Compound (COMP) Chartanalyse – Aufwärtstrend gefährdet?

Compound (COMP) Chartanalyse – Aufwärtstrend gefährdet?

Compound (COMP) hat in den letzten Tagen seinen Aufwärtstrend weiter fortsetzen können und versucht ein höheres Hoch zu erreichen. Dieser Schritt könnte noch enorm wichtig werden. Wie stehen die Chancen für ein nachhaltiges Breakout? Ist ein Dump noch einmal wahrscheinlich?

In Kürze

  • COMP Chartanalyse
  • COMP Ausblick

COMP Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Compound (COMP) hat in den letzten Tagen seinen Aufwärtstrend weiter fortgesetzt. Auch wenn das Handelsvolumen deutlich zurückgegangen ist und somit Vorsicht geboten ist.

Derzeit traden wir bei ca. 51 USD und somit nahe unseres letzten Hochs bei knapp 60 USD. Dieses Hoch ist für den weiteren Verlauf, vor allem in den größeren Zeiteinheiten, noch entscheidend.

Zuletzt konnten wir uns etwas stabilisieren, sind jedoch an der Marke von 54 USD gescheitert. Somit ist das kleine Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) als Widerstand gewertet.

Nach untenhin haben wir den Aufwärtstrend bei 45/46 USD liegen. Dieser Preisbereich bietet außerdem noch einen größeren Docht, welchen wir noch füllen könnten.

COMP Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart befinden wir uns weiterhin in einer großen Seitwärtsphase, welche sich nun bereits seit über 1,5 Jahren weiter ausbildet. Ein Breakout rück möglicherweise näher.

Nachdem wir zuletzt das große Golden-Pocket nach untenhin kurzfristig verlassen haben, konnten wir dieses wieder zurückerobern, scheitern aber an der 54 USD Marke.

Somit konnten wir noch kein höheres Hoch generieren und der Downtrend ist noch intakt. Das Handelsvolumen ist ebenfalls rückläufig. Somit wird es nun spannend.

Wir müssen die 54 USD Marke durchbrechen um die Oberkante der Range bei knapp 72 USD zu erreichen. Erst wenn diese Zone bricht, könnte eine enorme Rallye bevorstehen.

Klicke hier für die letzte NEAR Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 65+ Teilnehmern an.

Avalanche (AVAX) Chartanalyse – Es geht los!

Avalanche (AVAX) Chartanalyse – Es geht los!

Avalanche (AVAX) hat zuletzt eine enorme Rallye hinlegen können und das obwohl das Projekt von vielen mittlerweile als tot deklariert wurde. Dies hat sich wohl jetzt erübrigt. Der Kurs ist innerhalb kürzester Zeit um über 150% gestiegen und tradet weiterhin auf diesem Niveau. Setzt sich dieser Trend nun weiter fort?

In Kürze

  • AVAX Chartanalyse
  • AVAX Ausblick

AVAX Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Avalanche (AVAX) hat in den letzten Tagen eine enorme Rallye hingelegt und das obwohl viele gesagt haben, dass wir von diesem Projekt nicht mehr viel erwarten brauchen.

Da hat AVAX vielen das Gegenteil bewiesen und ist innerhalb kürzester Zeit um über 150% gestiegen. Mittlerweile traden wir bei ca. 22,30 USD und somit weiterhin auf einem sehr hohen Niveau.

Wir können uns derzeit in dieser Widerstandszone behaupten. Unser letztes Hoch liegt bei knapp 24,50 USD und könnte in den nächsten Stunden/Tagen noch einmal angelaufen werden.

Dort liegt noch eine Menge Liquidität und die darauffolgende Reaktion sollte dann über den weiteren Chartverlauf entscheiden. Schließen wir darunter müssen wir mit tieferen Kursen rechnen und umgekehrt.

AVAX Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart sehen wir wie entscheidend diese Zone derzeit ist. In der Vergangenheit wurden wir bereits fünf Mal an dieser Zone zurückgewiesen und nun stecken wir dort wieder fest.

Das Handelsvolumen ist weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Wir benötigen jedoch einen Tagesschlusskurs über der Marke von 24,50 USD um einen nachhaltigen Ausbruch sicherzustellen.

Erst dann haben wir ein höheres Hoch gebildet und somit die lange Seitwärtsphase hinter uns gelassen. Vorher befinden wir uns, technisch gesehen, weiterhin in einem Downtrend.

Sollten wir es nicht schaffen, wäre ein Dump in die Region zwischen 12 -14 USD sehr wahrscheinlich, um das Ausbruchslevel noch einmal als Support zu testen. Danach könnte ein neuer Anlauf über 24 USD gestartet werden.

Klicke hier für die letzte NEAR Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 65+ Teilnehmern an.

MultiverseX (EGLD) Chartanalyse – Chance auf Pump steigt!

MultiverseX (EGLD) Chartanalyse – Chance auf Pump steigt!

MultiverseX (EGLD) ehemals auch bekannt als Elrond, hat zuletzt einen steilen Anstieg verzeichnen können. Dieser wurde erst einmal unterbrochen und seitdem befindet sich der Kurs in einer Seitwärtsphase. Ist dies ein bullishes Zeichen für eine Trendfortsetzung? Welche Level müssen wir im Blick behalten?

In Kürze

  • EGLD Chartanalyse
  • EGLD Ausblick

EGLD Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

MultiverseX (EGLD) hat zuletzt einen steilen Anstieg verzeichnen können. Gleichzeitig ist das Volumen wortwörtlich explodiert. Dieser Pump scheint nun etwas nachzulassen.

Derzeit traden wir bei ca. 43 USD und somit ein einer größeren Konsolidierungsphase. Seitdem ist auch das Volumen deutlich zurückgegangen. Ausschläge nach oben sind selten.

Eine Menge Liquidität befindet sich derzeit an unserem letzten Hoch, welches bei knapp 54 USD liegt. Dieser Wick könnte noch gefüllt werden. Dort kommt es dann darauf an.

Schaffen wir es dieses Hoch zu verteidigen, könnte die Reise nach oben weiter gehen. Ansonsten könnte eine Korrektur ansetzen, welche die Ineffizienz füllen könnte.

EGLD Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart hat der enorme Pump eine große Ineffizienz hinterlassen. Nicht nur der Wick bei 54 USD, welcher im Tageschart noch ausgeprägter ist, sondern auch im Bereich um 34 USD.

Dort befindet sich gleichzeitig das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Aufwärtsbewegung. Somit haben wir in diesem Preisbereich eine enorme Konfluenz.

Eine Korrektur in diese Zone wäre sehr bullish und könnte gleichzeitig ein höheres Tief ausbilden. Des Weiteren haben wir dann ehemaligen Widerstand als Support getestet.

Von hier aus könnten wir dann einen erneuten Anlauf in Richtung 54 USD starten und somit auch die große Widerstandszone durchbrechen. Somit könnten sich bei EGLD ein letztes Mal Kaufgelegenheiten ergeben.

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 65+ Teilnehmern an.

NEAR Chartanalyse – Trendwende fraglich?

NEAR Chartanalyse – Trendwende fraglich?

Near-Protocol (NEAR) ist in den letzten Wochenenden ordentlich gestiegen und hat eine starke Rallye hinlegen können. Diese hat sich zuletzt etwas abgeschwächt, trotzdem traden wir weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Setzt sich dieser Trend fort oder müssen wir nun mit einer größeren Korrektur rechnen?

In Kürze

  • NEAR Chartanalyse
  • NEAR Ausblick

NEAR Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

NEAR hat sich nach einem langen Downtrend endlich befreien können und somit eine schöne Aufwärtsrallye starten können. Diese hat bei knapp 2,18 USD ein vorläufiges Ende gefunden.

Derzeit traden wir bei ca. 1,83 USD und somit etwas tiefer. Zuletzt ist auch das Handelsvolumen etwas zurückgegangen. Dies ist aber in so einer Phase nicht negativ zu werten.

Nach einem über 100% Anstieg sind solche Konsolidierungen vollkommen normal und gehören dazu. Nur sollte diese Impulsivität nicht auf Dauer so nachlassen.

Ein Test des letzten Hochs könnte uns einen weiteren Ausblick geben. Hierfür sollte jedoch das Handelsvolumen in den kleineren Zeiteinheiten noch einmal deutlich ansteigen.

NEAR Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart könnte der Kurs hingegen zu einer größeren Korrektur ansetzen. Auch wenn wir in den kleineren Zeiteinheiten noch die Chance auf einen Pump haben. In den großen sieht es etwas anders aus.

Dort haben wir das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der übergeordneten Aufwärtsbewegung im Blick. Dieses liegt zwischen 1,39 – 1,42 USD und sollte demnächst angelaufen werden.

Dort könnte der Kurs eine nachhaltige Trendwende hinlegen und ehemaligen Widerstand als Support bestätigen. Gleichzeitig würden wir auf den großen Zeiteinheiten ein höheres Tief bilden.

Dies könnte NEAR dann zu einem nachhaltigen Run bewegen und eine erneute starke Rallye könnte einsetzen. Hierüber werden die nächsten Wochen entscheiden!

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 65+ Teilnehmern an.

Bitcoin & Ethereum Chartanalyse – Jetzt wird´s ernst!

Bitcoin & Ethereum Chartanalyse – Jetzt wird´s ernst!

Bitcoin & Ethereum haben nach einen perfekten Retest des Supports die Reise nach obenhin fortgesetzt. Ein höheres Hoch ist bisher leider nicht entstanden, könnte jedoch bald folgen. Sehen wir einen nachhaltigen Pump auf uns zukommen oder steigt das Risiko einer Korrektur?

In Kürze

  • Bitcoin Chartanalyse
  • Bitcoin Ausblick
  • Ethereum Chartanalyse

Bitcoin Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Bitcoin (BTC) hat sich seit der Analyse von Montag exakt an die Ziellevel erhalten und Support bei knapp 36.700 USD gefunden. Von dort aus ging es relativ fix nach oben.

Derzeit traden wir bei knapp über 38.000 USD und können diese wichtige Marke verteidigen. Ein höheres Hoch ist uns bisher noch verweilt geblieben, das Volumen ist jedoch hoch genug.

In den nächsten Stunden könnte dieses höhere Hoch dann folgen. Hier kommt es dann ganz genau auf die Reaktion an, ob wir die Marke von 40.000 USD attackieren können oder nicht.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

Bitcoin Ausblick

Quelle: Tradingview*

Sollten wir es nicht schaffen die Marke von 38.400 USD nachhaltig herauszunehmen, könnte es sich um ein Fakeout handeln und wir holen uns nur die Liquidität, welche über dem Hoch liegt.

Dies wäre die bearishe Variante und würde uns sehr schnell in Richtung 37.000 USD führen. Dort wartet unser nächster Support. Sollte dieser brechen, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine größere Korrektur geben.

Sollten wir hingegen diese Marke durchbrechen und als Support bestätigen können, sind Kurse zwischen 39.500 – 40.000 USD möglich. Dort liegt natürlich eine Menge Liquidität und der psychologische Effekt der 40.000 USD Marke spielt natürlich dort auch mit.

Ethereum Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Ethereum (ETH) hat ebenfalls eine perfekte Reaktion aus der Zone des Golden-Pockets (0.618 – 0.65 Fib. Levels) gezeigt. Der Pump war jedoch nicht so stark wie bei Bitcoin.

Derzeit traden wir bei ca. 2.060 USD und somit weiterhin in der nähe des Golden-Pockets. Nach obenhin ist es noch ein weiter Weg, da wir die Zone zwischen 2.130 – 2.145 USD durchbrechen müssen.

Erst dann haben wir eine Trendwende. Zuvor haben wir weiterhin die übergeordnete Range, welche uns bisher etwas von einem weiteren Pump abhält. Sollten wir diesen Bereich nicht schnellstmöglich durchbrechen, wird die Chance immer höher, dass wir noch einmal unter die 2.000 USD Marke fallen.

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 65+ Teilnehmern an.