Intesa Sanpaolo steigt ein: Italiens Bank kauft Bitcoin im Wert von über 1 Million Dollar

von Christopher Meinhart | 16 Jan. 2025

Italiens führende Bank Intesa Sanpaolo kauft 11 Bitcoin im Wert von 1 Million Euro und markiert damit einen bedeutenden Schritt in der Integration von Kryptowährungen in das italienische Bankensystem.

In Kürze

  • Intesa Sanpaolo bestätigt Bitcoin-Kauf über lokale Medien

  • Sanpaolo setzt ein Zeichen für institutionelle Bitcoin-Adoption

  • Steuerreformen als Treiber für institutionelle Krypto-Investitionen

Intesa Sanpaolo bestätigt Bitcoin-Kauf über lokale Medien

Die Bestätigung der Transaktion erfolgte durch eine Mitteilung an Criptovaluta.it, eine renommierte italienische Plattform für Krypto-Nachrichten. Laut Berichten wurde die Echtheit einer E-Mail bestätigt, die von Niccolò Bardoscia, dem Leiter der Abteilung für digitale Vermögenswerte und Investitionen, unterzeichnet war.

Trotz dieser Offenlegung gab Intesa Sanpaolo keine weiteren Details zu den Beweggründen hinter der Investition oder zu ihren zukünftigen Plänen im Bereich Kryptowährungen preis. Dennoch stellt dieser Schritt einen Wendepunkt im italienischen Finanzsektor dar und unterstreicht die wachsende Akzeptanz digitaler Vermögenswerte.

Sanpaolo setzt ein Zeichen für institutionelle Bitcoin-Adoption

Der Schritt von Intesa Sanpaolo reiht sich in eine wachsende Liste globaler institutioneller Bitcoin-Investitionen ein. Mit der zunehmenden Akzeptanz digitaler Vermögenswerte durch große Finanzinstitute gewinnt der Kryptowährungsmarkt weiter an Legitimität und zieht verstärkt Kapital an. Der Einstieg der Bank in den Bitcoin-Markt verdeutlicht nicht nur das steigende Vertrauen in diese Technologie, sondern könnte auch als Vorbild für andere italienische Banken dienen, die ähnliche Wege einschlagen könnten.

Die Entscheidung, Bitcoin zu erwerben, kommt zu einer Zeit, in der Italien seine steuerlichen Rahmenbedingungen für Kryptowährungen reformiert hat. Bis vor Kurzem schreckte eine Kapitalertragssteuer von 42 % viele institutionelle Investoren ab. Die jüngsten Anpassungen könnten jedoch dazu beitragen, das Interesse an digitalen Vermögenswerten im Land deutlich zu steigern.

Intesa Sanpaolo steigt ein: Italiens Bank kauft Bitcoin im Wert von über 1 Million Dollar

Steuerreformen als Treiber für institutionelle Krypto-Investitionen

Es steht wohl eine geplante Reduzierung der Kapitalertragssteuer auf Kryptowährungen von 42 % auf 28 % im Raum. Diese deutliche Steuererleichterung könnte ein entscheidender Faktor für die Entscheidung von Intesa Sanpaolo gewesen sein und schafft ein attraktiveres Umfeld für Investitionen in digitale Vermögenswerte.

Die Initiative der Bank könnte einen bedeutenden Impuls für die italienische Krypto-Industrie geben, die in der Vergangenheit mit hohen steuerlichen Belastungen und regulatorischen Hürden zu kämpfen hatte. Dieser Schritt hat das Potenzial, weitere Finanzinstitute im Land dazu zu ermutigen, die Möglichkeiten digitaler Vermögenswerte zu erkunden und in diese aufstrebende Branche zu investieren.

Chris Meinhart

Christopher möchte sein erlerntes Wissen über Bitcoin weitervermitteln und verständliche Aufklärungsarbeit leisten. Er arbeitet als Volunteer bei der NGO My First Bitcoin und ist nach El Salvador ausgewandert. Sein Motto: ,,Intelligente Menschen hinterfragen, dumme Menschen wissen es!''

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Redaktionsrichtlinien bei Krypto Guru zielen darauf ab, Dir präzise, gut recherchierte und objektive Informationen im Bereich Kryptowährungen zu bieten. Jedes Stück Inhalt wird von einem Team aus erfahrenen Krypto-Experten und Redakteuren sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Du nur die verlässlichsten und aktuellsten Informationen erhältst. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte, die Du bei uns findest, nicht nur relevant, sondern auch von echtem Mehrwert für Dich sind.

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets

Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!

Weitere aktuelle News