Jüngste On-Chain-Daten, die auf dem Markt auftauchen, deuten darauf hin, dass die Kapitulation der Bitcoin-Miner beendet sein könnte. Der Verkauf von Bitcoins durch Miner ist deutlich zurückgegangen.
In Kürze
-
Bitcoin-Erholung: Rückgang bei Miner-Verkäufen
-
Kapitulation der Bitcoin-Miner beendet
-
Verstärkter Verkaufsdruck auf Bitcoin durch Mt. Gox und Regierungsbestände
Bitcoin-Erholung: Rückgang bei Miner-Verkäufen
In einer neuen Entwicklung in der Kryptowährungslandschaft haben Daten, die auf ein mögliches Ende der Kapitulation der BTC-Miner hindeuten, den Kryptowährungsmarkt im Sturm erobert. Heute, am 25. Juni, zeigten On-Chain-Erkenntnisse einen signifikanten Rückgang der OTC-BTC-Verkäufe durch Miner, was auf eine mögliche Markterholung hindeutet.
Nach dem Bitcoin Halving in diesem Jahr sind die Belohnungen für das Mining deutlich gesunken, was sich auf die Aktivität der Miner auswirkte. Dies führte dazu, dass die Miner vermehrt Bitcoins verkauften, hauptsächlich um die Kosten für das Mining zu decken. Der BTC-Preis war in der Phase nach dem Halving extrem volatil, was mit dem oben genannten Faktor zusammenhing. Jüngste Einblicke in die Bitcoin-Kette geben jedoch Anlass zur Hoffnung für zukünftige Marktbewegungen.
Kapitulation der Bitcoin-Miner beendet
Laut den von CryptoQuant gesammelten On-Chain-Daten sind die BTC-Verkäufe der Miner seit Mai dieses Jahres deutlich zurückgegangen. Dies bedeutet, dass der Verkaufsdruck auf Bitcoin nachlässt, was zu einer optimistischen Marktstimmung führt.
Sollte der Markt in der Lage sein, das gesamte Verkaufsvolumen der Miner zu absorbieren, zeichnet sich ein vielversprechender Weg für eine Aufwärtsdynamik ab. Laut CryptoQuant könnte dieser optimistische Ausblick im dritten Quartal dieses Jahres beobachtet werden.
Erwähnenswert ist auch, dass sich der Bitcoin-Preis seit März seitwärts bewegt. Dennoch zeichnet sich ein Aufwärtstrend für den BTC-Preis ab, da die Kapitulation der Bitcoin-Miner abnimmt.
Verstärkter Verkaufsdruck auf Bitcoin durch Mt. Gox und Regierungsbestände
Doch auch wenn die Kapitulation der Bitcoin-Miner beendet scheint, nimmt der Verkaufsdruck von anderer Seite zu. Die insolvente Börse Mt. Gox hat angekündigt, im Juli mit Auszahlungen zu beginnen. Mt. Gox hält Bitcoins im Wert von rund 9 Milliarden US-Dollar.
Auch die deutsche Bundesregierung hat damit begonnen, erste Bitcoin-Bestände an Börsen zu transferieren. Deutschland hält 50.000 Bitcoin, die nach einem Ermittlungsverfahren freiwillig an das LKA Sachsen übergeben wurden. Die Bitcoins stammen aus den Einnahmen der illegalen Streamingseite Movie2k.
Auch in den USA werden derzeit Bitcoin Bestände verkauft, erst kürzlich wurden rund 4.000 Bitcoin an eine Börse transferiert. Zudem dürfte es nicht der letzte Verkauf gewesen sein, denn in den Wallets der US-Regierung liegen laut Angaben von Arkham noch 213.546 Bitcoins, die bei aktuellen Kursen von rund 61.000 Dollar rund 13,6 Milliarden Dollar wert sind. Damit besitzen die USA mehr als ein Prozent aller bereits im Umlauf befindlichen Einheiten der Digitalwährung – und fast so viele wie MicroStrategy, wo der Bestand durch die jüngsten Zukäufe auf 226.331 Stück angewachsen ist.
Erik widmet sich seit vier Jahren mit Hingabe dem faszinierenden Feld der Kryptowährungen. Sein besonderes Interesse gilt den Altcoins, deren Potential für außergewöhnliche Gewinne ihn immer wieder aufs Neue begeistern. Trotz seiner Faszination für die Vielfalt des Krypto-Marktes betrachtet Erik den Bitcoin als unverzichtbare Säule in jedem wohlüberlegten Portfolio.