In den vergangenen Jahren konnte der Bitcoin-Bullrun immer kurz nach dem Halving entstehen. Doch es hat meistens eine gewisse Zeit gedauert, bis die Preissteigerung eintritt. Wir erklären dir heute, ab wann das Bitcoin-Halving wirklich eine Auswirkung auf das Angebot und die Nachfrage von Bitcoin nehmen kann.
In Kürze
- Bitcoin-Bullrun durch fallende Inflation
- Bitcoin-Inflation in Euro
- Wann das Bitcoin-Halving sich auf den Bitcoin-Bullrun auswirkt
Bitcoin-Bullrun durch fallende Inflation
Durch das Bitcoin-Halving sinkt die Inflation von Bitcoin um 50%. Doch was heißt das genau? Das letzte Bitcoin-Halving war zum Anfang 2024, als die Ausschüttung alle 10 Minuten sich von 6,25 BTC auf 3,125 BTC halbierte.
Diese Halbierung ist als Inflation des Bitcoin-Netzwerkes bekannt. Eine Inflation bringt eine gewisse Anzahl von neuen Einheiten einer Währung auf den Markt. Durch die Inflation bei Bitcoin gibt es also einen entscheidenden Verkaufsdruck auf den Preis.
Bitcoin-Inflation in Euro
Betrachten wir diese Werte in Euro, so fällt uns auf, dass zum Beginn des Jahres alle 10 Minuten 350.000€ ausgeschüttet wurden, allerdings jetzt nur noch umgerechnet 175.000€. Die Werte sind zu einem Kurs von 57.000€ je Bitcoin berechnet.
Hier fällt die enorme Verringerung der Ausschüttung auf. Doch diese beeinflusst alle 10 Minuten den Markt. Das heißt, alle 10 Minuten, oder 6x pro Stunde oder 144x am Tag wird diese Belohnung ausgeschüttet.
So ist der Verkaufsdruck auf den Bitcoin-Kurs am ersten Tag 175.000€x144 gesunken. Dies ist ein Betrag von 25,2 Millionen Euro am Tag!
Jetzt wird die Bedeutung des Ereignisses deutlich. Denn der Markt hat einen geringeren Verkaufsdruck von 25,2 Millionen pro Tag.
Wann das Bitcoin-Halving sich auf den Bitcoin-Bullrun auswirkt
Bei einem aktuellen Handelsvolumen von über 10 Milliarden Euro pro Tag, könnte also nach über 400 Tagen der Verkaufsdruck auf Höhe des täglichen Handelsvolumen steigen. Ein signifikanter Einfluss ist also nie direkt nach dem Bitcoin-Halving vorhanden, sondern erst über ein Jahr nach dem Ereignis.
Wie immer ist dieser Artikel lediglich die persönliche Meinung des Autors und sollte nie als Anlageberatung gesehen werden.
Lese dazu: Robert Kiyosaki sieht Bitcoin schon bald bei über 300.000 US-Dollar!
Jonas ist Gründer des Krypto-Guru Blogs. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Industrie-Meister ist er für das Personalmanagement zuständig. Er führt mit den anderen Gründern Hand in Hand neue Produkte ein und ist Entscheidungsträger im strategischen Management.