
141 Mio. Dollar: Krypto-PAC will US-Wahlen beeinflussen
US-Wahlen: Im ersten Halbjahr 2025 sammelte die Krypto-nahe Lobbygruppe Fairshake über 52 Millionen US-Dollar, während frühere Verbündete im Kongress zunehmend wichtige Entscheidungen für die Branche trafen.
In Kürze
-
Krypto-PAC erreicht neue Finanzkraft
-
US-Wahlen: Erste Ausgaben und Blick auf 2026
-
Bitcoin erreicht Rekordhoch – Großinvestoren ziehen sich zurück
Krypto-PAC erreicht neue Finanzkraft
Die politische Lobbyorganisation Fairshake, die von führenden Krypto-Firmen wie Coinbase und Ripple Labs unterstützt wird, hat aktuell 141 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um gezielt Einfluss auf die bevorstehenden US-Wahlen zu nehmen. In einer Mitteilung vom Dienstag gab Fairshake bekannt, im ersten Halbjahr 2025 rund 52 Millionen US-Dollar eingesammelt zu haben – darunter allein 25 Millionen von Coinbase.
Zusammengerechnet mit den seit November 2024 akquirierten Geldern ergibt sich ein Gesamtvolumen von 141 Millionen, womit das PAC bereits jetzt mehr Mittel besitzt als bei der letzten Kongresswahl.
US-Wahlen: Erste Ausgaben und Blick auf 2026
Über seine Partnerorganisationen Defend American Jobs und Protect Progress investierte Fairshake bereits über zwei Millionen Dollar in Sonderwahlen für drei Kongresssitze in Virginia und Florida. Sprecher Josh Vlasto erklärte, dass man laufend neue Wahlkämpfe bis hin zu den Midterms 2026 prüfe.
Nach den Wahlen 2024 verfügen die Republikaner nur über eine knappe Mehrheit in beiden Kammern – mit insgesamt 270 Abgeordneten, die als krypto-freundlich gelten. Fairshake plant, seine Strategie bis 2026 fortzusetzen, um das politische Kräfteverhältnis zugunsten der Branche weiter zu verschieben.
Bitcoin erreicht Rekordhoch – Großinvestoren ziehen sich zurück
Bitcoin erreichte in dieser Woche mit 122.838 US-Dollar ein neues Allzeithoch – beflügelt von regulatorischen Erleichterungen in den USA, die den Weg für eine breitere Krypto-Adoption ebnen sollen. Doch trotz des Kursanstiegs zeigte sich ein verändertes Marktverhalten: Der sogenannte Whale Position Sentiment-Wert lag bei 0,75 – ein Zeichen dafür, dass große Investoren zunehmend verkaufen.
Auch der Cumulative Volume Delta (CVD) deutete auf dominanten Verkaufsdruck hin, während gleichzeitig das Open Interest zurückging – ein Hinweis darauf, dass einige Marktteilnehmer Gewinne realisieren.