Hedera Hashgraph Prognose: HBAR Kurs 2023, 2025 und 2030

von | Nov 15, 2023 | Prognosen

In Kürze

  • Wie ist Hedera Hashgraph gestartet?
  • Technische Besonderheiten von Hedera
  • Rechenmechanismus und Risiken
  • Tokenomics der Hedera Blockchain
  • Hedera Hashgraph Prognose: HBAR Kurs 2023, 2025 und 2030
  • Technische Chartanalyse der Hedera Hashgraph Prognose
  • Fazit zur Hedera Hashgraph Prognose: HBAR Kurs 2023, 2025 und 2030

 Wie ist Hedera Hashgraph gestartet?

*Anzeige

Hedera Hashgraph Prognose

Im Zuge der Entwicklungen rund um die Implementierung von Bitcoin in der Gesellschaft konnten vor allem 2017 durch Ethereum extrem viele Token das Tageslicht erblicken. Damals wurde durch Initial Coin Offerings (ICOs) eine unkomplizierte Möglichkeit geschaffen, um verschiedene Token für unterschiedliche Anwendungsbereiche zu entwickeln. Die offizielle Website von Hedera findest Du unter hedera.com.

Hedera Hashgraph wurde kurz nach dem Bullrun Ende 2017 im August 2018 erstmalig zum Verkauf angeboten. Dabei konnten frühe Investoren den eigenen Coin HBAR relativ günstig erwerben. Die Blockchain selbst startete erst ein Jahr später, im September 2019. Durch einen innovativen Ansatz sollen zum einen schnelle Transaktionen ermöglicht werden, aber Nutzer können zum anderen auch dezentrale Anwendungen (dApps) auf der Hedera Blockchain programmieren.

Die technischen Besonderheiten von Hedera

Dabei möchte Hedera Hashgraph einen besonderen Ansatz des Konsensus verfolgen. Bei altbewährten Blockchain-Projekten, wie dem Bitcoin, sichern Miner durch den Einsatz von Zeit und Energie (Strom und Kosten) das Netzwerk. Durch diese enorme wirtschaftliche Investition möchten sie zum einen möglichst viel Rechenleistung abgreifen, um eine relativ hohe Rendite zu erzielen, darüber hinaus haben diese Miner allerdings auch immer das Ziel, nie über 50% der Rechenleistung hinauszuschießen, um das Vertrauen in das Netzwerk und damit die wirtschaftliche Grundlage der Miner zu garantieren und so eine Zentralisierung zu vermeiden.

Andere Blockchain-Projekte verfolgen ähnliche Ansätze der Blockchain-Prüfung durch Miner. Bei Hedera gibt es diese Miner nicht. Tatsächlich gibt es hier nur Nodes und Nutzer. Denn die Nutzer bestätigen die Transaktionen untereinander. Dabei muss also jeder, der eine Transaktion tätigen möchte, einen Beitrag zur Sicherheit des Netzwerks leisten. Diese Form der Konsens-Findung erinnert vor allem deutsche Leser schnell an IOTA. Dieser Mechanismus wird DAG genannt, auf den wir gleich näher eingehen.

Den offiziellen Hedera Block-Explorer findest Du hier: hash-hash.info.

Auch bei IOTA wird dieser Versuch der gegenseitigen Transaktionsbestätigung von Nutzern untereinander getestet. Dabei liegt der Vorteil auf der Hand: Herkömmliche Blockchain-Protokolle nutzen Miner, um das Netzwerk abzusichern. Dabei muss ein gewisser Rechenprozess stattfinden, der mit einer Investition von Energie und Zeit verbunden ist. Dieser dauert seine Zeit und ist kostenintensiv, weshalb der große Vorteil der Hedera Hashgraph Prognose die schnelle Transaktionsabwicklung ist.

Rechenmechanismus und Risiken

Dabei birgt diese Art der dezentralen Konsens-Findung einige Risiken. Denn durch die hohen Anforderungen an die Miner, wird ein gewisser Sicherheitsstandard aktiv, der das Netzwerk auch vor größeren Angriffen schützt. Hedera Hashgraph hat durch die Nutzung des Teilnehmer des Netzwerks eine deutlich geringere Anforderung an die Sicherheit der Findung eines Konsens.

Der Mechanismus hinter Hedera Hashgraph und IOTA Ist der Directed Acyclic Graph (DAG). Dieser verfügt neben der Bestätigung der Nutzer auch über verschiedene Knotenpunkte (Nodes). Denn diese müssen die alten Transaktionen abspeichern und neue integrieren. An diese Node ist – im Vergleich zum herkömmlichen Mining – ebenfalls eine geringe Anforderung gesetzt. Durch diese niedrigen Anforderungen an die jeweiligen Parameter haben es Angreifer zwar leichter, das Netzwerk zu attackieren, trotzdem ist eine schnellere Abwicklung von Transaktionen möglich.

Ein weiterer, großer Vorteil von DAG ist die Skalierbarkeit. So sind herkömmliche Netzwerke mit Minern relativ träge. Oft kommen nur langsam neue Miner hinzu. Auch sind die Limits pro Block begrenzt, was eine gewisse Deckelung des Transaktionsdurchsatzes erwirkt. Durch die Bestätigung von Teilnehmern untereinander ist auch bei einer stark steigenden Anzahl an Teilnehmern und damit Transaktionen im Netzwerk eine hohe Skalierung gegeben.

Denn jeder Teilnehmer, der zu einer höheren Belastung der Blockchain durch eine Transaktion beiträgt, muss auch weitere Transaktionen überprüfen, was die Möglichkeit zur Skalierung stark ausweitet. In der Praxis scheitern solche Stress-Tests tatsächlich nicht an dem theoretischen Ansatz, sondern meistens an der Geschwindigkeit der genutzten Hardware. Durch den Ansatz des DAG ist also schnell eine Zentralisierung möglich. Bei IOTA, das etwas älter ist, als HBAR, ist das Problem der Zentralisierung bis heute die größte Gefahr für das Vertrauen in deren DAG-Struktur.

Tokenomics der Hedera Blockchain

Der CEO von Hedera ist Mance Harmon, welcher neben dem Co-Founder Dr. Leemon Baird das operative Geschäft innehält. Dabei fällt auch die zentrale Haltung des Teams auf. Denn Blockchain-Projekte mit Vorständen sollten immer skeptisch gesehen werden. Eine Bereicherung des Vorstands auf Kosten aller anderen kann so sehr schnell passieren.

Verteilung der Token:

  • 32% Hedera Pre-Minted
  • 24% Ökosystem-Entwicklung
  • 17% für Kaufvereinbarungen
  • 13% Gründer und frühe Führungskräfte
  • 4% Angestellte

Auch hier fällt auf, dass das Team einen relativ hohen Anteil an Coins hält. Eine zentrale Haltung des Projektes ist also auf alle Fälle bestätigt und sollte unbedingt kritisch gesehen werden. Die Anzahl von HBAR-Coins ist auf 50 Milliarden limitiert, wobei aktuell circa die Hälfte frei auf dem Markt verfügbar sind.

Hedera Hashgraph Prognose: HBAR Kurs 2023, 2025 und 2030 Expertenmeinungen

In dem nachfolgenden gehen wir auf die Statements von Experten aus der Krypto-Szene zur Hedera Hashgraph Prognose ein. Dabei sollten diese Aussagen nur als persönliche Meinung der jeweiligen Experten gesehen werden und nie die Grundlage für eine Investition darstellen. Letztendlich kannst nur Du wissen, wo Du Dein hart verdientes Geld ausgibst. Der Rat von Experten sollte nicht Deiner eigenen Meinung überstehen.

Priceprediction:

Die Analysten von priceprediction.net erwarten im Bezug auf die Hedera Hashgraph Prognose bis 2025 einen Anstieg auf 0,15 USD pr HBAR. Danach geht der Coin in einen stärkeren Aufwärtstrend über und erreicht bis 2030 die 1 USD Marke. 2032 sollen dann die 2 USD überstiegen werden.

Binance:

Die weltgrößte Krypto-Börse Binance sieht die Entwicklung von HBAR nicht so gut. Bis 2030 soll ein Kurs von lediglich 0,09 USD erreicht sein. Daher ist die Prognose von Binance eher die konservativste. 

Digitalcoinprice:

Die Hedera Hashgraph Prognose: HBAR Kurs 2022, 2025 und 2030 von digitalcoinprice.com liegt eher im Mittelfeld der beiden vorherigen Analysten. Bis 2025 soll der Preis demnach auf 0,22 USD steigen und die 1 USD erst 2032 überschreiten. 

Bedenke, dass es sich hierbei nie um eine Anlageberatung handelt. Die einzelnen Hedera Hashgraph Prognosen sind lediglich die Meinung von verschiedenen Experten, die unterschiedliche Parameter zur Verfügung haben. 

HBAR Chartanalyse

Hedera Prognose - Chartanalyse

Hedera (HBAR) hat zuletzt einen leichten Kursanstieg verzeichnen können. Dies hat natürlich mit dem Gesamtmarkt zu tun. Hinter diesem bleiben wir jedoch deutlich zurück.

Derzeit traden wir bei ca. 0,054 USD und somit weiterhin in unserer übergeordneten Seitwärtsphase. Diese bestimmt uns nun bereits Seit Mitte Juni 2022 mit einigen Ausreißern.

Num stehen wir wieder vor unserem Widerstand. Dieser ist gleichzeitig das 0.5er Fib. Level der letzten Abwärtsbewegung. Somit haben wir nun doppelten Widerstand zu durchbrechen.

Dieser muss aber für ein nachhaltiges Breakout herausgenommen werden und dann am besten impulsiv. Das Handelsvolumen ist nämlich zuletzt wieder zurückgegangen.

HBAR Ausblick

HBAR Prognose - Chartanalyse

Im Tageschart hat sich an der Situation ebenfalls wenig geändert. Hier hat jedoch das Handelsvolumen in den letzten Tagen wieder etwas zunehmen können.

Hier gilt im Endeffekt das gleiche wie in den kleineren Zeiteinheiten. Wir müssen über das 0.5er Fib. Level kommen und von hier aus zumindest in den Bereich um 0,064 USD vorstoßen.

Dort wartet dann der nächste Widerstandsbereich, welcher für einen Retest der Range genutzt werden könnte. Sollten wir dies nicht schaffen, müssen wir mit einer weiteren Bärenmarktphase rechnen.

Diese könnte uns im schlimmsten Fall noch einmal in Richtung 0,034 USD bringen, da wir hier noch eine große Supportzone zu testen hätten und einen Docht, welcher beim letzten Mal nicht abgeholt wurde.

Fazit zur Hedera Hashgraph Prognose: HBAR Kurs 2023, 2025 und 2030

In dieser Hedera Hashgraph Prognose haben wir uns intensiv mit dem Projekt rund um die DAG-Struktur auseinandergesetzt. Dabei ist aufgefallen, dass der innovative Ansatz von Hedera eine dezentrale Alternative zu Proof-of-Work-Protokollen darstellen können. Trotzdem ist eine offensichtliche Tendenz zur Zentralisierung vorhanden. 

Vor allem die zentral aufgestellten Vorstände, haben einen großen Anteil am Kuchen und können daher einen starken Einfluss auf die Unabhängigkeit des dezentralen Netzwerks ausüben. Trotzdem kann solch eine Instanz von entscheidender Bedeutung sein, wenn es zum Beispiel um die Schließung von Partnerschaften geht. 

Die Hedera Hashgraph Prognose: HBAR Kurs 2023, 2025 und 2030 fällt im aktuellen Bärenmarkt laut den Meinungen der Experten erstmal negativ aus. Trotzdem ist vor allem nach der Halbierung der Block-Belohnung beim Bitcoin bis circa 2024 ein Umschwung erkennbar. Sehe diese Hedera Prognose bitte nicht als Anlageberatung, da das Projekt noch sehr jung ist und noch viele Hürden überwinden muss. 

Zusammenfassung

Die Hedera Prognose stellt sich die Frage, wie die DAG-Struktur ohne Miner das dezentrale Netzwerk am laufen lässt.

Trotzdem sind verschiedene Risiken, wie der zentrale Vorstand, von entscheidender Bedeutung, bei genauer Betrachtung des Projektes.

Wie wirkt sich die Chartanalyse im Zusammenhang mit Expertenmeinungen auf den HBAR Kurs aus?

Welche Technologie steckt hinter Hedera Hashgraph?

Hinter Hedera Hashgraph steckt die dezentrale Blockchain-Technologie. HBAR kann damit punkten, dass die sogenannte Hashgraph-Technologie angewandt und daher zum einen Energie gespart und eine hohe Effizienz der Transaktionen untereinander erreicht wird. 

Hat Hedera Zukunft?

Hedera hat im letzten Bullenmarkt einen starken Hype erfahren dürfen. Das Problem solcher Hypes ist es, dass die jeweiligen Kryptowährungen sehr viel mehr Marktteilnehmer benötigen, um über das vorherige Level zu steigen. Aus diesem Grund ist es für Hedera sehr schwierig sein vorheriges Allzeithoch zu erreichen. Doch eines ist im Krypto-Markt sicher: Nichts ist unmöglich. 

Wie hoch ist die maximale Umlaufmenge von Hedera?

Die maximale Umlaufmenge aller Hedera Hashgraph Einheiten beträgt 50.000.000.000 HBAR. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit

Testergebnis

93%

12/2023

Sehr gut

Kryptowährungen

Zahlungsmethoden

Gebühren

0,25 %

✅ 10 € Startguthaben

✅ Schnelle Einzahlung

✅ Hohe Sicherheit

✅ Einsteigerfreundlich

Testergebnis

93%

12/2023

Sehr gut

krypto-guru.de

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets


Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!


Der Krypto Starterguide

In diesem kostenlosen Krypto Starterguide geben wir Dir einen tiefen Einblick in Themen wie Bitcoin, Kryptowährungen, Mining, Blockchain und Wallets! Du bist Anfänger? Dann ist dieser Guide ideal für Dich!

Klicke auf den Banner und erhalte sofort Zugriff auf die exklusiven Informationen!

Aktuelle News