Der Trump-Coin ist da: Was steckt hinter dem Hype?

Der Trump-Coin ist da: Was steckt hinter dem Hype?

Ganz plötzlich und wie aus dem nichts kommt er: Der Trump-Coin. Noch gestern von Donald Trump veröffentlicht reiht er sich zum Zeitpunkt der Redaktion auf Platz 16 der größten Kryptowährungen aller Zeiten ein. Doch was steckt hinter dem Trump-Coin, der innerhalb von einem Tag die meisten anderen Kryptowährungen hinter sich gelassen hat? 

In Kürze

  • Der Trump-Coin geht zum Mond
  • Zentrale Ausrichtung vom Trump-Coin
  • Spekulation endet in Hype

Der Trump-Coin geht zum Mond

Der Trump-Coin ist gestern Nacht gestartet. Bei einem Preis von gestern um 5.30 Uhr zur deutschen Zeit bei 7 US-Dollar pro Trump-Coin, notiert er aktuell bei circa dem Zehnfachen. 

Trump Coin Chart

Quelle: CoinMarketCap.com

Dabei wird klar, wie stark der Hype um den Trump-Coin ist. Donald Trump übernimmt morgen, am 20. Januar, die Posten des 47. US-Präsidenten. Er soll eine krypto-freundliche Politik gestalten. Mit der Veröffentlichung des Trump-Coins hätte so jedoch niemand gerechnet. 

Zentrale Ausrichtung vom Trump-Coin

Der Autor des Artikels und Mitgründer von Krypto Guru hat bereits viele Entwicklungen in den letzten 8 Jahren mitgemacht. Trotzdem sprengt die Veröffentlichung einer eigenen Kryptowährung mit dem namen Trump-Coin alle jemals stattgefunden Szenarien. Viele verstehen die Welt nicht mehr.

Trump-Coin

Doch was steckt wirklich hinter dem Trump-Coin? Tatsächlich werden 80% aller Trump-Coins von dem Unternehmen von Trump selbst gehalten. Dazu zählen Unternehmen wie CIC Digital und Fight Fight Fight LLC. Der Trump-Coin wurde auf der Solana-Blockchain gestartet.

Diese hohe Menge an zentral gehaltenen Coins zeigt, dass es sich nicht wirklich um eine dezentrale Kryptowährung handelt. Eher um ein Objekt zur Spekulation, das neue Käufer anziehen soll und die Unternehmen, welche den Trump-Coin von Anfang an halten, bereichert.

Diese haben zwar eine Sperrfrist von 3 Jahren, wo sie de Trump-Coin nicht ausgeben dürfen, trotzdem liegt die Marktmanipulation der zentralen Kryptowährung auf der Hand.

Spekulation endet in Hype

Schon seit einigen Wochen wird das Thema der Einführung einer strategischen Bitcoin Reserve unter Donald Trump immer greifbarer. Bereits ein gutes dutzend Bundesstaaten haben bereits ein Gesetz zur strategischen Bitcoin Reserve eingeführt. Wir berichteten, dass gestern auch eine Senatorin in Arizona ein Gesetz dazu veröffentlicht hat.

Ob Donald Trump auf Landesebene tatsächlich die Bitcoin Reserve einführt, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Durch die Einführung des Trump-Coins sind viele realistische Marktbeobachter der Szene geschockt. Viele andere springen auf den Hype auf.

Fakt ist, dass die große Anzahl an zentral gehaltener Trump-Coins auf Dauer eine hohe Inflation zu Lasten der späten Investoren bedeutet. Diese können also ihr hart verdientes Kapital verlieren.

Gesetzesentwurf zur strategischen Bitcoin Reserve liegt in Arizona vor!

Gesetzesentwurf zur strategischen Bitcoin Reserve liegt in Arizona vor!

Die Senatorin Wendy Rogers hat in Arizona einen Gesetzesentwurf zu einer strategischen Bitcoin Reserve in dem Bundesstaat veröffentlicht. Damit reiht sich Arizona in ein gutes Dutzend weiterer US-Bundesstaaten ein, die Bitcoin als Reserve integrieren wollen.

In Kürze

  • Arizona fordert Bitcoin Reserve
  • Andere Bundesstaaten mit Bitcoin Reserve
  • Bitcoin Reserve auch in Deutschland?

Arizona fordert Bitcoin Reserve

In Arizona wurde durch die Senatorin Wendy Rogers das Gesetz zur Bitcoin Reserve vorgelegt. Dort soll ein öffentlicher Fonds geschaffen werden, der für die Öffentlichkeit der US-Bevökerung die Bitcoin der Regierung halten soll.

Dazu heißt es in dem Gesetzestext (frei übersetzt(:

Eine strategische Bitcoin-Reserve für die Aufbewahrung staatlicher Bitcoin-Bestände soll eingeführt werden. Ein öffentlicher Fonds kann die Währungsbestände in einem sicheren getrennten Konto innerhalb der strategischen Bitcoin-Reserve aufbewahren.

Hierbei wird klar, dass tatsächlich von der Einführung und den Kauf von Bitcoin als Anlage für den Staat gesprochen wird. Einige Bitcoiner, die bereits länger im Markt sind, kritisieren diese Ausrichtung. Denn der zentrale Kauf von Bitcoin durch den Staat geht an der ursprünglichen Idee von Satoshi Nakamoto vorbei.

Andere Bundesstaaten mit Bitcoin Reserve

Nicht nur in Arizona soll Bitcoin als strategische Reserve eingeführt werden. Wir berichteten, dass auch in Oklahoma bereits ein Gesetz zur Bitcoin Reserve vor einigen Tagen veröffentlicht worden ist.

Strategische Bitcoin Reserve Arizona

Im Bezug auf den Schutz vor Inflation soll die ökonomische begrenze und größte Kryptowährung eingeführt werden. Der Gesetzestext zur Einführung einer Bitcoin Reserve wurde von Denis Porter auf X veröffentlicht.

Bitcoin Reserve auch in Deutschland?

In Deutschland wurde auch eine Bitcoin Reserve gefordert. Der Bundestagsabgeordnete und Chef der FDP, Christian Lindner, forderte bereits vor einigen Wochen eine strategische Bitcoin Reserve auch hierzulande.

Wir berichteten, dass er behauptete, dass Deutschland und Europa schnell den Zug verpassen könnten, Durch die Integration einer Bitcoin Reserve von vielen verschiedenen US-Bundesstaaten muss auch Deutschland nachziehen, um den Anschluss auf dem Weltmarkt nicht zu verpassen.

Bitcoin Miner freuen sich: Hashpreis klettert um 16% durch BTC-Erholung

Bitcoin Miner freuen sich: Hashpreis klettert um 16% durch BTC-Erholung

Während der Bitcoin-Kurs erneut an Fahrt aufnimmt, verzeichnen Bitcoin Miner deutliche Gewinne durch einen gestiegenen Hashpreis.

In Kürze

  • Bitcoin Miner – Hashpreis erholt sich deutlich

  • Mining-Schwierigkeit könnte bald sinken

  • Marktführer unter den Mining-Pools

Bitcoin Miner – Hashpreis erholt sich deutlich

Der jüngste Bitcoin-Anstieg hat die Profitabilität für Miner erheblich gesteigert, nachdem der Bitcoin Preis die Marke von 105.000 USD überschritt. Am 13. Januar sank der Hashpreis auf ein 30-Tage-Tief von 52,22 USD pro Petahash laut Daten von hashrateindex.com. Mittlerweile ist dieser Wert auf 60,85 USD gestiegen, was einem Anstieg von 16,53 % seit Montag entspricht.

Dennoch muss man klar sagen und festhalten, der aktuelle Wert bleibt unter dem 30-Tage-Hoch von 63,81 USD, das am 17. Dezember verzeichnet wurde – einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin ein Rekordhoch von 108.364 USD erreichte. Parallel dazu sind die Transaktionsgebühren leicht gestiegen. Während die durchschnittliche Gebühr am 12. Januar noch 1,217 USD betrug, liegt sie derzeit bei etwa 1,95 USD oder 0,000019 BTC, was 7,4–9 Satoshis pro virtuellen Byte entspricht.

Mining-Schwierigkeit könnte bald sinken

Die Hashrate des Netzwerks bleibt also somit weiterhin unter dem Spitzenwert von 824 Exahashes pro Sekunde (EH/s), der am 6. Januar gemessen wurde. Derzeit liegt sie bei 788,62 EH/s. Aufgrund längerer Blockintervalle wird erwartet, dass die Mining-Schwierigkeit am 27. Januar nach unten angepasst wird. Erste Prognosen von hashrateindex.com deuten auf eine mögliche Reduktion von 3,06 % hin. Diese Vorhersage könnte sich jedoch im Laufe der Woche noch ändern, abhängig von der Entwicklung der Netzwerkleistung.

Bitcoin Miner freuen sich: Hashpreis klettert um 16% durch BTC-Erholung

Marktführer unter den Mining-Pools

Aktuell führt Foundry die Liste der Mining-Pools an und stellt insgesamt 33,23 % der Netzwerk-Hashrate, was einer Rechenleistung von 260 EH/s entspricht. Antpool folgt mit einem Anteil von 17,62 % und 138 EH/s. Viabtc liegt mit 106 EH/s und 13,6 % an dritter Stelle. Insgesamt tragen derzeit 69 verschiedene Entitäten zur Hashrate des Bitcoin-Netzwerks bei (Stand: 17. Januar).

Bitcoin Börsen-Reserve fällt weiter auf tiefsten Stand seit 2018 – Allzeithoch in Sicht?

Bitcoin Börsen-Reserve fällt weiter auf tiefsten Stand seit 2018 – Allzeithoch in Sicht?

Die Bitcoin Börsen-Reserve fällt auf den tiefsten Stand seit 2018. Das heißt, dass aktuell so wenige Bitcoin auf Börsen verfügbar sind, wie seit 7 Jahren nicht mehr. Beim Vergleich mit dem Alter von Bitcoin, das seit Anfang Januar 16 Jahre entspricht, könnte dies in einem Supply-Schock enden. Kommt jetzt das nächste Bitcoin-Allzeithoch?

In Kürze

  • Bitcoin Börsen-Reserve auf tiefsten Stand seit 2018
  • Führt Verknappung zum neuen Allzeithoch?
  • Stärkere Unterteilung durch Preisanstieg

Bitcoin Börsen-Reserve auf tiefsten Stand seit 2018

Die Bitcoin Börsen-Reserve fällt auf 2,3 Millionen Bitcoin. Seit Anfang März 2024 fällt diese konstant ab. Dabei kritisieren viele Beobachter aus der Szene, dass Institutionen wie BlackRock durch ihre Bitcoin Käufe die Verfügbarkeit von Bitcoin einschränken.

Seit Anfang letzten Jahres, kaufen große Institutionen durch die Einführung von Bitcoin-ETFs die größte Kryptowährung für ihre Kunden.

Bitcoin Börsen-Reserve fällt weiter

Beim Betrachten der Vergangenheit fällt auf, dass die Bitcoin Börsen-Reserve über 2,3 Millionen Bitcoin das erste mal im März 2018 stiegen. Es fällt auf, dass damals aufgrund dem starken Wachsen von Krypto-Börsen diese Bitcoin Börsen-Reserve stark zugenommen hat. An dieser Stelle ist an Binance zu erinnern.

Als erstes Unternehmen in der Geschichte der Menschheit konnte das Anfang 2017 gegründete Startup Binance durch den Hype der damals stark inflationären ERC20-Token ein unglaubliches Handelsvolumen aufweisen. So erzielte das Startup im ersten Jahr der Gründung einen Gewinn von mehr als 1 Milliarde US-Dollar und ging damit in die Geschichte des erfolgreichsten Startups weltweit ein.

Dabei wird klar, dass sich der Markt verändert hat. So waren anfangs noch rebellisch getriebene Krypto-Börsen der Grund für das Steigen der Bitcoin Börsen-Reserve, so sind heute große Player in den Markt gestiegen.

Die anfangs rebellisch und wenig regulierten Krypto-Börsen mussten in den letzten Jahren durch Anti-Geldwäsche-Vorschriften und KYC-Systeme (Know Your Customer) einen großen Vorteil einbüßen.

Führt Verknappung zum neuen Allzeithoch?

Doch welche Auswirkung hat die Verknappung der Bitcoin Börsen-Reserve? Sobald es in einem Markt zu einem schwachen Angebot kommt, steigt oft die Nachfrage über das Handelsvolumen der Angebote. So kann die gering vorkommende Angebotsseite durch einen teureren Verkauf die knappen Bitcoin an die Nachfrageseite übergeben.

Der Preis steigt aufgrund der Verknappung durch die verfügbaren Bitcoin. Nicht nur die fallende und sich alle 4 Jahre halbierende Inflation hinter Bitcoin ist ein ökonomischer Auslöser für diese Wertsteigerung – auch eine starke Verknappung von Bitcoin auf Krypto-Börsen, die Bitcoin Börsen-Reserve, ist ein Zeichen für einen baldigen Preisanstieg.

Der Bitcoin Preis steigt seit einigen Tagen stark an und könnte nun das aktuelle Allzeithoch in Angriff nehmen.

Stärkere Unterteilung durch Preisanstieg

Dabei ist vor allem durch den Preisanstieg eine stärkere Unterteilung von Bitcoin vorzufinden. Denn viele Personen können sich schlichtweg nicht mehr einen ganzen Bitcoin leisten. Aus diesem Grund ist durch den Preisanstieg die Unterteilbarkeit von Bitcoin weiter verstärkt.

Dies ist ebenfalls ein Indiz dafür, dass vor allem große Bitcoin Beträge nur noch selten auf einer zentralen Krypto-Börse gehalten werden. Vor allem aufgrund des Ausfallrisikos dieser Börse, ziehen viele Personen, die etwas Bitcoin besitzen, ihr Kapital schnell von Börsen ab.

Aus diesem Grund und vor allem, weil der Preis von Bitcoin in der letzten Zeit gestiegen ist, sind immer mehr Personen dazu bewegt, ihre Bitcoin von den Börsen zu transferieren. Die fallende Bitcoin Börsen-Reserve hat also verschiedene Gründe und gibt uns ein gutes Indiz dafür, dass der Preis durch Verknappung eher steigt.

Wir berichteten bereits vor einigen Wochen, dass die Reserve von Bitcoin auf Krypto-Börsen immer weiter fällt. Dies ist natürlich keine Anlageberatung, sondern eher das Aufzeigen von verschiedenen Entwicklungen bei Bitcoin!

Ein Miner hat ein Trump Portrait in einem Bitcoin Block verewigt

Ein Miner hat ein Trump Portrait in einem Bitcoin Block verewigt

Der Bitcoin Miner MARA hat ein Potrait von Donald Trump in den Bitcoin Block mit der Nummer 879.613 integriert. Dies war bisher einmalig und zeigt die offene Haltung einiger Miner gegenüber der liberalen Politik von Trump.

In Kürze

  • Trump Portrait in Bitcoin Block
  • Strategische Bitcoin Reserve durch Trump?
  • Bundesstaaten wollen Bitcoin Reserve

Trump Portrait in Bitcoin Block

Ein Bitcoin Block verfügt wie auch eine Bitcoin Transaktion über eine Möglichkeit, einen Text hinzuzufügen. Durch das aufwändige Eintragen einer solchen Information, konnte der Bitcoin Miner ein Portrait von Donald Trump in den Bitcoin Block schreiben.

Bitcoin Block Mempol.space

Quelle: Mempool.space (Block 879.613)

Durch das Trump Portrait zeigt der Miner seine Unterstützung zu Donald Trump, der am 20. Januar als 47. US-Präsident ins Weiße Haus einzieht. Aktuell gibt es viele Spekulationen, dass eine strategische Bitcoin Reserve durch Trump eingeführt werden soll.

Trump Portrait Bitcoin Block

Dabei sind Statements von Bitcoin-Minern ein oft genutztes Mittel, um auf politische Entwicklungen aufmerksam zu machen. Auch im ersten Bitcoin Block, der Genesis Block genannt wird, hat der Gründer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, den Anlass für die Erschaffung der Bitcoin Blockchain bekanntgegeben.

Durch das weltweit bekannteste Zitat in der Blockchain, äußerte Satoshi seine Kritik an dem politischen Eingriff in den freien Markt und die Finanzierung der Banken durch Neuverschuldung im Jahr 2009.

Strategische Bitcoin Reserve durch Trump?

Die Integration des Portraits von Trump in den Bitcoin Block zeigt, wie offen die Welt gegenüber Bitcoin ist. Durch die Kommunikation auf einigen Wahlveranstaltungen erklärte Trump 2024, dass er die Bitcoin der US-Regierung nicht verkaufen wird.

Ebenfalls erklärte er an aktive Bitcoin Investoren (frei übersetzt):

Verkaufe niemals deine Bitcoin!

Bundesstaaten wollen Bitcoin Reserve

Dabei ist das Gerücht über die mögliche Bitcoin Integration keine Fake News, wie Trump sagen würde. Wir berichteten, dass bereits einige Bundesstaaten ein Gesetze zur Integration einer Bitcoin Reserve erlassen haben. Auf Bundesebene ist es also in vielen Staaten in den USA bereits eingeführt.

Die wäre so, wie wenn in Deutschland das Bundesland Bayern oder Berlin Bitcoin als strategische Reserve einführen würde. Zwar haben die Bundesländer nur einen bedingten Einfluss auf das gesamte Land, trotzdem könnte aus diesem Grund schon bald die USA auf Landesebene Bitcoin integrieren. Dies wäre wohl eines der bedeutendsten Signale der letzten Monate für den Krypto-Markt.

Die größte italienische Bank kauft 11 Bitcoin!

Die größte italienische Bank kauft 11 Bitcoin!

Die größte italienische Bank, Intesa Sanpaolo, hat ihren ersten Bitcoin Kauf für 1 Millionen Euro getätigt. Dabei wurden 11 BTC erworben. Dies ist ein klares Signal der Bank für eine offene Haltung gegenüber Bitcoin.

In Kürze

  • Größte italienische Bank kauft Bitcoin
  • Banken experimentieren mit Bitcoin
  • 11 BTC als bescheidender Kauf

Größte italienische Bank kauft 11 Bitcoin!

Am 13. Januar hat die größte italienische Bank Bitcoin für eine Millionen Euro gekauft. Die Ausrichtung hin zu Bitcoin ist nicht neu, denn schon 2023 wurde eine eigene Handelsabteilung für digitale Vermögenswerte ins Leben gerufen.

Italienische Bank kauft Bitcoin

Der Leiter des Handels mit digitalen Vermögenswerten, Niccolò Bardoscia, erklärte (frei übersetzt):

Ab heute, dem 13.01.2025, besitzt Intesa Sanpaolo 11 Bitcoin.

Banken experimentieren mit Bitcoin

Dabei betonte er ebenfalls, dass es sich vor allem um ein Experiment mit den neuen Vermögenswerten handelt. Aufgrund der hohen Marktkapitalisierung der Bank, darf sie den Zug nicht verpassen und positioniert sich daher im innovativen Markt der Blockchain-Technologie.

11 BTC als bescheidender Kauf

Die 11 BTC sind dabei eher symbolisch. Denn die Bank könnte durchaus mehr kaufen. Vor allem aufgrund der dezentralen Sicherheit wird klar, dass die größte italienische Bank die Handhabung von Bitcoin lernen möchte.

Vor allem unter dem Aspekt der weiteren, weltweiten Verbreitung von Bitcoin könnten also weitere Käufe folgen. Für die italienische Bank ist es wichtig, sich frühzeitig in diesem Markt zu positionieren. Diese Positionierung wurde durch den Bitcoin Kauf durch die größte italienische Bank durchgeführt.