
Phishing-Betrug: Vitalik Buterins X-Konto gehackt
Phishing-Betrug: Am 9. September griffen Hacker das X-Konto des Ethereum-Mitbegründers Vitalik Buterin (früher bekannt als Twitter) an. Sie posteten einen betrügerischen ConsenSys-Link und ergaunerten so fast 700.000 Dollar von ahnungslosen Followern.
In Kürze
-
Phishing-Betrug auf X-Account des ETH-Gründers
-
Rund 700.000$ erbeuten die Betrüger
-
Wachsende Besorgnis über die Sicherheit von X (ehemals Twitter)
Phishing-Betrug auf X-Account des ETH-Gründers
Die Cyberkriminellen luden einen irreführenden Link hoch und versahen ihn mit einer Nachricht, in der die Veröffentlichung eines NFT-Jubiläumspakets von ConsenSys zur Feier der Einführung von Ethereum Proto-Danksharding angekündigt wurde. Die Nachricht verleitete die Nutzer dazu, auf den Link zu klicken, um eine kostenlose NFT zu erhalten, was sich jedoch als Phishing-Betrug herausstellte.
Dmitry Buterin, Vitaliks Vater, bestätigte die Sicherheitsverletzung und wies darauf hin, dass sein Sohn aktiv versuche, die Kontrolle über das Konto zurückzugewinnen.
Die Tatsache, dass die Nachricht authentisch aussah und von Buterins verifiziertem Konto stammte, führte viele Nutzer in die Irre. Leider wurden diejenigen, die auf den Link klickten, ihrer wertvollen NFTs beraubt.
Rund 700.000$ erbeuten die Betrüger
Die Hacker wendeten einen typischen Phishing-Betrug an: Der betrügerische Link ermöglichte ihnen den Zugriff auf die Wallets ahnungsloser Nutzer, was zu einem erheblichen Verlust an NFT-Vermögenswerten führte.
Insbesondere der Ethereum-Entwickler BookyPooBah verlor neben anderen NFT zwei CryptoPunks, #3983 und #1751. Die Liste der gestohlenen NFTs umfasste auch bekannte NFTs wie Milady 4755, Meebit #9965 und Meridian #918.
Der On-Chain-Analyst ZachXBT schätzt den Wert der gestohlenen Vermögenswerte auf rund 691.000 US-Dollar. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts ist nicht bekannt, ob Buterin seinen Account wiederhergestellt hat, obwohl der betrügerische Beitrag inzwischen entfernt wurde.
Wachsende Besorgnis über die Sicherheit von X (ehemals Twitter)
Dieser Vorfall unterstreicht die wachsende Besorgnis über die Zunahme von Phishing-Betrügereien auf der X-Plattform, die in diesem Jahr einen beunruhigenden Aufschwung erlebt hat.
Führende Kryptowährungsexperten, darunter ZachXBT und der CEO von Binance, Changpeng Zhao, haben ihre wachsende Besorgnis über die Zunahme dieser Art von Cyberkriminalität zum Ausdruck gebracht. Sie betonen, dass die Angreifer häufig verifizierte Bots verwenden und strategisch einflussreiche Konten ins Visier nehmen, um ihre betrügerischen Links zu verbreiten.
Anfang Juli infiltrierten Hacker die Konten bekannter Persönlichkeiten, darunter Uniswap-Gründer Hayden Adams und das Blockchain-Netzwerk Aptos.
Angesichts dieses alarmierenden Trends rief Zhao die Online-Community zur Vorsicht auf. Er erklärte:
Die Twitter-Kontosicherheit ist nicht für Finanzplattformen ausgelegt. Es braucht viel mehr Funktionen: 2FA, die Login-ID sollte sich von der Handynummer oder E-Mail-Adresse unterscheiden und so weiter. In der Vergangenheit wurde mein Twitter-Konto ein paar Mal gesperrt, weil Hacker versucht haben, es zu knacken.