„Der Kauf von XRP heute ist wie der Kauf von BTC 2011“

von David Seubert | 26 Nov. 2024

Der Social Media Influenzer und XRP-Befürworter @Amonyx veröffentlichte gestern auf X Beitrag, in dem er erklärte: „Der Kauf von XRP heute ist wieder Kauf von BTC 2011.“ Mit diesem Beitrag hatte er eine Diskussion auf der Plattform hervorgerufen. Dabei bezieht er sich in den Post auf einen Bitcoin Käufer aus dem Jahr 2011, der seine Bitcoin sehr frühzeitig verkauft hatte. Diese wären jetzt über 100 Millionen US-Dollar wert. In diesem Artikel erfährst du, warum die Inflation hinter XRP ein großes Problem darstellt und weshalb solche extremen Aussagen junge Investoren täuschen könnten.

In Kürze

  • „Der Kauf von XRP heute ist wie der Kauf von BTC 2011“
  • Hohe Inflation hinter XRP
  • Extreme Aussagen vs. FOMO

„Der Kauf von XRP heute ist wie der Kauf von BTC 2011“

In dem Beitrag fügte er ein Bild an, wo ein Nutzer aus dem Jahr 2011 zu sehen ist, der 1.700 Bitcoin für 0,06 US-Dollar gekauft und diese bei 0,30 US-Dollar verkauft hatte. In dem Post erklärte er, dass der Bitcoin zum damaligen Zeitpunkt auf ein Wert von 8 US-Dollar gestiegen war.

Auf diese Aussage stützt sich der Nutzer @Amonyx, und erkläre dazu:

Der Kauf von XRP heute ist wieder Kauf von BTC 2011!

Das Problem: Hohe Inflation hinter XRP

In diesem Kapitel fokussieren wir uns darauf, dass das große Problem bei der Wertsteigerung von XRP tatsächlich die Inflation darstellt. Denn das Gründungsteam hinter der Kryptowährung bekommt regelmäßig zur weiteren Finanzierung der Entwicklung des Projekts XRP ausgeschüttet. Bei einer gesamten Begrenzung auf 100 Milliarden XRP, wurde ursprünglich über 50% davon von den Gründern gehalten.

Dabei variiert die tatsächliche Ausschüttung je nach Marktlage und Situation. Zum Beispiel wurde 2017 55 Milliarden XRP in ein Treuhandkonto überführt, wobei die Vereinbarung eingehalten werden sollte, monatlich 1 Milliarde XRP freizugeben. Damals hat dieser Wert mehrere 100 Millionen US-Dollar entsprochen.

Kauf von XRP

Seit 2012 sind insgesamt 4,75 Milliarden an neuen XRP jedes Jahr in Umlauf gebracht worden. Berechnen wir diese Menge mit der anfänglichen Umlaufmenge von 56,86 Milliarden XRP, kommen wir am Ende auf eine Inflation von 12-16 % jedes Jahr bei XRP.

Kaum eines der Projekte, die so groß sind, weist eine so hohe Inflation auf. Dies ist wohl auch der Grund, warum XRP meist in den Bullen-Märkten zwar an Wert um ein Vielfaches dazu gewinnt, allerdings früher oder später wieder auf den ursprünglichen Wert zurückfällt. Der Verkaufsdruck der Gründer ist einfach zu hoch.

Extreme Aussagen vs. FOMO

Ein großes Problem dieser extremen Aussagen wie “Der Kauf von XRP heute ist wie der Kauf von BTC 2011!“ Können vor allem bei jungen Marktteilnehmern die Angst auslösen, etwas zu verpassen. Wer in einem solchen Szenario eines Bullen-Marktes in den Markt einsteigt, da er glaubt, dass die Kryptowährung auf einen Größe von Bitcoin steigen könnte, der wird enttäuscht.

Denn sobald einmal der Markt wirklich anzieht, ist der Verkaufsdruck so hoch, dass wir wieder einen Abfall im Kurs sehen werden. Realistische Chancen auf eine so krasse Wertsteigerung, haben wir nur, wenn die Inflation und damit der Verkaufsdruck der Gründer komplett nachlassen würde.

Da Bitcoin kein Gründungsteam aufweist, gibt es diese negative Auswirkungen auf den Preis nicht. Wir haben bei Bitcoin eine fallende Inflation, die den Preis so früher oder später nach oben drücken kann. Eine stärkere Tendenz im Vergleich zu der stark inflationären Kryptowährung XRP ist also vorhanden. Solche extrem Aussagen sind allgemein gefährlich, da diese bei verschiedenen Markt-Teilnehmern FOMO auslösen könnten.

David ist Gründer des Krypto-Guru Blogs und Certified Senior Business Specialist (CCI). Er hält dich über die Geschehnisse in der Krypto-Welt auf dem Laufenden und hilft Krypto-Interessierten, sich in der Welt der Blockchain und digitalen Währungen besser zurechtzufinden.

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Redaktionsrichtlinien bei Krypto Guru zielen darauf ab, Dir präzise, gut recherchierte und objektive Informationen im Bereich Kryptowährungen zu bieten. Jedes Stück Inhalt wird von einem Team aus erfahrenen Krypto-Experten und Redakteuren sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Du nur die verlässlichsten und aktuellsten Informationen erhältst. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte, die Du bei uns findest, nicht nur relevant, sondern auch von echtem Mehrwert für Dich sind.

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets

Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!

Weitere aktuelle News