Zum vierten Jahrestag des Bitcoin-Gesetzes hat El Salvador 21 BTC im Wert von rund 2,3 Millionen US-Dollar erworben, wie Präsident Nayib Bukele mitteilte.
In Kürze
-
El Salvador: 1 BTC für den Bitcoin Day
-
Tägliche Käufe trotz IWF-Vorgaben
-
Metaplanet setzt weiter auf Bitcoin
El Salvador: 1 BTC für den Bitcoin Day
Anlässlich des sogenannten „Bitcoin Day“ ließ Präsident Nayib Bukele am Sonntag über X verlauten, dass das Land 21 neue Bitcoin gekauft habe. Der Gedenktag markiert die Verabschiedung des Gesetzes, mit dem El Salvador im September 2021 als erstes Land weltweit Bitcoin neben dem US-Dollar als offizielle Währung einführte.
Mit dieser jüngsten Transaktion belaufen sich die staatlichen Bestände nun auf etwa 6.313 BTC – ein Gegenwert von rund 701 Millionen US-Dollar nach aktuellen Kursen, wie die Nationale Bitcoin-Behörde bekanntgab. Nur wenige Tage zuvor hatte das Land seine gesamten Reserven aus einer einzigen Wallet in 14 neue Adressen verteilt, um die Sicherheit gegen mögliche künftige Risiken, etwa durch Quantencomputer, zu erhöhen.
Tägliche Käufe trotz IWF-Vorgaben
Seit März des vergangenen Jahres erwirbt El Salvador offenbar kontinuierlich einen Bitcoin pro Tag. Diese Praxis steht jedoch im Widerspruch zu einer Erklärung, die im Juli von der Zentralbank und dem Finanzministerium an den Internationalen Währungsfonds (IWF) übermittelt wurde. Darin hieß es, dass die staatlichen BTC-Ankäufe bereits im Februar eingestellt worden seien – eine Bedingung für den 1,4-Milliarden-Dollar-Kredit des IWF.
Im Rahmen dieser Vereinbarung lockerte die Regierung auch die ursprünglichen Bestimmungen des Bitcoin-Gesetzes: Händler sind nun nicht mehr verpflichtet, BTC zu akzeptieren. Zudem soll die staatliche Chivo-Wallet, die unter den Bürgern nur begrenzt genutzt wurde, schrittweise zurückgefahren werden.
Metaplanet setzt weiter auf Bitcoin
Das börsennotierte Unternehmen Metaplanet hat seine Bitcoin-Reserven um 136 BTC aufgestockt und hält damit inzwischen insgesamt 20.136 BTC. Der aktuelle Bestand entspricht einem Marktwert von über 2,2 Milliarden US-Dollar.
Laut CEO Simon Gerovich verfolgt Metaplanet eine langfristige Strategie und hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2027 rund 210.000 BTC zu akkumulieren. Damit könnte das Unternehmen zu den größten institutionellen Bitcoin-Haltern weltweit aufsteigen.
Christopher möchte sein erlerntes Wissen über Bitcoin weitervermitteln und verständliche Aufklärungsarbeit leisten. Er arbeitet als Volunteer bei der NGO My First Bitcoin und ist nach El Salvador ausgewandert. Sein Motto: ,,Intelligente Menschen hinterfragen, dumme Menschen wissen es!''