Spotify testet Token-basierte Musik-Playlists

von | Feb 23, 2023 | News, NFT

Das Pilotprojekt von Spotify ist derzeit nur für Android-Nutzer in den USA, Großbritannien, Deutschland, Australien und Neuseeland verfügbar.

In Kürze

  • Spotify testet neuen Dienst

  • Per NFT an neue Playlists

  • Dezentralisierung der Musik

Dein Steuer-Tool

Es ist ein leidiges, aber dennoch sehr wichtiges Thema – Steuern. Mit diesem Tool trackst Du deine Transaktionen ganz einfach und in sekundenschnelle!

Deine Vorteile:

✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfoliotracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Kostenlose Version
✅ Anonym nutzbar

Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!

  • 1.2 Millionen aktive User
  • 22.000+ Kryptowährungen
  • 200+ Blockchains
  • 110+ Exchanges
  • 25+ Steuer-Reports

Deine Vorteile:

✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfolio-Tracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Anonym nutzbar

Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!

Testergebnis

96%

*Anzeige

Sehr gut

*Anzeige

krypto-guru.de

Spotify testet neuen Dienst

Spotify ist ein börsennotierter Audio-Streaming-Dienst mit Sitz in Stockholm. Neben Musik können auch Hörbücher und Podcasts gestreamt werden. Mit 489 Millionen aktiven Nutzern, von denen 195 Millionen zahlende Abonnenten sind, ist Spotify 2023 einer der weltweit größten Audio-Streaming-Abonnementdienste, nur übertroffen von QQ Music.

Nun testet Spotify einen neuen Dienst namens “token-enabled playlists”, der es Inhabern von nicht-fungiblen Token (NFTs) ermöglicht, ihre Wallets zu verbinden und ausgewählte Musik zu hören.

Derzeit ist der Dienst für Token-Inhaber der Gemeinschaften Fluf, Moonbirds, Kingship und Overlord verfügbar. Die kuratierten Wiedergabelisten werden während der dreimonatigen Testphase aktiv aktualisiert und können nur von Community-Mitgliedern über einen einzigartigen Link aufgerufen werden.

Lamborghini versteigert einzigartiges NFT

Per NFT an neue Playlists

Das Web3-Spiele- und Medienuniversum Overlord hat am Mittwoch getwittert, dass Besitzer des Creepz NFT ihre Web3-Wallet mit Spotify verbinden können, um auf die von der Community zusammengestellte Playlist “Invasion” zuzugreifen. Overlord twitterte, dass das Pilotprojekt derzeit nur für Android-Nutzer in den USA, Großbritannien, Deutschland, Australien und Neuseeland verfügbar ist.

Spotify schien die Details in einem Antwort-Tweet zu bestätigen.

Die NFT-Band KINGSHIP der Universal Music Group teilte ebenfalls mit, dass sie eine Token-gesteuerte Wiedergabeliste für NFT-Inhaber erstellt hat, die Queen, Missy Eliott, Snoop Dogg und Led Zeppelin enthält. Apoorv Lathey, leitender Entwickler des NFT-Liquiditätsprotokolls NFTX, twitterte einen Screenshot aus dem Pilotprojekt, der Schritt für Schritt zeigt, wie man auf die von KINGSHIP erstellte Playlist auf Spotify zugreifen kann.

Dem Screenshot zufolge können NFT-Inhaber eine Verbindung zu ihren Metamask-, Trust Wallet-, Rainbow-, Ledger Live- oder Zerion-Wallets herstellen.

Ein Sprecher von Spotify sagte, dass es routinemäßig eine Reihe von Tests durchführt, um unsere Benutzererfahrung zu verbessern. Spotify machte keine weiteren Angaben zu Plänen, die Funktion in Zukunft auf breiterer Basis einzuführen.

Dezentralisierung der Musik

Die globale Streaming-Plattform, die über 489 Millionen Nutzer hat, hat bereits früher mit der Integration von NFTs in ihren Dienst experimentiert. Im Mai 2022 erlaubte Spotify einer ausgewählten Gruppe von Künstlern, darunter Steve Aoki und The Wombats, NFTs auf ihren Profilen zu bewerben.

Inzwischen gibt es eine Reihe von Web3-Musikplattformen, die das Musikhören dezentralisieren. Audius zum Beispiel ist ein kryptogebundener Streaming-Dienst, der es Nutzern ermöglicht, AUDIO-Token für die Interaktion mit seiner App zu verdienen, während Royal und anotherblock es Urhebern ermöglichen, Musiklizenzgebühren als fraktionierte NFTs zu verkaufen.

20€ in BTC geschenkt
✅ Firmensitz in DE
✅ Anfängerfreundlich
✅ Sparplan möglich

Testergebnis

92%

01/2023

Sehr gut

Kryptowährungen

Zahlungsmethoden

Zum Erfahrungsbericht

Gebühren

0,75 %

20€ in BTC sichern

✅ Firmensitz in DE

✅ Anfängerfreundlich

✅ Sparplan möglich

Testergebnis

92%

01/2023

Sehr gut

krypto-guru.de

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets


Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!


Der Krypto Starterguide

In diesem kostenlosen Krypto Starterguide geben wir Dir einen tiefen Einblick in Themen wie Bitcoin, Kryptowährungen, Mining, Blockchain und Wallets! Du bist Anfänger? Dann ist dieser Guide ideal für Dich!

Klicke auf den Banner und erhalte sofort Zugriff auf die exklusiven Informationen!

Aktuelle News