BlackRock kauft 150.000 ETH: Spot-Ether-ETFs in den USA verzeichnen Rekordzuflüsse von 1 Milliarde USD, was den Kurs auf den höchsten Stand seit Auflegung treibt.
In Kürze
-
Rekordzuflüsse bei Spot-Ether-ETFs
-
BlackRock kauft 150.000 ETH
-
Bitcoin-ETFs kühlen leicht ab
Rekordzuflüsse bei Spot-Ether-ETFs
Am Montag erzielten die neun in den USA gehandelten Spot-Ether-ETFs mit 1,02 Milliarden US-Dollar den höchsten Tageszufluss seit ihrer Einführung Mitte 2024. BlackRock kauft 150.000 ETH und macht damit einen Großteil der insgesamt rund 240.000 von institutionellen Anlegern erworbenen Ether aus.
Dieser Rekordtag reiht sich in eine Serie von fünf aufeinanderfolgenden Handelstagen mit Zuflüssen in Höhe von insgesamt 1,8 Milliarden US-Dollar ein. Die Gesamtzuflüsse in Ether-ETFs belaufen sich nun auf 10,8 Milliarden US-Dollar, wobei der Großteil innerhalb des vergangenen Monats erzielt wurde.
Branchenexperte Nate Geraci berichtete zudem von neuen Tageshöchstwerten bei den Zuflüssen für die Fonds von BlackRock und Fidelity.
BlackRock kauft 150.000 ETH
Der ETH-Fonds von BlackRock verzeichnete am Montag einen Rekordzufluss von 640 Millionen US-Dollar. BlackRock kauft 150.000 ETH und sichert sich damit den größten Anteil der insgesamt mehr als 240.000 Ether, die an diesem Tag von institutionellen Anlegern erworben wurden. Insgesamt hat der Fonds nun über 10 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen erreicht, wobei der Großteil laut CoinGlass im letzten Monat eingegangen ist.
Auch andere Anbieter konnten Bestmarken aufstellen: Der FETH-Fonds von Fidelity meldete 277 Millionen US-Dollar Zuflüsse und nahm dabei über 65.000 ETH ein. Selbst der Mini-Ethereum-Trust von Grayscale verzeichnete an diesem Tag 66 Millionen US-Dollar Zufluss.
Branchenexperte Nate Geraci erklärte:
Es scheint, als wären Spot-ETH-ETFs stark unterschätzt worden, einfach weil TradFi-Investoren Ethereum nicht verstanden haben. Während Bitcoin als digitales Gold eine „klare Geschichte“ erzählt habe, habe Ethereum mehr Zeit gebraucht, um Anleger zu überzeugen.
Der massive Zustrom in die ETFs fiel mit der Meldung von Tom Lees Ethereum-Treasury-Firma Bitmine zusammen, die die Marke von 1 Million ETH erreicht hat. Am selben Tag stieg der ETH-Preis auf 4.350 US-Dollar – das höchste Niveau seit fast vier Jahren.
Bitcoin-ETFs kühlen leicht ab
Bitcoin-Spot-ETFs sind derzeit nicht so beliebt. Am Montag flossen nur 178 Millionen US-Dollar in sie, weniger als in den Ether-Fonds von Fidelity. Der IBIT-Fonds von BlackRock machte mit Zuflüssen in Höhe von 138 Millionen US-Dollar den größten Teil davon aus.
Bitcoin-Fonds verzeichneten vier Tage in Folge Zuflüsse in Höhe von insgesamt 950 Millionen US-Dollar, da der Vermögenswert am Montag wieder auf 122.000 US-Dollar stieg. Dennoch ist BTC seitdem wieder auf 118.600 US-Dollar zurückgefallen, sodass der heutige Tag zu einem Tag mit Abflüssen für Spot-ETFs werden könnte.
Erik widmet sich seit vier Jahren mit Hingabe dem faszinierenden Feld der Kryptowährungen. Sein besonderes Interesse gilt den Altcoins, deren Potential für außergewöhnliche Gewinne ihn immer wieder aufs Neue begeistern. Trotz seiner Faszination für die Vielfalt des Krypto-Marktes betrachtet Erik den Bitcoin als unverzichtbare Säule in jedem wohlüberlegten Portfolio.