Wenige Tage nach dem 15. Jahrestag des Bitcoin Genesis Blocks, der von Satoshi gemined wurde, hat Satoshi Nakamoto 27 Bitcoins im Wert von über 1 Million Dollar erhalten.
In Kürze
- Satoshi Nakamoto bleibt ein Unbekannter
- Satoshi Nakamotos Wallet wird aktiv
- Mehr über die Transaktion und das Wallet
Satoshi Nakamoto bleibt ein Unbekannter
Satoshi Nakamoto ist das Pseudonym des Erfinders oder einer Gruppe der digitalen Währung Bitcoin. Nakamoto soll von 2008 bis 2011 an der Entwicklung der weltweit ersten Kryptowährung beteiligt gewesen sein, bevor er sich aus dem Projekt zurückzog. Ob sich hinter dem Pseudonym eine Person, eine Entwicklergruppe oder gar eine künstliche Intelligenz verbirgt, ist bis heute das größte Rätsel der Kryptowelt. Die wahre Identität von Satoshi Nakamoto kennt wahrscheinlich nur Nakamoto selbst.
An Halloween 2008 trat der Bitcoin-Erfinder erstmals ins Licht der digitalen Öffentlichkeit. Eine Person, die sich Satoshi Nakamoto nannte, hatte ein Papier mit dem Titel „Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System“ veröffentlicht. Das sogenannte Bitcoin-Whitepaper. Darin beschrieben: die Idee einer dezentral verwalteten Währung, die nicht von Staaten oder Banken kontrolliert wird.
Satoshi Nakamotos Wallet wird aktiv
Eine historische Transaktion fand am 5. Januar statt, als jemand 27 BTC auf der Kryptobörse Binance kaufte und an Satoshi Nakamotos Wallet-Adresse 1A1zP1eP5QGefi2DMPTfTL5SLmv7DivfNa schickte.
Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer in der Krypto-Community und die meisten erwarteten die Rückkehr des Bitcoin-Vaters Satoshi Nakamoto. Einige spekulierten, ob es tatsächlich Satoshi war oder ob jemand einfach 27 BTC im Wert von über 1 Million Dollar überwiesen hatte, um die Akzeptanz und das Wachstum von Bitcoin ins Rampenlicht zu rücken.
Die Transaktion fiel mit der Aktualisierung der 19b-4-Änderungen durch die Emittenten von Bitcoin-Spot-ETFs zusammen, was auf eine wahrscheinliche Genehmigung von Bitcoin-Spot-ETFs durch die SEC in der nächsten Woche hindeutet. BlackRock, Grayscale, Fidelity, Ark 21Shares, Bitwise, VanEck, Valkyrie, Invesco Galaxy, Hashdex, WisdomTree und Franklin Templeton sind im Rennen um die Zulassung von Bitcoin-Spot-ETFs.
James Seyffart, ETF-Analyst bei Bloomberg, weist darauf hin, dass diese Einreichungen keine Garantie für eine Zulassung sind, aber einen wichtigen Fortschritt im Prozess darstellen. Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst, merkte an, dass die endgültigen S-1s am Montag fällig sind und die SEC die Bitcoin-Spot-ETFs voraussichtlich am 11. Januar genehmigen wird.
Mehr über die Transaktion und das Wallet
Satoshi Nakamoto schürfte den ersten Bitcoin-Block am 3. Januar 2009 und fügte der Wallet-Adresse 1A1zP1eP5QGefi2DMPTfTL5SLmv7DivfNa 50 BTC hinzu.
Die letzte Transaktion in Block 824513, die heute durchgeführt wurde, ist die zweitgrößte in Bezug auf den Betrag, mit 26,91 BTC, die zu Satoshi Nakamotos Wallet (1A1zP1eP5QGefi2DMPTfTL5SLmv7DivfNa) durch die Wallet bc1q9z82prqdknpv4ku3haargeu7c0h67yrpree6v2 hinzugefügt wurde. Satoshis Wallet enthält nun 99,67 BTC im Wert von über 4,3 Millionen Dollar.
Unser Bitcoin Mentoring
In unserer 1:1 Betreuung können wir ganz genau auf deine finanzielle Situation eingehen und dich bestmöglich unterstützen. Jonas, der Gründer von Krypto Guru erklärt dir Bitcoin von Grund auf und erarbeitet mit dir eine Strategie, um deine Bitcoin und Cash Bestände in den nächsten Jahren wachsen zu lassen.
Erik widmet sich seit vier Jahren mit Hingabe dem faszinierenden Feld der Kryptowährungen. Sein besonderes Interesse gilt den Altcoins, deren Potential für außergewöhnliche Gewinne ihn immer wieder aufs Neue begeistern. Trotz seiner Faszination für die Vielfalt des Krypto-Marktes betrachtet Erik den Bitcoin als unverzichtbare Säule in jedem wohlüberlegten Portfolio.