Lindner fordert Bitcoin als Zentralbank-Reservere!

von Jonas Keller | 30 Dez. 2024

Der FDP-Chef, Christian Lindner, forderte in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur, dass Bitcoin als Zentralbank-Reserve geprüft und gegebenenfalls integriert werden sollte. Dabei sollte sich Europa nicht von den USA abhängen lassen. Die Europäische Zentralbank soll prüfen, wie durch eine Diversifikation mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen auch das Risiko beim Investment in dezentrale Vermögenswerte überschaubar bleibt.

In Kürze

  • Lindner fordert Bitcoin als Zentralbank-Reserve
  • Debatte um Bitcoin Reserve in den USA
  • FDP-Parteiprogramm sieht Bitcoin-Reserve vor

Lindner fordert Bitcoin als Zentralbank-Reserve

Vor allem die Ausrichtung der USA, neben der Vormachtstellung des US-Dollars auch offener gegenüber Bitcoin und Kryptowährungen zu werden, begründet die Aussage von Lindner, dass Europa sich bei Krypto-Werten nicht abhängen lassen darf.

Bitcoin als Zentralbank-Reservere

Zwar betont er die Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank, allerdings solle diese selbstständig eine Prüfung anstellen und bewerten, in wie weit sich die Integration von Bitcoin und Kryptowährungen in die Zentralbank-Reserve eignet. In Frankfurt soll laut dem FDP-Chef also eine umfassende Prüfung erfolgen.

Debatte um Bitcoin Reserve in den USA

Vor allem seit der Wahl von Donald Trump zum designierten US-Präsidenten, ist das Thema einer Bitcoin Reserve in den USA immer stärker in die Politik vorgedrungen. Nicht nur die von Trump nominierten Kandidaten haben teilweise tiefe Hintergründe in Krypto-Unternehmen – auch Republikaner haben in unterschiedlichen Bundesstaaten verschiedene Gesetzesvorschläge ausgearbeitet, welche die Integration von Bitcoin in die Zentralbank-Reserve vorsieht.

*Anzeige

FDP-Parteiprogramm sieht Bitcoin-Reserve vor

Seit der Wahl in den USA ist auch hierzulande wieder der Wahlkampf ausgebrochen. Die FDP hat dabei in ihrem Wahlprogramm die Integration von einer Bitcoin-Reserve aufgenommen. Wir berichteten, dass Lindner dazu bereits vor etwas zwei Wochen im Bundestag die Regierung kritisiert hatte, die Bitcoin Chance verpasst zu haben.

Vor einigen Monaten hat die Deutsche Bundesregierung mehrere Milliarden Euro in Bitcoin verkauft. Der darauffolgende Kursanstieg hat viel Kritik an der Handlung des Bundestages ausgelöst.

Jonas ist Gründer des Krypto-Guru Blogs und macht gerade seinen Master of Business Administration. Er gibt sein angeeignetes Wissen über Kryptowährungen und die dazugehörige Blockchain-Technologie leicht verständlich weiter.

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Redaktionsrichtlinien bei Krypto Guru zielen darauf ab, Dir präzise, gut recherchierte und objektive Informationen im Bereich Kryptowährungen zu bieten. Jedes Stück Inhalt wird von einem Team aus erfahrenen Krypto-Experten und Redakteuren sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Du nur die verlässlichsten und aktuellsten Informationen erhältst. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte, die Du bei uns findest, nicht nur relevant, sondern auch von echtem Mehrwert für Dich sind.

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets

Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!

Weitere aktuelle News