Der Bitcoin hat in den letzten Wochen nach dem Run auf die 42.000 Dollar eine starke Korrektur verzeichnen müssen. Seither pendelt er zwischen 30 und 40.000 Dollar. Doch wann fallen die 30k? Eine Bitcoin Chartanalyse!
In Kürze
- Bitcoin Chartanalyse
- Technische Analyse
- Wann fallen die 30k?
Bitcoin Chartanalyse im Wochenchart
Betrachten wir uns zunächst den Wochenchart, bis wir auf kleinere Zeiteinheiten übergehen. Dabei fällt eine geringe Korrektur über die letzten zwei Wochen auf. Dadurch ist der RSI nicht mehr im überkauften Bereich. Damit wurde der teure Bereich verlassen.
Quelle: BTC/USDT
Das Ziel der Korrektur ist noch immer das alte Allzeithoch von 2017. Dieses lag damals bei 20.000 Dollar und bietet aufgrund der historischen Formation ein gutes Korrektur-Level.
Eine Analyse des Tagescharts
Bei der genaueren Betrachtung des Charts in der Tagesansicht fällt der Wechsel von bullisher Struktur zu bearisher auf. Dabei ist ein kleiner Run an einer wichtigen Widerstandszone nach oben gescheitert. Dieser Bereich befindet sich zwischen 33.000 und 34.000 Dollar.
Lese auch: Eine aktuelle Chainlink (LINK) Chartanalyse!
Quelle: BTC/USDT
Das nächste Ziel im Tageschart ist das Key-Level bei 26.250 Dollar. Daher ist eine Erholung in eine gemächliche Seitwärtsphase oder eine mögliche, schnelle Korrektur auf das untere Key-Level möglich.
Kommt der Bitcoin Absturz auf das damalige Allzeithoch von 2017? Eine technische Analyse!
Der Bitcoin hat vor einigen Wochen ein...
Bitcoin Chartanalyse im 4-Stunden-Chart
Quelle: BTC/USDT
In der kleinsten Zeiteinheit, die wir uns heute anschauen, ist das Key-Level bei circa 30.775 Dollar entscheidend. Denn dieses hat bereits vier mal Unterstützung geboten. Allerdings wissen erfahrene Trader, dass irgendwann auch die beste Unterstützung bricht. Dies liegt daran, da irgendwann alle Käufer in diesem Bereich gesättigt sind.
Daher ist ein baldiger Abverkauf durchaus plausibel. Dabei ist das 4h-Key-Level bei 27.600 Dollar und das darunter liegende Tages-Keylevel von 26.250 Dollar die wahrscheinlichsten Trefferpunkte.
Diese technische Analyse ist in Zusammenarbeit mit tradementor entstanden. Neben professioneller Trading-Hilfe, auch für Einsteiger, sind sie dein perfekter Ansprechpartner bei der stark schwankenden Marktlage des Bitcoins. Auch wenn dahinter ein gutes Konzept steht, spiegeln die technischen Bitcoin Prognosen nur die persönliche Meinung wieder und sind in keinem Fall als Anlageberatung zu verstehen.
Lese auch: Double Spend bei Bitcoin? Stimmen die Gerüchte?
Aave Coin (LEND)
Hier findest du unsere ausführliche Analyse zu Aave Coin (LEND). Einige Details werden neu für dich sein!
Neueste Artikel von Jonas Franz (alle ansehen)
- Kommt der Bitcoin Absturz auf das damalige Allzeithoch von 2017? Eine technische Analyse! - 1. März 2021
- IOTA News: Bedeutende Fortschritte um den Tangle zu dezentralisieren! - 28. Februar 2021
- Schweizer Privatbank Bordier integriert Bitcoin und Kryptowährungen! - 27. Februar 2021
- Der erste Bitcoin ETF hält nun mehr als 10.000 BTC! - 26. Februar 2021