Die fatalen Auswirkungen des Konkurses der Silicon Valley Bank sind erst jetzt zu spüren. Erfahre mehr in diesem Blogartikel.
In Kürze
-
Das Scheitern der Silicon Valley Bank
-
Kryptoindustrie verantwortlich für den Fall der Banken
-
Elon Musk mit Interesse am Kauf der angeschlagenen Silicon Valley Bank
Dein Steuer-Tool
Es ist ein leidiges, aber dennoch sehr wichtiges Thema – Steuern. Mit diesem Tool trackst Du deine Transaktionen ganz einfach und in sekundenschnelle!
Deine Vorteile:
✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfoliotracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Kostenlose Version
✅ Anonym nutzbar
Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!
- 1.2 Millionen aktive User
- 22.000+ Kryptowährungen
- 200+ Blockchains
- 110+ Exchanges
- 25+ Steuer-Reports
Deine Vorteile:
✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfolio-Tracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Anonym nutzbar
Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!
Das Scheitern der Silicon Valley Bank
Das Scheitern der Silicon Valley Bank hat natürlich viel mit den steigenden Zinssätzen zu tun, aber die Schockwellen ihres Untergangs werden in der Kryptoindustrie definitiv noch zu spüren sein.
Die Silicon Valley Bank (SVB) war die Bank der Wahl für insgesamt ca. 44% der US-amerikanischen Venture-Capital-finanzierten Tech-Unternehmen. Doch als das Risikokapital während des Einbruchs des Tech-Sektors letztendlich austrocknete, mussten die Startups zunehmend auf ihre Einlagen bei der Bank zurückgreifen, um sich mehr Startfläche zu verschaffen. Und genau dann geriet die SVB in Kapitalschwierigkeiten.
Kryptoindustrie verantwortlich für den Fall der Banken
Wenn es sich so anhört, als ob die Pleite der Silicon Valley Bank, der größten FDIC-versicherten Bank seit 2008, ein Schlag ist, der den gesamten Banken- und Technologiesektor erschüttert und nicht nur Kryptounternehmen, dann ist das so.
Es hat allerdings nicht immer so ausgesehen. Am Mittwoch war die kryptofreundliche Bank Silvergate die erste, die fiel, und einige Gesetzgeber nutzten sofort die Gelegenheit, um die Kryptoindustrie dafür verantwortlich zu machen, dass die Banken angesichts steigender Zinssätze zu kämpfen haben.
Elon Musk mit Interesse am Kauf der angeschlagenen Silicon Valley Bank
Am gestrigen Freitag, den 10. März, kündigten die kalifornischen Bankenaufsichtsbehörden die Schließung der Silicon Valley Bank (SVB) Financial Group an. Die SVB ist nun nach Silvergate Capital bereits die zweite Bank, die innerhalb einer Woche ihre Schließung bekannt gibt.
Im Zuge dieser Entwicklungen schlug Min-Liang Tan vor, dass Twitter den Kauf der SVB in Betracht ziehen und sie in eine digitale Bank umwandeln sollte. Interessanterweise hat Elon Musk darauf geantwortet und erklärt: „Ich bin offen für die Idee„.
Unsere Empfehlung
✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit
Testergebnis
93%
10/2022
Sehr gut
Gebühren
0,25 %
✅ 10 € Startguthaben
✅ Schnelle Einzahlung
✅ Hohe Sicherheit
✅ Einsteigerfreundlich
Testergebnis
93%
10/2022
Sehr gut
krypto-guru.de
Christopher möchte sein erlerntes Wissen über Bitcoin weitervermitteln und verständliche Aufklärungsarbeit leisten. Er arbeitet als Volunteer bei der NGO My First Bitcoin und ist nach El Salvador ausgewandert. Sein Motto: ,,Intelligente Menschen hinterfragen, dumme Menschen wissen es!''