Phoenix Technology, der in den VAE ansässige Mining Gigant, hat Insidern zufolge, erste Gespräche über einen möglichen Börsengang in Abu Dhabi aufgenommen.
In Kürze
-
Mining Gigant Phoenix expandiert
-
Der Nahe Osten begrüßt Krypto Unternehmen
-
Einige regulatorische Beschränkungen bleiben bestehen
Mining Gigant Phoenix expandiert
Als Fachhändler von Kryptowährungs-Mining-Hardware entwickelt Phoenix Technology derzeit eine der größten Mining Anlagen im Nahen Osten. Wenn alles so läuft wie spekuliert, könnte das Unternehmen noch in diesem Jahr an die Börse gehen. Die Quellen weisen jedoch darauf hin, dass die Diskussionen noch nicht abgeschlossen sind und die Details bezüglich des Zeitplans und der Größe des Börsengangs noch flexibel sind.
Interessanterweise fallen die Pläne des Mining Giganten, an die Börse zu gehen, mit den Bemühungen der Vereinigten Arabischen Emirate zusammen, sich als ein wichtiges Kryptowährungszentrum zu etablieren. Branchentitanen wie Binance, OKX und Bybit wurden von der Pro-Krypto-Politik angezogen.
Der Nahe Osten begrüßt Krypto Unternehmen
Während die USA versucht, eine Innovation, die unaufhaltsam voranschreitet, kaputt zu regulieren, erkennt man auf anderen Orten der Welt die große Chance, die diese Innovation mit sich bringt, und lockt Mining Giganten und weitere Firmen an.
Lokale Kryptowährungsnutzer sind der Meinung, dass die geschäftsfreundliche Infrastruktur der VAE derjenigen der USA überlegen ist, wenn es um Kryptowährungen geht. Laut Bloomberg betreibt Phoenix mehr als 700 Megawatt Leistung in den USA, Kanada, Europa und im Nahen Osten. Um sich als Top-Lieferant von Mining-Hardware und Hosting-Services für extrahierte Assets zu etablieren, baut das Unternehmen nun eine 2 Milliarden Dollar teure Kryptowährungs Mining Farm in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Einige regulatorische Beschränkungen bleiben bestehen
Die VAE sind als eines der kryptofreundlichsten Länder bekannt. Coinbase konzentriert sich auf die VAE, während sie in den USA unter regulatorischem Druck stehen. Die Nation hat ihre Inspektion von Bewerbern für Kryptowährungslizenzen verstärkt, um eine angemessene Kontrolle eines Sektors zu gewährleisten, der in letzter Zeit durch Kontroversen beeinträchtigt wurde. Diese Maßnahme steht im Einklang mit den Bemühungen der VAE, sich von der “grauen Liste” der Financial Action Task Force (FATF) zu streichen, auf der Länder stehen, die bei der Identifizierung illegaler Gelder nicht gut genug gearbeitet haben.
Dennoch unterstützen die VAE bereitwillig Kryptounternehmen innerhalb ihrer Grenzen. Sie fördern die Verwendung digitaler Währungen in zahlreichen Sektoren, um eine breitere Akzeptanz zu fördern und das Transaktionsvolumen zu erhöhen. Mit frisch aktualisierten Vorschriften für digitale Vermögenswerte wollen die VAE einen Zustrom neuer Investoren anlocken.