Mit dem jüngsten Kursanstieg teilte der bekannte Investor und Autor des Bestsellers „Rich Dad Poor Dad“, Robert Kiyosaki, einen weiteren optimistischen Beitrag auf X. Als überzeugter Bitcoin-Befürworter bezeichnete er BTC erneut als eine einzigartige Gelegenheit.
In Kürze
-
Robert Kiyosaki: Bitcoin als Werkzeug für Vermögensaufbau
-
Emotionen als Hürde beim Investieren
-
Lernen von anderen – aber selbst entscheiden
Robert Kiyosaki: Bitcoin als Werkzeug für Vermögensaufbau
In seinem Post betont Kiyosaki, dass die größte Hürde beim Aufbau von Reichtum oft im eigenen Denken liegt. Zugleich hebt er Bitcoin als das mächtigste Mittel hervor, um langfristig Wohlstand zu schaffen.
Seine Empfehlung ist dabei ebenso klar wie knapp: Bitcoin ermögliche es heute jedem, reich zu werden. Laut Kiyosaki sei die größte Chance der Geschichte – in Bezug auf BTC – längst da.
Emotionen als Hürde beim Investieren
Statt auf technische Details einzugehen, richtet Kiyosaki den Fokus auf zwei mentale Blockaden: die Angst, etwas zu verpassen (FOMO), und die Angst, einen Fehler zu machen (FOMM). Letztere sei laut ihm der Hauptgrund, warum viele Anleger zögern.
Dabei würden gerade diese Ängste dafür sorgen, dass gute Kaufgelegenheiten ungenutzt bleiben. Als Beispiel nennt er Investoren, die trotz Zweifeln bei einem Kursrückgang am 11. März Bitcoin kauften – ihr Einsatz hätte sich inzwischen bereits leicht vermehrt, auch wenn sie nicht zum besten Zeitpunkt gekauft haben.
Lernen von anderen – aber selbst entscheiden
Trotz aller positiven Prognosen bleibt auch Kiyosaki realistisch: Garantien gibt es keine. Der Bitcoin-Kurs kann jederzeit schwanken. Daher rät er dazu, sich mit verschiedenen Stimmen – sowohl Bitcoin-Befürwortern als auch Kritikern – auseinanderzusetzen.
Er selbst folge einer Reihe von einflussreichen Persönlichkeiten, lasse sich inspirieren, betont aber, dass jeder letztlich seine eigene Entscheidung treffen muss.
Christopher möchte sein erlerntes Wissen über Bitcoin weitervermitteln und verständliche Aufklärungsarbeit leisten. Er arbeitet als Volunteer bei der NGO My First Bitcoin und ist nach El Salvador ausgewandert. Sein Motto: ,,Intelligente Menschen hinterfragen, dumme Menschen wissen es!''