Hoffnung auf Zinssenkungen: Kryptomarkt schaut auf Inflationszahlen

von Erik Herzog | 10 Feb. 2025

Der Kryptowährungsmarkt wartet diese Woche auf die US-Verbraucherpreisinflation, nachdem die Arbeitsmarktdaten Hoffnung auf Zinssenkungen geweckt haben.

In Kürze

  • Krypto-Markt vor entscheidender Woche – Hoffnung auf Zinssenkungen

  • US CPI Inflation und ihre Auswirkungen auf Bitcoin

  • Andere wichtige Ereignisse verfolgen und beachten

Krypto-Markt vor entscheidender Woche – Hoffnung auf Zinssenkungen

Die Anleger blicken auf wichtige wirtschaftliche Entwicklungen, während der Kryptomarkt in eine entscheidende Woche geht und die Hoffnung auf Zinssenkungen nicht aufgibt. In dieser Woche stehen eine Reihe von Veröffentlichungen an, darunter Inflationsindikatoren wie der US CPI, der US PPI und andere. Darüber hinaus wird die Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell vor dem Kongress genau beobachtet werden, um die Haltung der Zentralbank zu den Zinssenkungsplänen der Fed zu erfahren.

*Anzeige

US CPI Inflation und ihre Auswirkungen auf Bitcoin

Die mit Spannung erwarteten Daten zum US-Verbraucherpreisindex (CPI) werden diese Woche veröffentlicht und werden wahrscheinlich den breiteren Trend auf dem Kryptowährungsmarkt, einschließlich Bitcoin, beeinflussen. Prognosen der Wall Street gehen davon aus, dass sich die Inflation des US-Verbraucherpreisindex im Januar auf 0,3 Prozent von 0,4 Prozent im Dezember abschwächen wird. Im Jahresvergleich wird der Verbraucherpreisindex voraussichtlich bei 2,8 % liegen, nach 2,9 % im Dezember.

Die Kerninflation (ohne Lebensmittel- und Energiepreise) wird hingegen unverändert bei 0,3% erwartet. Es wird jedoch erwartet, dass sich der Kernverbraucherpreisindex im Jahresvergleich von 3,2 % im Vormonat auf 3,1 % abschwächt.

Diese Daten sind entscheidend für die Zinsentscheidungen der US-Notenbank, die wiederum Auswirkungen auf Bitcoin und den breiteren Kryptomarkt haben. Eine niedrigere Inflationsrate könnte zu einer dovischeren Haltung der Fed führen, was Bitcoin und dem breiteren Kryptomarkt zugute kommen könnte.

Abgesehen davon werden diese Daten von den Anlegern genau beobachtet werden, insbesondere nachdem die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten den Anlegern etwas Erleichterung verschafft haben. Die jüngsten Arbeitsmarktdaten zeigten, dass die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft im Januar um 143.000 stieg und damit unter den Markterwartungen von 169.000 lag und somit die Hoffnung auf Zinssenkungen erhöhte.

Hoffnung auf Zinssenkungen

Andere wichtige Ereignisse verfolgen und beachten

Neben den CPI-Zahlen wartet der Markt auch auf die Zahlen des amerikanischen Erzeugerpreisindex (PPI). Dies ist ein weiterer wichtiger Indikator, den die US-Notenbank bei der Entscheidung über ihren Zinskurs berücksichtigt. Die PPI-Inflationsdaten werden am Donnerstag, den 13. Februar veröffentlicht. Marktschätzungen gehen davon aus, dass der US-PPI im Januar um 0,3 % gestiegen ist, nach 0,2 % im Vormonat.

Ein weiteres wichtiges Ereignis in dieser Woche ist die Anhörung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell, insbesondere nachdem der jüngste Bericht der Fed an den Kongress einen optimistischen Ton in Bezug auf das Wachstum der US-Wirtschaft anschlägt. Allerdings werden auch Bedenken hinsichtlich der Stabilität des Finanzsystems geäußert, was angesichts der anhaltenden Diskussionen über die Geldpolitik und der Volatilität der Märkte zur Vorsicht mahnt.

Der Vorsitzende der Federal Reserve wird diese Woche zum ersten Mal seit Juli wieder vor dem Kongress aussagen. Powell wird am Dienstag vor dem Bankenausschuss des Senats und am Mittwoch vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses sprechen. Vor diesem Hintergrund könnten seine Äußerungen Auswirkungen auf den Kryptomarkt und den breiteren Finanzsektor haben, da Investoren nach Hinweisen auf den geldpolitischen Kurs der Fed suchen.

Erik widmet sich seit vier Jahren mit Hingabe dem faszinierenden Feld der Kryptowährungen. Sein besonderes Interesse gilt den Altcoins, deren Potential für außergewöhnliche Gewinne ihn immer wieder aufs Neue begeistern. Trotz seiner Faszination für die Vielfalt des Krypto-Marktes betrachtet Erik den Bitcoin als unverzichtbare Säule in jedem wohlüberlegten Portfolio.

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Redaktionsrichtlinien bei Krypto Guru zielen darauf ab, Dir präzise, gut recherchierte und objektive Informationen im Bereich Kryptowährungen zu bieten. Jedes Stück Inhalt wird von einem Team aus erfahrenen Krypto-Experten und Redakteuren sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Du nur die verlässlichsten und aktuellsten Informationen erhältst. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte, die Du bei uns findest, nicht nur relevant, sondern auch von echtem Mehrwert für Dich sind.

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets

Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!

Weitere aktuelle News