Die verschlüsselte Messaging-Plattform Telegram und Tether haben sich zusammengeschlossen, um Nutzern das Senden von USDT-Zahlungen über The Open Network (TON) und die Telegram Wallet zu ermöglichen.
In Kürze
-
USDT-Zahlungen auf Telegram über das Open Network und Telegram Wallet
-
US-Regierung versucht, Telegram zu kontrollieren
-
Wie Kryptotechnologien den Datenschutz verbessern können
USDT-Zahlungen auf Telegram über das Open Network und Telegram Wallet
Laut der offiziellen Ankündigung können Telegram-Nutzer nun USDT-Zahlungen an andere über TON senden, ein unabhängiges Blockchain-Netzwerk, das zuvor von der Messenger-App entwickelt wurde.
Mit einer Nutzerbasis von über 900 Millionen Menschen weltweit könnte diese Integration die Akzeptanz von Stablecoin deutlich erhöhen.
Paolo Ardoino, CEO von Tether sagte:
Wir freuen uns, USDT-Zahlungen auf das The Open Network zu bringen, weil wir die Vision eines offenen und dezentralen Internets und eines grenzenlosen Finanzsystems unterstützen. Die Einführung von USDT auf TON wird einen nahtlosen Werttransfer weltweit ermöglichen, und zwar auf eine einfache Art und Weise, die dem traditionellen Finanzsystem in nichts nachsteht.
US-Regierung versucht, Telegram zu kontrollieren
Durow, der Russland 2014 wegen staatlicher Einmischung verließ, hat in den USA beunruhigende Erfahrungen gemacht. In einem Interview mit dem US-Journalisten Tucker Carlson behauptete Durow, das FBI habe ihn wiederholt konfrontiert und verfolgt.
Durow sagte:
Jedes Mal, wenn ich in die USA reiste, warteten zwei FBI-Agenten am Flughafen, um mir Fragen zu stellen. Einmal habe ich um 9 Uhr morgens gefrühstückt und dann kam das FBI zu mir nach Hause. Sie wollten mehr über Telegram wissen, sie wussten, dass ich Russland verlassen hatte, sie wollten Details. Mein Eindruck war, dass sie eine Beziehung aufbauen wollten, um Telegram besser kontrollieren zu können.
Seine Bedenken verstärkten sich, als versucht wurde, einen Ingenieur von Telegram zu zwingen, Hintertüren in die App einzubauen. Diese Hintertüren hätten es unbekannten Einheiten ermöglicht, die Kommunikation der Nutzer zu überwachen.
Durov erklärte:
Das hat mir der Ingenieur von Telegram gesagt. Sie wollten, dass er Open-Source-Tools als Hintertüren in die App einbaut.
Der Gründer von Telegram sagte auch, dass die Vereinigten Staaten der einzige Ort seien, an dem er jemals physisch angegriffen worden sei. Er erzählte von einem beunruhigenden Vorfall in San Francisco, bei dem drei Personen versuchten, sein Telefon zu stehlen.
Wie Kryptotechnologien den Datenschutz verbessern können
Trotz dieser Bedrohungen bleibt Durov optimistisch, was die Möglichkeiten technologischer Lösungen zum Schutz der Privatsphäre betrifft. Seiner Meinung nach könnten sie von den Entwicklern von Krypto-Hardware-Brieftaschen inspiriert werden, die den Nutzern die volle Kontrolle über ihre digitalen Vermögenswerte geben.
In ähnlicher Weise stellt er sich die Entwicklung sicherer Kommunikationsgeräte vor. Diese Geräte würden es den Nutzern ermöglichen, Nachrichten zu versenden und Anrufe zu tätigen, ohne befürchten zu müssen, abgehört zu werden. Die Initiative spiegelt auch die jüngsten Fortschritte von Telegram bei der Integration von Krypto in seine Plattformfunktionen wider.
Erik widmet sich seit vier Jahren mit Hingabe dem faszinierenden Feld der Kryptowährungen. Sein besonderes Interesse gilt den Altcoins, deren Potential für außergewöhnliche Gewinne ihn immer wieder aufs Neue begeistern. Trotz seiner Faszination für die Vielfalt des Krypto-Marktes betrachtet Erik den Bitcoin als unverzichtbare Säule in jedem wohlüberlegten Portfolio.