Der ehemalige CTO von Coinbase, Balaji Srinivasan, sagte, der US-Dollar (USD) sei nicht zu groß, um zu scheitern und erwartet, dass Bitcoin (BTC) ihn als globale Reservewährung ablösen wird.
In Kürze
-
US-Dollar verliert Status als Weltreservewährung?
-
Der US Dollar wird schwächer
-
Bitcoin gewinnt an Stärke

- 1.2 Millionen aktive User
- 22.000+ Kryptowährungen
- 200+ Blockchains
- 110+ Exchanges
- 25+ Steuer-Reports
Deine Vorteile:
✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfolio-Tracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Anonym nutzbar
Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!
US-Dollar verliert Status als Weltreservewährung?
Srinivasan wies darauf hin, dass im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen die Anleger in Stresssituationen in Dollar-Anlagen strömten, dieser Zeitpunkt ein anderer ist. Er wies darauf hin, dass historische Daten zeigen, dass die Menschen aus abwertenden Währungen aussteigen, und genau das trifft auf den USD zu.
Dalio hat eine andere Definition von historischen Reservewährungen. Er sagt, es sei der US-Dollar, davor das britische Pfund, davor der niederländische Gulden. Aber der Punkt bleibt, dass der Reservewährungsstatus nicht von Dauer ist.
Dies sei der Unterschied zwischen 2008 und 2023, da der USD seine starke Position nicht mehr halten könne. Balaji schlug auch vor, dass der chinesische RMB den USD sogar als Weltreservewährung ablösen könnte.
Damit knüpft er an seine früheren Ansichten an, dass Bitcoin innerhalb von 90 Tagen 1 Million Dollar erreichen könnte, da das US-Finanzsystem unter einer Hyperinflation leidet. Inzwischen glauben viele, dass die von Balaji vorhergesagten Veränderungen nicht in 90 Tagen, sondern erst in Generationen eintreten werden.
Der US Dollar wird schwächer
Auch wenn nicht jeder glaubt, dass BTC den USD ersetzen wird, gibt es deutliche Anzeichen dafür, dass der US-Dollar gegenüber anderen Kryptowährungen schwächer wird. Der US-Dollar-Index ist in den letzten 6 Monaten um 8,9 % gefallen und hat im letzten Jahr 1,34 % seines Wertes verloren.
Der USDX misst den Wert des USD im Verhältnis zu einem Korb anderer wichtiger Fiat-Währungen, und sein Rückgang in den letzten sechs Monaten deutet darauf hin, dass der Dollar an Wert verliert. Dieser Rückgang ist auf die Angst vor einer Rezession aufgrund der Zinserhöhung der Fed und den jüngsten Zusammenbruch großer US-Banken zurückzuführen.
Bitcoin gewinnt an Stärke
In der Zwischenzeit hat der Bitcoin in den letzten Monaten an Stärke gewonnen. Die Kryptowährung ist in den letzten 6 Monaten um 46,18% gestiegen und hat seit Jahresbeginn um 65,54% zugelegt, wie CoinMarketCap Daten zeigen.
Interessanterweise sind die meisten BTC-Gewinne der letzten Wochen auf den Handel in den USA zurückzuführen. Diese Entwicklung hat einige dazu veranlasst, höhere Bitcoin-Preise und eine schnellere Akzeptanz zu befürworten.
Gebühren
0,25 %
✅ 10 € Startguthaben
✅ Schnelle Einzahlung
✅ Hohe Sicherheit
✅ Einsteigerfreundlich