Was Donald Trumps neue Zölle für Bitcoin bedeuten

von Christopher Meinhart | 5 Apr. 2025

Die Finanzmärkte reagieren nervös auf Donald Trumps neue Zollpläne – doch für Bitcoin könnte das paradoxerweise eventuell ein durchaus positives Signal sein.

In Kürze

  • Globale Schockwellen: Donald Trumps Zölle verunsichern Anleger

  • Krypto zwischen Unsicherheit und Hoffnung

  • Bitcoin als Wertspeicher in unsicheren Zeiten

Globale Schockwellen: Donald Trumps Zölle verunsichern Anleger

Donald Trump kündigte kürzlich neue Importzölle an – von 10 % für Großbritannien bis hin zu 49 % für Kambodscha. Ziel sei es laut Trump, Billionen an Einnahmen für die USA zu generieren und damit „Amerika wieder wohlhabend zu machen“.

Die wirtschaftlichen Folgen dieser Maßnahme sind heftig umstritten: Während einige Experten vor einer Rezession warnen, fragen sich andere, wie etwa China reagieren wird. Die unmittelbare Reaktion der Finanzmärkte war deutlich: Kursverluste und starke Unsicherheit. Doch gerade in solchen Momenten könnten Kryptowährungen wie Bitcoin für viele Anleger wieder in den Fokus rücken.

*Anzeige

Krypto zwischen Unsicherheit und Hoffnung

Ursprünglich galt Bitcoin als sicherer Hafen in Krisenzeiten – eine Alternative zu klassischen Finanzmärkten. Doch in den letzten Jahren zeigte sich: Die Korrelation zu Aktien und Anleihen ist gestiegen. Dennoch: In Zeiten wachsender Unsicherheit, wie jetzt durch Trumps Zollpolitik, könnten Investoren wieder vermehrt auf Bitcoin setzen.

Zach Pandl, Leiter der Analyse bei Grayscale, sieht die Entwicklung so: „Zölle könnten die Vorherrschaft des US-Dollars schwächen und Raum für Alternativen wie Bitcoin schaffen.“

Was Donald Trumps neue Zölle für Bitcoin bedeuten

Bitcoin als Wertspeicher in unsicheren Zeiten

Auch wenn die Kurse kurzfristig gefallen sind, wächst bei vielen Anlegern die Überzeugung, dass Bitcoin langfristig an Bedeutung gewinnen wird – als weltweiter Wertspeicher mit deflationärem Charakter.

Die begrenzte Menge an Bitcoins und seine Transparenz machen ihn für viele zur digitalen Alternative zu Gold. In einer Welt voller wirtschaftlicher und geopolitischer Risiken könnte genau das den Ausschlag geben, um Kapital in den Kryptomarkt zu lenken.

Chris Meinhart

Christopher möchte sein erlerntes Wissen über Bitcoin weitervermitteln und verständliche Aufklärungsarbeit leisten. Er arbeitet als Volunteer bei der NGO My First Bitcoin und ist nach El Salvador ausgewandert. Sein Motto: ,,Intelligente Menschen hinterfragen, dumme Menschen wissen es!''

Unser Qualitätsanspruch

Unsere Redaktionsrichtlinien bei Krypto Guru zielen darauf ab, Dir präzise, gut recherchierte und objektive Informationen im Bereich Kryptowährungen zu bieten. Jedes Stück Inhalt wird von einem Team aus erfahrenen Krypto-Experten und Redakteuren sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass Du nur die verlässlichsten und aktuellsten Informationen erhältst. So kannst Du sicher sein, dass die Inhalte, die Du bei uns findest, nicht nur relevant, sondern auch von echtem Mehrwert für Dich sind.

Die Bilder dieses Beitrags sind von DepositPhotos – entdecke unbegrenzte Stock Fotos!

thecryptoapp

Tracke und verfolge Krypto in The Crypto App
Tracker • Wallet • Portfolio • Alarme • Widgets

Telegram Channel

Komm in unseren kostenlosen Telegram Channel und erhalte die News als erster!

Weitere aktuelle News