Mitte dieses Jahres wurde erstmalig das Projekt digitaler Yuan für die Bevölkerung in China zugänglich gemacht. Im Laufe der Zeit wurden viele verschiedene Testphasen erfolgreich abgeschlossen. Nun soll mit einem Giveaway an 50.000 Bürger von Shenzhen über 10 Millionen des digitalen Yuans ausgegeben werden.
Digitaler Yuan für 50.000 Bürger
Bis zum Ende des 11. Oktobers können alle Einwohner von Shenzhen einen Antrag stellen, um am Giveaway teilzunehmen. Dabei wird durch eine Verlosung per Zufall 50.000 glückliche Teilnehmer ermittelt, die den digitalen Yuan in 3.389 Geschäften in Shenzhen ausgeben dürfen. Die Auszahlung pro Teilnehmer beläuft sich auf 200 Renminbi, was zum aktullen Wechselkurs circa 25,25 Euro entspricht.
Die Ausschüttung der Lotterie kann innerhalb vom 12. bis 18. Oktober ausgegeben werden. Falls der Lotterie-Gewinn nicht ausgegeben werden sollte, wird er wieder eingezogen. Zudem können die Gelder nicht auf eine andere Person übertragen werden. Auch Zinsen werden nicht gezahlt.
Akzeptanz der Bevölkerung
Viele Vorteile kann Chinas digitaler Yuan aufweisen. Neben sehr schnellen und effizienten Transaktionen, kann sich China so gegen das Entstehen von großen, privaten Digitalwährungen wappnen. Auch im Rennen der Industriestaaten, um die Einführung einer CBDC, möchten sie ganz vorne mit dabei sein. Berichten zufolge beschäftigen sich bereits heute die Mehrheit der Zentralbanken weltweit mit dem Thema.
China als Vorreiter bei CBDC’s
Mitte dieses Jahres bekam der digitale Yuan seine erste große Testphase in der realen Welt. Dabei wurde diese als Zahlungsmethode in einer Uber ähnlichen App veröffentlicht. Über 500 Millionen Menschen nutzen die App.
Krypto Prognose für das erste Halbjahr 2021
Der Beginn des Jahres 2021 brachte für eine...
Mit der jetzigen Testphase soll nicht nur eine größere Akzeptanz in der Bevölkerung geschaffen werden, sondern auch die praktischen Ausgabewege in der breiten Masse getestet werden. Sollte es zu Problemen bei der noch jungen Technologie kommen, dann können diese gezielt behoben werden. Allerdings ist jetzt schon klar: Das Projekt digitaler Yuan ist bereits heute so gut wie fertig.
Dabei kommt die Kontrolle des Zahlungsverkehrs in China eine entscheidende Bedeutung zu Grunde. Nationale und grenzüberschreitende Zahlungen können so viel besser überwacht werden. Dies führt bei der Bank of China zu einer stabilen Geldpolitik. Auch illegale Geldströme können einfacher überwacht werden.
Allerdings kommen mit diesen Vorteilen auch bedeutende Nachteile mit sich. In autoritären Staaten kann die starke Kontrolle der Bevölkerung mit bedeutenden Grundrechtsverletzungen einhergehen. Aufgrund des technischen Fortschritts ist die Entwicklung von Zahlungsmitteln zu effizienteren Alternativen immer wichtiger geworden. Der Datenschutz und die Transparenz des Bürgers sollte im digitalen Zeitalter jedoch komplett überdacht werden. Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum geben hierfür Ansatzpunkte, um die ideologischen Gesichtspunkte nochmal zu überdenken.
Lese auch: Der digitale Euro soll laut EZB-Präsidentin Lagarde im nächsten Jahr auf den Markt kommen.
Band Protocol (BAND)
Hier findest du unsere ausführliche Analyse zu Band Protocol (BAND). Macht dieser Coin Chainlink (LINK) Konkurrenz?
Neueste Artikel von Jonas Franz (alle ansehen)
- Twitter bald dezentral? Jack Dorsey erklärt an Bitcoin und Trump wieso! - 16. Januar 2021
- Wie den Aave Coin kaufen? Eine einfache Anleitung für das Krypto Lending! - 15. Januar 2021
- Der Aave Coin (LEND) – Ist Krypto Lending der neue Investment-Tipp?! - 14. Januar 2021
- Deutscher Immobilienkonzern startet 20 Mio. Euro Anleihe als Security Token auf Stellar Blockchain - 14. Januar 2021