Trotz sinkender BTC-Dominanz: Peter Schiff setzt auf Bitcoin statt Ethereum

von Erik Herzog | 11 Aug. 2025

Peter Schiff bevorzugt Bitcoin gegenüber Ethereum, trotz sinkender BTC-Dominanz. Die ETH-Rallye drückt den BTC-Anteil auf 59,1 %, während Altcoins Marktanteile ausbauen.

In Kürze

  • Trotz ETH-Rallye: Peter Schiff hält an Bitcoin fest

  • Ethereum und Altcoins profitieren von sinkender BTC-Dominanz

  • Mögliche Altcoinseason nach US-Zinssenkungen

Trotz ETH-Rallye: Peter Schiff hält an Bitcoin fest

Peter Schiff hat sich zu den jüngsten Kursbewegungen von Bitcoin und Ethereum geäußert und erneut seine Präferenz für BTC betont – trotz sinkender BTC-Dominanz. Der Ökonom und Goldbefürworter erklärte, dass Ether zwar seit seiner Empfehlung, ETH-Bestände in Bitcoin umzuwandeln, zugelegt habe, er jedoch weiterhin den Bitcoin bevorzugen würde.

Er räumte ein, dass diese Strategie bis zur jüngsten Rallye von Ethereum Ende letzter Woche gut funktioniert habe. Schiff stellte klar, dass er grundsätzlich kein Interesse daran habe, eine der beiden Kryptowährungen zu besitzen. Falls er sich jedoch entscheiden müsste, würde seine Wahl eindeutig auf Bitcoin fallen.

Ethereum hat zuletzt eine starke Aufwärtsbewegung gezeigt, die zur Überschreitung der 4.000-Dollar-Marke und zu einem neuen Jahreshoch 2025 führte. Große Transaktionen von Walen, verstärkte Aktivitäten auf den Derivatemärkten sowie ein gestiegenes Handelsvolumen haben die Rallye zusätzlich befeuert. In der vergangenen Woche konnte ETH Bitcoin auch in der prozentualen Kursperformance übertreffen.

Trotz dieser Entwicklung bleibt BTC bei der Marktkapitalisierung unangefochten die Nummer eins. Institutionelle Anleger setzen weiterhin vorrangig auf Bitcoin, was durch frische Investitionen in Spot-BTC-ETFs und die Nachfrage von Unternehmensfinanzabteilungen gestützt wird. Der Kurs liegt aktuell stabil über 100.000 US-Dollar.

*Anzeige

Ethereum und Altcoins profitieren von sinkender BTC-Dominanz

Die neuesten Daten von CoinMarketCap zeigen einen klaren Trend: Trotz sinkender BTC-Dominanz gewinnen Ethereum und andere Altcoins weiter Marktanteile. Der Marktanteil von Bitcoin liegt derzeit bei 59,1 %, was einem Rückgang von 4,91 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Ethereum konnte seinen Anteil auf 13 % ausbauen (+3,34 %), während alle übrigen Kryptowährungen zusammen nun 28 % (+1,57 %) halten.

Noch vor einem Monat dominierte Bitcoin 63,9 % des Kryptomarktes, gefolgt von Ethereum mit 9,7 % und anderen Assets mit 26,4 %. Diese Entwicklung verdeutlicht eine klare Kapitalrotation von Bitcoin hin zu Ethereum und alternativen Kryptowährungen.

In der vergangenen Woche lag die Bitcoin-Dominanz noch bei 61,2 %. Der aktuelle Stand markiert somit einen deutlichen Rückgang in nur wenigen Tagen – ausgehend vom Jahreshöchstwert von 65,1 % am 27. Juni 2025. Seitdem hat Ethereum seine Position gestärkt und nähert sich dem oberen Bereich seiner Jahresbandbreite, während Bitcoin an Boden verliert. Der niedrigste Wert der BTC-Dominanz im letzten Jahr lag bei 53,9 % im Dezember 2024.

Trotz sinkender BTC-Dominanz bleibt Bitcoin mit Abstand die führende Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. Der schrumpfende Vorsprung deutet jedoch auf einen wachsenden Wettbewerb hin, da die Kapitalströme zunehmend diversifiziert werden. Künftige Verschiebungen dürften vor allem von der makroökonomischen Lage, institutionellen Investoren und der Frage abhängen, ob Ethereum seinen derzeitigen Aufwärtstrend fortsetzen kann.

sinkender BTC-Dominanz

Mögliche Altcoinseason nach US-Zinssenkungen

Sollte die US-Notenbank die Leitzinsen senken, könnte dies frisches Kapital in risikoreichere Anlageklassen wie Kryptowährungen lenken. Während Bitcoin oft als erster Profiteur solcher geldpolitischen Lockerungen gilt, könnte eine anhaltende Liquiditätszufuhr auch eine Altcoinseason auslösen. In diesem Szenario würden Investoren verstärkt in Ethereum und kleinere Projekte umschichten, um höhere Renditechancen zu nutzen – ein Trend, der sich in der Vergangenheit bereits mehrfach nach expansiven Geldpolitiken gezeigt hat.

Erik widmet sich seit vier Jahren mit Hingabe dem faszinierenden Feld der Kryptowährungen. Sein besonderes Interesse gilt den Altcoins, deren Potential für außergewöhnliche Gewinne ihn immer wieder aufs Neue begeistern. Trotz seiner Faszination für die Vielfalt des Krypto-Marktes betrachtet Erik den Bitcoin als unverzichtbare Säule in jedem wohlüberlegten Portfolio.

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Redaktionsrichtlinien bei Krypto Guru zielen darauf ab, Dir präzise, gut recherchierte und objektive Informationen im Bereich Kryptowährungen zu bieten. Jedes Stück Inhalt wird von einem Team aus erfahrenen Krypto-Experten und Redakteuren sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Du nur die verlässlichsten und aktuellsten Informationen erhältst. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte, die Du bei uns findest, nicht nur relevant, sondern auch von echtem Mehrwert für Dich sind.

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets

Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!

Weitere aktuelle News