Ihr habt euch am Wochenende für eine...

The Sandbox Coin Prognose 2022 – SAND Kurs mit Potenzial?
Metaverse Token wie Sandbox erreichten im letzten Jahr einen regelrechten Hype. Doch wie sieht es im diesem Jahr aus? In unserer Sandbox Prognose analysieren wir einerseits die fundamentalen Daten des Projekts, blicken aber auch auf die Charttechnik und geben somit eine umfassende und aussagekräftige Prognose für das Jahr 2022 ab.
In Kürze
- Was ist The Sandbox?
- Das Sandbox Ökosystem
- Der SAND Token (Wo ist er handelbar?)
- Sandbox Prognosen von Krypto-Experten
- Sandbox Chartanalyse
- Fazit
Was ist The Sandbox?
Quelle: Sandbox Presse Paket
The Sandbox wurde 2011 vom Unternehmen Pixowl ins Leben gerufen und ist eine Blockchain-basierte virtuelle Welt, die es den Nutzern ermöglicht, digitale Vermögenswerte in Form eines Spiels zu erstellen, zu bauen, zu kaufen und zu verkaufen. Durch die Kombination von dezentralen autonomen Organisationen (DAO) und nicht-fungiblen Token (NFTs) schafft Sandbox ein Metaverse, welches sich dem Spiel Minecraft ähnelt.
Das Sandbox Ökosystem
In dieser Sandbox Prognose werfen wir einen genaueren Blick auf das Sandbox Ökosystem. Dieses umfasst die drei Hauptbestandteile:
VoxEdit
Das erste Kernelement von The Sandbox ist VoxEdit, ein 3D-Voxel-Modellierungssoftware-paket, mit dem jeder seine eigenen Voxel-Assets erstellen kann. Anschließend können die Nutzer diese auch animieren. Dabei kann es sich um alles Mögliche handeln, von der Gestaltung von Menschen, Spielwerkzeugen, Monstern oder architektonischen Strukturen.
Quelle: Sandbox Presse Paket
Der Sandbox Marktplatz
Der Sandbox-Marktplatz ist das nächste Kernelement des Sandbox-Ökosystems. Hier können User des blockchain-basierten Spiels ihre Voxedit-Kreationen kaufen, verkaufen und handeln. Schon jetzt sind im Sandbox-Marktplatz tausende von verschiedenen Assets verfügbar. Zum Teil auch von namenhaften Kooperationen wie The Walking Dead, Snoop Dog oder Binance.
Der Spielmodus
Der Spielmodus ist das dritte und aktivste Element des Sandbox-Ökosystems. Hierbei handelt es sich um das Sandbox-Metaversum, in dem Spieler digitale Güter auf ihrem eigenen virtuellen Land entwerfen, kaufen und besitzen können. Darüber hinaus können die Spieler im Spielmodus das Land anderer Spieler erkunden und mit anderen Nutzern im Sandbox-Metaverse interagieren.
Quelle: Sandbox Presse Paket
Der SAND Token
Der native SAND-Token ist ein ERC-20-Token und hat gleich mehrere Use Cases. Zum einen wird SAND als Tauschmittel für In-Game-Transaktionen verwendet. Darüber hinaus werden SAND-Token für den Kauf von LAND und den Aufbau von Ingame-Assets verwendet werden. Außerdem kann SAND als Governance-Token fungieren, so dass Token-Inhaber über Updates abstimmen können.
Wo ist der SAND Token handelbar?
Der SAND Token erlangte im vergangenen Jahr viel Aufmerksamkeit. Grund hierfür war auch der Metaverse Hype, der durch die Namensänderung von Facebook zu Meta entstand. Infolgedessen wurde der SAND Token auch auf allen großen Kryptobörsen gelistet. So unter anderem auf der größten Kryptobörse der Welt Binance, auf Crypto.com, KuCoin oder auch auf Huobi Global.
Sandbox Prognosen von Krypto-Experten
Krypto-Experten veröffentlichen immer wieder Preis Prognosen zu gewissen Coins, so auch zum Sandbox Token (SAND). Um euch in dieser Sandbox Prognose einen breiten Überblick über das Meinungsbild der Krypto-Experten zu geben, haben wir in diesem Abschnitt verschiedene Prognosen zu SAND zusammengefasst.
WalletInvestor
Laut der Sandbox Preisvorhersage von Wallet Investor, kann der Preis von SAND bis Ende 2025 circa $30 erreichen.
Gov.Capital
Wie WalletInvestor, ist auch Gov.Capital sehr positiv gestimmt. Sie erwarten 2025 einen SAND Preis von circa $50.
PricePrediction
PricePrediction hat ebenfalls eine Kurs Prognose veröffentlicht, wo sie deutlich pessimistischer als die vorher genannten Sandbox Prognosen sind. Sie gehen davon aus, dass der Preis des Tokens bis zum Ende des Jahres 2025 rund $12 erreichen wird.
CoinPriceForecast
Laut der Sandbox Prognose von CoinPriceForecast, wird erwartet, dass der Preis der Münze bis zum Ende des Jahres 2025 rund $27 erreichen wird.
Hinweis: Dies sind lediglich Aussagen von Firmen und Experten in diesem Bereich. Keine Prognose oder Vorhersage kann als sicher eingestuft werden. Es handelt sich hier lediglich um Schätzungen.
Sandbox (SAND) Chartanalyse

Quelle: Tradingview*
Sandbox (SAND) befindet sich in einer leichten Konsolidierungsphase, in einem übergeordneten Downtrend. Der Monatssupport S1 gibt uns starken Support und wir konnten uns mit steigendem Volumen hier halten.
Momentan traden wir bei ca. 0,87 USD. Die 4H-EMA Ribbons stellen starken Widerstand dar, vor allem da das Handelsvolumen deutlich abnehmend ist. Dies könnte auf einen nächsten Move hindeuten.
Aus Chartsicht wäre das erste Ziel der Bereich um 1,00 USD, da hier der nächste Widerstand liegt und ehemaliger Support somit zum Widerstand werden würde. Zumindest kurzfristig sieht es nach einer Erholung aus.
Sandbox Tageschart

Quelle: Tradingview*
Auf dem Tageschart sieht das ganze etwas bearisher aus. Natürlich gibt erst einmal nach obenhin für die großen Fische mehr zu holen, jedoch haben wir nach untenhin auch noch eine große Liquiditätszone.
Die erste wurde bereits bis ca. 0,80 USD gefüllt und stellt den Beginn des Bullruns bei SAND dar. Somit ist der erste wichtige Bereich gefüllt. Der zweite liegt jedoch bei ca. 0,60 USD und stellte damals schon bereits einen starken Support dar.
Somit könnte nach einer ersten Erholung eine zweite Korrekturwelle bis ca. 0,60 USD folgen, bevor wir eine erste Bodenbildung sehen könnten.
Fazit zu der Sandbox Prognose
The Sandbox gehört aktuell zu den besten NFT-Spielen auf dem Markt. Die Ähnlichkeit zu dem Spiele-Klassiker Minecraft ist klar erkennbar und das Spielgenre genießt dadurch eine breite Userbase. Auch die namenhaften Kooperation sind ein großer Pluspunkt für das Projekt. Erreicht das Spiel nur einen kleinen Teil des Erfolges von Minecraft, dann sehen die Chancen für SAND-Investoren sehr gut aus.