Bitcoin & Ethereum Chartanalyse – Dump vorüber?

Bitcoin & Ethereum Chartanalyse – Dump vorüber?

Bitcoin & Ethereum sind gestern ordentlich abverkauft worden. Innerhalb kürzester Zeit wurden hunderte Millionen von Long-Positionen aus dem Markt gespült und der Markt hat erst bei knapp 34.800 USD Support finden können. Setzt sich dieser Dump nun weiter fort oder können wir uns wieder auf eine Erholung einstellen?

In Kürze

  • Bitcoin Chartanalyse
  • Bitcoin Ausblick
  • Ethereum Chartanalyse

Bitcoin Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Bitcoin hat gestern innerhalb kürzester Zeit hunderte Millionen an Long-Positionen bei dem Dump aus dem Markt gespült, währenddessen der Markt bis auf knapp 34.800 USD gefallen ist.

Mittlerweile konnten wir uns wieder etwas stabilisieren und traden bei 35.600 USD und somit wieder über unserem Uptrend. Ob das jedoch nachhaltig so bleiben wird ist derzeit etwas fraglich.

Durch den Dump haben wir einen Wick bei 34.800 USD hinterlassen, welcher nämlich unter unserem gelben Support liegt. Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass wir uns diesen in den nächsten Stunden noch einmal holen werden.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

Bitcoin Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im 4H-Chart haben wir durch den Dump einen perfekten Retest unseres Uptrends bekommen. Gleichzeitig können wir sehen, dass der RSI deutlich nach unten korrigiert hat und zwischenzeitlich sogar im überverkauften Bereich war.

Nun haben wir eine hidden-bullish-divergence im Chart ausgebildet, welche sich in den nächsten Stunden ausspielen könnte und uns zumindest noch einmal einen letzten Schuss nach oben geben sollte.

Das erste Ziel befindet sich demnach bei knapp 36.200 USD. Dort wartet ebenfalls das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) des letzten Abwärtstrends. Sollten wir es über diesen Bereich schaffen, können wir wieder mit höheren Kursen rechnen. Sollte eine Gegenreaktion folgen, könnte die gesamte Aufwärtsbewegung gefährdet sein.

Ethereum Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Bei Ethereum sind der Dump deutlich dramatischer aus, nachdem wir uns hier zwischenzeitlich noch relativ gut halten können. Am Ende hat aber auch das nichts gebracht und wir sind in der Spitze auf knapp 1.940 USD gefallen.

Mittlerweile hat sich der Kurs etwas stabilisieren können und tradet nun bei knapp 1.980 USD. Ob dies jedoch der Boden war, sollte bezweifelt werden. Wir haben noch einen längeren Docht durch den Dump hinterlassen.

Dieses sollte sich der Kurs in den nächsten Stunden noch holen. Gleichzeitig liegt noch eine Menge Volumen zwischen 1.905 – 1.930 USD. Sollten wir diesen grünen Bereich noch einmal testen, könnte die Liquidität für einen weiteren Pump sorgen, welcher uns zumindest mal in die Region um 2.020 USD bringen könnte.

Klicke hier für die letzte Ripple (XRP) Chartanalyse

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 65+ Teilnehmern an.

Cardano (ADA) Chartanalyse – Widerstand nicht gebrochen!

Cardano (ADA) Chartanalyse – Widerstand nicht gebrochen!

Cardano (ADA) hat nach seinem starken und steilen Anstieg der letzten Wochen mittlerweile etwas Ruhe gefunden und korrigiert. Wir sind nicht über unserem Widerstand hinaus gekommen. Bedeutet dies nun, dass wir eine größere Korrektur zu erwarten haben oder war dies nur ein erster Test vor der richtigen Rallye?

In Kürze

  • ADA Chartanalyse
  • ADA Ausblick

ADA Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Cardano (ADA) hat seinen starken Anstieg der letzten Woche mittlerweile gestoppt und ist an unserem großen Widerstand stehen geblieben und hat nun einen leichten Abverkauf miterlebt.

Dieser hat uns nun auf knapp 0,36 USD gebracht. Das Handelsvolumen ist in den letzten Tagen ebenfalls deutlich rückläufig und ist nicht mit der Rallye der letzten Wochen zu vergleichen.

Der RSI hat sich dafür deutlich erholen können und befindet sich sogar nahe am überverkauften Bereich, weshalb diese Korrektur besonders wichtig war, um unseren Widerstand nach obenhin nachhaltig zu durchbrechen.

Nun gilt es in den nächsten Tagen noch einmal den Bereich um 0,38 USD anlaufen zu können. Hierfür benötigen wir jedoch deutlich mehr Handelsvolumen und möglicherweise einen impulsiven Move.

ADA Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart stehen wir vor wichtigen Entscheidungen welche ADA nun treffen muss. Für ein bullishes Breakout hat es bisher noch nicht gereicht, weshalb wir weiterhin mit einem Dump rechnen müssen.

Etwas traurig war, dass wir kein höheres Hoch auf Tagessicht bilden konnten. Wir sind direkt am letzten Hoch von Ende Mai 2023 zurückgewiesen worden und haben an dieser Stelle vorerst konsolidiert.

Somit befinden wir uns weiterhin in einem übergeordneten Downtrend. Dieser kann nur mit einem neuen Tageshoch über der Marke von 0,385 USD gebrochen werden und sollte nun das nächste Ziel sein.

Ansonsten könnte eine Korrektur in das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) dieser starken Bewegung folgen und uns zurück in den Preisbereich um 0,30 USD bringen. Dies wäre grds. nicht bearish zu sehen, würde aber einen weiteren Pump deutlich verzögern.

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 65+ Teilnehmern an.

Ripple (XRP) Chartanalyse – FAKE NEWS!

Ripple (XRP) Chartanalyse – FAKE NEWS!

Ripple (XRP) hat heute Nacht eine extrem hohe Volatilität erlebt. Der Kurs ist nach den Fake-News über einen möglichen Spot-ETF zunächst extrem nach obenhin gestiegen und wurde daraufhin direkt wieder abverkauft. Hat dieses Fakeout nun nachhaltigen Einfluss auf den Kursverlauf?

In Kürze

  • XRP Chartanalyse
  • XRP Ausblick

XRP Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Was für eine wilde Nacht im XRP Chart. Nachdem es Gerüchte um einen Spot-ETF gab, ist der Kurs innerhalb kürzester Zeit in Richtung 0,75 USD gepumpt. Mittlerweile wissen wir, es waren Fake-News im Umlauf.

Der Kurs kennt seitdem nur eine Richtung und zwar nach unten. Mittlerweile befinden wir uns wieder dort, wo der Pump angefangen hat und somit ist die gesamte Bewegung wieder hinfällig, trotz des großen Handelsvolumens.

Ein Wichtiger Schritt war jedoch, dass wir das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Aufwärtsbewegung seit unserem letztem Hoch erreicht haben. Dies stellt zwar eine bearishe Bestätigung dar, kann aber noch zum Vorteil für uns werden.

Hierfür darf XRP nun aber nicht weiter abverkauft werden, sondern muss nun an dieser Stelle etwas konsolidieren und Kraft tanken. Sollten wir nun tiefer fallen, war es das mit einer weiteren großen Bewegung.

XRP Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart spiegelt sich hier die Analyse aus der letzten Wochen wieder. Nur mit einer kleinen Änderung: Die Prognose ist schneller eingetreten als uns lieb war und hat möglicherweise langfristige Auswirkungen.

Durch diesen enormen Wick den wir hinterlassen haben, ist zwar ein höheres Hoch zustande gekommen, dieses hat jedoch unter dem letzten geschlossen. Somit haben wir technisch keine Trendwende.

Gleichzeitig hat sich durch diesen Move eine bearish-divergence gebildet, welche den Kurs nun ebenfalls unter Druck setzen könnte. Somit wird es nun extrem spannend wie sich XRP an dieser Stelle verhält.

Fällt unser Support bei knapp 0,635 USD nachhaltig, müssen wir mit einem viel größeren Downmove rechnen, welcher uns sogar noch einmal in Richtung 0,43 USD bringen könnte in den nächsten Wochen.

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 65+ Teilnehmern an.

Bitcoin & Ethereum Chartanalyse – Setzt sich der Pump fort?

Bitcoin & Ethereum Chartanalyse – Setzt sich der Pump fort?

Bitcoin & Ethereum haben sich über das Wochenende kaum von der Stelle bewegt. Die Kurse haben sich in in einer Seitwärtsphase stabilisieren können und nun zu Wochenbeginn leicht nachgegeben. Schaffen wir es diese Woche zu neuen Höchstständen oder müssen wir mit der ersten Korrektur rechnen?

In Kürze

  • Bitcoin Chartanalyse
  • Bitcoin Ausblick
  • Ethereum Chartanalyse

Bitcoin Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Bitcoin (BTC) startet etwas leichter in die neue Handelswoche. Nachdem wir am Wochenende noch die Marke von 37.000 USD verteidigen konnten, starten wir nun leicht unter dieser psychologisch wichtigen Marke.

Derzeit traden wir bei ca. 36.800 USD und somit nahe unseres letzten Tiefs. Über das Wochenende hat sich somit eine weitere Range gebildet, welche sich nun für eine Richtung entscheiden könnte.

Das Handelsvolumen hat in den letzten Stunden weiter abgenommen und der RSI hat sich deutlich abgekühlt, somit dürfen wir diese kleine Bewegung noch nicht überschätzen und mit einem großen Dump rechnen.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

Bitcoin Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im 4H-Chart sehen wir eine ähnliche Bewegung. Dort ist das Handelsvolumen über das Wochenende ebenfalls stark zurückgegangen. Eine Gegenbewegung hat bisher noch nicht eingesetzt.

Nach untenhin haben wir noch etwas Platz zu korrigieren. Vor allem der Bereich zwischen 36.000 – 36.400 USD könnte in den nächsten Stunden entscheidend werden, da hier massiver Support auf uns wartet.

Zunächst einmal können wir das übergeordnete Rising-Wedge (gelbe Linie) testen. Sollte dieser Bereich brechen, haben wir darunter direkt das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib Level) liegen. Brechen beide Supportzonen, müssen wir uns über eine größere Abwärtsbewegung Gedanken machen.

Ethereum Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Ethereum hat sich über das Wochenende weiterhin stabilisieren können, ist jedoch nicht an sein letztes Hoch bei knapp 2.140 USD herangekommen. Ganz im Gegenteil, wir haben uns nach unten orientiert.

Derzeit traden wir bei ca. 2.030 USD und somit an einer massiven Supportzone. Das übergeordnete Symmetrical-Triangle könnte nun den nächsten Support bieten und uns vor einem Dump bewahren.

Sollte es dennoch nach untenhin brechen, haben wir weiterhin eine große Supportzone, welche bis knapp 2.000 USD geht und somit noch etwas Liquidität nach unten abholen kann. Erst wenn diese Marke fällt, müssen wir mit einem schnellen Dump in Richtung 1.940 USD rechnen.

Klicke hier für die letzte Monero (XMR) Chartanalyse 

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 65+ Teilnehmern an.

Axie-Infinity (AXS) Chartanalyse – Beginnt die Rallye?

Axie-Infinity (AXS) Chartanalyse – Beginnt die Rallye?

Axie-Infinity hat es endlich geschafft! Der Widerstand ist nach langen Monaten gebrochen und die Rallye scheint gestartet zu haben. Aber ist dies wirklich so? Können wir jetzt ohne Probleme jeglichen Widerstand nach obenhin durchbrechen? Wo können wir mit Widerstand rechnen?

In Kürze

  • AXS Chartanalyse
  • AXS Ausblick

AXS Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Axie-Infinity (AXS) hat in den letzten Tagen die Rallye gestartet! Nachdem unser Support bei 4 USD gehalten hat und wir noch etwas konsolidiert sind, hat der Kurs nun innerhalb kürzester Zeit um 50% zulegen können.

Derzeit traden wir bei ca. 6,21 USD und haben spannende Stunden hinter uns. Innerhalb kurzer Zeit ging es auf knapp 5,20 USD zurück. Mittlerweile haben wir uns wieder gefangen.

Das Handelsvolumen ist leider etwas gering, jedoch hat es in den letzten Stunden auch noch einmal zulegen können. Für eine nachhaltige Bewegung muss dieses nun aber weiter ansteigen.

Ein höheres Hoch ist uns bisher auch verwehrt geblieben. Zuletzt sind wir an diesem zurückgewiesen worden. Zwar ist ein Wick darüber gelungen, ein Close wäre aber wichtiger.

AXS Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart sehen wir noch einmal den Kursverlauf, welchen wir in der letzten Chartanalyse bereits eingezeichnet haben. Der Support und somit auch der Wick wurde getestet.

Dies war extrem wichtig, da wir nun die Liquidität darunter getankt haben und mit dieser einen nachhaltigen Anstieg verursachen können. Zu Beginn hat man das auch am Volumen gesehen. 

Technisch gesehen haben wir noch kein höheres erreicht. Hierfür benötigen wir einen Daily-Close über der Marke von 6,06 USD. Dies haben wir in den letzten Tagen knapp nicht erreicht.

Somit müssen wir mit einer nachhaltigen Rallye noch vorsichtig sein. Sollten wir diesen Daily-Close erreichen, ist die Chance für einen weiteren Pump Richtung 9 oder sogar 11 USD aber möglich.

Klicke hier für die letzte Monero Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 65+ Teilnehmern an.

Dogecoin (DOGE) Chartanalyse – Pump & Dump!

Dogecoin (DOGE) Chartanalyse – Pump & Dump!

Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Tagen einen wilden Ritt hinter sich. Nachdem wir es zunächst nicht über unseren Widerstand geschafft haben, konnten wir uns gestern erst stabilisieren und wurden dann abrupt abverkauft. Besteht trotzdem noch die Chance auf eine nachhaltige Trendwende?

In Kürze

  • DOGE Chartanalyse
  • DOGE Ausblick

DOGE Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Tagen an Volatilität deutlich zugenommen. Nachdem wir den Widerstand zunächst nicht durchbrechen konnten, hat es nun beim zweiten Versuch kurzfristig geklappt.

Derzeit traden wir bei ca. 0,074 USD und somit weiterhin an unserem massiven Widerstand. Das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) muss jedoch für eine Trendwende durchbrochen werden.

Gestern hat es für einen kurzen Moment so ausgesehen, als ob dies geschehen könnte, jedoch wurden wir danach sehr schnell und impulsiv wieder abverkauft. 

Mittlerweile befinden wir uns wieder an diesem Widerstand. Das Handelsvolumen ist jedoch nicht mehr so hoch wie vorher, weshalb es jetzt ganz speziell auf den Tagesschlusskurs ankommen wird.

DOGE Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart befinden wir uns weiterhin in keiner Trendwende. Zwar haben wir das letzte Hoch kurzfristig überschritten, einen Tagesclose darüber ist uns jedoch verwehrt geblieben.

Somit müssen wir hoffen, dass der Kurs es schafft, einen Schluss über der Marke von 0,07 USD zu schaffen. Erst dann haben wir den Wechsel von bearish zu bullish.

Das Handelsvolumen ist in den letzten Tagen deutlich angestiegen und das obwohl wir uns direkt im Golden-Pocket finden. Wichtig ist hier zu sagen, dass wir sogar gestern in diesem geschlossen haben.

Natürlich haben wir jetzt einen langen Wick hinterlassen, dieser wird aber nur interessant, wenn wir es nicht über unser letztes Hoch schaffen. Dann ist der Docht jedoch unser kleinstes Problem, weil wir dann sogar noch einmal mit Kursen in Richtung 0,057 USD rechnen müssen.

Klicke hier für die letzte Monero (XMR) Chartanalyse

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 65+ Teilnehmern an.