Robert Kiyosaki rät zum Kauf von Bitcoin im Falle eines Marktzusammenbruchs

Robert Kiyosaki rät zum Kauf von Bitcoin im Falle eines Marktzusammenbruchs

Robert Kiyosaki fordert die Menschen auf, Bitcoins, Gold und Silber zu kaufen, da er einen Börsencrash und eine große Depression vorhersagt.

In Kürze

  • Robert Kiyosaki prognostiziert Markteinbruch

  • Optimistisch in die Zukunft

  • Cardboard Box Index Crash

Robert Kiyosaki prognostiziert Markteinbruch

Der Autor des Buches “Rich Dad Poor Dad”, Robert Kiyosaki, sieht aufgrund wirtschaftlicher und politischer Veränderungen einen großen Markteinbruch voraus. In einem X-Posting betont Kiyosaki die bevorstehenden Herausforderungen des Marktes und verweist auf das jüngste Drama im US-Kongress.

Währenddessen kündigte Michael Saylor, Präsident des amerikanischen Nachrichten- und Softwareunternehmens MicroStrategy Incorporated, den Kauf von weiteren 16.130 BTC für rund 593,3 Millionen Dollar zu einem Durchschnittspreis von 36.785 Dollar pro Bitcoin an.

Damit hält das Unternehmen nun über 174.000 Bitcoins.

Robert Kiyosaki

Optimistisch in die Zukunft

Robert Kiyosaki äußert sich besorgt über die derzeitige US-Regierung und bezeichnet sie als Komikertruppe. Die jüngste Haltung des Weißen Hauses, des US-Finanzministeriums und der Federal Reserve zur wirtschaftlichen Entwicklung sei unzureichend und verschlimmere die derzeitige Situation. Die wiederholten Sanktionen gegen verschiedene Körperschaften und Unternehmen haben die Öffentlichkeit wütend auf die Regulierungsbehörden gemacht.

Kiyosaki weist darauf hin, dass ihr kombinierter Einfluss nicht nur zu einem schweren wirtschaftlichen Abschwung, sondern auch zu einem möglichen Krieg führen könnte. Er appelliert an die Öffentlichkeit, insbesondere an die Millionen von Menschen in wirtschaftlicher Not, sich auf schwierige Zeiten vorzubereiten.

Trotz der düsteren Aussichten blickt Kiyosaki optimistisch in die Zukunft. Mit der richtigen Einstellung und Vorbereitung könne die nächste Weltwirtschaftskrise die “beste Zeit ihres Lebens” werden.

Er rät zu proaktivem Handeln und betont die Bedeutung des Erwerbs von Vermögenswerten wie Gold, Silber und Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Turbulenzen, Fiat-Geld dagegen bezeichnet er als nutzlos.

Cardboard Box Index Crash

Am Dienstag äußerte sich Kiyosaki auf der Social Media Plattform X besorgt über den Einbruch des Cardboard Box Index. Cardboard Box ist ein Indikator für die Bewertung von Konsumgütern. Kiyosaki behauptet, dass die Käufer nicht mehr einkaufen, was auf einen möglichen globalen Wirtschaftsabschwung hinweist, der zu einer Depression führen könnte.

Im Zusammenhang mit seinen jüngsten wirtschaftlichen Sorgen sagt Kiyosaki voraus, dass das Finanzministerium und die Federal Reserve mit dem Drucken von Billionen Dollars reagieren werden.

Der Autor schlug außerdem vor, in Spot-Bitcoin-ETFs zu investieren, wenn jemand einfach keine Bitcoins kaufen kann. Spot-Bitcoin-ETFs seien auch im Schatten von Bitcoin eine gute Wahl für Investitionen, so Kiyosaki.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Kiyosaki vor einer möglichen Verzweiflung warnt. Im Februar warnte er vor einem bevorstehenden massiven Crash und prophezeite eine Depression. Er sagte voraus, dass Gold im Jahr 2025 5.000 Dollar, Silber 500 Dollar und Bitcoin 500.000 Dollar wert sein würden.

Unser Bitcoin Mentoring

In unserer 1:1 Betreuung können wir ganz genau auf deine finanzielle Situation eingehen und dich bestmöglich unterstützen. Jonas, der Gründer von Krypto Guru erklärt dir Bitcoin von Grund auf und erarbeitet mit dir eine Strategie, um deine Bitcoin und Cash Bestände in den nächsten Jahren wachsen zu lassen.

Kryptogewinnsteuer jetzt in Brasilien und Deutschland

Kryptogewinnsteuer jetzt in Brasilien und Deutschland

Ab dem 1. Januar 2024 gilt für Brasilianer, die mehr als 1.200 US-Dollar an ausländischen Börsen verdienen, eine Kryptogewinnsteuer von 15 Prozent, der sich an inländischen Geldern orientiert.

In Kürze

  • Kryptogewinnsteuer in Brasilien geplant

  • Regulierungsmaßnahmen einleiten

  • Kryptogewinnsteuer in Deutschland

Kryptogewinnsteuer in Brasilien geplant

Eine neue Kryptogewinnsteuer, die vom brasilianischen Senat verabschiedet wurde, könnte dazu führen, dass Brasilianer bis zu 15 Prozent Steuern auf Einkünfte aus Kryptowährungen zahlen müssen, die sie an ausländischen Börsen halten.

Der Gesetzesentwurf, der bereits die Abgeordnetenkammer passiert hat, wird voraussichtlich von Präsident Luiz Inácio Lula da Silva, der die Änderungen der Einkommenssteuervorschriften initiiert hat, gebilligt werden.

Ab dem 1. Januar 2024 soll die Kryptogewinnsteuer für alle Brasilianer gelten, die mehr als 1.200 Dollar (6.000 brasilianische Real) an ausländischen Börsen verdienen, und den Steuersatz an den für im Inland gehaltene Gelder angleichen. Für Gelder, die vor diesem Datum verdient wurden, gilt ein Steuersatz von 8 % für Erträge, auf die vor dem 31. Dezember zugegriffen wurde.

Die Regierung erhofft sich bis 2024 Einnahmen in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar

Senator Rogério Marinho äußerte sich ablehnend zu dem Gesetzentwurf:

Die Regierung führt eine Steuer ein, weil sie ein schlechter Verwalter ist.

Kryptogewinnsteuer

Regulierungsmaßnahmen einleiten

Im September kündigte Roberto Campos Neto, Gouverneur der Banco Central do Brasil, seine Absicht an, die Regulierung von Kryptowährungen zu verschärfen, da deren Popularität im Land stark zugenommen hat. Bei dieser Ankündigung äußerte er Bedenken über die mögliche Nutzung von Kryptowährungen zur Steuerhinterziehung.

Im Juni erhielt die brasilianische Zentralbank die Befugnis, Anbieter von virtuellen Vermögenswerten zu beaufsichtigen, während kryptobasierte Wertpapiere von der Comissão de Valores Mobiliários, dem brasilianischen Pendant zur US-amerikanischen Securities and Exchange Commission, beaufsichtigt werden.

Kryptogewinnsteuer in Deutschland

Die Haltefrist für Bitcoin und andere Kryptowährungen beträgt in Deutschland ein Jahr. Kryptowährungen, die von Privatpersonen gehalten und nach einer Frist von einem Jahr veräußert werden, sind steuerfrei. Eine Veräußerung innerhalb der Haltefrist wird zum persönlichen Einkommensteuersatz zwischen 0% und 45% versteuert.

Die Krypto Haltefrist, auch als “Ein-Jahres-Regel” bekannt, basiert auf dem deutschen Einkommensteuergesetz (EStG), welches Kryptowährungen als private Wirtschaftsgüter einstuft.

Die Ein-Jahres-Regel hat sowohl Vor- als auch Nachteile für Investoren. Einerseits ermöglicht sie es, langfristig in Kryptowährungen zu investieren, ohne sich um sofortige Kryptogewinnsteuern sorgen zu müssen. Andererseits kann die Regelung dazu führen, dass kurzfristige Gewinne stark besteuert werden.

Es werden jedoch immer wieder Stimmen laut, diese Regelung zu kippen und Gewinne auch nach der Haltefrist von einem Jahr zu versteuern. Ganz unrealistisch scheint das nicht zu sein, der Staat ist pleite und versucht durch weitere Steuern das Volk noch mehr zu schröpfen als es ohnehin schon der Fall ist.

Unser Bitcoin Mentoring

In unserer 1:1 Betreuung können wir ganz genau auf deine finanzielle Situation eingehen und dich bestmöglich unterstützen. Jonas, der Gründer von Krypto Guru erklärt dir Bitcoin von Grund auf und erarbeitet mit dir eine Strategie, um deine Bitcoin und Cash Bestände in den nächsten Jahren wachsen zu lassen.

Krypto Börsen Klagen: Viel heiße Luft um nichts?

Krypto Börsen Klagen: Viel heiße Luft um nichts?

Die Anzahl von Krypto Börsen Klagen der US-amerikanischen Wertpapieraufsichtsbehörde (SEC) nimmt zu. Neben verschiedenen Kryptowährungen sind vor allem Binance und Coinbase betroffen. Jetzt wurde auch eine Klage gegen die Krypto-Börse Kraken verhängt. Warum diese Klagen aktuell sehr viele schlechte Meldungen auslösen und weshalb es sich dabei tatsächlich um viel heiße Luft um nichts handelt, erfährst Du in diesem Beitrag.

In Kürze

  • Warum die Krypto Börsen Klagen?
  • Erfahrungskurve und Bitcoin Kapitalmarktzyklen
  • Selbstverwahrung von Kryptowährungen

Warum die Krypto Börsen Klagen?

Die Krypto Börsen Klagen der SEC basieren auf den Entwicklungen, welche der Bankrott der Krypto-Börse FTX zum Anfang 2023 auslöste. Dort hatte der Geschäftsführer die Einlage der Nutzer für Spekulationen und private Käufe genutzt. Krypto-Bösen müssen allerdings eine Deckung ihrer Einlagen nachweisen, sonst würde ein Betrug entstehen.

Krypto Börsen Klagen

Jetzt sind neben Coinbase und Binance auch Kraken mit von der Partie. Der Vorwurf, die Nutzergelder illegal verwendet zu haben, steht im Raum. Da die drei Börsen nach Handelsvolumen einen signifikanten, zweistelligen Prozentsatz am gesamten weltweit gehandelten Krypto-Volumen ausmachen, ist die Unruhe aktuell größer denn je.

Doch sind die Krypto Börsen Klagen nur heiße Luft um nichts?

Erfahrungskurve und Bitcoin Kapitalmarktzyklen

Dabei zeigt die geschichtliche Entwicklung von Krypto-Börsen einen klaren Trend auf. Denn umso länger eine Börse am Markt agiert, umso geringer ist das Ausfallrisiko der Börse. Durch Bitcoins Kapitalmarktzyklen, welche in einem 4-Jahreszyklus auftreten, wird immer wieder neues Geld in den Markt gespült, was eine neue Infrastruktur etabliert. Dabei kommen auch immer wieder neue Börsen auf den Markt.

Die meisten dieser neuen Börsen, die noch nicht den kompletten 4-Jahreszyklus durchlaufen haben, gehen von hohen Einnahmen und geringen Fix-Kosten aus. Die Realität ist allerdings, dass nach so einem Hype immer ein Abschwung folgt. In diesem übersteigen nicht – wie in der Bullenmarktphase – die Einnahmen die Ausgaben, sondern die Kosten haben plötzlich einen immer größer werdenden Anteil des Umsatzes dieser Börsen.

Sollte eine Krypto-Börse also einen dieser 4-Jahreszyklen überstehen und damit auch signifikant schlechte Marktphasen gemeistert haben, so steigt die Erfahrung des Unternehmens im Bezug auf die Rücklagen im Vergleich zu neuen Börsen enorm. Daher ist es sehr unwahrscheinlich, dass Börsen, die bereits mehrere dieser Zyklen überstanden haben, wirklich keine Deckung ihrer Gelder garantieren kann.

Betrachten wir also nicht den aktuellen Unmut durch die Krypto Börsen Klagen im Markt, sondern die Anzahl an Zyklen, die eine Krypto-Börse bereits erfolgreich gemeistert und damit einen Nachweis für eine sinnvolle Nutzung der Gewinne und Einlagen der Nutzer bewiesen hat. Tatsächlich gehen mehr als 80% der neuen Börsen, die durch einen Bullenmarkt entstehen, in dem darauffolgenden Bärenmarkt pleite.

Binance wurde 2017 gegründet und hat bereits einen dieser Zyklen erfolgreich überstanden. Daher ist das Risiko für einen Fall von Binance eher hoch, aber nicht garantiert anzusehen. Coinbase wurde bereits im Juni 2012 gegründet, was bedeutet, dass sie bereits 3 dieser Zyklen (2012, 2016 und 2020) erlebt haben. Kraken wurde im Jahr 2011 gegründet und hat demnach alle 4 bisherigen Bitcoin-Halbierungen (2012, 2016, 2020 und 2024) miterlebt.

Aus diesem Grund ist das Risiko von Binance höher, als das von Coinbase – ebenfalls ist das Risiko von Coinbase höher, als das von Kraken. In der Praxis ist die Krypto Börsen Klage also tatsächlich viel heiße Luft um nichts, da die Börsen bei einer fehlenden Deckung bereits vor einigen Jahren pleite gegangen wären. Bitcoin und Kryptowährungen garantieren über die Blockchain eine Einlagensicherung, wer sich nicht an diese Spielregeln hält, geht pleite, da kann die SEC auch nicht viel ausrichten.

Eine stärkere Prüfung von Krypto-Börsen ist ähnlich wie der Wirecard-Fall in Deutschland und das dadurch einhergehende Steigen der Prüfzyklen von Aktiengesellschaften durch Wirtschaftsprüfungsgesellschaften eine normale Entwicklung, welche durch den FTX-Skandal angestoßen wurde.

Selbstverwahrung von Kryptowährungen

Die Selbstverwahrung von Kryptowährungen ist die Innovation von Bitcoin schlechthin. Denn die Möglichkeit, Transaktionen ohne zentrale Partei und ohne des Einflusses des Staates zu machen, war vor Bitcoin tatsächlich unmöglich. Wer seine Kryptowährungen allerdings auf einer Börse lässt, umgeht einfach diese Innovation, auch wenn Geld in Kryptowährungen investiert ist.

Jetzt Nutzer von Bitcoin und anderen Kryptowährungen ist also für seine eigene Selbstverwahrung verantwortlich. Solltest Du beim Lesen dieser Zeilen noch Kryptos auf Börsen liegen haben, dann hebe diese auf dein eigenes Wallet ab. Nur so kannst du wirklich von der Innovation durch Bitcoin profitieren und die Krypto Börsen Klagen der SEC betreffen deine Einlagen nicht. Du hast somit die Garantie, dass deine Einlagen 100% gedeckt sind, sobald du diese auf ein eigenes Wallet transferierst, unabhängig des Sicherheitsrisikos einzelner Börsen.

Unser Bitcoin Mentoring

In unserer 1:1 Betreuung können wir ganz genau auf deine finanzielle Situation eingehen und dich bestmöglich unterstützen. Jonas, der Gründer von Krypto Guru erklärt dir Bitcoin von Grund auf und erarbeitet mit dir eine Strategie, um deine Bitcoin und Cash Bestände in den nächsten Jahren wachsen zu lassen.

Richard Teng: Neuer CEO von Binance enthüllt Plan für die Börse

Richard Teng: Neuer CEO von Binance enthüllt Plan für die Börse

Der neue CEO von Binance, Richard Teng, betonte, dass sich an den Grundwerten von Binance nichts ändern werde und verriet seine Pläne für die kommenden Wochen.

In Kürze

  • Wer ist Richard Teng?

  • Binance CEO enthüllt seine Pläne

  • JPMorgan sieht Einigung als positiv für die Community

Wer ist Richard Teng?

Der neue CEO von Binance, Richard Teng, sagte am Freitag, dass er in den kommenden Wochen an Interviews, Veranstaltungen, AMA-Sitzungen und mehr teilnehmen werde. Richard Teng zielt darauf ab, die Dominanz von Binance auf dem Kryptowährungsmarkt nach Changpeng “CZ” Zhao aufrechtzuerhalten, der zurücktrat, nachdem er sich der Geldwäschevorwürfe des US-Justizministeriums schuldig bekannt hatte.

Teng ist ein Veteran der Kryptowährungsindustrie in Singapur und wurde 2021 von Binance eingestellt, um die globalen Compliance-Aktivitäten der Börse zu stärken. Er kam als CEO von Binance Singapur zu Binance und wurde erst im Mai dieses Jahres zum Leiter der regionalen Märkte ernannt, nachdem er unter anderem erfolgreich Positionen als Leiter der MENA-Region bekleidet hatte.

Vor Binance war Teng CEO der Regulierungsbehörde für Finanzdienstleistungen des Abu Dhabi Global Market. Darüber hinaus war er Chief Regulatory Officer bei SGX und leitete die Abteilung, die für den regulatorischen Rahmen für Notierung, Handel und Clearing verantwortlich ist.

Richard Teng

Binance CEO enthüllt seine Pläne

Der CEO von Binance, Richard Teng, hat auf X (Twitter) angekündigt, dass es in den nächsten Wochen viele Kommunikationsaktivitäten, Interviews, Events, AMAs etc. geben wird. Gleichzeitig betonte Richard Teng, dass sich die Kernwerte von Binance nicht ändern werden. Die Kryptobörse konzentriert sich weiterhin auf den Schutz der Nutzer und den Aufbau einer Plattform, die die Menschen gerne nutzen.

Binance, die weltweit größte Kryptowährungsbörse, wurde beschuldigt, gegen Sanktions- und Geldwäschegesetze verstoßen zu haben, und erklärte sich bereit, 4,3 Milliarden US-Dollar zu zahlen, um die Vorwürfe mit den US-Behörden beizulegen. Der Gründer von Binance, Changpeng “CZ” Zhao, bekannte sich ebenfalls schuldig und trat von seinem Posten als CEO zurück.

Der neue CEO von Binance wird daran arbeiten, das verlorene Handelsvolumen von Binance wiederherzustellen und die Dominanz des Unternehmens auf dem Kryptowährungsmarkt zu erhalten.

JPMorgan sieht Einigung als positiv für die Community

Die Analysten von JPMorgan unter der Leitung von Nikolaos Panigirtzoglou sagten, dass die Einigung zwischen der US-Regierung und Binance positiv für die Kryptowährungsindustrie und die Kryptowährungsbörse sei. Die Einigung bedeutet eine erhebliche Verringerung des potenziellen systemischen Risikos, das sich aus einem hypothetischen Zusammenbruch von Binance ergibt.

Regulierte Kryptowährungsunternehmen und -produkte werden dazu beitragen, Investitionen und Anleger aus dem traditionellen Finanzsektor zu verdrängen. Derzeit bemühen sich traditionelle Finanzriesen wie BlackRock und Fidelity Investments aktiv um die Zulassung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs.

Unser Bitcoin Mentoring

In unserer 1:1 Betreuung können wir ganz genau auf deine finanzielle Situation eingehen und dich bestmöglich unterstützen. Jonas, der Gründer von Krypto Guru erklärt dir Bitcoin von Grund auf und erarbeitet mit dir eine Strategie, um deine Bitcoin und Cash Bestände in den nächsten Jahren wachsen zu lassen.

Verborgene Bitcoin Mining Aktivitäten in Bhutan entdeckt

Verborgene Bitcoin Mining Aktivitäten in Bhutan entdeckt

Obwohl das Königreich Bhutan traditionell für sein Streben nach Bruttonationalglück bekannt ist, hat es im Verborgenen umfangreiche Bitcoin Mining Aktivitäten betrieben.

In Kürze

  • Geheime Investitionen: Bhutans stille Bitcoin Mining Revolution

  • Entdecke Bhutan: Ein Blick auf das Land des Bruttonationalglücks

  • Bhutans Millioneninvestment

Geheime Investitionen: Bhutans stille Bitcoin Mining Revolution

Einigen Berichten zufolge hat Bhutan still und leise beträchtliche Mittel in den Aufbau einer nationalen Bitcoin Mining Anlage investiert, als Präventivmaßnahme gegen eine drohende Wirtschaftskrise. Obwohl zu Beginn des Jahres die Existenz von Bitcoin Mining im Himalaya-Land bekannt wurde, war das tatsächliche Ausmaß dieser Aktivitäten ein gut gehütetes Geheimnis.

Unter Verwendung von Informationen von Insider-Quellen sowie Satellitenaufnahmen verschiedener Quellen haben Journalisten nun enthüllt, dass es sich bei der verborgenen Einrichtung um die größte staatliche Bitcoin Mine der Welt handelt.

Verborgene Bitcoin Mining Aktivitäten in Bhutan entdeckt

Entdecke Bhutan: Ein Blick auf das Land des Bruttonationalglücks

Bhutan, ein kleines Land im östlichen Himalaya, grenzt im Norden an China und im Süden an Indien. Es ist unter anderem bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die von steilen Bergen, tiefen Tälern und dichten Wäldern geprägt ist. Die Hauptstadt des Landes ist Thimphu. Mit einer Bevölkerung von etwa 800.000 Menschen zeichnet sich Bhutan durch seine einzigartige Philosophie des Bruttonationalglücks aus, die das Wohlergehen der Bürger über rein wirtschaftliche Indikatoren stellt.

Die offizielle Sprache ist Dzongkha, und das Land ist stark von der buddhistischen Kultur geprägt, mit zahlreichen Klöstern und Festungen, die die Landschaft zieren. Bhutan ist auch bekannt für seine Politik des Umweltschutzes und Nachhaltigkeit, die sich in seiner Verfassung widerspiegelt, die vorschreibt, dass mindestens 60% des Landes immer bewaldet sein müssen.

Bhutans Millioneninvestment

Gemäß Berichten von Forbes wurden zahlreiche Lagercontainer, die Bitcoin Mining-Geräte im Millionenwert beherbergen, heimlich hinter einem Bergmassiv südlich von Thimphu platziert, fernab der neugierigen Blicke der Öffentlichkeit. Diese Enthüllung erfolgte im Anschluss an Bhutans zurückhaltenden Beginn eines unabhängigen Bitcoin Mining Projekts vor etwa vier Jahren.

Bhutans strategische Initiative umfasste die Bereitstellung von Land, Energie und erheblichen finanziellen Ressourcen für diese Mining Aktivitäten, möglicherweise als Präventivmaßnahme gegen eine potenzielle wirtschaftliche Krise. Die genauen Standorte dieser Einrichtungen, die bisher verborgen waren, wurden von Forbes anhand bestätigter Quellen und Satellitendaten von Planet Labs, Satellite Vu und Google Earth identifiziert.

Unser Bitcoin Mentoring

In unserer 1:1 Betreuung können wir ganz genau auf deine finanzielle Situation eingehen und dich bestmöglich unterstützen. Jonas, der Gründer von Krypto Guru erklärt dir Bitcoin von Grund auf und erarbeitet mit dir eine Strategie, um deine Bitcoin und Cash Bestände in den nächsten Jahren wachsen zu lassen.

BlackRock Treffen mit SEC: Geht es jetzt schnell?

BlackRock Treffen mit SEC: Geht es jetzt schnell?

Grayscale und BlackRock arbeiten aktiv mit der SEC zusammen, um den ersten Bitcoin-Spot-ETF in den Vereinigten Staaten aufzulegen. Die Diskussionen konzentrieren sich auf die operativen Modelle des ETF.

In Kürze

  • Steht die Zulassung des BlackRock Bitcoin ETF kurz bevor?
  • Eine neue Ära der Krypto-Investitionen: Das Rennen um den ersten US Spot Bitcoin ETF
  • Debatte über das ideale ETF-Modell: Bar- vs. Sacheinlösungsmodell
  • Grayscales überarbeiteter Antrag und die Haltung der SEC
  • Auswirkungen auf den Kryptomarkt und die Anleger

Steht die Zulassung des BlackRock Bitcoin ETF kurz bevor?

Bloomberg-Analyst James Seyffart enthüllte, dass sich BlackRock kürzlich mit der US-Börsenaufsicht SEC getroffen hat. Seyffart präsentierte Folien, die darauf hindeuten, dass es bei dem Treffen um BlackRocks börsengehandeltes Bitcoin-Fonds-Produkt (ETF) ging.

Eine neue Ära der Krypto-Investitionen: Das Rennen um den ersten US Spot Bitcoin ETF

In einer für den Kryptowährungssektor bedeutenden Entwicklung führen Grayscale und BlackRock die Bemühungen an, den ersten börsengehandelten Bitcoin-Spotfonds (ETF) in den Vereinigten Staaten einzuführen. Dieser Schritt, der für die sich entwickelnde Landschaft der Investitionen in digitale Vermögenswerte bezeichnend ist, beinhaltet enge Konsultationen mit der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC).

Debatte über das ideale ETF-Modell: Bar- vs. Sacheinlösungsmodell

Im Mittelpunkt dieser Diskussionen steht die Entscheidung zwischen zwei Modellen für den ETF: dem Bargeldmodell und dem Modell der Rücknahme in Sachwerten. BlackRock hat sich für letzteres entschieden, da es sowohl für die Vermögensverwalter als auch für die Anleger eine sauberere Option darstellt. Dieses Modell umfasst einen fünfstufigen Prozess, bei dem ETF-Anteile an eine Transferstelle geliefert werden, im Gegensatz zum Bargeldmodell, bei dem Bitcoin aus dem Cold Storage geholt und gegen USD gehandelt werden müssen.

Das von BlackRock favorisierte “In-Kind”-Modell wird als schlankeres Konzept angesehen. Es beginnt damit, dass ein Market Maker über einen zugelassenen Teilnehmer einen Auftrag erteilt, gefolgt von der Genehmigung des Auftrags durch den ETF-Emittenten und dem Kauf von ETF-Anteilen durch den Market Maker an einer börsennotierten Börse. Die ETF-Anteile werden dann an eine Transferstelle geliefert, wobei die Bitcoin-Verwahrstelle die BTC an den Market Maker freigibt.

Grayscales überarbeiteter Antrag und die Haltung der SEC

Grayscale hingegen hat nach Gesprächen mit der SEC einen überarbeiteten Antrag für einen Bitcoin-Spot-ETF eingereicht. Aus dem Antrag geht hervor, dass Barrücknahmen nur nach Genehmigung durch den Sponsor möglich sind, was einen vorsichtigen Ansatz im Einklang mit den Erwartungen der Aufsichtsbehörden widerspiegelt. Die derzeitige Haltung der SEC geht in Richtung Bargeldschöpfung, wobei sie Bedenken hinsichtlich der direkten Handhabung von Bitcoin durch Broker-Dealer hat.

Auswirkungen auf den Kryptomarkt und die Anleger

Diese Entwicklungen werden von der Krypto-Community genau beobachtet, da die Genehmigung eines Bitcoin-ETF in den USA einen Wendepunkt darstellen würde. Er würde nicht nur digitale Vermögenswerte weiter legitimieren, sondern auch Anlegern eine direktere und regulierte Möglichkeit bieten, in Bitcoin zu investieren.

Während die Kryptoindustrie auf die Entscheidung der SEC wartet, signalisieren die Gespräche zwischen Grayscale, BlackRock und der Aufsichtsbehörde eine wachsende Reife und Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream-Finanzwesen. Dieser Dialog ist ein entscheidender Schritt zur Überbrückung der Kluft zwischen den traditionellen Finanzsystemen und der innovativen Welt der digitalen Vermögenswerte.

Unser Bitcoin Mentoring

In unserer 1:1 Betreuung können wir ganz genau auf deine finanzielle Situation eingehen und dich bestmöglich unterstützen. Jonas, der Gründer von Krypto Guru erklärt dir Bitcoin von Grund auf und erarbeitet mit dir eine Strategie, um deine Bitcoin und Cash Bestände in den nächsten Jahren wachsen zu lassen.