
FED öffnet die Tore: US-Banken dürfen offiziell Bitcoin verwahren
Die Federal Reserve, FDIC und OCC haben gemeinsam offiziell klargestellt: Banken in den USA dürfen ab sofort Bitcoin und andere Krypto-Assets für ihre Kunden verwahren. Damit öffnet sich erstmals der Zugang für traditionelle Institute zur direkten Beteiligung an der Bitcoin-Infrastruktur. Dies ist ein Meilenstein für die Mainstream-Adoption.
In Kürze
- US-Banken dürfen offiziell Bitcoin halten
- Haftung bleibt bei der Bank
- Türöffner für institutionelle Bitcoin-Adoption
US-Banken dürfen offiziell Bitcoin halten
In einem lang erwarteten „Interagency Statement“ bestätigten die US-Aufsichtsbehörden, dass bestehende bankrechtliche Regelungen wie 12 CFR 9 auch auf Krypto-Verwahrung anwendbar sind.
Damit ist es US-Banken nun erlaubt, BTC entweder als treuhänderischer Verwahrer (fiduciary) oder in anderer Verwahrform anzubieten. Voraussetzung ist jedoch, dass sie umfassende technische, personelle und sicherheitsrelevante Maßnahmen treffen. Dazu zählt etwa die Schlüsselverwaltung, das Risikomanagement und Compliance mit Sanktionen.
Haftung bleibt bei der Bank
Ein zentrales Detail der neuen Regulierung: Auch wenn Banken ihre Krypto-Verwahrung an Sub-Custodians wie Coinbase, BitGo oder andere Anbieter auslagern, bleibt die Haftung bei der Bank selbst.
Dies zwingt Institute dazu, sich intensiv mit der operativen Umsetzung, Due-Diligence-Prozessen und technischer Integration auseinanderzusetzen. Die Behörden machen damit klar, dass Bitcoin kein Nebenprodukt ist, sondern ein ernstzunehmender Vermögenswert im Finanzsystem.
Türöffner für institutionelle Bitcoin-Adoption
Dieser regulatorische Durchbruch markiert eine Zeitenwende: Während Bitcoin bisher vor allem über spezialisierte Krypto-Dienstleister wie Exchanges, Trusts oder Fonds erhältlich war, könnte BTC nun schon bald im klassischen Bank-Interface auftauchen.
Das stärkt das Vertrauen institutioneller Anleger, verkürzt die Distanz zum Kapitalmarkt und setzt auch europäische und asiatische Regulierungsbehörden unter Zugzwang.