Solana (SOL) Chartanalyse – Liquidierungen voraus?

Solana (SOL) Chartanalyse – Liquidierungen voraus?

Solana (SOL) ist zuletzt deutlich unter Druck geraten. Dies hat auch damit zu tun, dass nun FTX offiziell seine SOL-Bestände liquidieren darf. Dies hat in den letzten Tagen für etwas Angst unter den Anlegern gesorgt. Gibt es trotzdem noch Chancen auf eine Trendwende?

In Kürze

  • SOL Chartanalyse
  • SOL Ausblick

SOL Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Solana (SOL) hat das Ziel seit unserer letzten Chartanalyse wirklich nur hauchdünn verfehlt und zumindest kurzfristig eine leichte Trendumkehr gezeigt.

Derzeit traden wir bei ca. 18,80 USD und somit haben wir in den letzten Stunden die Ineffizienz gefüllt und den Dump wieder gefüllt. Danach wurden wir direkt abverkauft.

Somit sind wir immer noch in einem kritischen Bereich. Die Liquiditätszone bei knapp 17 USD wurde um 0,30 USD nicht abgeholt, weshalb ein erneuter Dump möglich ist.

Technisch befinden wir uns weiterhin in einem Abwärtstrend, da wir tiefere Tiefs und tiefere Hochs bilden. Um diese Struktur zu brechen,  benötigen wir einen Schlusskurs über mindestens 20,50 USD.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

SOL Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart befinden wir uns weiterhin in einer großen Seitwärtsrange. Diese haben wir jeweils nun einmal nach unten und einmal nach obenhin verlassen.

Interessanter ist jedoch, dass wir weiterhin sinkendes Handelsvolumen haben, trotz der Erholung der letzten Tage. Dies deutet weiterhin nicht auf eine nachhaltige Erholung hin.

Gleichzeitig wurde auch im Tageschart die Ineffizienz noch nicht gefüllt. Somit wird es auch hier immer wahrscheinlicher, dass wir noch einmal Kurse um 17 USD sehen werden.

Unsere Range würde bei knapp 16 USD brechen. Sollte dies geschehen, müssen wir uns um einen Dump auf knapp 13 USD Gedanken machen, da dort noch ein langer Wick zu füllen wäre.

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dogecoin (DOGE) – Downtrend durchbrochen?

Dogecoin (DOGE) – Downtrend durchbrochen?

Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Wochen eine sehr ruhige Phase hinter sich gehabt. Die Volatilität ist zwar immer noch groß, jedoch haben wir weiterhin kein Breakout gesehen. Könnte sich dies nun mit einem letzten Abverkauf ändern?

In Kürze

  • DOGE Chartanalyse
  • DOGE Ausblick

DOGE Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Wochen wieder etwas an Volatilität zugelegt, nachdem es weiterhin Gerüchte um eine Implementierung von X (ehemals Twitter) gibt.

Derzeit traden wir bei ca. 0,06 USD und somit am unteren Ende unserer großen Range. Dort haben wir zuletzt Mitte August einen großen Wick hinterlassen.

Dieser wurde bisher nicht gefüllt, weshalb etwas Unsicherheit in diesem Bereich herrscht. Grundsätzlich sollte dieser noch gefüllt werden, bevor es nach oben geht.

des Weiteren haben wir bei 0,53 USD ebenfalls noch einen langen Docht, welcher unterhalb der Range liegt. Somit ist kurzfristig mehr Abwärtspotenzial vorhanden.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

DOGE Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart haben wir weiterhin sinkendes Handelsvolumen. Dies deutet noch nicht auf eine nachhaltige und bullishe Trendwende in nächster Zeit hin.

Auch eine bullish-divergence ist uns bisher nicht gelungen. Eine zwischenzeitliche Erholung bis auf knapp 0,073 USD ist dennoch im Bereich des möglichen.

Dort wartet das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Abwärtsbewegung und die Ineffizienz auf uns. Ein durchbrechen dieser Zone ist jedoch unwahrscheinlich.

Erst sollten die Bereich um 0,53 & 0,55 USD angelaufen werden, bis wir mit einem nachhaltigen und bullishen Impuls, mit anschließenden höheren Hoch rechnen können.

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bitcoin & Ethereum Chartanalyse – Alles blickt auf die USA!

Bitcoin & Ethereum Chartanalyse – Alles blickt auf die USA!

Bei Bitcoin & Ethereum kehrt langsam aber sicher die Volatilität zurück. Wir sehen etwas mehr Bewegung und gestern kam es zu einem leichten Pump der mittlerweile abverkauft wurde. Nun blickt alles auf die Inflationsdaten aus den USA. Werde diese uns positiv überraschen?

In Kürze

  • Bitcoin Chartanalyse
  • Bitcoin Ausblick
  • Ethereum Chartanalyse

Bitcoin Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Bitcoin hat sich in den letzten Tagen deutlich mehr bewegt. Während es zwei Wochen gar keine Bewegung gab, konnten wir gestern zwischenzeitlich die Marke von 26.600 USD testen.

Dieser Pump wurde jedoch wieder rasch abverkauft, weshalb wir uns nun um die Marke von 26.000 USD bewegen und uns versuchen an dieser Stelle etwas zu stabilisieren.

Etwas verwunderlich war, dass wir die Ineffizienz nach obenhin nicht füllen konnten. Somit haben wir weiterhin ein kleines Gap zwischen 26.800 – 27.200 USD mit Liquidität.

Bitcoin Ausblick

Quelle: Tradingview*

Um 14.30 Uhr erscheinen die Inflationsdaten aus den USA. Diese sollten für deutlich mehr Bewegung an den Märkten sorgen und könnten noch etwas Unruhe stiften.

Der Markt geht davon aus, dass die Inflation etwas ansteigt, was auch mit den etwas höheren Öl-Preis zu tun hat. Sollte dies so geschehen, wird mit einem Dump gerechnet.

Dies hat nämlich dann auch Auswirkungen auf die traditionellen Märkte und würde Krypto ebenfalls nach unten ziehen. Weiterhin haben wir eine enorm große Ineffizienz und den Wick bis knapp 24.000 USD zu füllen.

Ethereum Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Ethereum hat etwas schlechter performt als Bitcoin. Hier haben wir es nicht geschafft ein höheres Hoch zu bilden und wurden stattdessen an den letzten Hochpunkten zurückgewiesen.

Derzeit traden wir bei ca. 1.590 USD und befinden uns in einer leichten Abwärtsbewegung. Nach untenhin haben wir durch den schnellen Anstieg noch eine Ineffizienz zu füllen.

Natürlich werden auch hier die Inflationsdaten bestimmen, in welche Richtung sich der Markt entwickelt. Derzeit tendiert die Marktstruktur eher dafür, dass wir sinkende Kurse sehen.

Klicke hier für die letzte Ripple (XRP) Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

Cardano (ADA) Chartanalyse – Liquidität abgeholt!

Cardano (ADA) Chartanalyse – Liquidität abgeholt!

Cardano (ADA) hat gestern noch einmal einen Abverkauf erlebt. Dies hat natürlich auch mit dem kurzfristigen Bitcoin Dump zu tun. Trotzdem könnte dieser Dump etwas positives haben, da wir sehr viel Liquidität getankt haben. Könnte das eine (kurzfristige) Trendwende werden?

In Kürze

  • ADA Chartanalyse
  • ADA Ausblick

ADA Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Cardano (ADA) hat gestern zwischenzeitlich wieder einen schnellen Dump hingelegt. Dies geschah jedoch ohne signifikantes Abverkaufsvolumen.

Momentan traden wir bei ca. 0,246 USD und somit etwas höheres als gestern Abend. Dort hatten wir die Marke von 0,24 USD zwischenzeitlich unterschritten.

Dieser Dump könnte jedoch positive Nebeneffekte haben, denn wir haben das Tief von Mitte August getestet und abgeholt und somit die Liquidität darunter geholt.

Das positive daran war, dass wir kein tieferes Tief gesehen haben, da wir einen Schlusskurs direkt darüber hatten und somit erst einmal ein bullishes Momentum vorliegen haben.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

ADA Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart haben wir mittlerweile eine bullish-divergence gebildet. Diese geht mit sinkenden Handelsvolumen einher, weshalb wir noch zögern sollten mit einer bullishen Stimmung.

Trotzdem haben wir nun die Chance eine Trendwende hinzulegen. Hierfür benötigen wir vor allem ein höheres Hoch in den nächsten Stunden.

Unser letztes kleines Zwischenhoch liegt bei knapp 0,26 USD. Dies reicht noch nicht wirklich für eine endgültige Wende, hierfür sollte die Marke von 0,28 USD gebrochen werden.

Sollten wir kein höheres Hoch schaffen, könnte diese ganze Bewegung ein Fake-Move werden und somit auch och der letzte Wick bei knapp 0,22 gefüllt werden.

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse. 

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ripple (XRP) Chartanalyse – Boden gefunden?

Ripple (XRP) Chartanalyse – Boden gefunden?

Ripple (XRP) hat gestern noch einmal einen stärkeren Abverkauf gezeigt. Dieser hat zwar nicht den Wick gefüllt, jedoch trotzdem noch die letzten Tiefs unterschritten. Somit hatten wir einen Liquiditätsabgriff. Reicht dieser für eine mögliche Bodenbildung aus? 

In Kürze

  • XRP Chartanalyse
  • XRP Ausblick

XRP Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Ripple (XRP) hat gestern Abend noch einmal einen Abverkauf von knapp 8% hingelegt. Dieser wurde mittlerweile wieder zur Hälfte aufgekauft und eine Erholung hat eingesetzt.

Derzeit traden wir bei ca. 0,48 USD und somit nahe unseres vorherigen Tiefs. Hier sollte sich der Kurs auch entscheiden, ob dies nur eine kurzfristige Erholung darstellt.

Sollte der Bereich bei knapp. 0,49 USD nur getestet werden und wir hier zurückgewiesen werden, könnte nämlich eine weitere Verkaufswelle drohen.

Dann könnte unser Wick bei ca. 0,42 USD noch einmal interessant werden und doch noch ein größerer Abverkauf in den nächsten Tagen folgen.

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.

XRP Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart sieht die Situation ähnlich aus. Sollte der Markt weiter korrigieren wollen, ist eine Gegenreaktion bei ca. 0,49 USD zu erwarten.

Dort wartet dann das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der letzten Abwärtsbewegung zusätzlich noch auf uns. Somit müssen wir diesen Bereich besonders im Auge behalten.

Gleichzeitig haben wir kurzfristig eine bullish-divergence gebildet, welche sich bereits etwas ausspielt. Hier gilt aber ebenfalls die Marke von 0,49 USD als Gradmesser.

Brechen wir diesen Bereich und schaffen anschließend ein höheres Hoch, sind Kurse bis ca. 0,57 USD möglich, werden wir zurückgewiesen, wird der lange Docht bei 0,43 USD noch gefüllt werden.

Klicke hier für die letzte Bitcoin & Ethereum Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bitcoin & Ethereum Chartanalyse – Alles blickt auf die USA!

Bitcoin & Ethereum Chartanalyse – Kommt der Short Einstieg?

Bitcoin & Ethereum haben sich über das Wochenende kaum von der Stelle bewegt. Das Handelsvolumen fließt weiterhin aus dem Markt raus und die News-Lage ist eher gering. Trotzdem stehen diese Woche wichtige Entscheidungen an. Wird es eine bullish oder eine bearishe Woche?

In Kürze

  • Bitcoin Chartanalyse
  • Bitcoin Ausblick
  • Ethereum Chartanalyse

Bitcoin Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Bitcoin hat über das Wochenende seine Seitwärtsrange weiter ausgebaut und nur minimale Bewegungen gezeigt. Das Volumen geht immer weiter zurück und der Markt bewegt sich kaum

Derzeit traden wir bei ca. 25.800 USD und somit am unteren Ende der Range. Nach obenhin haben wir noch den Wick von letzter Woche, welcher noch gefüllt werden könnte.

Dieser liegt bei knapp 26.200 USD. Dort haben wir einen relativen schnellen Abverkauf gesehen und somit befinden sich in diesem Bereich eine Menge Short-Orders, die liquidiert werden könnten.

Bitcoin Ausblick

Quelle: Tradingview*

Diese Woche stehen wichtige News an. FTX wird einige Altcoins freigeben und am Mittwoch werden Inflationsdaten der USA bekannt, welche Auswirkungen auf den FED-Zinsentscheid kommende Woche haben könnte.

Bei Bitcoin haben wir weiterhin eine größere Ineffizienz bis ca. 26.800 USD. Direkt darüber liegt bei 27.200 USD unser letztes signifikantes Hoch. Beide Punkte könnten noch angelaufen werden.

Dort wird sich dann auch der weitere Verlauf entscheiden. Sollten wir dort zurückgewiesen werden, ist ein Abverkauf in die Region zwischen 23.500 – 24.200 USD sehr wahrscheinlich.

Ethereum Chartanalyse

Quelle: Tradingview*

Ethereum ist in den letzten Tagen deutlich schwächer unterwegs als Bitcoin. Hier ist die Range bereits nach untenhin verlassen worden, auch wenn dies ohne signifikantes Volumen geschah.

Derzeit traden wir bei ca. 1.600 USD und somit an unserem letzten Tief. Somit wurde der Wick gefüllt. Nach obenhin liegt weiterhin die Ineffizienz bei knapp 1.700 USD.

Sollte Bitcoin eine Erholung starten, werden wir ETH sehr wahrscheinlich auch an diesen Hoch sehen. Dort wird sich ebenfalls der Weg dann entscheiden, ob eine Trendwende möglich ist oder wir mit tieferen Kursen rechnen müssen.

Klicke hier für die letzte VeChain & Fetch.ai Chartanalyse.

Für eine technische Analyse von Bitcoin, Ethereum, Gold, anderen Altcoins und aktuellen Nachrichten/Ereignissen hat der Autor dieses Video erstellt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du willst dir ein Nebeneinkommen aufbauen? Mit unserem Trading Campus und präzisen Signalen ist das jetzt möglich. Nutze das Fachwissen unserer erfahrenen Experten und erhalte Handels-Signale in Echtzeit. Melden dich noch heute an und teste unseren Service zwei Wochen völlig unverbindlich und kostenfrei.