Bitcoin hat einen historischen Meilenstein erreicht: Die Kryptowährung überholte Google (Alphabet) in der globalen Rangliste der wertvollsten Vermögenswerte. Ausgelöst durch ein neues Allzeithoch bei 112.000 USD stieg die Marktkapitalisierung von BTC auf über 2,13 Billionen US-Dollar. Damit etabliert sich Bitcoin endgültig als makroökonomischer Faktor im globalen Finanzsystem.
In Kürze
- Bitcoin überholt Google!
- Wer fällt als nächstes?
- Globale Bitcoin Adoption
Bitcoin überholt Google!
Mit dem Kurssprung auf 112.000 USD am Vorabend konnte Bitcoin erstmals Google in der Marktkapitalisierung hinter sich lassen. Während Alphabet zuletzt bei etwa 2,12 Billionen USD lag, kletterte BTC auf 2,13 bis 2,17 Billionen USD.
Die Differenz ist zwar gering, aber symbolisch enorm. Denn Bitcoin hat damit nicht nur ein Tech-Giganten überholt, sondern auch bewiesen, dass ein dezentrales Netzwerk mit fixem Angebot gegen zentral gesteuerte Konzerne bestehen kann. Die starke Nachfrage institutioneller Investoren, insbesondere durch Spot-Bitcoin-ETFs, treibt diesen rasanten Anstieg.
Wer fällt als nächstes?
Nach Google rückt nun Amazon ins Visier: Das Unternehmen liegt aktuell bei rund 2,3 Billionen USD Marktkapitalisierung. Ein erreichbarer Abstand, sollte der Bitcoin-Kurs weiter steigen.
Danach folgen Apple (~3,0 Bio USD), Microsoft (~3,7 Bio USD) und NVIDIA (~3,8 – 4,0 Bio USD). Auf Platz 1 bleibt Gold mit über 22 Billionen USD allerdings weiterhin außer Reichweite. Dennoch ist klar: Bitcoin nähert sich in rasantem Tempo den größten Playern der Weltwirtschaft.
Globale Bitcoin Adoption
Ein wesentlicher Faktor für den Wertzuwachs ist die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin in der realen Wirtschaft. Immer mehr Unternehmen, vom Mittelstand bis hin zu Konzernen, wie MicroStrategy, Tesla oder Metaplanet, halten BTC in ihren Bilanzen.
Gleichzeitig sinkt die Volatilität: Wo früher Einbrüche von 80 % nach Allzeithochs die Regel waren, stabilisiert sich der Markt zunehmend durch ETF-gestützte Nachfrage und institutionelle Beteiligung. Die Bitcoin-Marktkapitalisierung wird damit immer stärker von realwirtschaftlicher Nachfrage getragen, ein Zeichen für wachsende Reife und langfristiges Potenzial.
Jonas ist Gründer des Krypto-Guru Blogs. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Industrie-Meister ist er für das Personalmanagement zuständig. Er führt mit den anderen Gründern Hand in Hand neue Produkte ein und ist Entscheidungsträger im strategischen Management.