seitdem arbeitet Solana stets am Ausbau seiner Blockchain, um die Plattform interessanter für dApps zu gestalten.
Die Blockchain von Solana beruht auf einer Mischung von zwei Konsensmechanismen. Der Proof of Stake sorgt für eine energieeffiziente Verifizierung der Blöcke. Um die hohe Skalierbarkeit gewährleisten zu können, nutzt Solana zudem noch den Proof of History. Hierbei wird jede Transaktion mit einem Zeitstempel versehen, um die Transaktionen bereits vorzuordnen, bevor die Blöcke der Blockchain hinzugefügt werden. Somit können die Nodes im Netzwerk Blöcke erstellen, ohne sich mit dem gesamten Netzwerk abstimmen zu müssen. Aus diesem Grund steigt die Skalierung extrem an.
Derzeit (01/22) gibt es rund 311 Mio. SOL im Netzwerk. Mit einem Preis von 136 Dollar erreicht Solana eine Marktkapitalisierung von 42,6 Mrd. Dollar und reiht sich somit auf Platz 6 auf coinmarketcap ein.
Solana Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Auch Solana (SOL) befindet sich in einem klaren Downtrend auf dem größeren, aber auch auf den kleineren Zeiteinheiten. Hier noch einmal deutlich durch die gelbe Linie dargestellt.
Ebenso sind die 4H-EMA Ribbons zusätzlicher Widerstand. Momentan traden wir bei ca. 29,20 USD und somit in einer kleinen Konsolidierungsphase. Bei 25 USD haben wir starkes Kaufinteresse verzeichnen können.
Dieses ist für den weiteren Verlauf erst einmal bearish, da wir wissen, dass hier die Stop-Losses liegen. Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass wir diesen Bereich noch einmal anlaufen könnten.
Solana Tageschart
Quelle: Tradingview*
Auf dem Tageschart haben wir bei Solana ein wichtiges Level erreicht. Dieses haben wir zuletzt im Juli 2021 gesehen und stellte damals schon starken Support bzw. Widerstand nach obenhin dar.
Momentan befinden wir uns genau in dieser Zone, welche bis ca. 20 USD geht. Eine Konsolidierung in diesem Bereich wäre wünschenswert, da wir nun jegliche Ineffizienz herausgenommen haben.
Somit könnten wir noch bis ca. 20 USD konsolidieren bzw. eine Korrektur sehen, bevor wir den Boden bilden. Trotzdem sollten wir weiterhin Bitcoin im Auge behalten, falls man Positionen eröffnen möchte.
Hat SOL Zukunft?
In dieser Solana Prognose gehen wir auch auf die Meinungen etablierter Krypto Experten ein.
Walletinvestor
Die Experten von Walletinvestor gehen davon aus, dass der Kurs am Ende vom Jahr 2021 ähnlich wie derzeit bei rund 230 Dollar stehen wird. In einer Vorhersage geht Walletinvestor davon aus, dass der Kurs bis in einem Jahr auf 682 Dollar ansteigen wird.
Coinpriceforecast
Den Analysten von Coinpriceforecast zufolge hat Solana in diesem Jahr noch etwas Potenzial. Sie gehen davon aus, dass der Preis bis zum Ende diesen Jahres auf 371 Dollar klettern wird. Bis nächstes Jahr soll laut Coinpriceforecast die 1.000 Dollar Marke überschritten werden.
Digitalcoinprice
Digitalcoinprice ist ähnlich positiv Solana gegenüber gestimmt. Die Analysten gehen von einem Preis von 336 Dollar bis zum Ende des Jahres aus. Nur in der Jahresprognose findet Digitalcoinprice ein leichter erreichbares Ziel von rund 420 Dollar.
Gov Capital
Die Experten von Gov Capital gehen von einer Preissteigerung bis Ende des Jahres von 250 Dollar aus. Im Anschluss soll ein starker Abverkauf stattfinden, der jedoch schnell wieder aufgekauft wird. Bis Ende 2022 soll der Kurs auf 640 Dollar steigen.
Wird Solana steigen?
Betrachtet man die Prognosen der Experten, so ist auf jeden Fall von einer Preissteigerung von Solana auszugehen. Es ist nicht unbedingt klar, ob Solana noch in diesem Jahr Gewinne verzeichnen wird, allerdings sind sich die Analysten einig, dass der Kurs sich im nächsten Jahr stark entwickeln wird.
Fazit
Solana hat ein enormes Potential inne, dass jedoch auch leicht überstrapaziert werden kann. Solana benötigt ein durchgehendes Wachstum, das sich Schritt für Schritt aufbaut. So können sich die Entwickler hinter Solana immer wieder auf die neuen Begebenheiten einstellen und die Blockchain entsprechend ausrichten. Um die Solana Prognose abzurunden kann man schlussendlich sagen, dass Solana das Potential dazu hat, den Kurs weiter auszubauen und sich weiter zu entwickeln.