Pakistans Bitcoin-Reserve könnte vom IWF geprüft werden

von Erik Herzog | 30 Mai 2025

Pakistans Bitcoin-Reserve als eines der IWF-Programmländer könnte vom IWF unter die Lupe genommen werden. Wird der IWF Einspruch erheben?

In Kürze

  • Pakistans Bitcoin-Reserve
  • Die USA als Inspiration
  • Hat der IWF Einwände gegen die pakistanische Bitcoin-Reserve?

Pakistans Bitcoin-Reserve

Kürzlich hat Pakistan Pläne zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve angekündigt. Das Land ist jedoch eines der IWF-Programmländer und hat kürzlich ein Darlehen in Höhe von 1 Mrd. USD vom IWF erhalten. Obwohl der IWF noch keine öffentliche Reaktion veröffentlicht hat, könnten seine früheren Warnungen an El Salvador zu Problemen führen, wenn die nächste Programmüberprüfung in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 beginnt.

Die USA als Inspiration

Auf der Bitcoin-Konferenz stellte Bilal Bin Saqib Pakistans Bitcoin-Reserve dazu vor. Damit vollzieht das Land eine deutliche Kehrtwende in seiner bisher vorsichtigen Haltung gegenüber Kryptowährungen.

Saqib bedankte sich bei den USA und Präsident Donald Trump für die Inspiration und erklärte:

Heute ist ein sehr historischer Tag. Heute gebe ich bekannt, dass die pakistanische Regierung ihre eigene, von der Regierung geführte strategische Bitcoin-Reserve einrichtet. Wir möchten den Vereinigten Staaten von Amerika nochmals danken, denn wir wurden von ihnen inspiriert.

Darüber hinaus erhielt Pakistans Bitcoin-Reserve breite Unterstützung aus der globalen Kryptoindustrie, wobei prominente Persönlichkeiten ihre Begeisterung zum Ausdruck brachten. So teilte beispielsweise Changpeng Zhao, einer der Berater des Krypto-Rates, einen X-Post, in dem er seine Begeisterung und Bewunderung für Bilal Bin Saqibs Initiative zum Ausdruck brachte.

Gemäß dem Vorschlag beabsichtigt die Regierung, eine nationale Bitcoin-Wallet einzuführen, um ihre Bitcoin-Reserven sicher zu verwahren. Die Regierung hat auch klargestellt, dass diese Bestände nur zum Halten gedacht sind und nicht verkauft werden sollen, da sie als langfristiges Staatsvermögen betrachtet werden. Erwähnenswert ist, dass das Land kürzlich eine Finanzhilfe von 1 Milliarde Dollar vom IWF erhalten hat, da dieser ein Programm von 1,4 Milliarden Dollar für die Nation genehmigt hat.

Pakistans Bitcoin-Reserve

Hat der IWF Einwände gegen die pakistanische Bitcoin-Reserve?

Wie kürzlich berichtet, hat der IWF eine Vereinbarung mit El Salvador, einem anderen IWF-Programmland, auf staatlicher Ebene getroffen. Diese Vereinbarung unterliegt jedoch der Überprüfung durch den IWF-Exekutivrat. Die internationale Organisation hat El Salvador aufgefordert, keine Bitcoins zu kaufen und den öffentlichen Zugang zur Chivo-Wallet-App zu beenden.

In seinem Strategiepapier 2023 über Krypto-Asset-Risiken hat der IWF vor einer weit verbreiteten Annahme von Kryptowährungen durch Staaten gewarnt. Für Pakistan besteht das Hauptrisiko in der Verletzung der Benchmarks des Programms aufgrund der Volatilität des Bitcoin-Preises.

Pakistan bereitet sich derzeit darauf vor, das Bitcoin-Mining zu fördern. In diesem Zusammenhang stellt das Land 2.000 Megawatt Strom bereit, um den groß angelegten Bitcoin-Mining-Betrieb und KI-gestützte Rechenzentren zu unterstützen. Dieser strategische Schritt ist geeignet, den Energiesektor zu modernisieren, die Schaffung von Arbeitsplätzen voranzutreiben und ausländische Investitionen anzuziehen.

Pakistans neuer Krypto-Ansatz soll vor allem Bitcoin-Mining-Einrichtungen im industriellen Maßstab unterstützen und KI-gesteuerte Datenverarbeitungszentren einrichten. Dadurch werden Hightech-Arbeitsplätze geschaffen und die finanzielle Verschwendung durch ungenutzte Energienetze reduziert.

Erik widmet sich seit vier Jahren mit Hingabe dem faszinierenden Feld der Kryptowährungen. Sein besonderes Interesse gilt den Altcoins, deren Potential für außergewöhnliche Gewinne ihn immer wieder aufs Neue begeistern. Trotz seiner Faszination für die Vielfalt des Krypto-Marktes betrachtet Erik den Bitcoin als unverzichtbare Säule in jedem wohlüberlegten Portfolio.

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Redaktionsrichtlinien bei Krypto Guru zielen darauf ab, Dir präzise, gut recherchierte und objektive Informationen im Bereich Kryptowährungen zu bieten. Jedes Stück Inhalt wird von einem Team aus erfahrenen Krypto-Experten und Redakteuren sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Du nur die verlässlichsten und aktuellsten Informationen erhältst. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte, die Du bei uns findest, nicht nur relevant, sondern auch von echtem Mehrwert für Dich sind.

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets

Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!

Weitere aktuelle News