Ripple (XRP) Chartanalyse – Bereit für das Breakout?

Ripple (XRP) Chartanalyse – Bereit für das Breakout?

Ripple (XRP) hat unser technisches Preisziel erreicht und wurde von dort aus zurückgewiesen. Mittlerweile hat sich der Kurs etwas stabilisieren können. Haben wir nun die Chance den Support als Startschuss für ein Breakout zu nutzen?

In Kürze

  • XRP Chartanalyse
  • XRP Ausblick

XRP Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Ripple (XRP) hat eine ruhige Woche hinter sich, in welcher er an unserem horizontalen Widerstand zurückgewiesen wurde. Leider konnten wir diesen Bereich nicht durchbrechen.

Derzeit traden wir bei ca. 0,50 USD und somit inmitten einer neu gebildeten Range zwischen 0,50 – 0,52 USD. Zuletzt wurde die Unterkante als Support bestätigt.

Diesen Bounce kann XRP nun nutzen, um ein nachhaltiges Breakout über die Marke von 0,52 USD zu schaffen. Hierfür benötigen wir aber weiterhin steigendes Handelsvolumen.

In den letzten Stunden hat dieses wieder etwas abgenommen und das genau vor unserem letzten Hoch. Sollten wir diesen nicht durchbrechen können, müssen wir uns nach unten orientieren.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

XRP Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart sehen wir, dass der Bereich um 0,49 USD einen starken Support dargestellt hat und wir auch hier kein tieferes Tief mehr gebildet haben.

Dieser Move ist mit großen Volumen einhergegangen. Somit besteht die Chance, dass es sich um eine nachhaltige Aufwärtsbewegung handeln könnte.

Der RSI hat noch genügend Luft zu steigen. Sollten wir einen Tagesclose über der Zielmarke von 0,52 USD schaffen, könnte XRP als nächsten die 0,55 USD in Angriff nehmen.

Im besten Fall schließen wir die Ineffizienz bei knapp 0,60 USD. Hierfür muss aber ein Aufwärtstrend mit weiter steigenden Handelsvolumen entstehen.

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse. 

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bitcoin & Ethereum Chartanalyse – Chance auf Pump?

Bitcoin & Ethereum Chartanalyse – Chance auf Pump?

Bitcoin & Ethereum haben sich über das Wochenende kaum von Ihrer Range herausgetraut. Gegen Abend kam dann etwas Volumen in den Markt, welches für einen leichten Abverkauf gesorgt hat. Nun stehen wir vor einer wichtigen Entscheidung. Hält unser Support und eine Pump könnte folgen?

In Kürze

  • Bitcoin Chartanalyse
  • Bitcoin Ausblick
  • Ethereum Chartanalyse

Bitcoin Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Bitcoin hat über das Wochenende eine sehr enge Range von 80 USD gebildet und diese bis Sonntag Abend nicht verlassen. Dann kam etwas Bewegung in den Markt und ein leichter Verkaufsdruck kam in Gang.

Momentan traden wir bei ca. 26.100 USD und somit nahe unseres Golden-Pockets (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Aufwärtsbewegung. Dieser Bereich könnte eine Trendwende darstellen.

Sollte Bitcoin diesen Bereich halten können, haben wir die Chance auf einen Pump bis ca. 27.400 USD. Somit könnte unser letzter Hochpunkt noch einmal getestet werden.

Bitcoin Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im 4H-Chart hat sich der RSI wieder deutlich abgekühlt. Durch die lange Seitwärtsphase und den anschließenden leichten Abverkauf ist dies nicht sonderlich verwunderlich.

Trotzdem müssen wir den Bereich um 25.100 – 25.600 USD noch im Auge behalten. Dort wartet noch eine ältere Ineffizienz auf uns, welche noch gefüllt werden könnte.

Somit sollten Trades gut durchdacht sein und dieser Bereich auf jeden Fall in die Analyse mit einbezogen werden. Sobald wir diesen Bereich auch noch durchbrechen, deutet alles darauf hin, dass wir einen weiteren großen Abverkauf sehen.

Ethereum Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Ethereum hat bereits das Golden-Pocket nach untenhin durchbrochen und sogar ein tieferes Tief gebildet. Dies ist derzeit aber noch keinesfalls als bearish zu werten.

Derzeit traden wir bei ca. 1.580 USD und somit wieder nahe unseres ehemaligen Supports. Wir haben ein tieferes Tief gebildet, jedoch nicht darunter geschlossen, weshalb wir nur die Liquidität aus dem Bereich geholt haben.

Somit hat Ethereum nun die Chance, mit der frischen Liquidität, ein höheres Hoch zu bilden und zumindest einmal die Marke von 1.620 USD zu testen. Dort wartet unser nächster Widerstand.

Klicke hier für die letzte Algorand (ALGO) Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

The Graph (GRT) Chartanalyse – Support hält, vorerst!

The Graph (GRT) Chartanalyse – Support hält, vorerst!

Heute werfen wir mal einen ausführlichen Blick auf The Graph (GRT). Der Downtrend hat sich weiter fortgesetzt zuletzt aber deutlich abgeschwächt. Bedeutet dies nun, dass wir eine Trendwende sehen? Sollte der Support brechen, wie tief kann es noch gehen?

In Kürze

  • The Graph Chartanalyse
  • The Graph Ausblick

The Graph Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

The Graph (GRT) setzte seinen monatelangen Abwärtstrend fort, konnte sich zuletzt aber wieder etwas erholen. Das Handelsvolumen ist nach wie vor gering.

Aktuell handeln wir um 0,088 USD und damit im Bereich unserer wichtigen Unterstützungszone. Diese wurde bereits kurzfristig nach unten unterschritten, konnte aber wieder zurückerobert werden.

Auf der Oberseite haben wir eine kleine Lücke hinterlassen, die für etwas Liquidität sorgt. Somit könnte die Marke bei ca. 0,095 USD erneut angelaufen werden.

Dieser Bereich ist besonders interessant, da er mit unserem übergeordneten Abwärtstrend zusammenfällt. Somit haben wir hier die Chance auf einen nachhaltigen Ausbruch.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

The Graph Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart sieht es für langfristige Anleger deutlich interessanter aus. Hier haben wir nach wie vor ein übergeordnetes Falling-Wedge vorliegen..

Dieser kann natürlich noch einige Monate andauern und somit sind neue Tiefs nicht unwahrscheinlich. Vor allem im Hinblick auf das geringe Handelsvolumen.

Die größere Supportzone bewahrt uns vorerst vor Schlimmerem. Für einen nachhaltigen Ausbruch muss unbedingt die Marke von 0,095 USD durchbrochen werden. Diese stellt gleichzeitig den Ausbruch aus dem Falling-Wedge dar.

Nach unten haben wir Platz bis ca. 0,07 USD, wo die untere Unterstützungslinie unseres Chartmusters verläuft. Sollten wir diese nach unten durchbrechen, liegt unsere nächste Unterstützung bei ca. 0,065 USD. Das würde aber auch bedeuten, dass die Hoffnung auf einen Ausbruch dann erst einmal vorbei ist.

Klicke hier für die letzte Quant (QNT) Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Algorand (ALGO) Chartanalyse – Die Hoffnung steigt!

Algorand (ALGO) Chartanalyse – Die Hoffnung steigt!

Algorand (ALGO) hat sich in den letzten Wochen etwas stabilisiert und hat vorerst seinen Abverkauf unterbrochen. Nach anstrengenden Wochen haben wir nun etwas mehr Volumen im Markt. Reicht diese, um einen nachhaltigen Ausbruch zu erreicht? Können wir uns Hoffnung auf eine Erholung machen?

In Kürze

  • ALGO Chartanalyse
  • ALGO Ausblick

ALGO Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Algorand (ALGO) konnte sich nach schlechten Wochen mittlerweile wieder etwas stabilisieren. Der Abverkaufsdruck hat zuletzt deutlich nachgelassen. 

Momentan traden wir bei ca. 0,098 USD und somit nahe unseres Widerstands. Das Handelsvolumen hat zuletzt deutlich zugenommen, der Pump hingegen wurde sofort abverkauft.

Dies heißt jedoch erst einmal nichts. Wichtig ist, dass wir kein tieferes Tief mehr in dieser Range bilden. Bisher können wir den Bereich halten und ein erneuter Versuch nach oben ist möglich.

Vor allem der Bereich um 0,102 USD wird wichtig werden. Schaffen wir es darüber zu schließen, sieht es gut aus, dass wir nachhaltig steigen könnten. Sollten wir nur die Liquidität darüber abgreifen, könnte es sich um ein Fakeout handeln.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

ALGO Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart gibt es mehrere Faktoren, welche uns die Hoffnung auf ein vorläufiges Breakout noch nehmen könnten. Beginnen wir jedoch vorerst mit dem bullishen.

Wir haben eine große bullish-divergence gebildet, welche noch nicht ernsthaft ausgebrochen ist. Dies könnte uns den nötigen Impuls für den Bruch des Widerstands geben.

Dieser Widerstand war vorher unser Support. Somit wird es umso wichtiger diesen zu durchbrechen. Gleichzeitig kommt hier noch der Downtrend dazu, welcher uns nach unten drückt.

Sollten wir es nicht schnellstmöglich schaffen diesen zu durchbrechen, könnte dies bedeuten, dass wir noch einmal den langen Docht bei knapp 0,082 USD füllen. Dies würde dann einen weiteren Dump von 20% bedeuten. Dieser Widerstand entscheidet also nun über Hoffnung oder Depression.

Klicke hier für die letzte Chainlink (LINK) Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quant (QNT) Chartanalyse – Abwärtstrend! 76$ in Reichweite?

Quant (QNT) Chartanalyse – Abwärtstrend! 76$ in Reichweite?

Um Quant (QNT) ist es zuletzt ziemlich ruhig geworden. Der Markt ist bearish gestimmt und der Abwärtstrend ist intakt. Die Entscheidung sollte jedoch bald fallen. Sehen wir ein Ende des Downtrends bei Quant oder müssen wir uns auf weitere Abverkäufe und neue Tiefs einstellen?

In Kürze

  • Quant Chartanalyse
  • Quant Ausblick

Quant Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Quant (QNT) hat verlustreiche Wochen hinter sich. Der Downtrend ist weiterhin intakt und hat sich zuletzt sogar noch einmal, mit sinkenden Handelsvolumen, etwas verstärkt. 

Momentan traden wir bei ca. 90 USD und somit in einer größeren Supportzone. Wichtig zu sagen ist, dass wir den langen Docht von Mitte August erst einmal gefüllt haben.

Somit haben wir die Liquidität darunter abgegriffen. Trotzdem hat es nicht gereicht, dass wir eine Gegenreaktion in Form eines nachhaltigen Pumps gebildet haben.

Etwas Hoffnung könnte uns die 4H-Bullish-divergence liefern, welche sich immer weiter ausbaut. Das Ziel dieser Erholung würde dann bei knapp 96 USD liegen.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

Quant Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart ist die Abwärtsbewegung deutlich ersichtlich. Hier haben wir, im Gegensatz zu den kleineren Zeiteinheiten, bisher keine bullish-divergence gebildet.

Auch das Handelsvolumen ist weiterhin rückläufig. Der RSI befindet sich im überverkauften Bereich, dies jedoch auch das einzige positive in der jetzigen Phase.

Unser Support geht noch bis ca. 86 USD. Sollte dieser Bereich nicht halten, müssen wir uns auf einen weiteren massiven Abverkauf zwischen 64 – 76 USD gefasst machen.

Sollte nun eine Trendwende stattfinden, benötigen wir ein höheres Hoch. Hierfür muss zuerst die Ineffizienz bei knapp 96 USD geschlossen und dann das höhere Hoch bei 102 USD vollendet werden.

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Chainlink (LINK) Chartanalyse – Widerstand & Dump?

Chainlink (LINK) Chartanalyse – Widerstand & Dump?

Chainlik (LINK) hat in den letzten Tagen deutlich aufholen können, befindet sich nun aber an einem massiven Widerstand. Dieser Zielbereich könnte jetzt ein spannender Wegweiser werden, was uns in den nächsten Tagen & Wochen erwarten könnte. Folgt der Abverkauf?

In Kürze

  • LINK Chartanalyse
  • LINK Ausblick

LINK Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Chainlink (LINK) hat sich seit unserer letzten Analyse den Zielbereich geholt und befindet sich jetzt an einem massiven Widerstand in den kleineren Zeiteinheiten.

Momentan traden wir bei ca. 6,80 USD und somit direkt am Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Abwärtsbewegung. Die Ineffizienzen wurden bereits geschlossen.

Somit hat LINK nach obenhin nur noch einen kleinen Bereich zu schließen. Dieser liegt in perfekter Konfluenz mit dem 0.786er Fib. Level bei knapp 7,20 USD und könnte noch gefüllt werden.

Gleichzeitig haben wir jedoch eine bearish-divergence bereits gebildet. Diese geht mit sinkendem Handelsvolumen einher, weshalb wir nicht auf einen weiteren Pump schielen sollten.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

LINK Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart habe ich einmal das Fibonacci entfernt, damit wir die Range erkennen können, welche sich zuletzt immer weiter ausgeprägt hat und noch entscheidend werden könnte.

Nach obenhin haben wir massiven Widerstand zwischen 7,20 – 7,40 USD. Dieser Bereich ist also noch möglich, sollten wir die bearish-divergence aus den kleinen Zeiteinheiten auflösen können.

Der nächste wichtige Punkt sollte der Bereich um 6,20 USD werden. Dort hat die impulsive Bewegung begonnen. Sollte dieser Preisbereich halten, könnte die Bewegung nach oben sich fortsetzen.

Bricht diese Zone jedoch, müssen wir uns darauf einstellen, dass zuerst der Docht bei 5,60 USD gefüllt wird und im Worst-Case wir noch einmal auf die Marke von 4,75 USD dumpen.

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden