Binance schließt Zahlungsportal, Konkurrenten holen schnell auf

von | Aug 17, 2023 | Blockchain, News

Binance wird sein Fiat zu Krypto Zahlungsportal, das Mastercard- und Visa-Krypto-Zahlungen ermöglicht, schließen. Binance Connect, zuvor Bifinity, wird aufgrund “veränderter Markt- und Nutzerbedürfnisse” eingestellt, da kleinere Börsen zunehmend Marktteilnehmer anziehen.

In Kürze

  • Binance schließt Zahlungsportal

  • Konkurrenten von Binance holen auf

  • Kleinere Börsen können risikofreudigere Händler anziehen

Binance schließt Zahlungsportal

*Anzeige

Binance stellt sein Fiat zu Krypto Zahlungsportal ein und sieht sich gleichzeitig einem zunehmenden Druck durch das Volumenwachstum an kleineren Börsen ausgesetzt. Der Schritt folgt auf die Kündigung von Vereinbarungen mit Zahlungsanbietern in Europa und Australien. Bis Ende September können Euro-Einzahlungen noch über den Zahlungsdienstleister Paysafe abgewickelt werden, danach wird die Zusammenarbeit eingestellt.

Zahlungsportal

Konkurrenten von Binance holen auf

Die Börse sieht sich mit einem schrumpfenden Pool an Infrastrukturpartnern konfrontiert, da der durch mehrere Untersuchungen erlittene Imageschaden das kurzfristige Volumen beeinträchtigt. Allein der Marktanteil von Binance ist von rund 60 % zu Beginn des Jahres auf derzeit 40 % gesunken. Die Börse ist zwar immer noch der größte Handelsplatz für Spot- und Derivatgeschäfte, aber sie verliert an Boden.

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von CCData zeigt, dass kleinere Börsen, die als risikoreicher für Kunden gelten, ein höheres Handelsvolumen aufweisen. Huobi und KuCoin, die Berichten zufolge von der Insolvenz bedroht sind, verzeichneten in diesem Jahr einen Anstieg ihres Anteils am Handelsvolumen.

Upbit führte den Anstieg der koreanischen Börsen im Juli mit einem Volumen von 29,8 Milliarden USD an und übertraf damit die 28,6 Milliarden USD von Coinbase. Andere koreanische Unternehmen, Bithumb und CoinOne, verzeichneten seit Jahresbeginn ebenfalls einen Anstieg des Handelsvolumens um 27,9 % bzw. 4,7 %.

Große Handelsplattformen wie Coinbase und Binance mussten jedoch im selben Jahr einen Rückgang ihres gemeinsamen Anteils am Handelsvolumen von 80 % auf 68 % hinnehmen. Gegen beide Unternehmen laufen Klagen von US-Aufsichtsbehörden.

Kleinere Börsen können risikofreudigere Händler anziehen

*Anzeige

Kleinere Handelsplätze, die einen Anstieg der Handelsaktivitäten verzeichnen, gelten nach verschiedenen Kriterien als risikoreich. Laut CCData stellen diese Börsen ein höheres Risiko für Kundengelder dar und haben niedrigere Standards zur Bekämpfung von Geldwäsche.

Laut CK Zheng von ZX Squared Capital könnte der Trend zu diesen kleineren Unternehmen auch darauf zurückzuführen sein, dass ihre Größe den Regulierungsbehörden keine Sorgen bereitet. Tom Robinson von Elliptic glaubt, dass einige Händler bereit sein könnten, auf Sicherheit zu verzichten, um in Coins zu investieren, die von den großen Börsen gemieden werden.

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets


Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!


Der Krypto Starterguide

In diesem kostenlosen Krypto Starterguide geben wir Dir einen tiefen Einblick in Themen wie Bitcoin, Kryptowährungen, Mining, Blockchain und Wallets! Du bist Anfänger? Dann ist dieser Guide ideal für Dich!

Klicke auf den Banner und erhalte sofort Zugriff auf die exklusiven Informationen!

Aktuelle News