Krypto Trading Kurs | Erfolgreicher Trader werden

Krypto Trading Kurs | Erfolgreicher Trader werden

Bitcoin und Kryptowährungen generell zählen mittlerweile zu den Must-haves des Portfolios eines Investors. Kryptos bieten neben dem langfristigen Investieren auch die Möglichkeit, mittels Trades gute Gewinne zu erwirtschaften. Jedoch schüttelst Du Dir diese Trading-Fähigkeiten nicht aus dem Ärmel. Die optimale Voraussetzung hierfür ist ein Krypto Trading Kurs.

In Kürze

  • Kryptowährungen – digitale Assets
  • Altcoins – was ist das?
  • Geld verdienen mit Kryptowährungen
  • Krypto Trading Kurs – Brauchst Du das?
  • Welchen Trading Kurs sollst Du wählen?
  • Voraussetzungen für einen Krypto Trading online Kurs
  • Kostenpunkt des Krypto Trading Kurses
  • Fazit

Kryptowährungen – digitale Assets

Beginnen wir mit der Frage, was Kryptowährungen überhaupt sind. Kryptowährungen (Kryptos) bezeichnen digitale Vermögenswerte, die getauscht werden können. Die erste Kryptowährung wurde um Jahr 2009 veröffentlicht – der Bitcoin.

Der Bitcoin ist die älteste, bekannteste und auch am meisten verbreitete Kryptowährung. Der Erfinder Satoshi Nakamoto versuchte ein Asset zu schaffen, das unabhängig von zentralen Instanzen wie Zentralbanken (Fiat) oder Unternehmen (Aktien) ist. Auslöser hierfür war unter anderem die Finanzkrise aus dem Jahr 2008.

Die Idee war genial. Bitcoin ist dezentral aufgebaut und daher vollkommen unabhängig von zentralen Instanzen. Somit hatte auf einmal jeder Mensch auf der Welt mit Zugriff auf Internet & entsprechender Hardware (ein PC) die Möglichkeit, sein Geld unabhängig zu verwalten.

Kryptos verfolgen den Leitsatz „Be your own Bank“. Dies bedeutet übersetzt so viel wie „Sei deine eigene Bank“. Bitcoin hat es als erste dezentrale Währung ermöglicht, seine Finanzen komplett selbstständig kontrollieren zu können. Der Peer-to-Peer Handel wurde geschaffen. Menschen konnten Geld zu anderen Menschen senden, ohne auf eine Bank o.ä. angewiesen zu sein.

Du siehst also bereits anhand dieser kurzen Erklärung, weshalb Bitcoin sich innerhalb kürzester Zeit zu einer der größten Assets überhaupt entwickelt hat. Eine genaue Einführung in die Bedeutung von Finanzen und den richtigen Umgang mit Kryptowährungen erhältst du hier.

Altcoins – was ist das?

Wie Du bestimmt schon weißt ist Bitcoin zwar die erste, doch bei weitem nicht die einzige Kryptowährung auf dem Markt. Alle Coins und Token, die nach Bitcoin entwickelt wurden, werden Altcoins genannt.

Die Anzahl der Kryptowährungen steigt stetig. Derzeit sind rund 18.000 Kryptowährungen auf knapp 500 Börsen erhältlich. Während sich einige dieser Börsen auf das hodln (langfristige Investition) fokussieren, spezialisieren sich andere auf das Trading. Ohne einen Krypto Trading Kurs ist von zweiterem jedoch eher abzuraten, da Gewinne erst mit Know-How erzielt werden.

Viele Altcoins überschwemmen den Markt – doch nur einige von ihnen werden überleben. Du kannst Dir den Kryptomarkt ähnlich vorstellen, wie den Start-Up Markt. Laut aktuellen Statistiken scheitern rund 80% der Start-Ups innerhalb der ersten 3 Jahre. Eine ähnliche Quote zum Scheitern steht Kryptos bevor, die neu auf den Markt kommen.

Dies liegt vor allem daran, dass der Use Case vieler dieser Kryptowährungen miteinander übereinstimmt. Dadurch entsteht ein enormer Konkurrenzkampf, den nur die stärksten und besten überleben.

Wahl der Börse

Dieser Konkurrenzkampf ist nicht nur bei den Kryptowährungen an sich zu erkennen. Auch die Plattformen, die den Handel von Kryptowährungen anbieten, steigen rasant. Hierbei unterscheidet man zwischen Brokern und Börsen, welche wiederum in zentrale Börsen (CEX) und dezentrale Börsen (DEX) differenziert werden.

Verschiedene Anbieter haben unterschiedliche Vorteile. So hat die eine Börse sehr geringe Gebühren, während eine andere z.B. sehr anfängerfreundlich und übersichtlich ist. Nachdem ich einige Börsen für das Trading genutzt habe, habe ich für mich herausgefunden, dass das Allround-Paket von BingX am besten zum Trading geeignet ist. Mit diesem Link* sparst Du dir 10% auf die Gebühren!

Geld verdienen mit Kryptowährungen

In erster Linie sind Kryptowährungen für die meisten Investoren eines: ein Anlagemittel. Die Absicht von Satoshi, eine freie Währung zu schaffen, ist für einige Investoren nicht so relevant, wie Geld damit zu verdienen.

Doch wie kommst Du dazu, mit Bitcoin & Co. Geld zu verdienen. Hierbei unterscheidet man zwischen zwei Arten von Investments. Zum einen hast Du die Möglichkeit, eine Kryptowährung zum Preis X zu kaufen und irgendwann wieder zum Preis Y verkaufen. Wird die Kryptowährung über eine lange Zeit gehalten, so wird dies im Kryptojargon hodl genannt. Hierbei empfehlen wir Dir nur die Coins, denen Du selbst Potenzial zuschreibst, sich positiv zu entwickeln.

Zum anderen besteht die Möglichkeit des Krypto Tradings. Hierbei ist das Potenzial des Coins weniger relevant. Andere Erscheinungsmerkmale treten hier in den Vordergrund. So wirkt die hohe Volatilität von Kryptos, die meist als schlecht angesehen wird, hier eher fördernd. Zudem fallen in jedem Krypto Trading Kurs die Begriffe Chartpattern bzw. Indikatoren. Die Daten-Analyse steht hier im Vordergrund. 

Auf diesen beiden Begriffen baut das Trading von Kryptowährungen auf. Ein Chart, also der Kursverlauf einer Kryptowährung, verrät Dir einiges über den wahrscheinlichen weiteren Preisverlauf des entsprechenden Coins. Mithilfe verschiedener Chartpattern kannst Du einschätzen, ob der Kurs eher steigt, sinkt oder stagniert.

Weitere Hilfsmittel, um den Kursverlauf analysieren zu können, sind sogenannte Indikatoren. Im Zusammenspiel mit Chartpattern können professionelle Trader eine zuverlässige Aussage über den weiteren Kursverlauf machen. Auch du hast das Potenzial, ein erfolgreicher Trader zu werden. Dieser Krypto Trading Kurs ebnet dir den Weg dafür!

Krypto Trading Kurs – Brauchst Du das?

Krypto Trading Kurs

Stöbert man ein bisschen auf YouTube oder Google generell, so sind dort unzählige Videos zu verschiedenen Chartpattern und Indikatoren zu finden, die es Dir erleichtern sollen, Trader zu werden. Weshalb solltest Du also einen Krypto Trading Kurs belegen?

Jetzt wird das ganze Thema interessant. Zuerst ist zu sagen, dass nur weil man ein Chartpattern einmal gesehen hat, man das nicht immer auf jeden Chart übertragen kann. Wichtig sind hierbei unter anderem die Zeitzonen, auf denen Du Dir den Chart anschaust.

So kann es vor allem als Anfänger schnell zu der Situation kommen, dass Du den Chart falsch interpretierst und Deinen Trade daher so setzt, dass Du anstatt Gewinne einzustreichen, Verluste hinnehmen musst.

Welchen Trading Kurs sollst Du wählen?

Der Sinn eines Trading Kurses besteht also lange nicht nur darin, die Funktionsweise von Chartpattern, Indikatoren o.ä. zu erläutern. Vielmehr geht es um eine intensive Beratung und Unterstützung bei der eigenen Entwicklung zum erfolgreichen Trader.

Genau hier setzt unser Krypto Trading Kurs an. Dieser Kurs verspricht Dir nicht auf Teufel komm raus, dein Portfolio innerhalb kürzester Zeit zu vervielfachen – das sind nichts mehr als leere Versprechungen, die meist sogar im Gegenteil enden. Vielmehr beruht der Kurs auf Coaching.

Durch intensive Betreuung wirst Du, egal in welchem Entwicklungsstadium, Schritt für Schritt zu dem Ziel geleitet, ein eigenständiger erfolgreicher Trader zu werden. Um Verluste zu minimieren kannst Du Deine Chartanalyse zuvor mit mir abgleichen.

Ein weiterer Vorteil eines Krypto Trading Kurses ist es, exklusive Chartanalysen zu erhalten und die Trades des leitenden Chartanalysten offengelegt zu bekommen. Somit kannst Du an stressigen Tagen auch mit weniger Zeitaufwand einen Trade setzen und Gewinne einstreichen.

Wir haben einen Krypto Trading Kurs erstellt bei dem wir Dich langfristig unterstützen können!

Voraussetzungen für einen Krypto Trading online Kurs

Die Voraussetzung für einen online Kurs für Krypto Trading ist die Bereitschaft, neues zu erlernen und Dich weiterzuentwickeln. Natürlich ist auch Internet sowie entsprechende Hardware (Laptop/PC/Handy) von Nöten. Ohne diese Grundvoraussetzung könntest Du diesen Artikel aber wohl kaum lesen. 😊

Da für eine optimale Beratung natürlich auch Video-Calls notwendig sind, wird zudem ein Mikrofon benötigt, damit Du mit mir nicht nur schriftlich in Kontakt treten kannst. Eine angenehme Lernumgebung wird empfohlen.

Kosten des Krypto Trading Kurses

Wie am Anfang dieses Textes bereits erwähnt, kannst Du Dich jederzeit über kostenlose Medien wie YouTube o.ä. über das Trading informieren. Wie in den meisten Bereichen gilt auch hier, dass Du dein Wissen auch umsetzen können musst.

Der Krypto Trading Kurs bietet Dir Vorerst einen Einblick in den Umgang mit Kryptowährungen und begleitet Dich dann mit intensivem Coaching, Beratung und ggf. Verbesserungen an Dein Ziel, ein unabhängiger erfolgreicher Trader zu werden. Dies kann Dir kein Video der Welt bieten.

Vor allem für Anfänger ist ein Krypto Trading Kurs sinnvoll. Die meisten Einsteiger werden am Anfang viel Geld verlieren, sogenanntes Lehrgeld. Daraus kann resultieren, dass dieser das Trading komplett aufgibt und mit Minus aus dem Geschäft geht. Durch die intensive Beratung wird das Risiko des Verlustes gesenkt und Du lernst gleichzeitig mehr dazu – entscheide selbst, ob dies die Kosten wert ist.

Fazit

Der Markt der Kryptowährungen ist verglichen mit anderen Anlagemitteln noch sehr jung und sehr volatil. Eben dies birgt zum einen ein hohes Risiko, zum anderen jedoch auch ein enormes Potenzial, das ausgeschöpft werden kann.

Neben dem „normalen“ Investieren in Kryptowährungen gibt es auch die Möglichkeit, auf den Kursverlauf zu wetten, das Trading. Um hierbei Lehrgelder zu vermeiden und langfristig wirklich selbstständig gewinnbringende Entscheidungen treffen zu können, empfehle ich dringend einen Krypto Trading Kurs.

Zudem ist die Wahl der richtigen Börse zum Traden noch eine Hürde, die ich Dir vorab nehmen möchte. Ich habe persönlich einige Börsen zum Trading genutzt und bin zu dem Entschluss gekommen, dass Phemex* zum einen sehr übersichtlich ist und zum anderen nur geringe Gebühren aufweist.

Krypto Trading lernen (2023): Anleitung, Tipps & Tricks!

Krypto Trading lernen (2023): Anleitung, Tipps & Tricks!

Viele Anleger handeln gerne mit Kryptowährungen, weil es sich dabei um einen volatilen Vermögenswert handelt. Wer das Timing beherrscht, kann mit dem Handel von Kryptowährungen viel höhere Renditen erzielen, als mit traditionellen Anlagen. Wie du das Krypto Trading lernen kannst, erfährst Du in diesem Trading-Guide. 

In Kürze

  • Die verschiedenen Ziele des Krypto Tradings

  • Krypto Trading Handelsstrategien

  • Krypto Day-Trading

  • Krypto Swing-Trading

  • Krypto Scalping-Trading

  • Aber wie Kryptowährungen traden?

  • Was ist eine Kryptowährung?

  • Auswahl von Investitionen in Kryptowährungen

  • Wie funktionieren Kryptowährungen?

  • Vor- und Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

  • Kryptowährungshandel vs. Aktienhandel

  • Fazit – Krypto Trading lernen

Die verschiedenen Ziele des Krypto Tradings

Kryptowährungshändler haben oft eines von zwei Zielen: Bitcoin anzusammeln oder einen Gewinn in USD erzielen. In einem Krypto-Bullenmarkt ist es für das Portfolio ziemlich einfach, den USD-Wert zu steigern, hier ist es schwieriger, den Bitcoin-Wert zu steigern. Deshalb muss Dir das Ziel vorher klar sein. Trade nie ohne Plan. Wie du Deine Strategie findest und Dir die richtigen Ziele steckst, zeigen wir Dir Schritt-für-Schritt in unserem Trading-Campus. Vorher können wir gerne darüber sprechen, ob das Krypto Trading überhaupt etwas für Dich ist. Fakt ist, wer traden möchte, sollte vorher das Krypto Trading lernen.

Krypto Trading lernen

Krypto Trading Handelsstrategien

Was ist die richtige Krypto-Handelsstrategie für Dich? Das hängt weitgehend von Deiner Erfahrung, Deiner Freizeit, Deinem investierten Kapital und Deiner täglichen Disziplin ab. Jeder hat andere Ziele, wenn er mit Bitcoin & Kryptowährungen handelt, und einige Leute werden ihre Pflichten um den Handel herum strukturieren, während andere den Handel um ihre Pflichten herum gestalten wollen. Das ist wichtig und beim Krypto Trading lernen zu beachten.

Wenn Du vorhast, in Bitcoin zu investieren oder damit zu handeln, wirst Du wahrscheinlich eine der folgenden Methoden anwenden.

Krypto Day-Trading

Krypto Day-Trading bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Bitcoin & Kryptowährungen am selben Handelstag. Die Strategie beinhaltet die Platzierung von Long- und Short-Positionen, um von den spekulativen Preisbewegungen zu profitieren. Ein Daytrader schließt alle seine Positionen am Ende des Handelstages und stellt sicher, dass keine Positionen über Nacht offen sind.

Daytrading ist vielleicht die beste Option für Händler, die eine Karriere im Handel mit Märkten anstreben. Er kann sehr technisch sein, braucht viel Zeit und hat eine steile Lernkurve. Wer jedoch sehr engagiert ist und sich darauf konzentriert, regelmäßig die Charts zu analysieren, für den könnte dies die richtige Wahl sein.

Wie das Krypto Day-Trading funktioniert und wie Du es lernen kannst, zeigen wir Dir hier.

Krypto Swing-Trading

Beim Swing-Trading geht es darum, Bitcoin & Kryptowährungen auf der Grundlage von Marktbewegungen zu kaufen und zu verkaufen und diese Position so lange zu halten, bis sich der Trend verlangsamt oder es eine Trendumkehr gibt. Im Gegensatz zum Daytrading können die Positionen von einigen Tagen bis zu einigen Wochen gehalten werden.

Der Swing-Trader nutzt in der Regel die technische Analyse und analysiert nur selten die Fundamentaldaten eines Marktes. Mit technischen Signalen wie dem Fibonacci-Retracement und der Konvergenzdivergenz des gleitenden Durchschnitts (MACD) erzielt der Swing-Trader seine Gewinne, indem er von Trends profitiert, sobald sie sich bilden.

Swing Trader gehen im Allgemeinen ein höheres Risiko ein, als Day Trader, da die Positionen, die sie halten, länger offen sind als bei Day Tradern. Allerdings erfordert diese Handelsmethode oft weniger Zeitaufwand, da die Trades in der Regel über mehrere Wochen laufen.

Krypto Scalping-Trading

Beim Bitcoin-Scalping handelt es sich um eine Handelsstrategie, bei der häufig über extrem kurze Zeiträume, manchmal nur wenige Minuten lang, gehandelt wird. Scalping-Händler versuchen, aus kleinen Marktbewegungen Kapital zu schlagen.

Beim Scalping von Bitcoin solltest Du immer eine klare Ausstiegsstrategie haben, da ein einziger Handelsverlust alle kleinen Gewinne, die erzielt wurden, wieder zunichte machen könnte. Wenn Du sehr diszipliniert bist, kann Scalping Bitcoin eine Handelsstrategie mit geringerem Risiko sein. Denn durch die Verteilung Ihres Kapitals auf eine große Anzahl kleiner Trades wird das Kapitalrisiko diversifiziert.

Aber wie Kryptowährungen traden?

Wer Bitcoin & Kryptowährungen lediglich kaufen und halten, oder sogar einen Sparplan erstellen möchte, dem empfehle ich unseren Krypto-Börsen-Vergleich. Wer allerdings wirklich als Trader durchstarten möchte, der wird mit den üblichen Portalen nicht weit kommen. Hierfür ist eine Trading-Plattform notwendig. Wir selbst nutzen hierfür seit einiger Zeit und sehr erfolgreich die Trading Plattform BingX. Bei anderen Börsen werden dich sonst auf Dauer die Gebühren auffressen. Bei BingX zahlst Du lediglich 0,1 % an Gebühren pro Order. Ein Bestwert in der Branche. Zudem kannst Du dir bis zu 1500$ Startbonus sichern.

Link zu BingX mit bis zu 1500$ Startbonus speziell für Krypto Guru Nutzer*

Was ist eine Kryptowährung?

Obwohl es viele verschiedene Arten von Kryptowährungen gibt, haben sie alle eines gemeinsam: Sie arbeiten mit der Blockchain-Technologie und sind somit dezentralisiert. Die Dezentralisierung von Finanzgeschäften durch Kryptowährungen hat mehrere Effizienzvorteile gegenüber dem traditionellen Finanzsystem, darunter:

Wegfall fast aller mit Banken verbundenen Gemeinkosten

Weniger teure Transaktionen, die international gesendet und empfangen werden können.

Inflation oder begrenztes Angebot, das im Code verankert ist – man muss der staatlichen Zentralbank nicht vertrauen.

Finanzderivate wie Handelsstrategien und Kredite können direkt in bestimmten Kryptowährungs-Blockchains kodiert werden, wodurch die Notwendigkeit von Finanzvermittlern entfällt.

Die größte Kryptowährung ist Bitcoin und wird als “digitales Gold” verwendet. Im Grunde genommen ist Bitcoin eine Ware, die als Wertaufbewahrungsmittel verwendet wird. Ethereum ist die zweitgrößte Kryptowährung. Entwickler können auf der Ethereum-Blockchain intelligente Verträge entwickeln, um dezentralisierte Alternativen zu traditionellen Bankfunktionen wie Kreditvergabe und Handel zu schaffen.

Auswahl von Investitionen in Kryptowährungen

Es gibt keine einzelne beste Kryptowährung, aber es kann eine beste Kryptowährung für einen bestimmten Anwendungsfall geben. Zum Beispiel ist Bitcoin die beste Kryptowährung für die Verwendung als Wertaufbewahrungsmittel, da sie am weitesten verbreitet ist und über einen endlichen Vorrat von 21 Millionen Münzen verfügt.

Die meisten der besten Kryptowährungsprojekte befinden sich unter den Top 20 der Marktkapitalisierung von Kryptowährungen. Die meisten Kryptowährungen mit geringer Marktkapitalisierung haben fragwürdige Anwendungsfälle oder haben ihre Versprechen nicht erfüllt. Kryptowährungen mit kleiner Marktkapitalisierung sind im Allgemeinen riskanter als Kryptowährungen mit großer Marktkapitalisierung wie Bitcoin und Ethereum.

Es ist wichtig, in Kryptowährungen zu investieren, die über ein solides Team verfügen, das das Projekt unterstützt. Um Informationen über eine Kryptowährung zu erhalten, lese am besten das Whitepaper der Kryptowährung. So erhältst Du eine Vorstellung davon, wie die Kryptowährung funktioniert und welchen Zweck sie erfüllen soll.

Metaverse-Kryptowährungen sind seit Anfang 2022 eine heiße Anlageklasse. Token wie MANA und SAND sind In-Game-Währungen für die Blockchain-basierten Metaversen Decentraland und The Sandbox.

Auch andere Altcoins haben im vergangenen Jahr einen erheblichen Wertzuwachs erfahren. Ethereum, der größte Altcoin nach Marktkapitalisierung, hat aufgrund der Entwicklung von DeFi und NFTs ein großes Wachstum erfahren. Ethereum hat aufgrund der Vielzahl von Finanzanwendungen, die auf seiner Blockchain aufgebaut sind, großes Interesse geweckt.

Wie funktionieren Kryptowährungen?

Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, die auf der Blockchain beruhen. Die Blockchain-Technologie speichert ein Buch über jede Transaktion der Kryptowährung auf jedem Node, der die Blockchain betreibt. Nodes sind Computer, die mit dem Bitcoin-Netzwerk verbunden sind, um Bitcoin zu schürfen. Wenn einer dieser Miner versucht, falsche Transaktionen einzugeben, werden diese vom korrekten Ledger annulliert.

Der korrekte Ledger wird durch die Mehrheit der Aufzeichnungen der Miner bestimmt. Theoretisch könnte man eine Blockchain hacken, indem man 51 % des Netzwerks der Kryptowährung in einem Prozess kontrolliert, der 51 %-Angriff genannt wird. Dieser Prozess ist jedoch wirtschaftlich nicht durchführbar und würde einen choreografierten Hack mit Computerhardware im Wert von Milliarden, wenn nicht Billionen von Dollar erfordern.

Um mit einer Kryptowährung Transaktionen durchführen zu können, benötigt man eine Reihe öffentlicher und privater Schlüssel (Privat Key). Diese Schlüssel sind wie Passwörter, die von der Kryptowährungs-Brieftasche generiert werden. Dein öffentlicher Schlüssel ist mit der Adresse Deiner Brieftasche verbunden und ermöglicht es anderen, Dir Kryptowährungen zu senden. Der private Schlüssel wird verwendet, um Transaktionen zu genehmigen, die von Deiner Brieftasche gesendet werden – nur Du hast Zugang zu Deinen privaten Schlüsseln.

Entgegen der landläufigen Meinung gibt es bei vielen Kryptowährungen kein endliches Angebot. Das Gesamtangebot von Bitcoin ist auf 21 Millionen Münzen begrenzt, aber viele Altcoins haben eine festgelegte Inflationsrate ohne Obergrenze für das Gesamtangebot, wie Ethereum.

Vor- und Nachteile von Investitionen in Kryptowährungen

Anleger werden von Kryptowährungen aufgrund ihrer hohen Volatilität angezogen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Preis einer Kryptowährung an einem einzigen Tag um mehr als 10 % schwankt. Das ist großartig, wenn Du auf der Suche nach hohen Renditen bist, aber wenn Dz ein risikoscheuer Anleger sind, ist eine Investition in Kryptowährungen möglicherweise nichts für Dich bzw. die Beschränkung auf die Kryptowährung Bitcoin ist möglicherweise sinnvoll.

Kryptowährungshandel vs. Aktienhandel

Der Handel mit Kryptowährungen wird oft als risikoreicher angesehen als der Aktienhandel, aber es kommt darauf an, mit welchen Aktien oder Kryptowährungen Du handelst und wie Du sie handelst. Der Handel mit Penny Stocks oder Optionen kann genauso riskant, wenn nicht sogar noch riskanter sein als der Handel mit Kryptowährungen.

Fazit – Krypto Trading lernen

Bevor Du mit Kryptowährungen handeln, sollten Sie sich bewusst sein, dass Du Dein Geld an den Markt verlieren kannst. Wie du ein erfolgreicher Trader werden kannst, zeigen wir Dir unserem Trading-Campus. Unser Ziel ist hierbei das Du das Krypto Trading lernst und eigenständig umsetzen kannst. Dabei stehen dir Experten in einem Chat jederzeit zur Seite und es gibt wöchentliche Live-Calls für deine Fragen. Einige Videotutorials zeigen dir vorher den Weg.

Ledger Nano S einrichten

Ledger Nano S einrichten

Du hast dich für ein Cold Wallet entschieden, um vor Hackangriffen auf Börsen oder ähnlichem geschützt zu werden? Jetzt stellt sich dir die Frage, wie kann ich meinen Ledger Nano S einrichten? Wir geben dir hier alle Informationen dazu!

In Kürze

  • Was ist ein Ledger
  • Ledger Nano S einrichten
  • Sicherheitshinweise

Was ist ein Ledger?

Der Handel mit Kryptowährungen ist ein spekulativer Bereich, da die Volatilität der Kurse teilweise extrem hoch ist. Aus diesem Grund informieren sich Investoren über das weltweite Geschehen im Kryptomarkt. Hierzu zählen jedoch nicht nur good/bad News und neue Partnerschaften, sondern auch Whale-Bewegungen beeinflussen den Kurs stark.

Allerdings sind Kursschwankungen nicht die einzige Hürde, welche die Investoren überwinden müssen. Online-Wallets werden immer wieder Opfer von Hackangriffen. Hierbei werden Kryptowährungen, die auf der Börse liegen, von Hackern geklaut. In diesem Fall ist es möglich einen Teil oder all seine sicher geglaubten Kryptowährungen zu verlieren. Kommt es noch schlimmer, führt die Börse einen Exit Scam durch und alle deine Kryptowährungen samt der Exchange sind verloren. Vor Zweiterem kannst du dich schützen, indem du an große und lang bestehende Börsen wie Binance* gehst.

Der sicherste Weg jedoch deine Bitcoins und Co. aufzubewahren ist ein Cold-Wallet. Dieses speichert deine Kryptowährungen offline auf einer Hardware. Das bedeutet, dass solange das Cold-Wallet nicht am PC angeschlossen ist, niemand Zugriff auf dein Wallet hat. Zudem ermöglicht der Ledger Nano S eine verschlüsselte Übermittlung der Private Keys an den PC, wodurch auch bei einer PC-Malware der Schutz weiterhin besteht. Somit bist du vor jeglichen Hackangriffen geschützt. Die beiden meist verkauften Cold-Wallets sind der Ledger Nano S sowie das Trezor Hardware Wallet.

Verpackungsinhalt

In der Packung sind folgende Sachen enthalten:

  • Ledger Nano S
  • USB-Kabel
  • Trageschleife
  • Willkommensumschlag
  • Handbuch
  • Recovery Sheet

Erste Schritte

Voraussetzung zur Einrichtung deines Ledger Nano S ist die App Ledger Live. Diese ist auf der offiziellen Website von Ledger Wallet erhältlich. Es ist ein Computer mit Internetanschluss und Betriebssystem von mindestens Windows 8 (64-Bit), MacOS 10.8 oder Linux nötig.

Direkt zur Website*

Folgst du dem Link, so kannst du direkt deine Ledger Live App installieren. Die Installation ist binnen weniger Sekunden durchgeführt. Öffne anschließend das Programm.

Das Programm bietet dir nun vier Möglichkeiten:

  • Initialize as a new device (Ledger Nano S einrichten)
  • Restore device from recovery phrase (Ledger Nano S wiederherstellen)
  • Use an initialized device (bereits eingerichtetes Gerät nutzen)
  • Dont have a Ledger device? (Ledger kaufen)

Ledger Nano S einrichten

Ledger Nano S einrichten

  1. Wähle Ledger Nano S aus
  2. Verbinde den Computer per USB-Kabel mit dem Ledger Nano S
  3. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Drücke beide Tasten gleichzeitig, um fortzufahren
  4. Drücke die rechte Taste über dem Validation Symbol, wenn Configure as new device? angezeigt wird.

PIN Code auswählen

  1. Drücke beide Tasten, wenn Choose a PIN angezeigt wird
  2. Verstelle die erste Zahl, indem du den rechten oder linken Knopf drückst
  3. Bestätige die Zahl durch gleichzeitiges drücken beider Tasten
  4. Wiederhole das, bis dein PIN mit gewünschter Länge (4-8 Ziffern) fertiggestellt ist
  5. Wähle das Häkchen und drück beide Tasten, um den Code zu bestätigen
  6. Wiederhole den PIN Code

Sicherheitshinweise:

  • Wähle deinen eigenen PIN Code. Dieser Code entsperrt das Gerät. Verliere ihn nicht!
  • Ein 8-stelliger PIN bietet das Höchstmaß an Sicherheit
  • Verwende nie ein Gerät, das bereits mit PIN und oder einer Wiederherstellungsphrase ausgestattet ist!
  • Kontaktiere im Zweifelsfall den Ledger Support

Speichern des Recovery Phrase

Der Recovery Phrase kann zum Entsperren des Gerätes genutzt werden. Notiere ihn daher leserlich und mit lang haltbarem Stift. Es werden dir 24 Wörter Wort für Wort angezeigt. Schreibe dir diese (min.) 3 drei mal auf, damit sie nicht verloren gehen können!

Achtung! Die Wörter werden nur einmal angezeigt!

  1. Nimm das leere Recovery Sheet aus der Verpackung
  2. Notiere das erste Wort auf Position 1 auf dem Recovery Sheet
  3. Notiere das zweite Wort auf Position 2 auf dem Recovery Sheet
  4. Wiederhole das bis Wort Nummer 24 bis das Display Confirm Recovery Phrase anzeigt
  5. Suche das Wort, indem du mit der rechten oder linken Taste navigierst. Bestätige deine Auswahl durch das Drücken beider Tasten. Wiederhole dies für jedes angeforderte Wort
  6. Ist die Initialisierung erfolgreich beendet, erscheint Your device is now ready. Die Ledger Nano S Einrichtung ist erfolgreich beendet!

Sicherheitshinweise:

  • Jeder, der Zugriff auf den Recovery Phrase hat, hat Zugriff auf deine Vermögenswerte
  • Es wird keine Kopie erstellt, wahre den Recovery Phrase sicher auf!
 

Security Checklist durchgehen

Um den Ledger Nano S weiter einzurichten, musst du die Security Checkliste durchgehen. Beantworte die Sicherheits Checkliste wahrheitsgetreu.

Ledger Nano S einrichten

Führe den Echtheitscheck durch, indem du das Gerät anschließt und mittels PIN Code entsperrst. Öffne dann das Dashboard und erlaube den Ledger Manager auf deinem Gerät durch Betätigen der rechten Taste.

Passwortsperre einrichten

Um die Sicherheit zu erhöhen, kannst du optional noch ein Passwort für die Ledger Live Software festlegen. Bewahre dieses Passwort ebenfalls gut auf!

Analysedaten und Fehlerberichte

Im letzten Schritt kannst du der Verwendung von Analysedaten und Fehlerberichten zustimmen. Dies ist jedoch auf freiwilliger Basis.

Nach dem Abschluss dieses Vorgangs ist dein Ledger Nano S fertig initialisiert und funktionsbereit.

Bitcoin Wallet installieren

Nach der Fertigstellung der Initialisierung des Geräts öffnet sich das Verwaltungstool Ledger Live. Der erste Schritt ist somit geschafft. Jetzt musst du allerdings noch ein Bitcoin Wallet, auf dem deine Informationen zu deinen Bitcoins gespeichert sind, installieren.

Ledger Nano S einrichten

Hierfür Klicken wir auf Manager. Nun werden dir alle Wallets angezeigt, die du auf den Ledger Nano S installieren kannst. Da wir die Bitcoin Wallet installieren wollen, klicken wir auf Install bei Bitcoin. Jetzt wird das Wallet auf deinem Ledger installiert.

Ledger Nano S einrichten

Welche Coins mit dem Ledger Nano S kompatibel sind siehst du hier:

Der Speicherplatz des Ledger Nano S ist beschränkt. Das bedeutet, dass maximal 4 Wallets gleichzeitig auf dem Ledger angezeigt werden können. Welche diese sind, ist dabei vollkommen belanglos. Besitzt du jedoch mehr als 4 verschiedene Kryptowährungen und möchtest daher mehr als 4 Applikationen auf deinem Gerät haben, stellt dies kein Problem dar.

Der Ledger Nano S ist zwar nur in der Lage, 4 Wallets anzuzeigen, allerdings kannst du jederzeit ein Wallet wieder löschen, ohne dass dies Auswirkungen auf deine Coins, die darauf enthalten sind hat. Diese sind nur solange nicht einsehbar, bis die Applikation wieder auf dem Gerät installiert ist. Du verlierst also keine Coins, wenn du ein Wallet löschst und hast somit Zugriff auf alle angebotenen Applikationen.

Im Menü kannst du unter Settings die allgemeinen Einstellungen der Ledger Liver Software ändern. Dazu gehören z.B. die Währung oder die Sprache.

Account einrichten

Um einen Account zu erstellen, drücke auf ACCOUNTS in der linken Seitenleiste und drücke auf Add account. Wähle nun, welche Kryptowährung du deinem Account hinzufügen möchtest und drücke auf Continue.

Öffne auf deinem Ledger das entsprechende Wallet der Kryptowährung, die du gewählt hast (in diesem Fall Bitcoin). Falls du das Wallet noch nicht geöffnet hast, wird dir automatisch eine Anfrage auf deinen Ledger geschickt, die du mit einem Klick beider Tasten gleichzeitig bestätigst.

Jetzt wird das Ledger Wallet mit dem Account verifiziert. Im Anschluss kannst du den Account nach Belieben benennen. Zuletzt klickst du auf Add account und der Account ist fertiggestellt. Du hast im Anschluss die Option, weitere Accounts zu erstellen.

Nun hast du alle Informationen, um deinen Ledger Nano S einrichten zu können. Wenn du dich an diese Schritt für Schritt Anleitung hälst, kann nichts schief gehen. Dennoch haben wir noch einige Sicherheitshinweise für dich.

Sicherheitshinweise:

  • Kaufe nie ein gebrauchtes Wallet, da Du selbst derjenige sein muss, der den Pin und die Key Phrase vergeben muss. Wäre bereits von einer anderen Person dein Ledger Nano S eingerichtet worden, so hätte er jederzeit Zugriff darauf!
  • Halte deinen Recovery Phrase fern von deinen Mitmenschen. Bewahre ihn ebenfalls so auf, dass er nicht verloren geht!
  • Wir versuchen die Seite immer aktuell zu halten und die Updates, die von Ledger unternommen werden, hier im Text ebenfalls zu erneuern. Dennoch können wir keine Garantie dafür übernehmen, dass keine Fehler oder Verluste auftreten. Wir haften nicht für eventuell aufkommende Schäden.

 

Wie einen Bitcoin xPub via BitBox02 für den höchsten Sicherheitsstandard erstellen?

Wie einen Bitcoin xPub via BitBox02 für den höchsten Sicherheitsstandard erstellen?

Durch einen xPub ist die maximale Form des Datenschutzes möglich. Denn durch diesen hast Du nicht nur eine öffentliche Adresse, die Du für Ein- und Auszahlungen nutzen kannst, sondern hast darüber hinaus viele verschiedene öffentliche Adressen, die anonym mit dem xPub verknüpft wurden. Dadurch ermöglicht der xPub die Erstellung eines watch-only-Wallets, welches zwar die Überwachung von Transaktionen ermöglicht, aber nie das Versenden von Bitcoins. Durch diese Eigenschaften kannst Du ohne Angst vor Verlust der Coins bequem vom mobilen Telefon aus deine Transaktionen überwachen. Wie das geht, erfährst Du in diesem Artikel!

In Kürze

  • Was ist der Bitcoin xPub?
  • BitBox02 als Hardware Wallet
  • Bitcoin xPub der BitBox02 entnehmen
  • Watch-only-Wallet auf der BlueWallet einrichten
  • Hoher Sicherheitsstandard dank Bitcoin xPub

Blockpit

Was ist der Bitcoin xPub?

Das Bitcoin Netzwerk durchläuft durch seine dezentrale Art seit Beginn viele Veränderungen. Zwar ist das System der dezentralen Datenverwaltung erstmal unantastbar, allerdings gibt es durch Bitcoin Improvement Proposals gemeinschaftliche Anstöße für kleine Veränderungen im Code. Daher sind immer wieder Verbesserungen möglich, die allerdings sehr langsam ablaufen. Denn dezentrale Systeme sind im Vergleich zu zentralen deutlich langsamer bei der Ideen- und Entscheidungsfindung. Trotzdem wird dadurch jeder Vorschlag tausende Male durchdacht und von verschiedenen Experten der Szene geprüft.

Durch das BIP 32 wurde die Möglichkeit geschaffen, einen Bitcoin xPub zu generieren. Der Grund hierfür war ein einfacher. Denn vorher konntest Du Dir lediglich ein Wallet erstellen, welches einen privaten Schlüssel und einen öffentlichen beinhaltet. Dabei war die Gefahr groß, dass sobald der Kontostand geprüft werden sollte, der private Schlüssel eingegeben wurde. Denn jedesmal, wenn dieser eingegeben wird, besteht die Gefahr für Hacker, ihn zu entwenden. Seit BIP 32 ist dies nicht mehr so einfach möglich.

Durch einen Bitcoin xPub können bis zu 462 untergeordnete Adressen erstellt werden. Der Bitcoin extended Public Key gibt so die Möglichkeit durch einen einzigen öffentlichen Schlüssel, welcher über eine besondere Eigenschaft verfügt, mehrere hundert Adressen für die Einzahlung zu generieren. Diese können alle durch den Bitcoin xPub überwacht werden – ohne, dass dieser bei dem Versenden von Transaktionen genutzt werden kann. Ein Angreifer, der den Bitcoin xPub innehält, kann so lediglich alle Deine Einzahlungen über diese Adressen sehen, aber nie Coins entwenden.

Dabei ist zwar eine größere Gefahr beim Datenschutz, als im Vergleich zu einem einfachen öffentlichen Schlüssel gegeben, allerdings ist das Handling beim lediglichen Überprüfen der Kontobestände deutlich sicherer.

BitBox02 als Hardware Wallet

Die BitBox02 kommt aus der Schweiz und verfügt über den neusten Sicherheitsstandard für Hardware Wallets. Im Vergleich zum Ledger oder Trezor verfügt diese über einen größeren Open-Source-Bereich. Das heißt, dass Du auf Deine Ledger oder Trezor Kontostände nur über den Stick von Hersteller zugreifen kannst. Ist dieser einmal nicht mehr verfügbar, wird es schwer, schnell an seine Bitcoin und Kryptowährungen zu kommen. Das liegt an dem großen Closed-Source-Bestandteil dieser Hardware Wallets.

Die BitBox02 hat einen deutlich größeren Open-Source-Bereich, als die anderen Wallets. Dadurch ermöglicht es ein Backup direkt auf eine microSD-Karte und dadurch die Wiederherstellung deiner Kryptowährungen auch beim Verlust oder Zerstörung der BitBox02. Aus diesem Grund verfügt die BitBox02 über die besten Sicherheitsstandards in 2022 für Hardware Wallets weltweit. Ebenfalls ist eine einfache Bitcoin xPub-Schnittstelle vorhanden, mit der ganz einfach der xPub ausgelesen werden kann.

Bitcoin xPub mit BitBox02 und BlueWallet

Bitcoin xPub der BitBox02 entnehmen

Durch die enorme Sicherheit der BitBox02 und der Möglichkeit der Wiederherstellung auch bei Verlust, ist die Generierung eines Bitcoin xPub für regelmäßige Käufer dringend erforderlich. Denn oftmals wird in der Praxis nur auf eine Adresse immer wieder ein Betrag an Coins gesendet. Durch die Nachvollziehbarkeit in der Blockchain können Angreifer Geld- und Datenströme nachvollziehen. Dies birgt die Gefahr, Opfer eines Angriffs zu werden. Um die BitBox02 richtig einzurichten, empfehlen wir Dir unser Tutorial.

Um eine BitBox02 zu erwerben, klicke hier!*

Wenn Du über eine neue BitBox02 verfügst, die noch nicht eingerichtet ist, empfehlen wir Dir unbedingt vorher das einige Zeilen weiter oben verlinkte Tutorial. Wenn diese bereits eingerichtet ist, starte die BitBox02 App. Anschließend musst Du die BitBox02 mit dem Rechner verbinden, um Zugriff auf Dein Wallet zu erhalten.

BitBox02 Bitcoin xPub Passwort eingeben

Gib jetzt das von Dir bei der Einrichtung erstellte Passwort ein. Danach bekommst Du Zugriff auf Dein BitBox02-Wallet.

BitBox02 Kontostand

Jetzt kannst Du Deinen Kontostand einsehen. Um Zugriff auf den Bitcoin xPub zu erhalten, klicke oben links auf die Menü-Leiste und anschließend auf das jeweilige Bitcoin-Wallet, zu dem Du den Bitcoin xPub auslesen möchtest. 

Bitcoin xPub generieren

Um den Bitcoin xPub zu sehen, klicke jetzt oben auf “Konto-Informationen”. Danach wird Dir der Bitcoin xPub in der Mitte angezeigt. Wichtig: Gebe diesen auf keinen Fall weiter. Denn ein Angreifer kann dann Zugriff auf Deine kompletten Kontobewegungen erhalten.

Im nachfolgenden integrieren wir den Bitcoin xPub in das BlueWallet.

Watch-only-Wallet auf der BlueWallet einrichten

Das BlueWallet bietet als langjährig erprobtes Bitcoin Wallet eine sichere Verwahrung von Kryptowährungen auf dem mobilen Endgerät. Dabei ist die Gefahr von Hacks – aufgrund der mobilen Basis – groß, weshalb hier lediglich kleine Mengen – ähnlich wie im Geldbeutel – gehalten werden sollten. Trotzdem bietet das BlueWallet eine Schnittstelle für die Integration des Bitcoin xPubs und dadurch eine optimale Übersicht über die Kontobewegungen, ohne dabei den privaten Schlüssel zu nutzen. Hacks sind also nur auf Basis des Datenschutzes möglich, aber nie um Dein Wallet zu leeren.

 

  1. Lade Dir die BlueWallet aus dem App-Store herunter
  2. Öffne diese
  3. Klicke unten auf “Import Wallet”
  4. Jetzt kannst Du entweder den Bitcoin xPub aus der BitBox02 eingeben oder diesen direkt abscannen
  5. Dein watch-only-wallet ist eingerichtet
Blockpit

Hoher Sicherheitsstandard dank Bitcoin xPub

Durch die Integration des Bitcoin xPubs in die BlueWallet verfügst Du jetzt über den neusten Sicherheitsstandard. Denn zum Einen musst du nicht mehr deinen öffentlichen Schlüssel in Block-Explorer eingeben. Diese Drittanbieter sind wahre Datenkraken und verkaufen die Daten von Dir an den Höchstbietenden. Daher kannst Du jetzt unabhängig von diesen externen Schnittstellen die Kontobewegungen verwalten.

Zum Anderen musst Du nicht mehr Deinen privaten Schlüssel eingeben, um deine Kontobewegungen zu sehen. Die Gefahr des Diebstahls ist hier immer geben, wenn der private Schlüssel eingegeben wird. Durch diese Funktion kannst Du also lediglich mit Deinem Bitcoin xPub ohne Gefahr über das mobile Endgerät Deine Kontobewegungen überwachen.

Die BlueWallet gibt Dir sogar je nach Einstellung eine Info, sobald eine Transaktion gesendet oder empfangen wird. So weißt Du immer, was in Deiner Wallet passiert, ohne dabei der Gefahr des Diebstahls von Daten oder Kryptowährungen zum Opfer zu fallen. 

Kryptowährungen

Zahlungsmethoden

Zum Erfahrungsbericht

Gebühren

0,75 %

20€ in BTC sichern

✅ Firmensitz in DE

✅ Anfängerfreundlich

✅ Sparplan möglich

Testergebnis

92%

07/2022

Sehr gut

krypto-guru.de

20€ in BTC geschenkt
✅ Firmensitz in DE
✅ Anfängerfreundlich
✅ Sparplan möglich

Testergebnis

92%

07/2022

Sehr gut

Blockpit Erfahrungen: Steuer-Tool im Test

Blockpit Erfahrungen: Steuer-Tool im Test

Die noch junge Krypto-Welt steht für den Slogan: Be Your Own Bank. Dies wirkt sich neben der freiheitlichen Betrachtung der dezentralen Währungen auch auf die steuerliche Handhabung aus. Das heißt, wenn Du Deine eigene Bank bist, musst Du Dich auch selbst um die Steuern kümmern, die beim Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen früher oder später anfallen. Hier ist Blockpit das perfekte Werkzeug für Dich! Was das Tool kann, erfährst Du in diesem Blockpit Erfahrungsbericht.

In Kürze

  • Das Dilemma mit der Steuer
  • Blockpit: Maximale Erfahrung und Kompetenz
  • Cryptotax und Blockpit schließen sich zusammen
  • Blockpit Erfahrungen
  • Der Start bei Blockpit
  • Brauche ich ein Steuer-Tool?

Das Dilemma mit der Steuer

Beim Vergleich des jungen Krypto-Markts mit dem Aktien-Markt, fällt bei der steuerlichen Handhabung ein großer Unterschied ins Auge: Denn bei Aktien-Brokern wird die steuerliche Zuordnung sofort beim Verkauf auf der Börse im Hintergrund abgebildet. Sollte also ein zu hoher Gewinn realisiert werden, wird so das Finanzamt automatisch benachrichtigt und die Steuerlast sofort abgebucht.

Beim Handel mit Kryptowährungen gibt es nicht diese direkte Schnittstelle mit den staatlichen Behörden. Daher können unerfahrene Anfänger schnell dutzende Trades tätigen, ohne dabei direkt auf die Steuerlast zu achten. Oft wird die Freigrenze überschritten und dadurch gar nicht gemerkt, ob der Anleger Steuern zahlen muss. Falls dann nach einigen Jahren große Summen ausgezahlt werden oder die Börsen dazu verpflichtet werden Meldungen abzugeben, könnte es zu schwerwiegenden Problemen mit den Behörden kommen.

Da wo die Anzahl der Trades steigt, nimmt auch die Komplexität zu. Am Ende den exakten Steuer-Wert zu ermitteln ist daher mit Kryptowährungen – anders als bei Aktien – nur durch professionelle Hilfe möglich. Hierbei wird meistens ein Steuerberater empfohlen, der allerdings schnell bei Nutzern mit weniger Kapital, die Fix-Kosten explodieren lässt. Aus diesem Grund gewinnen Steuertools wie Blockpit immer stärkerer an Beliebtheit.

Blockpit: Maximale Erfahrung und Kompetenz

Denn Steuertools speziell für Kryptowährungen haben vor allem eins: spezifische Erfahrung in dem Markt. Viele Steuerberater können aktuell noch keine Evaluation in allen Krypto-Bereichen geben. Zwar sind die Haltefristen und Co. klar geregelt, allerdings ändert der Gesetzgeber in dem stark wachsenden Markt immer wieder die Gesetze für spezielle Märkte. Darunter fallen neben Lending, Staking und Masternodes auch diverse Airdrops.

Hier kann Blockpit glänzen. Denn auf diese spezifischen Märkte ist das Steuertool ausgerichtet. Durch die einfache Eingabe der Daten in das Werkzeug wird so in Sekundenschnelle die eventuell anfallende Steuerlast angezeigt. Bei einem herkömmlichen Steuerberater kann dies einige Tage bis Wochen dauern. Oftmals müssen diese sich neu in den Bereich einlesen, um eine bestmögliche Beratung zu gewährleisten. Blockpit hat wegen der hohen Anzahl an Kunden in dem Bereich auch eine deutlich höhere Kompetenz als viele Steuerberater.

Cryptotax und Blockpit schließen sich zusammen

Kurz nach Beginn des neuen Jahres wurde bekannt gegeben, dass sich zwei der größten europäischen Steuertools zu einem zusammenschließen. Durch diese Entwicklung konnte sich die Erfahrung von beiden Unternehmen in einem bündeln. Dadurch wird dem Nutzer ein noch effizienteres Ergebnis geliefert. Die automatisierte Steuererklärungen mit Kryptowährungen ist durch den Zusammenschluss noch einfacher geworden.

Blockpit Erfahrungen

Blockpit Erfahrungen

In diesem Absatz gehen wir speziell auf die Funktionen von dem Steuertool ein und wie unsere Blockpit Erfahrungen ausgefallen sind.

Die wichtigsten Funktionen von Blockpit findest Du hier:

  • Gewinne, Verluste und spezifische Einnahmen durch Lending, Mining und Co. werden unter Beachtung der steuerlichen Freigrenze automatisiert zugeordnet
  • Kapitalerträge (Margin Trading)
  • KAP-Anlage (Einkünfte aus Kapitalvermögen)
  • NFT & DeFi Unterstützung
  • Nachweise der Wallets bei Anfrage des Finanzamts
  • KYT (Know Your Transaction) für Geldwäscheauflagen der Behörden
  • Hoher Qualitätsstandard aus Österreich

Blockpit beschreibt sich auf der eigenen Website wie folgt:

Wir wollen in einer Welt leben, in der jeder Mensch finanzielle Freiheit erlangen und ausüben kann. Kryptowährungen geben den Menschen Finanzinstrumente, die im traditionellen Finanzwesen nur den sehr Reichen und Institutionen zur Verfügung stehen.

Der Start bei Blockpit

Blockpit Steuer-Tool

Wenn Du Dich bei Blockpit registrieren möchtest, dann haben wir einen speziellen Krypto Guru Link, über den Du Dir 25% an Gebühren sparst! Klicke hier* um Zugriff auf den Rabatt zu bekommen. Nach der Anmeldung und der Eingabe Deiner persönlichen Daten, kannst Du darüber entscheiden, ob Blockpit im White- oder Black-Mode angezeigt werden soll. Nach weniger als 2-3 Minuten hast Du dann Zugriff auf das Steuer-Tool und kannst sofort starten. Kinderleicht, oder?

Mit Hilfe eines Depots kannst Du direkt eine spezifische Börse verknüpfen. Über sogenannte API-Schnittstellen, ist dies ohne Sicherheitsrisiken möglich. Durch solche Schnittstellen wird nur der Zugriff auf die Daten, also Käufe und Verkäufe, ermöglicht. Dadurch kann Blockpit alle benötigten Daten für die steuerliche Zuordnung über einen sicheren Weg in das Tool laden. Diese API-Schnittstellen werden von den meisten der großen Börsen unterstützt und haben sich über die letzten Jahre deutlich bewährt. Um einen Datenverlust zu vermeiden, gebe trotzdem niemanden Deinen API-Key, außer Deinem Steuertool.

Darüber hinaus ist es auch möglich, einem bestehenden Depot eine Transaktion hinzuzufügen. Dadurch ist neben der Verarbeitung aller Daten als Batch, also auf einmal, über die API-Schnittstelle, auch eine Verarbeitung von einzelnen Transaktionen in Blockpit möglich.

Eine zusätzliche Funktion ist das Hochladen von Excel-Tabellen. Denn viele Nutzer von Bitcoin und anderen Kryptowährungen haben aufgrund des Problems der eigenen Steuer-Zuordnung eine eigene Excel-Tabelle erstellt. Diese kannst Du ganz einfach hochladen. Falls die Formatierung nicht richtig klappt, oder nicht alle Daten optimal hochgeladen werden, versuche deine Excel-Tabelle durch eine neue Struktur zu optimieren. Auch schleichen sich oft Verknüpfungen in diesen Tabellen ein, sorge dafür, dass die Tabelle sauber formatiert ist, bevor Du diese einpflegst. Dann ist die Datensicherung garantiert.

Brauche ich ein Steuertool? Blockpit Kosten / Nutzen

Viele Nutzer in der Krypto-Welt tätigen nur einige dutzend Transaktionen pro Jahr. Dabei stellt sich die Frage, ob sich so ein Steuertool dabei überhaupt lohnt. Die Antwort ist ganz klar: Ja. Denn Nutzer, die unter 25 Transaktionen pro Steuerjahr bleiben, können das Tool komplett gratis nutzen. Daher ist auch bei einem kleinen Portfolio, oder bei einer monatlichen Investition in Kryptowährungen das Werkzeug optimal nutzbar. Der einzige Nachteil – im Vergleich zu den kostenpflichtigen Angeboten – ist der fehlende E-Mail-Support.

Das neuste Angebot von Blockpit ist die Lizenz für aktuell 49 Euro. Hier werden bis zu 1.000 Transaktionen abgedeckt, was den meisten Anwender ausreichen sollte. Dies ist im aktuellen Marktdurchschnitt ein guter Preis. Mit unserem Link gibt es nochmal 25% Rabatt auf deinen Warenkorb. Hier geht es direkt zum neuen Angebot*.

Bis zu 25.000 Transaktionen können mit dem mittleren Paket ermöglicht werden. Dieses kostet aktuell 199 Euro. Dadurch werden die meisten Nutzer abgedeckt. Also auch für aktive Trader sind 25.000 Transaktionen für ein Jahr absolut im Rahmen.

Das größte Paket bietet eine unendliche Anzahl an Transaktionen. Vor allem für Vollzeit-Trader, die oftmals selbst programmierte Trading-Bots nutzen, scheint das große Paket geeignet zu sein. Denn es gibt Trading Bots, die über 1.000 Transaktionen pro Plattform am Tag tätigen. Dann bewegen wir uns allerdings schon deutlich im professionellen Bereich.

Übersicht über die Blockpit Kosten je Paket

Blockpit Kosten

Daher darf für Anfänger und auch fortgeschrittene Krypto-Händler Blockpit als must-have nicht fehlen. Wenn du noch neu in der Krypto-Welt bist, melde Dich am besten direkt an, um einen perfekten Start zu gewährleisten. Auch für Hodler, die regelmäßig Kryptowährungen kaufen, aber nicht aktiv traden, ist die kostenlose Version absolut empfehlenswert. Klicke hier* und Du kannst Dir 25% Rabatt über unseren Link sichern!

25% Rabatt bei Blockpit

Mit Blockpit werden Deine Krypto-Steuern endlich zum Kinderspiel.

Im Krypto Trading Geld verdienen (2023) – Wie geht das?

Im Krypto Trading Geld verdienen (2023) – Wie geht das?

Mit Krypto Trading Geld verdienen, geht das wirklich so einfach? In diesem Artikel erklären wir Dir im Detail, wie genau auch Du zu einem erfolgreichem Trader wirst und langfristig mit dem Handel von Bitcoin und anderen Kryptowährungen im Jahr 2023 Geld verdienen kannst. 

In Kürze

  • Mit Krypto Trading Geld verdienen – ein Kinderspiel?
  • Vorteile und Nachteile von Krypto Trading
  • Risikomanagement – Was ist das?
  • Mit Stop Loss und Take Profit zum Ziel
  • Wie mit Krypto Trading Geld verdienen?
  • Bärenmärkte in der Krypto-Welt
  • Fazit zum Krypto Trading Geld verdienen 2023

Mit Krypto Trading Geld verdienen – Ein Kinderspiel?

Krypto Trading Geld verdienen

Für viele Nutzer ist die Möglichkeit mit Krypto Trading Geld zu verdienen, eine schöne Vorstellung. Durch die Arbeit am Laptop kann mit nur wenigen Klicks ein Gewinn erzielt werden. Diese einfache Arbeitsumgebung ermöglicht darüber hinaus auch das mobile Arbeiten, also von überall auf der Welt diesen Gewinn erwirtschaften zu können. Dazu benötigst Du lediglich einen Computer und eine stabile Internetverbindung.

Aus diesen Gründen versuchen sich viele Nutzer von Bitcoin und anderen Kryptowährungen an dem zusätzlichen Handel, um Gewinne zu erzielen. Dabei gehen viele mit wenig Erfahrung an das Krypto Trading heran. Daher verlieren einige oft ihr erstes Lehr-Geld und geben es schnell wieder auf. Auch ein Vollzeit-Trader muss viel Lehr-Geld bezahlen und sich erst in die Welt des Tradings einfinden.

Vorteile des Krypto Tradings

  • Bequemes Geld verdienen vom mobilen Arbeitsplatz aus
  • Wenig körperliche Anstrengung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Variable Gewinn-Möglichkeiten

Nachteile des Krypto Tradings

  • Ein lebenslanges Lernen ist erforderlich
  • Startkapital wird benötigt
  • Eigene Motivation finden, um Trading durchzuziehen
  • Risikomanagement muss ständig geprüft werden

Risikomanagement – Was ist das?

Mit Krypto Trading Geld verdienen, dabei ist immer ein durchdachtes Risikomanagement von großer Bedeutung. Denn nur, wer sich vorher genau mit seinem Risiko auseinandergesetzt hat, kann eine genauen Einsatz im Trading rechtfertigen. Was heißt das in der Praxis? Prüfe, wie groß dein gesamtes Portfolio ist und gehe mit maximal 5% in einen Trade.

Die meisten Trader gehen sogar mit deutlich weniger in einen Trade. Auch 1-2% ist hier ratsam, vor allem, wenn Du 2-3 Trades auf einmal öffnest. Steige allerdings nie über diese 5%, damit Du Verluste ohne Probleme verkraften kannst. Das Risikomanagement ist vor allem daher von großer Bedeutung, da auch bei erfahrenen Tradern nicht alle Trades direkt zum Gewinn führen.

Lese dazu: Krypto Trading lernen: Anleitung mit Tipps und Tricks!

Eine langfristig gute Quote ist also auch dann, wenn 30% aller Trades nicht in den Gewinn laufen. Diesen Verlust können dann andere, profitablere Trades wieder erwirtschaften. Viele Anfänger gehen mit emotionalen Vorstellungen in solche Trades hinein und versuchen mit möglichst viel Einsatz auch viel Gewinn zu erzielen. Sollte dieser Trade dann in einem Verlust enden, ist oft ein großer Schaden für das gesamte Portfolio vorhanden.

Merke: Stecke nie mehr als 5% Deines gesamten Portfolios in alle offene Trades auf einmal!

Trading-Campus

Mit Stop Loss und Take Profit zum Ziel

Um beim Krypto Trading Geld verdienen zu können, benötigt es nicht nur ein durchdachtes Risikomanagement. Auch ein Stop Loss und Take Profit sind wichtige Werkzeuge, um seinen Gewinn zu maximieren, mögliche Verluste einzuschränken und damit das Risiko zu senken. Doch wie genau funktioniert ein Stop Loss?

Durch den Stop Loss kann eine automatische Verkaufsorder eingestellt werden, wenn der Trade zu stark ins Minus rutscht. Als Beispiel könnte ein Stop Loss bei 5% oder 8% liegen. Dieser ist allerdings je nach Handelsstrategie und Markt unterschiedlich. Auch bei den noch jungen Kryptowährungen sind viele verschiedene Märkte vorhanden. Jeder könnte hier anders reagieren, weshalb die Handelsstrategie für einen Stop Loss auch oft erst einmal ausprobiert werden muss, um ein gutes Gefühl für den spezifischen Markt zu bekommen.

Durch diesen Stop Loss sind Verluste beim Krypto Trading gedeckelt. Gehst Du beispielsweise mit 2% Deines Gesamtportfolios in einen Trade hinein, garantierst Du so, dass nicht die gesamten 2% weg sind, wenn der Trade nicht aufgeht. Daher verlierst Du nur so viel, wie der Stop Loss zulässt. Danach kannst Du den Verlust analysieren und daraus lernen, was es für die Zukunft weiter zu beachten gibt. Dadurch hast Du auch einen durchgehenden Lernprozess.

Ein Take Profit funktioniert ähnlich wie ein Stop Loss, allerdings greift dieser nicht bei Verlusten, sondern bei Gewinnen. Sollte ein Trade aufgehen und einen hohen Gewinn aufweisen, so ist es sinnvoll, erstmal einen gewissen Anteil aus diesem Trade herauszunehmen. Denn dann hast Du bereits Dein Risiko deutlich gesenkt und auch aus psychologischer Sicht einen positiven Effekt.

Durch die teilweise Gewinnmitnahme kann so auch der Stop Loss weiter nach oben verschoben werden, um letztendlich gar keinen Verlust mehr realisieren zu können. Hierbei benötigt es allerdings viel Feingefühl und auch oft zusätzlich eine ergänzende Einschätzung eines Experten. Grundsätzlich gilt: Bei hohen Gewinnen in kurzer Zeit ist ein Take Profit grundsätzlich empfehlenswert, um den Stop Loss nach oben anzupassen.

Der Vorteil eines teilweisen Verkaufs der Position und nicht eines kompletten Auflösen ist, dass weiter spekuliert werden kann. Sollte der Trade also noch stärker aufgehen und einen höheren Gewinn erzielen, so kann wieder ein Teil des Gewinns entnommen werden. Dadurch kann in einem starken Pump, der länger andauert, immer wieder Gewinn entnommen werden. Wenn der Trade bei einem gewissen Wert einfach aufgelöst wird, ist diese weitere Gewinnmitnahme nicht mehr möglich.

Wie mit Krypto Trading Geld verdienen?

Neben dem Risikomanagement sind auch Werkzeuge wie Stop Loss und Take Profit von essentieller Bedeutung, um beim Krypto Trading Geld zu verdienen. Dabei sollte jeder Trader den Zusammenhang zwischen Fehler und Lerneffekt kennen, um durch seine eigene Erfahrung kontinuierlich zu wachsen. Denn jeder Trade ist ein Versuch, ein gewisses Kursziel zu erreichen und einen Gewinn zu erzielen. Dass der perfekte Trade in der Praxis natürlich nicht immer möglich ist, sollte jedem klar sein.

Daher sollte jede noch so kleine Fehleinschätzung, die zu einem Verlust geführt hat, analysiert werden. Was wurde übersehen? Anfänger können hier oft nicht wirklich erkennen, woran ein einzelner Trade gescheitert ist. Auch hier ist die zusätzliche Meinung eines Experten von entscheidender Bedeutung. Denn diese können Dir schnell erklären, warum der Trade geplatzt ist.

Durch dieses Feedback kannst Du Deine eigene Herangehensweise neu überdenken und dadurch auf Dauer Deinen Gewinn maximieren. Im Krypto Guru Trading Campus kannst Du in direkter Rücksprache mit unserem Chartanalysten Manu Deine persönliche Handelsstrategie durchsprechen und dadurch Fehler sofort erkennen. Durch dieses Coaching wirst Du bereits nach den ersten Tagen spürbare Verbesserungen in Deinen Trades sehen!

Lese auch: Ein erfolgreicher Trader werden – so geht’s!

Bärenmärkte in der Krypto-Welt

Die Krypto-Welt ist durch ihre noch junge Entwicklung von vielen Innovationen getrieben. Viele dieser Entwicklungen, die als Altcoins bekannt sind, verschwinden nach einigen Jahren wieder in der Schublade und werden von einem größeren Projekt mit einer größeren Nutzeranzahl umgesetzt. Daher gibt es immer wieder Projekte, die einen enormen Wertzuwachs verzeichnen, allerdings kurze Zeit später auch schnell wieder verschwinden.

Wenn Du mit Krypto Trading Geld verdienen möchtest, brauchst Du vor diesen Bärenmärkten keine Angst zu haben. Durch die oben genannten Tools, soll immer nur von einer bestimmten Situation in einem spezifischen Markt profitiert werden. Daher wirst Du Dich meistens nur kurz in den jeweiligen Märkten aufhalten. Auch hier zeigt die Vergangenheit, dass viele Märkte, die für Trader einfach nutzbar waren, auch schnell einen Exit-Scam hinlegen können und damit komplett von der Bildfläche verschwinden.

Aus diesen Gründen ist es vor allem für Anfänger trotzdem eine Empfehlung wert, die Finger erstmal aus Small Caps herauszulassen. Das sind Projekte, die noch nicht lange auf dem Markt sind und daher auch keine hohe Marktkapitalisierung aufweisen. Diese Projekte können einfacher manipuliert werden, wodurch es zu unberechenbaren Kurssprüngen kommen könnte.

Fazit zum Krypto Trading Geld verdienen 2023

Mit dem Krypto Trading Geld verdienen ist 2023 noch immer möglich. Die vielen verschiedenen Märkte der zehntausenden Kryptowährungen weltweit ermöglichen eine hohe Variation für Trader. Trotzdem sollten einige wichtige Grundlagen nicht außer Acht gelassen werden. Zudem solltest Du aus Fehlern immer einen Lerneffekt ziehen, um langfristig Deine Strategie zu optimieren.

Klicke hier und komm in den Krypto Guru Trading Campus und erhalte privates Coaching mit Manu unserem Chartanalysten!