Die im DACH-Raum äußerst beliebte Krypto Stamp geht nun endlich auch in Deutschland auf den Markt. Somit folgt die Deutsche Post dem Ruf der großen Nachfrage, die auf die österreichische Post eingetroffen ist.
In Kürze
-
Das Prinzip der Krypto Stamp
-
Krypto Stamp als Sammel-Objekt
-
Sind Krypto Stamps relevant?
Das Prinzip der Krypto Stamp
Im Allgemeinen ist eine Krypto Stamp eine ganz normale Briefmarke. Du kannst damit ganz normal deinen Brief frankieren. Die Briefmarke ziert das Brandenburger Tor mit der Aufschrift DEUTSCHLAND und wird mit einem Portowert von 1,60€ bemessen.
Neben der normalen Funktion bietet die Krypto Stamp jedoch noch ein weiteres digitales Feature. Kunden, die eine bzw. mehrere Krypto Briefmarken erwerben, erhalten ein NFT – ein digitales Abbild der klassischen Briefmarke“. Dieses NFT wird auf der Blockchain gespeichert und dem Käufer zugeordnet.
![erste deutsche Krypto Stamp](https://krypto-guru.de/wp-content/uploads/2023/10/Bildschirmfoto-2023-10-17-um-15.48.17.png)
Quelle: Deutsche Post
Krypto Stamp als Sammel-Objekt
Der Erwerb der ersten Auflage der Krypto Stamp der Deutschen Post kostet 9,90€ im Vorverkauf. Dabei enthalten ist sowohl die physische Briefmarke mit Portowert von 1,60€ als auch das NFT.
Die erste Frage, die sich wohl stellt ist, warum ich knapp 10€ für eine Briefmarke ausgeben soll, die mir nur einen Post-Wert von 1,60€ bietet. Hierbei kommt die Knappheit ins Spiel – ein wichtiger Faktor für Sammler.
Die Deutsche Post plant eine ganze Reihe an Krypto Stamps mit historischen deutschen Bauwerken als Motiv. Von jeder Serie wird es nur eine bestimmte Anzahl an Briefmarken & NFTs geben. Durch die Rarität kann die Krypto Briefmarke sowohl in physischer, als auch in digitaler Form im Laufe der Jahre an Wert gewinnen.
Die Krypto Briefmarke mit dem Motiv des Brandenburger Tors wird 250.000 Mal herausgegeben. Nur die physische Briefmarke mit demselben Motiv ist auf 800.000 Exemplare begrenzt. Zum 02.11.2023 wird die erste deutsche Krypto Stamp herausgegeben. Hier kannst Du sie dir vorbestellen.
Sind Krypto Stamps relevant?
Wie bereits erklärt ist die Deutsche Post nicht das erste Unternehmen, das auf die Idee kam, Briefmarken zu digitalisieren, um die große Anzahl an Briefmarken-Sammlern einen Weg zu bieten, ihrem Hobby/Job auch digital nachgehen zu können.
Die Österreichische Post verkaufte im Juni 2019 die erste Krypto Briefmarke der Welt. Im DACH Raum sorgte dies für riesige Schlagzeilen, die Investoren von der ganzen Welt anlockten.
Mittlerweile ist nicht nur Deutschland, Österreich und die Schweiz mit Krypto Stamps vertraut. Auch Kroatien, Liechtenstein, die Niederlande, Polen und auch Länder außerhalb Europas wie die Vereinigten Arabischen Emirate oder die Vereinten Nationen haben bereits Krypto Briefmarken auf den Markt gebracht.
Hierbei verfolgen die verschiedenen Länder ganz eigene Strategien. So hat die Swiss Crypto Stamp 3.0, die im April diesen Jahres herausgegeben wurde, eine Staffelung der Briefmarken, die nicht ganz so weitreichend, wie die der Deutschen Post ist. Hier variieren die Exemplare je nach Motiv zwischen gerade einmal 50 bis zu 65.000 Stück. Wir gehen davon aus, dass die Deutsche Post bei zukünftigen Motiven auch eine Verknappung vornehmen wird. Somit kann auch diese ein rentables Investment werden.
Jonas ist Gründer des Krypto-Guru Blogs und macht gerade seinen Master of Business Administration. Er gibt sein angeeignetes Wissen über Kryptowährungen und die dazugehörige Blockchain-Technologie leicht verständlich weiter.