Bitcoin & Ethereum! Breakout! Wie lange?

Bitcoin & Ethereum! Breakout! Wie lange?

Die letzten Stunden & Tage haben wahrscheinlich alle Kryptoanleger in Freude versetzt! Der Markt kennt, vorerst, kein halten mehr und pumpt in immer weitere Höhen. Heute Nacht haben wir die Marke von 94.000 USD geknackt. Sind wir zurück im Bullenmarkt oder ist das nur eine kurze Phase vor dem nächsten Dump?

In Kürze

  • Bitcoin Chartanalyse
  • Bitcoin Ausblick
  • Ethereum Chartanalyse

Bitcoin Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Bitcoin (BTC) hat heute Nacht zum ersten mal seit Wochen wieder die Marke von 94.000 USD erreicht und somit unsere Widerstandszone erreicht. Seitdem konsolidieren wir in diesem Bereich weiterhin.

Derzeit traden wir bei ca. 93.500 USD und es scheint erst einmal so, dass der Widerstand etwas zu groß für Bitcoin ist. In der Heatmap haben wir jegliche Liquidität in diesem Bereich bereits abgeholt.

Auch die Funding-Rates haben sich wieder stabilisiert, nachdem am gestrigen Tag massive Short Positionen aufgebaut wurden und heute Nacht somit auch liquidiert wurden. Nun kehrt erst einmal Ruhe ein in den Markt.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

Bitcoin Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart haben wir nun ebenfalls massiven Widerstand vor der Tür. Der Bereich bis ca. 96.000 USD könnte im Laufe des Tages noch angelaufen werden, bevor wir einen ersten Rücksetzer sehen.

Daraufhin könnte ein Dump eingeleitet werden, welcher uns zurück in die Region um 84.000 USD führt. Dort liegt derzeit das 0.5er Fib. Retracement Level und eine Ineffizienz mit sehr viel Liquidität.

Sollte dieser Bereich als Unterstützung dienen, könnte dies einen weiteren Vorstoß in Richtung 100.000 USD erlauben. Fallen wir jedoch durch diesen Bereich, sind die 70.000 USD weiterhin möglich um damit den endgültigen Boden zu bilden.

Ethereum Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Bei Ethereum (ETH) haben wir nun ebenfalls endlich ein Breakout gesehen. Die Ineffizienz wurde über Nacht geschlossen und der Kurs ist weiter in Richtung 1.800 USD gepumpt und konsolidiert dort nun.

Derzeit traden wir bei ca. 1.785 USD und somit leicht unter unserem Hoch. Das Handelsvolumen ist jedoch weiterhin auf einem sehr hohen Niveau, weshalb der Pump noch etwas fortgesetzt werden könnte.

Der RSI und andere Indikatoren sind jedoch maßlos überhitzt, weshalb man von weiteren Long-Positionen Abstand nehmen sollte. Theoretisch könnte der Kurs noch bis ca. 1.900 USD weiter steigen, bevor wir eine Korrektur sehen.

Dann kommt es darauf an, ob wir den ehemaligen Widerstand bei ca. 1.725 USD als Support nutzen können oder wieder zurück in die alte Range fallen. Damit wäre auch das Risiko eines erneuten Dumps in Richtung 1.300 USD gegeben.

Klicke hier für die letzte Ripple (XRP) Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 70+ Teilnehmern an.

Ripple (XRP) – Darauf müssen wir achten!

Ripple (XRP) – Darauf müssen wir achten!

Der gesamte Altcoin Markt ist weiterhin sehr angespannt. Während wir bei Bitcoin ein neues Hoch erreicht haben und somit der Abwärtstrend gestoppt scheint, sieht es bei Ripple (XRP) etwas anders aus. Folgt hier bald der nächste Abverkauf oder bekommen wir hier noch die Kurve nach oben?

In Kürze

  • XRP Chartanalyse
  • XRP Ausblick

XRP Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Die letzten Tage waren bei Ripple (XRP) sehr ruhig. Im Chart hat sich vor allem in den kleinen Zeiteinheiten bisher kaum etwas bewegt und die Schwankungen sind weiterhin sehr gering, trotz der Bitcoin Bewegung.

Dies liegt womöglich auch daran, dass das Handelsvolumen mittlerweile ein Minimum erreicht hat und so tief wie seit Mitte Januar nicht mehr. Somit können wir, zumindest derzeit, nicht von großen Sprüngen ausgehen.

Momentan traden wir bei ca. 2,08 USD und somit inmitten unserer kurzfristigen Support- & Widerstandszonen. Nach obenhin haben wir es nicht geschafft eine neues Hoch zu bilden und wurden bei 2,25 USD zurückgewiesen.

Nach untenhin haben wir bis ca. 1,98 USD Luft. Dort wartet eine Supportzone auf uns, welche jedoch auch kaum Liquidität bietet, welche uns deutlich höher bringen könnte. Somit müssen wir auf die großen Zeiteinheiten ausweichen.

XRP Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart haben wir ebenfalls sehr schwaches Volumen vorzufinden und der schwache Trend setzt sich hier weiterhin fort. Somit können wir aus diesem Bereich derzeit keine weiteren Impulse erwarten.

Nach obenhin haben wir zwar immer wieder größere Spikes bzw. Wicks, diese bieten jedoch ebenfalls kaum signifikantes Volumen. Somit müssen wir uns weiterhin eher nach untenhin orientieren.

Unsere nächsten Bereiche hier, sind das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Aufwärtsbewegung bei ca. 1,83 – 1,86 USD. Dort haben wir auch eine größere Demand-Zone als Support.

Sollte dieser Bereich jedoch fallen, ist ein Dump in Richtung 1,50 USD weiterhin am wahrscheinlichsten. Dort liegt das übergeordnete Golden-Pocket & noch ein größerer Wick mit viel Liquidität.

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 70+ Teilnehmern an.

Cardano (ADA) Nächster Crash möglich?

Cardano (ADA) Nächster Crash möglich?

Für die Altcoins sind die Zeiten weiterhin sehr schwer. Der Markt kann sich von den Verlusten der letzten Wochen noch nicht erholen und auch Cardano (ADA) tut sich hier extrem schwer. Zuletzt sehen wir zwar eine Erholung, doch ist diese wirklich von Dauer? Sehen wir noch einen finalen Dump vor der Erholung?

In Kürze

  • Cardano Chartanalyse
  • Cardano Ausblick

Cardano Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Während wir bei Bitcoin (BTC) in den letzten Tagen eine Erholung verzeichnen können, tun sich die Altcoins weiterhin schwer. Auch Cardano (ADA) hat hier weiterhin zu kämpfen und kommt nicht aus seinem Tief.

Derzeit traden wir bei ca. 0,64 USD und haben noch nicht einmal das Hoch der letzten Woche erreichen können. Das Handelsvolumen ist weiterhin sehr schwach und die Impulse nicht stark ausgeprägt.

Zwar sehen wir in den letzten Stunden eine leichte Erholung, diese ist jedoch nicht von Impulsivität geprägt. Somit müssen wir hier weiterhin sehr vorsichtig agieren. Trotzdem könnte der Pump noch etwas anhalten.

Bis ca. 0,69 USD haben wir noch einiges an Liquidität liegen und die Wicks dort sind sehr interessant. Somit könnten wir noch bis zu diesem Bereich vordringen, bevor eine endgültige Entscheidung bevorsteht.

Cardano Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart ergeben sich somit mehrere Möglichkeiten für die nächsten Tage & Wochen. Sollten wir, wie erwartet, bei ca. 0,69 USD abgelehnt werden, sollte die nächste Korrektur eingeleitet werden.

Diese könnte dann erst einmal zwischen 0,56 – 0,59 USD anhalten und die letzte Ineffizienz bzw. Vektor-Kerze füllen, welche vom letzten impulsiven Pump Anfang April noch übrig geblieben ist.

Sollte dieser Support halten, haben wir die Chance, einen neuen Pump einzuleiten und somit einen möglichen Boden zu bilden. Sollte der Support jedoch brechen, könnte dies den finalen Dump einleiten.

Dieser könnte bis in Richtung 0,44 – 0,50 USD anhalten und die Wicks von Anfang Februar & Anfang April noch einmal testen. Sollten wir dort dann konsolidieren, ist dies ein gutes Zeichen für einen langfristigen Anstieg.

Klicke hier für die letzte Polkadot (DOT) Chartanalyse

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 70+ Teilnehmern an.

Bitcoin & Ethereum – Osterpump = Fake-Pump?

Bitcoin & Ethereum – Osterpump = Fake-Pump?

Bitcoin & Ethereum starten in die neue Woche mit einem starken Impuls. Die Liquidität wurde abgeholt und wir können uns gut in diesem Bereich halten. Setzt sich dieser Trend nun weiter fort oder müssen wir mit einem weiteren Abverkauf rechnen? Welche Zonen müssen wir nun genau im Blick behalten?

In Kürze

  • Bitcoin Chartanalyse
  • Bitcoin Ausblick
  • Ethereum Chartanalyse

Bitcoin Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Über das Wochenende hat sich kaum etwas bei Bitcoin getan, jedoch haben wir kein tieferes Tief mehr gebildet und der Kurs hat sich stark stabilisiert. Somit waren die Chancen für ein Breakout gegeben.

Dieses ist dann heute Nacht geschehen und der Kurs ist nach oben gerannt. Derzeit traden wir bei ca. 87.500 USD und somit über unserem letzten Wochenhoch. Der Markt scheint noch etwas Luft nach oben zu haben. 

Trotzdem haben wir bereits kleinere bearishe Anzeichen im Chart auf die wir achten sollten. Vor allem der RSI im 1H & 4H Chart ist deutlich überhitzt und mittlerweile im überkauften Bereich angekommen.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

Bitcoin Ausblick

Quelle: Tradingview*

Somit könnten die nächsten Stunden entscheidend werden. In der Heatmap haben wir bereits die größte Ansammlung der Liquidität abgeholt. Im Chart haben wir jedoch noch Platz bis ca. 88.400 USD.

Somit könnten die nächsten Stunden noch bullish werden, bevor wir den ersten Dump bekommen. Wir haben einiges bei ca. 85.000 USD liegen und dort hat der massive Pump auch begonnen.

Somit könnten wir dort einen Retest sehen und dann erneut angreifen. Sollten wir jedoch den Support bei 84.000 USD verlieren, könnte dies der Startschuss für den Dump in Richtung 77.000 USD sein um die letzte Ineffizienz noch zu füllen.

Ethereum Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Bei Ethereum (ETH) sehen wir ebenfalls einen Pump, dieser fällt jedoch deutlich schwächer aus als der bei Bitcoin. Das Handelsvolumen ist jedoch trotzdem in der Nacht deutlich angestiegen. 

Derzeit traden wir bei ca. 1.650 USD und somit wieder an unserem Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Abwärtsbewegung. Dieser Widerstand war zuletzt immer nicht nachhaltig gebrochen worden.

Interessant wird es jedoch dieses Mal umso, da wir zwei massive Wicks nach obenhin liegen haben. Sollten wir die 1.690 USD nach obenhin durchbrechen, könnte dies zu massiven Short-Liquidationen führen, was den Kurs in Richtung 1.750 USD bringen könnte.

Klicke hier für die letzte Polkadot (DOT) Chartanalyse

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 70+ Teilnehmern an.

Polkadot (DOT) – Wann kommt die Wende?

Polkadot (DOT) – Wann kommt die Wende?

Polkadot (DOT) Holder müssen in den letzten Wochen & Monaten wirklich starke Nerven haben. Der Kurs kennt seit seinem Hoch im November 2024 nur eine Richtung und zwar nach unten. Es scheint so, als ob hier keine Bodenbildung möglich ist, doch eine Hoffnung gibt es noch! Kommt bald die Wende?

In Kürze

  • Polkadot Chartanalyse
  • Polkadot Ausblick

Polkadot Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Der Polkadot (DOT) Chart kennt nur noch eine Richtung und zwar nach unten. Seit Monaten befinden wir uns hier in einer Abwärtsbewegung und es scheint so, als hier eine Bodenbildung nicht möglich sei.

Derzeit traden wir bei ca. 3,67 USD und haben zuletzt sogar noch einmal ein tieferes Tief bei ca. 3,35 USD gebildet. Somit haben wir ein neues Bärenmarkt-Tief erreicht und sind einer der schwächsten Altcoins. 

Das Handelsvolumen ist weiterhin deutlich abfallend und eine Wende scheint derzeit noch nicht absehbar. Zwar hatten wir bei unserem Pivot S1 Support gefunden, dieser hat aber nicht für einen nachhaltigen Impuls gesorgt.

Für eine kurzfristige Trendwende, müssten wir mindestens den Bereich um 4,10 USD nach obenhin durchbrechen und daraufhin auch ein höheres Tief bilden. Danach sieht es derzeit nicht aus.

Polkadot Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart ist das Handelsvolumen seit November 2024 weiter am abfallen. Dies zeigt auch der schwache Chart, welcher ein tief nach dem anderen bildet. Bullishe Anzeichen suchen wir vergeblich.

Der Trend ist klar bearish und könnte auch weiterhin anhalten. Unsere zweite und somit letzte Supportzone liegt zwischen 2,70 – 3 USD und stellt den Bereich aus dem Jahr 2020 dar. Somit können wir hier wirklich von Bärenmarkt sprechen.

Um im Tageschart eine nachhaltige Trendwende zu erreichen, müssen wir mindestens die Marke von 4,30 USD nach obenhin durchbrechen. Dort haben wir die letzte starke Daily-Widerstandszone.

Sollte diese brechen und daraufhin ein höheres Tief folgen, können wir von einer Trendwende sprechen. Ansonsten sieht es derzeit sehr schlecht aus und der Abwärtstrend wird sich sehr wahrscheinlich fortsetzen.

Klicke hier für die letzte Solana (SOL) Chartanalyse

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 70+ Teilnehmern an.

Solana (SOL) – Dump noch nicht vorüber?

Solana (SOL) – Dump noch nicht vorüber?

Der Altcoin-Markt ist weiterhin ein großer Unsicherheitsfaktor. Nachdem diese sehr volatil sind und teilweise weiterhin von Bitcoin entkoppelt sind. Auch Solana, einer der Hoffnungsträger im letzten Bullrun, ist hier keine Ausnahme. Ist die jetzige Erholung nur heiße Luft?

In Kürze

  • Solana Chartanalyse
  • Solana Ausblick

Solana Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Die letzten Wochen und Monate waren wohl für alle Altcoin-Investoren nicht wirklich bullish. Der Markt kannte nur eine Richtung und zwar nach unten. Dieser Trend hat sich zuletzt etwas abgebremst.

Solana (SOL) hat letzte Woche einen neuen Tiefstand unter 100 USD erreicht, konnte sich zuletzt jedoch wieder erholen und tradet derzeit bei ca. 133 USD. Trotzdem sollten wir hier weiterhin vorsichtig sein.

Zwar haben wir die grüne Supportzone gerade noch so halten können, nach obenhin haben wir jedoch weiterhin die Widerstände vor uns liegen. Vor allem die jetzige Phase könnte entscheidend sein.

Sollten wir es schaffen, die Marke von 136 – 138 USD nach obenhin zu durchbrechen, haben wir zumindest das letzte Zwischenhoch herausgenommen und es könnte der Startschuss für eine kurze Rallye werden.

Solana Ausblick

Quelle: Tradingview*

So nah wie wir der Trendwende in den kleinen Zeiteinheiten sind, desto größer sind wir im Tageschart davon entfernt. Zwar haben wir auch hier unser vorläufiges Tief gefunden, eine Trendwende ist jedoch noch weit.

Hier müssen wir erst einmal die Marke von 150 USD nach obenhin verlassen und daraufhin noch ein höheres Tief bilden, um ganz sicher zu sein, dass diese Bewegung dann auch von Nachhaltigkeit geprägt ist.

Der RSI bewegt sich langsam wieder nach oben, das Handelsvolumen ist jedoch noch schwach. Somit keine starke Bewegung bisher. Dies könnte dazu führen, dass wir noch einen letzten Dump sehen.

Dieser könnte uns dann in Richtung 70 USD führen. Dort haben wir noch eine Ineffizienz von November 2023 liegen und somit auch einen starken Support in dieser Zone. Sollten wir diesen Bereich erreichen, sollten wir ganz genau hinsehen!!!

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

Trading Campus

Unser Programm, um das Trading von Grund auf zu erlernen. Eine Videoreihe, Handouts und wöchentliche Live Calls gepaart mit einer Telegram Gruppe machen dich zu einem profitablen Trader. Schließe dich 70+ Teilnehmern an.