Die US-SEC (Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde) verkleinert Berichten zufolge ihre Durchsetzungsabteilung inmitten einer sich verändernden Regulierungslandschaft für die Kryptoindustrie.
In Kürze
-
US-SEC reduziert Krypto-Spezialeinheit – Task Force unter Hester Peirce übernimmt
-
SEC lockert Durchsetzungsmaßnahmen
-
Das GENIUS-Gesetz des Krypto-Zaren
US-SEC reduziert Krypto-Spezialeinheit – Task Force unter Hester Peirce übernimmt
Laut einem Bericht der New York Times vom 4. Februar, der sich auf Personen beruft, die mit der Angelegenheit vertraut sind, verkleinert die US-SEC ihre Spezialeinheit, die aus mehr als 50 Anwälten und Mitarbeitern besteht, die für die Durchsetzung von Krypto-Klagen zuständig sind.
Einige Anwälte der Krypto-Vollstreckungseinheit werden anderen Abteilungen der Behörde zugeteilt, so der Bericht. Einer der besten Prozessanwälte sei versetzt worden, während andere den Schritt als „unfaire Degradierung“ beschrieben.
Eine der ersten Amtshandlungen des neuen US-SEC-Vorsitzenden Mark Uyeda war die Bildung eines Teams, das den Umgang der Behörde mit digitalen Vermögenswerten überprüfen soll. Die neue Task Force wird von der Krypto-Befürworterin Hester Peirce geleitet.
SEC lockert Durchsetzungsmaßnahmen
Eine der ersten Executive Orders von Präsident Trump, die am 23. Januar unterzeichnet wurde, zielte darauf ab, das Wachstum von Kryptowährungen zu fördern und die „Überregulierung“ der Finanzaufsichtsbehörden in den letzten Jahren zu beseitigen. Eine der Leitlinien der Verordnung war es, regulatorische Klarheit und Sicherheit zu schaffen, basierend auf technologieneutralen Regeln, Rahmenwerken, die aufkommende Technologien berücksichtigen, transparenten Entscheidungsprozessen und klar definierten Grenzen für regulatorische Zuständigkeiten.
Die Nachricht über die Verkleinerung der SEC kommt wenige Stunden, nachdem Hester Peirce den neuen Ansatz der Regulierungsbehörde für Kryptomärkte und die Überprüfung, ob bestimmte Kryptoassets Wertpapiere sind, umrissen hat.
Sie sagte, dass die Hauptprioritäten der Task Force darin bestünden, den Sicherheitsstatus von Krypto-Assets zu untersuchen, Bereiche außerhalb der Zuständigkeit der SEC zu identifizieren, Token-Angebote zu behandeln, Registrierungswege zu verbessern und Broker-Dealer-Regeln zu aktualisieren.
Das GENIUS-Gesetz des Krypto-Zaren
Am 4. Februar hielt David Sacks, Präsident Trumps „Krypto-Zar“, seine erste Pressekonferenz mit einer Reihe von Senatoren ab. Er stellte den GENIUS Act vor, der sich auf die Regulierung von Stablecoins und die Schaffung eines klaren regulatorischen Rahmens konzentriert, und kündigte die Bildung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von Repräsentantenhaus und Senat zur Kryptogesetzgebung an.
Die Hauptziele waren, Krypto-Innovationen in den USA zu halten, regulatorische Klarheit zu schaffen, die Entwicklung der Blockchain zu fördern und die Regulierung zwischen Behörden wie der SEC und der CFTC zu harmonisieren.
Trotz all dieser positiven Entwicklungen fielen die Kryptowährungsmärkte im Laufe des Tages um 4 %, wobei die Gesamtkapitalisierung auf 3,3 Billionen US-Dollar sank. Der Bitcoin fiel auf ein Tagestief von 96.000$, bevor er sich erholte und während des asiatischen Handels am Mittwochmorgen knapp unter 98.000 Dollar gehandelt wurde.
Erik widmet sich seit vier Jahren mit Hingabe dem faszinierenden Feld der Kryptowährungen. Sein besonderes Interesse gilt den Altcoins, deren Potential für außergewöhnliche Gewinne ihn immer wieder aufs Neue begeistern. Trotz seiner Faszination für die Vielfalt des Krypto-Marktes betrachtet Erik den Bitcoin als unverzichtbare Säule in jedem wohlüberlegten Portfolio.