Der größte Vermögensverwalter der Welt weitet seine Positionen im Krypto-Markt weiter aus. Blackrock kauft Ethereum und steigert so die bestehenden Mittel.
In Kürze
- Blackrock kauft Ethereum
- Bestehende Bestände von BlackRock
- Unternehmen mit den größten Bitcoin-Beständen
Blackrock kauft Ethereum
Insgesamt wurden von BlackRock und Fidelity vor einigen Tagen über 500 Millionen US-Dollar in Ethereum gekauft. Die Investitionen wurden über Coinbase Prime abgewickelt.
Der BlackRock iShares Ethereum Trust ETF konnte so auf 372 Millionen US-Dollar in Ethereum wachsen – Fidelity kaufte ebenfalls für 103 Millionen US-Dollar. Blackrock kauft Ethereum, um seine bestehende Vormachtstellung auch in der Krypto-Industrie zu festigen.
Bestehende Bestände von BlackRock
In den letzten Monaten und vor allem seit Beginn 2024 kauft Blackrock immer mehr Kryptowährungen durch ETFs. Aktuell hält der größte Vermögensverwalter über 500.000 BTC, was insgesamt fast 2,5% des gesamten Angebots weltweit ausmacht.
Der Wert der Bitcoin-Bestände beträgt circa 48 Millionen US-Dollar. Insgesamt werden auch über 1 Millionen ETH zu einem Gegenwert von 4 Milliarden US-Dollar gehalten. Dies zeigt die Akzeptanz großer institutioneller Investoren gegenüber Bitcoin und Ethereum.
Unternehmen mit den größten Bitcoin-Beständen
In den letzten Jahren und vor allem seit 2020 haben immer mehr Unternehmen Bitcoin oder Kryptowährungen gekauft. Microstrategy, das sich erst vor kurzen in Strategy umbenannt hat, wie wir berichteten, hält über 450.000 BTC.
Die Bitcoin-Strategie hat eine große Bekanntheit in der Szene erlangt. Aber auch Tesla oder Binance halten große Mengen an Bitcoin.
Wir berichteten, dass nun auch die ersten US-Bundesstaaten Bitcoin kaufen!
Jonas ist Gründer des Krypto-Guru Blogs und macht gerade seinen Master of Business Administration. Er gibt sein angeeignetes Wissen über Kryptowährungen und die dazugehörige Blockchain-Technologie leicht verständlich weiter.