Contingent Staking: Cardano Mitgründer verteidigt neue Idee

von Erik Herzog | 19 Feb. 2023

Der Mitgründer von Cardano, Charles Hoskinson, hat auf seinem Twitter-Account Leute kritisiert, die gegen die neue Idee des Contingent Staking sind.

In Kürze

  • Was ist die Idee hinter Contingent Staking?

  • Hoskinson reagiert auf Kritik

  • Hoskinson nimmt sich SPOs an

  • 1.2 Millionen aktive User
  • 22.000+ Kryptowährungen
  • 200+ Blockchains
  • 110+ Exchanges
  • 25+ Steuer-Reports

Deine Vorteile:

✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfolio-Tracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Anonym nutzbar

Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!

Testergebnis

96%

*Anzeige

Sehr gut

krypto-guru.de

Was ist die Idee hinter Contingent Staking?

Der Gründer des Cardano-Blockchain-Netzwerks, Charles Hoskinson, hat sich die anhaltende Kontroverse um das Überleben von Staking-Diensten in den USA eingemsicht. Hoskinson meldete sich zu Wort, nachdem die US-Börsenaufsicht SEC eine Geldstrafe gegen die Kryptobörse Kraken von 30 Millionen Dollar durchgesetzt hat, weil sie Staking-Dienste angeboten hat.

Den Vorschlag, den Charles Hoskinson unterbreitet hat, wird als „Contingent Staking“ bezeichnet. Als einer der vielseitigsten Innovatoren in diesem Bereich sagte Hoskinson, dass dieses Staking-Modell den Betreibern von Staking-Pools das Recht einräumen soll, nur bestimmte Anleger zuzulassen, damit die Regulierungsgesetze eingehalten werden.

In diesem Modell müssten sowohl der Delegierte als auch der Staking-Pool-Betreiber ein zweiseitiges Transaktionszertifikat unterzeichnen, bevor es verarbeitet wird. Dies unterscheidet sich vom derzeitigen Staking-Modell, bei dem der Delegierte einfach eine Transaktion an den Pool sendet.

Beim Contingent Staking würde die Transaktion so lange ausstehen, bis beide Parteien unterschreiben, so dass die Poolbetreiber die Möglichkeit hätten, der Delegation vorher zuzustimmen. Hoskinson erklärte, dass die Cardano-Gemeinschaft plant, die notwendigen Dokumente zur Einführung des Konzepts zu erstellen, in denen dargelegt wird, wie Contingent Staking in der Praxis funktionieren würde.

Lamborghini versteigert einzigartiges NFT

Hoskinson reagiert auf Kritik

Charles Hoskinson, hat seine Enttäuschung über die hartnäckige Haltung der Leute zum Thema Staking geäußert und das sie das Contingent Staking, das er letzte Woche für Cardano angekündigt hat, falsch darstellen.

Er fuhr fort, klarzustellen, dass ein KYC-Regime auf Cardano nicht durch kontingentes Staking implementiert wird und nicht an die Stelle des normalen Stakings tritt. Private Pools werden dadurch nicht eliminiert. Es gäbe immer noch einen Markt für Stake-Pool-Betreiber, die Menschen nutzen können, um nach ihren Präferenzen zu delegieren, einschließlich gemeinsamer Stake-Pools.

Hoskinson nimmt sich SPOs an

Stake-Pool-Betreibern (SPOs) stehen in Konkurrenz zueinander und verlangen Gebühren für die Delegation. Sie sind ein freiwilliger, aber wertvoller Dienstleister, ähnlich wie die Bitcoin-Mining-Pools. Dies trägt dazu bei, die Qualität des Netzwerks zu verbessern und die Varianz der Belohnungen zu reduzieren, fügte Hoskinson in dem Thread hinzu.

Er drückte seine Frustration mit den Gegnern von Contingent Staking aus und sagte, dass sie die potenziellen Gefahren eines anderen Staking-Mechanismus namens „Initial Staking Pool Offering“ (ISPO) ohne angemessene Zugangsbedingungen und Verträge vor der Annahme von Kundengeldern nicht zu verstehen scheinen.

Kryptowährungen

Zahlungsmethoden

Zum Erfahrungsbericht

Gebühren

0,75 %

20€ in BTC sichern

✅ Firmensitz in DE

✅ Anfängerfreundlich

✅ Sparplan möglich

Testergebnis

92%

01/2023

Sehr gut

krypto-guru.de

Erik widmet sich seit vier Jahren mit Hingabe dem faszinierenden Feld der Kryptowährungen. Sein besonderes Interesse gilt den Altcoins, deren Potential für außergewöhnliche Gewinne ihn immer wieder aufs Neue begeistern. Trotz seiner Faszination für die Vielfalt des Krypto-Marktes betrachtet Erik den Bitcoin als unverzichtbare Säule in jedem wohlüberlegten Portfolio.

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Redaktionsrichtlinien bei Krypto Guru zielen darauf ab, Dir präzise, gut recherchierte und objektive Informationen im Bereich Kryptowährungen zu bieten. Jedes Stück Inhalt wird von einem Team aus erfahrenen Krypto-Experten und Redakteuren sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Du nur die verlässlichsten und aktuellsten Informationen erhältst. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte, die Du bei uns findest, nicht nur relevant, sondern auch von echtem Mehrwert für Dich sind.

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets

Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!

Weitere aktuelle News