
Yearn Finance Prognose: YFI Kurs 2023, 2025 und 2030
In dieser Yearn Finance Prognose: YFI Kurs 2023, 2025 und 2030 prüfen wir die fundamentalen Daten des Projektes. Welches Kerngeschäft geht YFI nach? Zum anderen gehen wir in einer technischen Chartanalyse auf die kurzfristige Kurs-Entwicklung ein, zum anderen wie die Entwicklung bis 2030 laut einigen Experten der Krypto-Branche sein könnte.
In Kürze
- Mit Yearn Finance Rendite erzielen?
- Das Yearn Finance Ökosystem
- Yearn Vaults als passive Anlagestrategie
- Yearn Finance Prognose: Expertenmeinung zum YFI Kurs
- Technische Chartanalyse zur YFI
- Fazit zur Yearn Finance Prognose
Mit Yearn Finance Rendite erzielen?
Als sogenannter Rendite-Aggregator lässt sich mit Yearn Finance eine Anlagestrategie im Umfeld von dezentralen Finanzen (DeFi) ermöglichen. Nachdem Ethereum 2017 als eine der ersten Plattformen Smart Contracts auf einer dezentralen Blockchain-Struktur ermöglicht hatte, konnten in den nächsten Jahren immer mehr Projekte verschiedene Blockchain-Modelle im Zusammenhang mit Rendite-Strukturen entwickeln.
Vor allem Proof-of-Stake-Protokolle konnten sich bis heute durchsetzen. Dabei fällt auf, dass neben Bitcoin und Stable-Coins in den Top 10 der größten Altcoins auf dem Markt überwiegend Proof-of-Stake-Coins in häufiger Anzahl vorkommen. Diese Entwicklung machen sich Gouverance-Token wie YFI zur Nutze. Durch ein spezielles Modell können Nutzer durch Yearn Finance Kapital anlegen und dadurch Rendite erzielen.
Die offizielle Website findest du hier.
Das Yearn Finance Ökosystem
Sogenannte Yearn Vaults bilden das zentrale Herstück von Yearn Finance. Diese sozialisieren zum einen die Kosten, indem sie diese auf alle Teilnehmer fair verteilen. Zum anderen schichten sie automatisch Kapital im Hintergrund um. Durch diese Automatisierung müssen Nutzer über keine Kenntnisse im DeFi-Markt verfügen.
Das Ökosystem hinter YFI wird durch die Token-Inhaber kontrolliert. Hierbei müssen bei Vorschlägen, zur Veränderung der Blockchain-Struktur, über 50% an Nutzer zustimmen. Danach werden die Änderungen über ein 9-köpfigen Multi-Signatur-Wallet durchgeführt. Dabei ist die Struktur dieser Ausführung zwar dezentral aufgebaut, allerdings wird sie trotzdem über eine relativ zentrale 9-Parteien-Instanz geregelt. Ein weiterer Nachteil ist, dass nur 6 von 9 Unterzeichner der Änderung zustimmen müssen, was ebenfalls eine leichte Angriffsfläche bietet.
Yearn Vaults als passive Anlagestrategie
Neben der passiven Rendite betrachten wir erstmal die erwarteten Kosten. Dabei gibt es bei jedem Gewinn eine Leistungsgebühr in Höhe von 20% und eine Management-Gebühr in Höhe von 2%, die über das Jahr hinweg abgezogen werden. Wichtig ist hier zu erwähnen, dass die Kosten nur fällig werden, wenn Gewinn erzielt wurde. Sollte kein Gewinn erzielt werden, sind diese Gebühren auch nicht anfällig.
Um Gewinn erzielen zu müssen, muss eine von vielen Strategien ausgewählt werden. Dabei berufen sich die Strategien auf en Portfolio an unterschiedlichen DeFi-Anwendungen. Viele von diesen erzielen wie oben angesprochen eine gewisse Rendite. Ähnlich mit einer hohen Inflation zu vergleichen, sorgen hohe Ausschüttungen schnell zum Verfall des Preises eines Coins.
Daher ist es für Staking-Protokolle wichtig, nicht zu viel Rendite zu erzielen, damit das dahinterstehende Ökosystem nicht von einer Verkaufswelle erfasst wird. Mit YFI kannst Du dieses Risiko streuen und in eine breite Anzahl an Staking-Coins investieren. Dabei ist die Rendite, je nachdem welches Projekte aktuell stark ist, ebenfalls ähnlich groß. Falls ein Projekt komplett verschwindet, wird der Verlust durch umschichten schnell ausgeglichen.
Klingt zu einfach? Ist es vielleicht auch. Das Projekt wurde 2020 ins Leben gerufen und ist daher noch relativ jung. In dieser Yearn Finance Prognose möchten wir also auch vor der aktuell noch kurzen Erfahrung mit dem Protokoll warnen. Ebenfalls befinden wir uns in einem Bärenmarkt. Durch die komplexen Strukturen von DeFi-Projekten können schnell Probleme auftauchen, die viele Projekte zum Scheitern verhelfen. Ebenfalls stellt sich die Frage, ob der YFI-Token auf Dauer genutzt wird.
Wird Yearn Finance steigen? YFI Kurs 2023, 2025 und 2030
Nachdem wir die technischen Besonderheiten von Yearn Finance genauer beleuchtet haben, gehen wir jetzt auf die langfristigen Meinungen von einigen Experten aus der Krypto-Branche ein. Bedenke dabei, dass die einzelnen Aussagen nie eine Grundlage für eine Investition darstellen dürfen. Diese sind nur die eigene Meinung der jeweiligen Chartanalysten.
Digitalcoinprice:
Laut den Experten von digitalcoinprice.com steigt der Yearn Finance Kurs bis 2025 auf über 30.000 US-Dollar Bis 2031 soll die sechsstellige Marke überschritten werden und Höchststände von 130.000 US-Dollar erreicht werden können.#
Priceprediction:
Die Analysten von priceprediction.net gehen von einen steigenden YFI Kurs aus. Die Theta Network Prognose erreicht demnach bis 2027 die 100.000 USD-Marke und steigt bis 2030 sogar auf über 300.000 USD an.
CoinCodex:
Coincodex.com erwartet einen Anstieg von YFI bis 2028 auf ein Jahreshoch mit über 91.000 US-Dollar. Danach geht der Markt erstmal in einen Abwärtstrend über, welcher 2029 mit 15.413 US-Dollar erreicht werden soll. 2030 steigt der Preis von Yearn Finance laut den Analysten dann wieder auf 60.000 US-Dollar.
Bedenke, dass es sich hierbei um keine Anlageberatung handelt und die einzelnen Preisziele lediglich die Meinung der Analysten darstellt. Diese haben alle unterschiedliche Parameter für die Marktbetrachtung herangezogen und sollten daher nie die Grundlage für die persönliche Entscheidung zu Invesition darstellen.
YFI Chartanalyse
Yearn-Finance (YFI) ist an der Marke von 11.000 USD gescheitert und hat seitdem einen starken Downtrend hingelegt. Dieser hat sich in den letzten Wochen noch einmal intensiviert.
Derzeit traden wir bei ca. 5.160 USD und somit nahe unserer letzten Tiefstände. Bisher haben wir es nicht geschafft, ein höheres Hoch zu bilden und somit den Downtrend zu brechen.
Nach untenhin haben wir hingegen noch einen großen Unsicherheitsfaktor. Dort wartet noch der Wick bzw. das Abverkaufstief von Ende August auf uns, welches gefüllt werden sollte.
Dort haben wir auch die meiste Volumenansammlung, weshalb es sehr wahrscheinlich ist, dass wir uns kurzfristig in Richtung dieses Tiefs begeben und somit die Marke von 4.500 USD noch einmal sehen könnten.
YFI Ausblick
Im Tageschart könnte es sogar noch einmal deutlich tiefer gehen. Hier haben wir weiterhin deutlich weniger Handelsvolumen und der Trend scheint sich fortzusetzen.
Natürlich haben wir auch dort den langen Docht noch zu füllen, welcher für Unsicherheit sorgt. Gleichzeitig haben wir aber keine bullish-divergence, welche uns Hoffnung auf steigende Kurse macht.
Somit müssen wir uns auf einen möglichen finalen Abverkauf zwischen 3.900 – 4.600 USD einstellen. Diese Zone bietet eine Menge Support und unser Tief von Juni 2022.
Somit ist es nicht unwahrscheinlich, dass diese Kurse noch einmal wiederkehren und somit einen gigantischen doppelten Boden auslösen, welcher uns aus den Bärenmarkt befördert.
Yearn Finance Kurs Prognse: Das Fazit
Yearn Finance hat durch seine innovative Struktur ein interessantes Ökosystem geschaffen, was vor einigen Jahren technisch so noch nicht möglich gewesen ist. Dabei sind zwei große Fragen, die sich im Laufe der Yearn Finance Prognose aufgekommen sind, von entscheidender Bedeutung: Wird das Projekt mit der jetzigen Struktur die Härte des Krypto-Marktes ohne Fehler überstehen? Und wie kann YFI in Zukunft genutzt werden?
Werden diese beiden Fragen mit erfolg beantwortet, hat YFI Potenzial, als Rendite-Coin einen gewissen Markt im Krypto-Space einzunehmen.
Zusammenfassung
Yearn Finance bietet sich ideal an, um einen Einstieg in das DeFi-Ökosystem durch eine passive Analgestrategie zu erzielen. Trotzdem sind die noch jungen Staking-Coins einem hohen Risiko ausgesetzt. Neben Totalausfällen könnten auch technische Probleme das komplette Projekt lahmlegen.
Durch die breite Diversifikation kann trotzdem der Verlust durch einzelne DeFi-Projekte kompensiert werden. Bedenke dabei trotzdem: Bei Staking-Coins ist der Drang zur Zentralisierung extrem stark vorzufinden, was aufgrund der Rendite-Absichten durch Monopol-Strukturen möglich ist. Gehe bei einem Investment also nie von einer maximalen Rendite aus, sondern schreibe das Kapital bestenfalls gleich ab. Dann ist die Freude bei Gewinn umso höher.
Wie hoch ist die maximale Umlaufmenge von Yearn Finance?
Die maximale Umlaufmenge von Yearn Finance beträgt 36,666 YFI.
Warum ist YFI so teuer?
Die Umlaufmenge von Yearn Finance (YFI) ist auf 36,666 YFI limitiert. Da andere Kryptowährungen meist eine 1.000-10.000 fache Umlaufmenge besitzen, scheint es so, als würde YFI relativ teuer sein. Tatsächlich gibt es einfach weniger Einheiten Yearn Finance Coins auf dem Markt.
Was ist Yearn Finance?
Yearn Finance ist ein eigenes Krypto-Projekt auf der Blockchain-Plattform Ethereum. Der YFI Coin ermöglicht es Nutzern Renditen auf ihre Einlage zu erwirtschaften .
Gebühren
0,25 %
✅ 10 € Startguthaben
✅ Schnelle Einzahlung
✅ Hohe Sicherheit
✅ Einsteigerfreundlich
Testergebnis
93%
12/2023
Sehr gut
krypto-guru.de
Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit