Krieg gegen Bitcoin? Dies könnte laut ChatGPT Chef Sam Altman bald Realität werden. In einem Podcast gab er seine Bedenken aufgrund des Bitcoin Halvings nächstes Jahr und wie die USA mit einer Entwicklung hin zu digitalen Zentralbankwährungen einen Krieg gegen Bitcoin auslösen könnten.
In Kürze
- Krieg gegen Bitcoin
- CBDC vs. dezentrale Technologie
- Vormachtstellung der USA
Krieg gegen Bitcoin
In einem Podcast mit Joe Rogan hat der Pionier der künstlichen Intelligenz, Haupt-Entwickler von ChatGPT und Gründer von Open-AI, seine Bedenken bezüglich einer Einflussnahme der US-Regierung auf die Nutzung von Bitcoin beschrieben. Denn er glaubt, dass die nächste globale Verknappung der Bitcoin-Bestände durch die in weniger als 200 Tagen anstehende Bitcoin Block-Halbierung neue Schwankungen bei der größten aller Kryptowährungen hervorrufen wird.
Eine Gefahr für die USA und deren Vormachtstellung des US-Dollars ist Bitcoin aufgrund der aktuell noch relativ kleinen Marktkapitalisierung zwar nicht, trotzdem stellt das unabhängig geführte und dezentral strukturierte Projekt einen Gegenpol zu Bitcoin dar. Sollte die Kryptowährung also einen neuen Hype erfahren, könnte ein Krieg gegen Bitcoin entstehen.
CBDC vs. dezentrale Technologie
Gegenüber digitalen Zentralbankwährungen (CBDC) äußerte sich Sam Altman sehr negativ. Er glaubt, dass digitalen, staatlichen Fiat-Währungen keine gute Alternative für das bestehende System darstellen. Eher würden sie die Zentralisierung fördern und die Machtverteilung weiter zur Regierung übergehen lassen.
Dezentrale Technologien wie Bitcoin ermöglichen den Nutzern untereinander in einer fairen Art und Weise zu interagieren. Eine autoritäre Entwicklung vom Gesetzgeber hin zu CBDCs, könnte einen Krieg gegen Bitcoin auslösen.
Vormachtstellung der USA
Die Vormachtstellung der USA scheint überall auf der Welt zu bröckeln. Die in der Nachkriegszeit globale starke Positionierung ist nicht mehr dieselbe, wie damals. Auch Innovation und Produktivität pro Kopf sinken immer weiter. Durch ein Anheben der Zinsen wird die Wirtschaft seit einigen Jahren immer weiter geschwächt. Daher wird ein Krieg gegen andere Währungssysteme früher oder später unausweichlich. Ist ein Krieg gegen Bitcoin einer davon?
Einen möglichen Aktien-Crash könnte den USA durch die aktuellen Zinsanhebungen bevorstehen. Klicke hier und erfahre, wie das steigende Zinsumfeld die Wirtschaft in den USA in einen vermeidlichen Crash lenken könnte.
Den kompletten Podcast von Joe Rogan und Sam Altman findest Du hier:
Jonas ist Gründer des Krypto-Guru Blogs. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Industrie-Meister ist er für das Personalmanagement zuständig. Er führt mit den anderen Gründern Hand in Hand neue Produkte ein und ist Entscheidungsträger im strategischen Management.