Robert Kiyosaki rät Anlegern, Bitcoin zu akkumulieren und sagt voraus, dass selbst 0,01 BTC in zwei Jahren finanzielle Freiheit garantieren werden.
In Kürze
-
Finanzielle Freiheit durch Bitcoin
-
Robert Kiyosaki über die Zukunft von Bitcoin
-
Händlern wird empfohlen, mehr BTC zu akkumulieren
Finanzielle Freiheit durch Bitcoin
Der Autor von „Rich Dad Poor Dad“, Robert Kiyosaki, hat mit seiner gewagten Prognose den Bitcoin-Hype neu entfacht. Während Bitcoin seinen Höhenflug fortsetzt, behauptet Kiyosaki, dass dies der einfachste Zeitpunkt in der Geschichte sei, um finanzielle Freiheit zu erlangen. Darüber hinaus wagt er die kühne Prognose, dass selbst 0,01 BTC in zwei Jahren „unbezahlbar“ sein werden.
Robert Kiyosaki über die Zukunft von Bitcoin
Der X-Post des Autors unterstreicht seine große Begeisterung und Überzeugung für Bitcoin. Er glaubt, dass die Pionier-Kryptowährung es unglaublich einfach gemacht hat, finanzielle Freiheit zu erlangen. Allerdings fragt er sich, warum nicht mehr Menschen das Potenzial von Bitcoin nutzen.
Robert Kiyosaki auf X:
Selbst 0,01 Bitcoin werden in zwei Jahren unbezahlbar sein…. und Sie vielleicht sehr reich machen.
Seine Aussage fällt zusammen mit der Achterbahnfahrt von Bitcoin in der vergangenen Woche und seinem jüngsten Anstieg auf ein neues Allzeithoch von über 111.000 Dollar.
Trotz dieser optimistischen Prognosen gibt es Finanzexperten und Ökonomen, die Gold dem Bitcoin vorziehen. So hat beispielsweise der BTC-Kritiker Peter Schiff immer wieder seine Stimme gegen BTC erhoben und Gold als sicheren Hafen gepriesen. In seinem jüngsten Beitrag hat Schiff seine Erkenntnisse darüber geteilt, warum Regierungen auf der ganzen Welt zunehmend Gold und nicht BTC als Reservewährung verwenden.
Um die aktuelle Debatte weiter anzuheizen, hat sich der Preis von 1 Bitcoin bemerkenswerterweise dem Wert von 1 Kilogramm Gold angenähert. Diese auffällige Parität hat die Diskussionen unter den Anlegern verschärft. Dies führt zu Vergleichen zwischen der digitalen Knappheit von Kryptowährungen und der physischen Knappheit von Gold als Wertaufbewahrungsmittel.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der in der Debatte um Bitcoin und Gold an Aufmerksamkeit gewonnen hat, ist der zunehmende Kauf von Bitcoins anstelle von Gold in den Vereinigten Staaten. Wie bereits berichtet, besitzen 50 Millionen Amerikaner Bitcoin, während nur 37 Millionen Gold besitzen.
Händlern wird empfohlen, mehr BTC zu akkumulieren
Zwar erkennt Robert Kiyosaki die Volatilität von Kryptowährungen und Bitcoin an, er zieht jedoch eine Parallele zum echten Leben und argumentiert, dass beide Höhen und Tiefen erleben.
Darüber hinaus hebt Kiyosaki den potenziellen Aufwärtstrend und die Knappheit von Bitcoin hervor. Er erwartet, dass der BTC-Preis neue Höchststände erreichen und in eine „Bananen-Zone“ eintreten wird, wie Raoul Pal es beschreibt.
Er ermutigt Händler, die Gelegenheit zu ergreifen und BTC zu akkumulieren, und warnt sie davor, etwas zu verpassen. Zudem rät er ihnen, Experten wie Raoul Pal, Michael Saylor und Anthony Pompliano zu folgen, um einen Blick in die Zukunft des Geldes zu werfen.
Erik widmet sich seit vier Jahren mit Hingabe dem faszinierenden Feld der Kryptowährungen. Sein besonderes Interesse gilt den Altcoins, deren Potential für außergewöhnliche Gewinne ihn immer wieder aufs Neue begeistern. Trotz seiner Faszination für die Vielfalt des Krypto-Marktes betrachtet Erik den Bitcoin als unverzichtbare Säule in jedem wohlüberlegten Portfolio.