Bitcoin & Ethereum stecken weiterhin fest in einer sehr engen Range. Die Kurse werden weiterhin abverkauft, der Druck lässt jedoch etwas nach. Wir kommen nun langsam aber sicher in den sichereren Bereich, welcher für steigende Kurse stehen könnte. Wie stehen die Chancen für einen neuen Pump? Ist das schlimmste überstanden?
In Kürze
- Bitcoin Chartanalyse
- Bitcoin Ausblick
- Ethereum Chartanalyse
Bitcoin Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bitcoin (BTC) hat ein weiteres tieferes Tief gebildet und somit auch eine neue bullish-divergence in diesen Zeitraum ausgebaut. Dies letzte wurde, wie erwartet, zu langsam aktiviert und hat deshalb für keinen Pump gesorgt.
Derzeit traden wir bei ca. 65.400 USD und sehen eine kurzfristige Erholung des Kurses. Das Handelsvolumen hat mit den letzten beiden 4H-Kerzen wieder etwas zunehmen können, für eine Trendwende benötigen wir jedoch mehr.
Bisher konnten wir noch kein höheres Hoch bilden, weshalb die Abwärtsstruktur weiterhin in Gang ist. Für eine Trendwende benötigen wir einen 4H-Close über der Marke von 66.600 USD und nicht nur einen Docht darüber.
Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.
Bitcoin Ausblick
Quelle: Tradingview*
Des Weiteren haben wir zwar durch den Abverkauf neue Tiefstände gesehen, die Ineffizienz von Mitte Mai wurde jedoch weiterhin noch nicht vollständig gefüllt, weshalb ein weiterer Abverkauf wahrscheinlich ist.
Unsere Zielmarke liegt weiterhin bei 63.500 USD. Dort haben wir die erste Überschneidung der Ineffizienz. Nach untenhin folgt dann noch das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Aufwärtsbewegung.
Diese Level sollten noch vor einem weiteren Pump abgearbeitet werden, da sie entscheidend wichtig sind für eine nachhaltige Rallye.Sollten diese Bereiche nicht halten, ist ein letzter Vorstoß in den Bereich um 60.000 USD möglich. Dort wartet dann die Unterkante der übergeordneten Range auf uns.
Ethereum Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bei Ethereum (ETH) haben wir ebenfalls ein tieferes Tief vorgefunden. Etwas Negativität ist hier jedoch hier auch angebracht, da wir erneut einen größeren Docht hinterlassen haben, welcher nicht nicht gefüllt werden.
Momentan traden wir bei ca. 3.550 USD. Somit nähern wir uns langsam aber sicher unserem Zielbereich von 3.240 USD. Dort wird die Ineffizienz gefüllt und wir hätten wir den Zustand vor der ETF Zulassung erreicht.
Das Handelsvolumen ist in den letzten Stunden wieder etwas angestiegen, was zu einem vorläufigen höheren Hoch geführt hat. Für eine Trendwende sollte jedoch die Marke von 3.620 USD durchbrochen und gehalten werden.
Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse.
Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:
Trading Campus
Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 70+ Teilnehmern an.
Manuel ist bei Krypto-Guru für den Bereich Trading und Chartanalyse tätig. Er möchte sein Wissen an alle Trading - Interessierten und an jene, die es noch werden wollen, weitergeben. In unserem Trading Campus ist Manuel unser Hauptansprechpartner für alle Mitglieder und lässt keine Trading Frage unbeantwortet.