In dieser PancakeSwap Prognose: CAKE Kurs 2023, 2025 und 2030 erklären wir Dir alles über die dezentrale Börse und was es mit dem eigenen Coin auf sich hat. Durch Analysen von Experten betrachten wir die mögliche Kursentwicklung in Zukunft. Mit einer technischen Chartanalyse zur aktuellen Situation runden wir die Prognose ab.
In Kürze
- Die Idee hinter dem PancakeSwap Coin
- Was kann der PancakeSwap Coin?
- Dezentrale Börsen auf dem Vormarsch
- PancakeSwap Prognose: CAKE Kurs 2023, 2025 und 2030 von Experten
- PancakeSwap Prognose: CAKE Chartanalyse
- Fazit zur PancakeSwap Coin Prognose
Aktueller Pancake Coin Preis
(10 Euro Startgebühr bei Bitvavo sichern*)
Die Idee hinter dem PancakeSwap Coin
Der PancakeSwap Coin fokussiert sich voll und ganz auf den Betrieb einer dezentralen Börse. Dabei sind herkömmliche Börsen aus der Aktien-Welt direkt mit den Gesetzgebern vor Ort verknüpft und ermöglichen so einen Austausch von steuerrelevante Daten in Echtzeit. Dabei ist die zentrale Eigenschaft von traditionellen Börsen eine der wichtigsten Schlechthin, denn diese soll für ein stabiles und damit liquides Marktumfeld sorgen.
Durch technische Entwicklung der Blockchain-Industrie, welche durch Bitcoin erstmalig möglich war, werden Informationen dezentral ausgetauscht. Durch die Entwicklung von vielen verschiedenen Kryptowährungen, die ebenfalls eine dezentrale Philosophie verfolgen, kam auch schnell der Gedanke einer komplett dezentralen Börse auf, die ohne eine zentrale Instanz operiert.
Bereits im Bullenmarkt von 2017 kamen so die ersten DEX’s auf dem Markt. Dabei sind viele in der Praxis an technischen Problemen gescheitert. Trotzdem gab es einige, die in diesem innovativen Umfeld bereits früh eine funktionierende dezentral operierende Börse auf die Beine stellten. Trotzdem gab es ein großes Problem in der damaligen Zeit: Zwar sind 2017 viele verschiedene Projekte auf den Markt aufgetaucht, trotzdem sank das Interesse im Crash zum Anfang 2018 enorm.
Viele Nutzer hatten das Interesse an dezentralen Projekten in dieser Bärenmarkt-Phase verloren. Dadurch konnten auch dezentrale Börsen kein großes Wachstum an Nutzern erfahren. Der Effekt war, dass meistens nur wenige tausend Euro am Tag gehandelt wurden. Dieses Liquiditätsproblem ging letztendlich auch den damals schon funktionierenden Börsen an den Kragen. Denn diesen fehlten schlichtweg das Geld zur weiteren Entwicklung.
Das Projekt Aphelion ist ein Beispiel hierfür, welches im Dezember 2017 an den Markt ging. In dieser PancakeSwap Prognose stellen wir daher fest, dass aufgrund einer geringen Nachfrage vor ein paar Jahren, sich in den letzten Monaten sehr viele Anbieter gut positionieren konnten, da der Bedarf an unabhängigen Börsen, im Zuge der Regulierung von Kryptowährungen, überall auf der Welt exponentiell stieg.
Was kann der PancakeSwap Coin?
Der Unterschied zu der damaligen Entwicklung der dezentralen Börsen war also von technischen Problemen und Verknappung in der Liquidität geprägt. Erst zum Ende 2019 und zum Anfang 2020 konnte durch das damalige Bitcoin Halving der Preis der nach Marktkapitalisierung größten Kryptowährung den restlichen Markt in eine neue Form der Konjunktur versetzen. Neue Liquidität kam durch den Anstieg von Bitcoin über das alte Allzeithoch von 2017 in den Markt.
Dieses enorme Kapitalwachstum konnte sich direkt auf die Altcoins auswirken. PancakeSwap ist im September 2020 gestartet und konnte diese Marktphase voll ausnutzen. Im Vergleich zu den Projekten aus dem vorherigen Bullenmarkt, konnte CAKE ein enormes Wachstum der Nutzer erfahren und dadurch auch die Funktionalität der DEX mit genug Liquidität ermöglichen, was der PancakeSwap Kurs Prognose zugute kommt.
Dezentrale Börsen auf dem Vormarsch
Eine Börse, die sich noch deutlich besser entwickeln konnte, als PancakeSwap, ist UniSwap. Die eigene Kryptowährung UNI konnte sich kurzzeitig in die Top 10 der größten Kryptowährungen aller Zeiten halten. Zum Zeitpunkt der Verfassung des Artikel ist UniSwap auf Platz 22 laut Coinmarktecap. PancakeSwap befindet sich mit der eigenen Kryptowährung CAKE aktuell auf Platz 77. Ein Problem bei der Entwicklung von großen Marktteilnehmern ist die Zentralisierung der Anwendung. Dadurch bietet UniSwap im Vergleich zu PancakeSwap auch mehr Gefahren, angegriffen zu werden.
Dabei fällt auf, dass UniSwap deutlich weiter verbreitet ist, als CAKE. Trotzdem ist hier ein Faktor beim Wahl der richtigen dezentralen Börse entscheidend. Denn die Gebühren auf UniSwap sind deutlich höher, als die Gebühren auf PancakeSwap. In der Praxis zahlt der Nutzer so für eine Transaktion auf UniSwap schnell mal einen Euro, wobei die Kosten bei PancakeSwap im Cent-Bereich liegen.
Wie bei allen dezentralen Systemen steigt die Trägheit bei einer steigenden Belastung. Da UniSwap eine deutlich höhere Nutzeranzahl als PancakeSwap aufweisen kann, ist dort auch eine höhere Trägheit vorzufinden. Da die dezentrale Börse diese Trägheit in der Praxis aufgrund einer hohen Effizienz oft nicht zulassen kann, steigen automatisch die Gebühren für die einzelnen Trades.
Dieses dezentrale Dilemma zeigt auf, dass es bei dezentralen Börsen nicht nur um die Liquidität geht. Denn im Vergleich könnte auf kleineren dezentralen Börsen eine geringere Gebühr erreicht werden. Dabei bewegt sich UniSwap auf der Blockchain-Plattform Ethereum und PancakeSwap auf der BinanceChain. Im Vergleich fällt dort ebenfalls auf, dass die Ethereum-Chain eine deutlich höhere Belastung hat, als die von Binance, was in dieser PancakeSwap Prognose: CAKE Kurs 2023, 2025 und 2030 einen großer Vorteil darstellt.

PancakeSwap Prognose: CAKE Kurs 2023, 2025 und 2030 von Experten
Im Nachfolgendem gehen wir auf verschiedene Expertenmeinungen zur zukünftigen Entwicklung der PancakeSwap Prognose ein. Bedenke dabei, dass dies nur die persönlichen Meinungen von den Analysten ist. Die Angaben sind in keiner Weise als Anlageberatung zu verstehen und sollten auch nur als mögliche Richtlinie der eigenen Entscheidung dienen, diese aber nie ersetzen.
Priceprediciton.net
Die Analysten von Priceprediction.net gehen von einem maximal erreichbaren Preis von 5,94 USD für das Jahr 2022 aus. Im folgendem Jahr könnte der Preis die 7 USD-Marke im durchschnitt übersteigen und geh auf einen zweistelligen Betrag bis 2024 zu.
Tradingbeasts.com
Die Experten von Tradingbeasts.com sind etwas weniger optimistisch. Lediglich 4,5 USD erreicht dieser bis Dezember. Erst bis zum Ende 2024 soll der Preis von CAKE auf 5,94 USD steigen.
Digitalcoinprice.com
Die Analysten der Website gehen davon aus, dass dieses Jahr ein Preis von 4,26 USD maximal erreicht werden kann. Bis 2024 soll dieser lediglich auf 5,24 USD steigen. Damit scheinen die Analysten noch deutlich weniger optimistisch zu sein, als die von Tradingbeasts.
PancakeSwap Prognose 2023: CAKE Chartanalyse
Pancakeswap (CAKE) hat in letzter Zeit einen massiven Ausverkauf erlebt. Innerhalb weniger Tage ging es um über 50% nach unten und der Ausverkauf scheint noch nicht beendet zu sein.
Aktuell handeln wir bei ca. 1,51 USD. Zur Erinnerung: Am 20.04.2023 lag der Kurs noch bei knapp 4 USD. Das Verkaufsvolumen nimmt seitdem weiter zu.
Natürlich trägt auch das geringe Volumen an den Börsen seinen Teil dazu bei, aber ein so starker Dump ist selten. Der Aufwärtstrend wurde ohne Retest verlassen.
Zuletzt gab es eine kleine Stabilisierung, bevor der Abverkauf wieder an Fahrt aufnahm und sogar ein neues Volumenhoch ausbildete. Die 4H bullish-divergence sollten wir vorerst außer Acht lassen und uns auf den Tageschart konzentrieren.
CAKE Ausblick
Im Tageschart sieht das Bild noch schrecklicher aus. Um wenigstens eine kleine Vorstellung davon zu bekommen, wo der Kurs landen könnte, habe ich das Fibonacci der Seitwärtsphase eingezeichnet.
Hier sieht man, dass wir gnadenlos durch die 1.272 Fib. Level gefallen sind und uns nun langsam dem 1.414 Level nähern. Hier könnte der erste Stop kommen.
Das Verkaufsvolumen ist einfach zu hoch und der Preis scheint sich nicht erholen zu wollen. Auf eine bullishe Divergenz im Tageschart müssen wir noch warten.
Sollte es zu einer mehrtägigen Konsolidierung kommen und die Divergenz bestehen bleiben, könnte dies ein Zeichen für eine Erholung sein. Bislang gibt das Chartbild jedoch keinen Anlass zur Hoffnung.
Fazit zur PancakeSwap Coin Prognose 2023
PancakeSwap hat durch die dezentrale Philosophie der Blockchain einen berechtigten Anwendungsfall. Im Vergleich zur geschichtlichen Entwicklung der DEX’s konnte sie durch den damaligen Start in 2020 einen sehr guten Auftrieb erfahren. Trotz der vergleichbar kleinen Größe zu UniSwap, kann diese trotzdem in Wettbewerb mit UNI treten. Denn durch die hohen Gebühren der größeren Börse, gibt es durchaus Vorteile, auf PancakeSwap zu handeln.
Der Handel auf dezentralen Börsen ist nicht immer einfach. In diesem PancakeSwap Tutorial erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du diese Börse bedienst.
Jack Dorsey unterstützt Präsidentschaftskandidaten Robert F. Kennedy, Jr.
In einer unerwarteten Wendung der Ereignisse hat Jack Dorsey, der Mitbegründer von Twitter, öffentlich seine...
Bitcoin & Ethereum Chartanalyse – Endlich Bewegung?
Bitcoin und Ethereum haben sich über das Wochenende überhaupt nicht bewegt. Wir haben weiterhin keine Liquidität im...