Metaverse Token wie Sandbox erreichten im letzten Jahr einen regelrechten Hype. Doch wie sieht es im diesem Jahr aus? In unserer The Sandbox Prognose: SAND Kurs 2023, 2025 und 2030 analysieren wir einerseits die fundamentalen Daten des Projekts, blicken aber auch auf die Charttechnik und geben somit eine umfassende und aussagekräftige Prognose für das Jahr 2023 ab.
In Kürze
- Was ist The Sandbox?
- Das Sandbox Ökosystem
- Der SAND Token (Wo ist er handelbar?)
- The Sandbox Prognose: SAND Kurs 2023, 2025 und 2030
- Sandbox Chartanalyse
- Fazit zur The Sandbox Prognose: SAND Kurs 2023, 2025 und 2030
Was ist The Sandbox?
Quelle: Sandbox Presse Paket
The Sandbox wurde 2011 vom Unternehmen Pixowl ins Leben gerufen und ist eine Blockchain-basierte virtuelle Welt, die es den Nutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte in Form eines Spiels zu erstellen, zu bauen, zu kaufen und zu verkaufen. Durch die Kombination von dezentralen autonomen Organisationen (DAO) und nicht-fungiblen Token (NFTs) schafft Sandbox ein Metaverse, welches sich dem Spiel Minecraft ähnelt.
Das Sandbox Ökosystem
In dieser Sandbox Prognose werfen wir einen genaueren Blick auf das Sandbox Ökosystem. Dieses umfasst die drei Hauptbestandteile:
VoxEdit
Das erste Kernelement von The Sandbox ist VoxEdit, ein 3D-Voxel-Modellierungssoftware-paket, mit dem jeder seine eigenen Voxel-Assets erstellen kann. Anschließend können die Nutzer diese auch animieren. Dabei kann es sich um alles Mögliche handeln, von der Gestaltung von Menschen, Spielwerkzeugen, Monstern oder architektonischen Strukturen.
Quelle: Sandbox Presse Paket
Der Sandbox Marktplatz
Der Sandbox-Marktplatz ist das nächste Kernelement des Sandbox-Ökosystems. Hier können User des blockchain-basierten Spiels ihre Voxedit-Kreationen kaufen, verkaufen und handeln. Schon jetzt sind im Sandbox-Marktplatz tausende von verschiedenen Assets verfügbar. Zum Teil auch von namenhaften Kooperationen wie The Walking Dead, Snoop Dog oder Binance.
Der Spielmodus
Der Spielmodus ist das dritte und aktivste Element des Sandbox-Ökosystems. Hierbei handelt es sich um das Sandbox-Metaversum, in dem Spieler digitale Güter auf ihrem eigenen virtuellen Land entwerfen, kaufen und besitzen können. Darüber hinaus können die Spieler im Spielmodus das Land anderer Spieler erkunden und mit anderen Nutzern im Sandbox-Metaverse interagieren.
Quelle: Sandbox Presse Paket
Der SAND Token
Der native SAND-Token ist ein ERC-20-Token und hat gleich mehrere Use Cases. Zum einen wird SAND als Tauschmittel für In-Game-Transaktionen verwendet. Darüber hinaus werden SAND-Token für den Kauf von LAND und den Aufbau von Ingame-Assets verwendet werden. Außerdem kann SAND als Governance-Token fungieren, so dass Token-Inhaber über Updates abstimmen können.
Wo ist der SAND Token handelbar?
Der SAND Token erlangte im vergangenen Jahr viel Aufmerksamkeit. Grund hierfür war auch der Metaverse Hype, der durch die Namensänderung von Facebook zu Meta entstand. Infolgedessen wurde der SAND Token auch auf allen großen Kryptobörsen gelistet. So unter anderem auf der größten Kryptobörse der Welt Binance, auf Crypto.com, KuCoin oder auch auf Huobi Global.
Sandbox Prognosen von Krypto-Experten
Krypto-Experten veröffentlichen immer wieder Preis Prognosen zu gewissen Coins, so auch zum Sandbox Token (SAND). Um euch in dieser Sandbox Prognose einen breiten Überblick über das Meinungsbild der Krypto-Experten zu geben, haben wir in diesem Abschnitt verschiedene Prognosen zu SAND zusammengefasst.
WalletInvestor
Laut der Sandbox Preisvorhersage von Wallet Investor, kann der Preis von SAND bis Ende 2025 circa $30 erreichen.
Gov.Capital
Wie WalletInvestor, ist auch Gov.Capital sehr positiv gestimmt. Sie erwarten 2025 einen SAND Preis von circa $50.
PricePrediction
PricePrediction hat ebenfalls eine Kurs Prognose veröffentlicht, wo sie deutlich pessimistischer als die vorher genannten Sandbox Prognosen sind. Sie gehen davon aus, dass der Preis des Tokens bis zum Ende des Jahres 2025 rund $12 erreichen wird.
CoinPriceForecast
Laut der Sandbox Prognose von CoinPriceForecast, wird erwartet, dass der Preis der Münze bis zum Ende des Jahres 2025 rund $27 erreichen wird.
Hinweis: Dies sind lediglich Aussagen von Firmen und Experten in diesem Bereich. Keine Prognose oder Vorhersage kann als sicher eingestuft werden. Es handelt sich hier lediglich um Schätzungen.
SAND Chartanalyse
Sandbox (SAND) hat in den letzten Tagen über 30% zulegen können und scheint den Pump weiter fortsetzen zu wollen. Das Handelsvolumen ist ebenfalls ansteigend.
Derzeit traden wir bei ca. 0,37 USD und kämpfen gerade mit unserem letzten Zwischenhoch. Sollten wir dieses halten können, wird sich der Pump sehr wahrscheinlich fortsetzten.
Der nächste Widerstand über uns befindet sich zwischen 0,39 – 0,42 USD. Dort wartet das letzte Hoch und somit auch die endgültige Trendwende auf uns.
Momentan befinden wir uns immer noch in einem Abwärtstrend. Daran ändert auch dieser imposante Pump nichts, da es sich weiterhin um eine Fake-Bewegung halten kann.
SAND Ausblick
Im Tageschart ist das Handelsvolumen ebenfalls deutlich ansteigend. Gleichzeitig haben wir nun eine bearish-divergence gebildet, welche noch nicht überschätzt werden sollte.
Solange das Handelsvolumen weiter zunimmt, kann sich dieser Pump bis auf 0,42 USD ziehen. Dort ist nicht nur unsere Widerstandszone sonder auch das Golden-Pocket.
Dieser Bereich könnte mit großer Wahrscheinlichkeit noch angelaufen werden, bevor es dann zu einer ersten Korrektur kommt. Sollte diese kommen, muss der Bereich zwischen 0,32 – 0,34 USD halten.
Dann hätten wir die Chance auf ein höheres Tief und eine nachhaltige Trendwende. Schaffen wir dies nicht, müssen wir mit einem Anlaufen der 0,21 – 0,24 USD rechnen, was ein neues Tief bedeuten würde.
Hat das Metaverse Zukunft?
Das Metaverse ist einer der Innovationen in der Krypto-Industrie, welche der Bullen-Markt von 2021 mit sich brachte. Projekte wie The Sandbox erfuhren einen enormen Hype. Daher ist ein langer Bären-Markt zu erwarten, welcher erst nach einem neuen Aufwärtstrend im Markt The Sandbox weiter steigen lassen könnte. Ebenfalls gibt es viele Metaverse-Konkurrenten von The Sandbox.
Funktioniert The Sandbox?
Die Metaverse-Welt von The Sandbox funktioniert. Du kannst dir selbst einen Charakter erstellen und diesen in der digitalen Umgebung des Projektes bewegen. Dabei ist die Interaktion mit anderen Nutzern möglich.
Wie kann man mit The Sandbox Geld verdienen?
Entwickler können digitale NFT-Produkte in The Sandbox verkaufen und so Geld erzielen. Auch andere digitale Dinge können über The Sandbox gehandelt werden. Ebenfalls ist ein Tausch von Kryptowährungen unter Nutzern möglich.
Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit
Testergebnis
93%
12/2023
Sehr gut
Gebühren
0,25 %
✅ 10 € Startguthaben
✅ Schnelle Einzahlung
✅ Hohe Sicherheit
✅ Einsteigerfreundlich