Der Bankencrash in den USA: In einer kürzlich angekündigten Transaktion hat die HSBC Bank die SVB UK (Silicon Valley Bank UK) erworben.
In Kürze
-
HSBC Bank weitert seine Präsenz aus
-
Bankencrash: Signature Bank schließt
-
Keine SVP-Bankenrettung, aber Einleger sind geschützt
Dein Steuer-Tool
Es ist ein leidiges, aber dennoch sehr wichtiges Thema – Steuern. Mit diesem Tool trackst Du deine Transaktionen ganz einfach und in sekundenschnelle!

Deine Vorteile:
✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfoliotracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Kostenlose Version
✅ Anonym nutzbar
Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!

- 1.2 Millionen aktive User
- 22.000+ Kryptowährungen
- 200+ Blockchains
- 110+ Exchanges
- 25+ Steuer-Reports
Deine Vorteile:
✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfolio-Tracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Anonym nutzbar
Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!
Testergebnis
96%
Sehr gut
krypto-guru.de
HSBC Bank weitert seine Präsenz aus
Die SVB UK ist ein spezialisiertes Finanzinstitut, das speziell auf Technologie-Start-ups und Wachstumsunternehmen ausgerichtet ist. Die Übernahme wird es der HSBC Bank ermöglichen, ihre Präsenz im stetig wachsenden Bereich der Technologie-Finanzierung zu erweitern. Durch die Übernahme kann die HSBC Bank nun auch die SVB UK-Kunden in ihren internationalen Netzwerken und Dienstleistungen integrieren.
Die Übernahme ist ein Beispiel für die fortschreitende Konsolidierung im britischen Bankensektor. Die HSBC Bank ist eine der größten Banken des Landes und gehört somit zu den globalen Schwergewichten im Bankwesen. Die HSBC Bank strotzt somit dem Bankencrash und wird sich weiterhin versuchen stark für die Zukunft zu positionieren. Mit dem Kauf der SVB UK wird sie ihre Position in einem wichtigen Wachstumsbereich stärken und ihr Geschäftsergebnis weiterhin verbessern.
Bankencrash: Signature Bank schließt
Die Signature Bank, eine kleine amerikanische Bank mit Sitz in den USA, New York, hat nun angekündigt, dass sie zum 31. März 2023 geschlossen wird. Wann nimmt der Bankencrash in den USA ein Ende? Die Gründe für die Schließung sind bisher nicht bekannt, aber es wird spekuliert, dass die Bank aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen und des zunehmenden Wettbewerbs im Bankensektor Schwierigkeiten hatte, zu wachsen. Die Bank hat ihren Kunden versichert, dass ihre Einlagen vollständig geschützt sind und dass sie mit der FDIC (Federal Deposit Insurance Corporation) zusammenarbeitet, um so sicherzustellen, dass die Konten ihrer Kunden reibungslos auf andere Banken übertragen werden.
Die Schließung der Signature Bank zeigt deutlich, dass auch kleinere Banken von den Herausforderungen betroffen sind, mit denen der Bankensektor derzeit konfrontiert ist.
Keine SVP-Bankenrettung, aber Einleger sind geschützt
Die US-Finanzministerin Janet Yellen, hat kürzlich erklärt, dass es keine SVP-Bankenrettung geben wird. Die SVP-Banken sind die größten Banken der USA, die als systemrelevant eingestuft werden. Die Entscheidung von Yellen bedeutet, dass diese Banken im Falle einer Krise nicht mehr automatisch vom Staat gerettet werden.
Yellen betonte jedoch, dass die Einlagen der Kunden nach wie vor geschützt sind und dass es Mechanismen gibt, um sicherzustellen, dass die SVP-Banken in schwierigen Zeiten stabil bleiben.
Das wirkliche Ausmaß des Bankencrash in den USA ist derzeit noch nicht absehbar, und es könnten durchaus noch mehrere Banken in den nächsten Wochen und Monaten zu Fall kommen.
Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit
Testergebnis
93%
10/2022
Sehr gut
Gebühren
0,25 %
✅ 10 € Startguthaben
✅ Schnelle Einzahlung
✅ Hohe Sicherheit
✅ Einsteigerfreundlich