Das Team hinter der äußerst beliebten Bored Ape Yacht Club NFT-Kollektion hat eine neue Serie mit der Bezeichnung “Twelvefold” herausgebracht.
In Kürze
- „NFTs“ auf Bitcoin Blockchain
- Yuga Labs optimistisch zu Ordinals
- Unterschied zu NFTs
Dein Steuer-Tool

✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfoliotracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Kostenlose Version
✅ Anonym nutzbar
Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!

- 1.2 Millionen aktive User
- 22.000+ Kryptowährungen
- 200+ Blockchains
- 110+ Exchanges
- 25+ Steuer-Reports
Deine Vorteile:
✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfolio-Tracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Anonym nutzbar
Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!
NFTs auf Bitcoin Blockchain
Am 28. Februar kündigte Yuga Labs Twelvefold seinen neuesten Beitrag zur Welt der nicht fungiblen Token an. Auf dem Rücken der Ordinal-Inschrift, enthüllte das Unternehmen eine limitierte Auflage von 300 generativen Stücken, die auf Satoshis auf der Bitcoin-Blockchain eingeschrieben sind.
In der Ankündigung wurde die Kollektion wie folgt beschrieben:
TwelveFold ist ein Basis-12-Kunstsystem, das um ein 12×12-Raster herum lokalisiert ist, eine visuelle Darstellung für die Kartographie von Daten auf der Bitcoin-Blockchain.
Yuga gab an, dass die TwelveFold-Auktion im Laufe dieser Woche starten wird, mit einer 24-stündigen Ankündigungsfrist für den genauen Zeitpunkt.

Yuga Labs optimistisch zu Ordinals
Ordinals sind NFTs, die in einen Satoshi, die kleinste Stückelung eines Bitcoins, “eingeschrieben” werden können und dauerhaft in der Blockchain verbleiben. In der offiziellen Beschreibung werden die einzelnen Vermögenswerte als “digitale Artefakte” und nicht als NFTs bezeichnet.
Ermöglicht wurden sie durch das Taproot-Upgrade von Bitcoin im November 2021, das dem Netzwerk Programmierbarkeit und Smart-Contract-Fähigkeiten verlieh. Sie haben die Kryptowelt in diesem Jahr im Sturm erobert, wobei laut Dune Analytics mehr als 200.000 eingeschrieben wurden.
Die Twelvefold-Kollektion enthält sowohl stark gerenderte 3D-Elemente als auch handgezeichnete Elemente. Diese dienen als “Hommage an die Ordinalinschriften, die derzeit von Hand gemacht werden”, so das Unternehmen. Das Unternehmen zeigte sich optimistisch, was die Zukunft von Ordinalzahlen angeht, und dass es sich nicht nur um eine weitere Krypto-Verrücktheit handelt.
Wir erwarten, dass sich diese Technologie und das Ökosystem um sie herum mit der Zeit weiterentwickeln und anspruchsvoller werden, aber wir erwarten nicht, dass sie sich auf die gleiche Weise entwickeln wie andere Blockchain-NFT-Ökosysteme.
Unterschied zu NFTs
Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie NFTs und Bitcoin Ordinals die anstehende Arbeit weiterleiten: Während NFTs im Allgemeinen auf Off-Chain-Daten verweisen, die von einem Basisprotokoll für Interoperabilität wie der Ethereum Virtual Machine stammen, benötigen Bitcoin Ordinals nichts, was als solches in Richtung eines Off-Chain-Zielorts eingeschrieben ist.
Der große Vorteil von Bitcoin Ordinals ist jedoch, dass sie standardmäßig von einer höheren Sicherheit und Unveränderlichkeit profitieren, da sie direkt auf der BTC Blockchain gespeichert sind.

✅ Firmensitz in DE
✅ Anfängerfreundlich
✅ Sparplan möglich
Testergebnis
92%
01/2023
Sehr gut
Kryptowährungen

Zahlungsmethoden

Zum Erfahrungsbericht
Gebühren
0,75 %
✅ Firmensitz in DE
✅ Anfängerfreundlich
✅ Sparplan möglich