Das Wochenende ist für die beiden größten Kryptowährungen sehr ruhig verlaufen. Trotzdem gibt es ein paar Anzeichen, auf welche wir nun besonders achten müssen. Während die Altcoins ebenfalls eine Pause einlegen, könnte dies jetzt eine wichtige Entscheidung darstellen! Sehen wir einen Dump oder ein neues Allzeithoch?
In Kürze
- BTC Chartanalyse
- BTC Ausblick
- ETH Chartanalyse
BTC Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Das Wochenende ist für Bitcoin (BTC) sehr ruhig verlaufen. Trotzdem gibt es 1-2 wichtige Punkte, welche geschehen sind und man nicht unter den Tisch kehren sollte. Auffällig ist, dass die Funding-Raten wieder gestiegen sind.
Das heißt, dass wieder viele neue Long-Positionen eröffnet worden sind. Das Volumen ist jedoch weiterhin rückläufig und wir haben weitere eine bearish-divergence vorliegen. Dies ist kein gutes Zeichen.
Gleichzeitig wurden wir am Wochenende und heute Morgen erneut an unserer grünen Zone abgelehnt. Die Ineffizienz wurde geschlossen und der Kurs hat gedreht. Nun kommt es auf die nächsten Stunden an.
Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.
BTC Ausblick
Quelle: Tradingview*
Im 4H-Chart traden. wir derzeit bei knapp über 96.000 USD. Nach untenhin haben wir den ersten wichtigen Support bei ca. 93.500 USD liegen. Dort wartet das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) auf uns.
Ein wichtiger Ankerpunkt um neue Liquidität zu tanken und von hier aus möglicherweise ein neues Allzeithoch zu erreichen. Ironischerweise befindet sich unser neuer Monatspivot R1 bei 108.000 USD und somit genau dort, wo wir auch eine mögliche Übertreibung sehen.
Sollten die Marke von 93.500 USD nachhaltig fallen, könnte dies der Startschuss für eine größere Abwärtsbewegung sein. Unsere Korrekturlevel befinden sich weiterhin zwischen 83.000 – 85,000 USD & 73.000 – 75.000 USD.
ETH Chartanalyse
Quelle: Tradingview*
Bei Ethereum (ETH) sehen wir ebenfalls ein paar kleine Schwächen im Chart. Während die Bitcoin-Dominance unter ihren Support gefallen ist, konnte Ethereum noch nicht einmal die Ineffizienz bei 3.780 USD bisher füllen.
Derzeit traden wir bei ca. 3.680 USD. Das Volumen ist etwas zurückgegangen und unser Preisziel der Bullflag von 3.900 USD wurde noch nicht erreicht. Der Markt scheint durch den starken XRP Pump etwas überfordert zu sein.
Sollten wir in den nächsten Stunden keine Stärke in den Markt bekommen, könnte diese Bullflag ein Fakeout darstellen und wir könnten eine Korrektur bis ca. 3.450 USD bekommen. Dies wäre für den Aufwärtstrend noch nicht tragisch, jedoch würde es die Sache etwas verlangsamen.
Die Indikatoren sind weiterhin überhitzt und im RSI besteht weiterhin eine bearish-divergence. Somit wäre eine kurzfristige Korrektur derzeit nicht gefährlich und könnte für neue Chancen genutzt werden.
Klicke hier für die letzte Dogecoin (DOGE) Chartanalyse.
Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:
Trading Campus
Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 70+ Teilnehmern an.
Manuel ist bei Krypto-Guru für den Bereich Trading und Chartanalyse tätig. Er möchte sein Wissen an alle Trading - Interessierten und an jene, die es noch werden wollen, weitergeben. In unserem Trading Campus ist Manuel unser Hauptansprechpartner für alle Mitglieder und lässt keine Trading Frage unbeantwortet.