VeChain Prognose: VET Kurs 2025-2030

VeChain Prognose: VET Kurs 2025-2030

In dieser VeChain Prognose für die Jahre 2025 bis 2030 widmen wir uns dem Nutzen von VET und welche Rolle die Supply Chain in der Zukunft einnehmen könnte. Zudem betrachten wir den VeChain Kurs in einer technischen Analyse. Was ist deine VeChain Prognose?

 In Kürze

  • VeChain (VET) Kenndaten
  • Supply Chain von VeChain
  • Partnerschaften zur VeChain Coin Prognose
  • VeChain Prognose von Experten
  • Technische Chartanalyse zum VeChain Coin

Kurzfristige VeChain Kurs Prognose

Die kurzfristige VeChain Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen im Monat August im Jahr 2024.

Allgemeine Chartanalyse zur VeChain Kurs Prognose

Quelle: Tradingview*

VeChain (VET) hat nach einer zwischenzeitlichen Erholung auf 0,066 USD wieder deutlich an Boden verloren und konnte kein höheres Hoch setzen. Somit ist der Abwärtsdruck immer stärker geworden.

Derzeit traden wir bei ca. 0,024 USD und somit nahe unserer Tiefstände von Anfang Juli. Zwischenzeitlich sah es gut aus für die Erholung, das Handelsvolumen war jedoch dann deutlich zu schwach.

Kurzfristig könnte dieser Abwärtstrend jedoch gestoppt werden, da der RSI bereits an einem minimum angekommen ist und auch das Volumen in den letzten Stunden wieder deutlich zunehmen konnte.

Ein erster Schritt wäre dann, den Preisbereich von 0,027 USD zurückzuerobern. Dort wartet der Monatspivot auf uns. Sollten wir diesen zurückgewinnen, konnte die Korrektur in den kleinen Zeiteinheiten bereits abgeschlossen sein.

VeChain Prognose auf Basis einer Chartanalyse im Tageschart

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart sieht das ganze etwas bearisher aus. Hier haben wir bereits vor einiger Zeit das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) des Bullruns verloren. Der letzte Versuch darüber ist leider gescheitert.

Somit haben wir das bullishe Momentum erst einmal verloren. Das nächste Ziel wäre der lange Docht bei 0,0205 USD. Dieser sollte vor einer nachhaltigen Erholung gefüllt werden, da dort einige Orders liegen.

Sollten wir uns hiervon ebenfalls nicht erholen können, ist ein Rückfall auf unser Bärenmarkt- Tief sehr wahrscheinlich. Dieses liegt bei 0,013 USD. Dort haben wir ebenfalls noch einen längeren Docht zu füllen.

Die allgemeine Situation bei den Altcoins ist sehr angespannt, da Bitcoin sich seit Monaten in einer Range bewegt und Altcoins fallen. Gleichzeitig nimmt die Bitcoin-Dominance zu. Somit muss man weiterhin sehr vorsichtig in diesem Gebiet vorgehen und nur DCA betreiben!

Bereit für deinen persönlichen Trading-Erfolg?

Lerne Krypto-Trading Schritt für Schritt in unserem Trading-Campus! Experten stehen dir im Chat zur Seite, wöchentliche Live-Calls klären deine Fragen, und Videotutorials führen dich sicher durch den Markt. Gönne dir endlich die Hilfestellung, die du brauchst, um endlich richtig erfolgreich als Trader durchzustarten.

Starte deine Trading-Reise noch heute! 🚀

Expertenprognosen zu VeChain von 2024-2030

Die Experten haben eine VeChain Prognose für das Jahr 2024 bis 2030 abgegeben.

2024

VeChain wird voraussichtlich 2024 einen positiven Trend erleben, mit einem prognostizierten durchschnittlichen Kurs von etwa $0,0528. Dies stellt einen Anstieg von über 102% im Vergleich zum aktuellen Preis dar.

2025

Der Kurs von VeChain (VET) soll 2025 $0,0694 überschreiten, mit einem erwarteten durchschnittlichen Preisanstieg auf $0,0758, was einen Anstieg von etwa 134% bedeutet.

2026

Für 2026 wird ein beeindruckenderes Wachstum prognostiziert. Experten erwarten einen durchschnittlichen Preis von $0,1082, was eine Steigerung von über 234% im Vergleich zum aktuellen Niveau darstellt.

2027

Ein durchschnittlicher Preis von $0,1407 wird für 2027 prognostiziert, was eine signifikante Steigerung von etwa 334% bedeutet. Diese Wachstumszahlen deuten auf starkes Vertrauen in das Potenzial von VeChain hin, unterstützt durch zunehmende Akzeptanz und technologische Fortschritte im Blockchain-Sektor.

2028

Die Prognose für 2028 bleibt positiv mit einem durchschnittlichen Preisziel von $0,1407, was das Vertrauen in die langfristigen Aussichten von VeChain unterstreicht.

2029

Für 2029 wird ein weiterer Anstieg erwartet, wobei der durchschnittliche Preis voraussichtlich $0,1730 erreichen wird, was eine erhebliche Steigerung von etwa 435% bedeutet.

2030

Experten gehen davon aus, dass der Preis von VeChain im Jahr 2030 zwischen $0,2163 und $0,2380 liegen wird. Dies entspricht einer beeindruckenden Steigerung von etwa 635% im Vergleich zum aktuellen Preis.

Kenndaten zu VeChain (VET)

Derzeit beträgt die zirkulierende Menge an VET-Tokens etwa 80,99 Milliarden, während die maximale Gesamtmenge bei 86,71 Milliarden liegt. Diese breite Verfügbarkeit von Tokens ist einer der Gründe, warum in Prognosen oft nicht von extrem hohen Kursen gesprochen wird. Es bedarf einer erheblichen Nachfrage, um den Preis pro Token auf mehrere Dollar zu treiben.

VeChain Prognose

VeChain Prognose

Die Gesamtanzahl aller VeChain (VET) Tokens ist auf 86.712.634.466 begrenzt. Derzeit sind etwa 80.99 Milliarden VET im Umlauf, was etwa 93% der maximalen Gesamtmenge entspricht. Diese breite Verfügbarkeit der Tokens ist ein wichtiger Faktor bei der Preisbewertung von VET.

Wird VeChain steigen? VET Kurs 2024, 2025 und 2030

Prognosen von Krypto-Experten

Prognosen für den Kurs von VeChain (VET) werden regelmäßig von verschiedenen Krypto-Experten und Analysefirmen veröffentlicht. Hier sind einige aktuelle Vorhersagen:

WalletInvestor

Laut WalletInvestor wird erwartet, dass der Preis von VeChain bis Ende 2025 etwa 1,3 $ erreichen wird.

DigitalCoinPrice

DigitalCoinPrice prognostiziert, dass der Preis von VeChain bis zum Ende des Jahres 2025 etwa 0,51 $ erreichen wird.

TradingBeasts

Laut TradingBeasts wird erwartet, dass der Preis von VeChain bis Ende 2024 rund 0,42 $ erreichen wird.

Long Forecast

Nach der Vorhersage von Long Forecast wird der Preis von VeChain voraussichtlich bis Ende 2024 rund 0,50 $ erreichen.

GOV Capital

GOV Capital prognostiziert, dass der Preis von VeChain bis Ende 2025 rund 0,93 $ erreichen wird.

Hinweis: Dies sind lediglich Aussagen von Firmen und Experten in diesem Bereich. Keine Prognose oder Vorhersage kann als sicher eingestuft werden. Es handelt sich lediglich um Schätzungen.

Die Technologie: VeChain`s Supply Chain

Der VeChain Coin löst ein Problem, das in der heutigen Zeit der Globalisierung sehr häufig auftritt. Immer mehr Pakete werden versendet und somit müssen immer mehr und immer größere Lieferketten nachvollzogen werden können. Mit der bisherigen Technik sind Unternehmen schon des öfteren an ihre Grenzen gestoßen. So hatte auch der Onlineversandhändler Amazon eine Zeit lang mit einem Problem der Lieferkette zu kämpfen gehabt.

Betrüger haben in diesem Beispiel bereits nicht mehr funktionsfähige Geräte billig im Internet gekauft. Anschließend wurde auf Amazon exakt das gleiche Produkt erworben. Zum Unmut von Amazon wurden dann die alten Geräte in die neue Verpackung gesteckt und an den Onlineversandhändler zurück geschickt , mit der Bemerkung, dass das Produkt beschädigt, bzw. nicht funktionstüchtig sei.

Mittlerweile ist dieses Problem selbstverständlich behoben. Dies ist auch nur eines von vielen Beispielen, welche zentrale Rolle Lieferketten in unserem heutigen Alltag einnehmen und wie einfach es ist, diese zu manipulieren. Genau an diesem Problem setzt VeChain an. Mithilfe der Supply Chain werden komplette Lieferketten auf der Blockchain gespeichert. Durch die Dezentralität, die die Distributed Ledger Technologie voraussetzt, wird es ermöglicht, dass eine völlige Transparenz der jeweiligen Lieferkette für alle Beteiligte, wie auch eine Unveränderlichkeit der Lieferkette vorhanden ist.

Das Team hinter VeChain

VeChain (VET) ist eine Kryptowährung, die von einem erfahrenen und hochqualifizierten Team entwickelt wird. Das Team besteht aus Branchenexperten mit unterschiedlichen Hintergründen und Erfahrungen, die zusammenarbeiten, um VeChain zu einem führenden Akteur in der Blockchain-Industrie zu machen.

Das Kern-Team von VeChain besteht aus mehr als 100 Entwicklern, Ingenieuren, Business-Analysten und Marketing-Experten, die alle daran arbeiten, die Vision von VeChain zu verwirklichen. Der CEO von VeChain, Sunny Lu, ist ein ehemaliger CIO von Louis Vuitton China und hat Erfahrung in der Leitung von Unternehmen in verschiedenen Branchen.

Das Technologie-Team von VeChain besteht aus erfahrenen Blockchain-Entwicklern und Kryptographie-Experten, die die Entwicklung der Plattform vorantreiben. Sie arbeiten ständig daran, die Sicherheit, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit von VeChain zu verbessern.

Das Geschäfts-Team von VeChain besteht aus erfahrenen Marketing-Experten und Geschäftsentwicklern, die daran arbeiten, Partnerschaften mit Unternehmen und Regierungen aufzubauen, um die Akzeptanz von VeChain als Blockchain-Lösung zu erhöhen. Sie arbeiten eng mit dem Technologie-Team zusammen, um sicherzustellen, dass die Anforderungen der Kunden erfüllt werden.

VeChain hat auch ein starkes Advisory Board, das aus Branchenexperten in verschiedenen Bereichen wie Blockchain, Logistik, Supply-Chain-Management und Wirtschaft besteht. Sie bringen wertvolle Einblicke und Fachwissen in die Entwicklung und Vermarktung von VeChain ein.

Insgesamt hat das Team hinter VeChain eine beeindruckende Erfolgsbilanz in der Industrie und arbeitet hart daran, VeChain als führende Blockchain-Lösung für Unternehmen und Regierungen weltweit zu etablieren. Mit einem starken Fokus auf Sicherheit, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit ist VeChain gut positioniert, um in den kommenden Jahren weiter zu wachsen und die Zukunft der Blockchain-Technologie zu gestalten.

VeChain Partnerschaften

VeChain kann bereits mit einigen großen Partnerschaften punkten. Renault arbeitet mit VeChain zusammen, um den Zählerstand vom Auto auf der Blockchain zu erfassen. Bislang war es eine beliebte Methode, beim Verkauf eines Autos, den Zählerstand herunterzuschrauben. Diese Betrügerein werden durch die Kooperation von Renault und VeChain zunichte gemacht. Des Weiteren gehören das Luxusmodelabel Givenchy, wie auch staatliche Behörden von China zu den Partnern von VeChain.

Weitere bemerkenswerte Partnerschaften sind: 

  1. PwC: VeChain hat eine strategische Partnerschaft mit PwC China geschlossen, um gemeinsam Blockchain-basierte Lösungen für Unternehmen zu entwickeln. Diese Partnerschaft hat VeChain dabei geholfen, die Blockchain-Technologie bei Unternehmen in verschiedenen Branchen wie Einzelhandel, Pharma und Logistik einzuführen.
  2. DNV GL: VeChain hat auch eine strategische Partnerschaft mit DNV GL, einem globalen Unternehmen für Qualitätsmanagement und Risikomanagement, geschlossen. Gemeinsam arbeiten sie an der Entwicklung von Blockchain-basierten Lösungen für den Bereich der nachhaltigen Energie und Umweltmanagement.
  3. BMW: VeChain hat eine Partnerschaft mit BMW China abgeschlossen, um Blockchain-Technologie in der Automobilindustrie einzuführen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Rückverfolgbarkeit von Ersatzteilen und die Qualitätssicherung in der Lieferkette zu verbessern.
  4. H&M: VeChain arbeitet auch mit dem schwedischen Bekleidungsunternehmen H&M zusammen, um die Nachhaltigkeit in der Modeindustrie zu verbessern. VeChain nutzt seine Blockchain-Technologie, um die Rückverfolgbarkeit und Authentizität von Baumwollprodukten sicherzustellen.
  5. Walmart China: VeChain hat eine Partnerschaft mit Walmart China abgeschlossen, um die Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette zu verbessern. Die Partnerschaft nutzt VeChain’s Blockchain-Technologie, um den gesamten Prozess von der Produktion bis zur Lieferung von Lebensmitteln zu verfolgen.

Diese Partnerschaften haben VeChain dabei geholfen, seine Blockchain-Technologie bei Unternehmen und Regierungen weltweit zu etablieren. Sie zeigen auch das Potenzial der Blockchain-Technologie für verschiedene Branchen und Anwendungsfälle auf. Insgesamt hat VeChain ein starkes Partnernetzwerk aufgebaut, das dazu beigetragen hat, die Akzeptanz und Verbreitung von Blockchain-basierten Lösungen zu fördern.

Der neue europäische Hauptsitz von VeChain

Erst vor einigen Monaten wurde der europäische Firmensitz von VeChain nach San Marino verlegt. Dabei wird ein strategisches Ziel des Blockchain-Projekts verfolgt: Die Nachhaltigkeit. Denn San Marino will als erstes europäisches Land komplett CO2-neutral werden. Das kleine Land hat hierbei eine klare Richtung in eine Zukunft mit weniger Kohlenstoff. Da VeChain ebenfalls eine Philosophie der umweltschonenden Blockchain-Plattform darstellt, eine optimale Basis für das Unternehmen.

Auch im gesundheitlichen Bereich soll VeChain hier San Marino unterstützen. Denn digitale Covid-Zertifikate können über eine Blockchain-Lösung der Kryptowährung realisiert werden. Damit stellt sich San Marino VeChain gegenüber sehr gut auf und zeigt auch in Zukunft eine offene Haltung gegenüber innovativer und digitaler Errungenschaften. Auch die erleichterten Steuerregelungen ermöglichen für das noch junge Finanz-Projekt einfachere Strukturen und können die VeChain Prognose positiv beeinflussen.

Daneben ist eine bessere Transparenz möglich. Aber auch die Klarheit bei den Regulierungen sowie die zukunftsfähige Politik, welche durch sichere Aussagen VeChain auch ein langfristiges Wachstum ermöglicht, lässt sich San Marino als optimalen Standort in der EU herauskristallisieren.

Rebranding von VEN zu VET

Im Jahr 2018 erfolgte das Rebranding von VEN zu VET, begleitet von der Einführung des VeChainThor Blockchain-Projekts. Während dieser Umstellung wurden die Inhaber von VEN-Token mit einem Verhältnis von 1:100 in VET-Coins umgewandelt, wobei die Gesamtmarktkapitalisierung unverändert blieb.

VET und VTHO

VeChain verwendet ein Dual-Token-System, bestehend aus VET, das den Wert von VeChain repräsentiert, und VTHO, das zur Zahlung von Transaktionsgebühren dient. Dies ermöglicht eine effiziente Abwicklung von Transaktionen auf der VeChainThor-Blockchain.

Historische Kursentwicklung

Seit dem Rebranding hat VeChain erhebliche Höhen und Tiefen erlebt. Nach einem Anstieg im Jahr 2018 erlebte der Kurs einen Rückgang während des Bärenmarkts. Derzeit befindet sich VeChain in einem stabilen Aufwärtstrend, unterstützt durch kontinuierliche technologische Fortschritte und zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Branchen.

VeChainThor und Proof-of-Authority (PoA)

VeChainThor, die Blockchain-Plattform von VeChain, verwendet den Proof-of-Authority (PoA) Konsensalgorithmus, der sich von Proof-of-Work (PoW) und Proof-of-Stake (PoS) unterscheidet. PoA ist effizienter, da es weniger Rechenleistung erfordert und dennoch eine hohe Sicherheit bietet. Validatoren in einem PoA-Netzwerk müssen strenge Kriterien erfüllen, um sicherzustellen, dass sie vertrauenswürdig sind. Dies ermöglicht schnelle und kostengünstige Transaktionen, was besonders für Unternehmen attraktiv ist, die VeChain für ihre Lieferkettenmanagement-Lösungen nutzen möchten.

Realistische Erwartungen und Risiken

Während die langfristigen Prognosen für VeChain vielversprechend erscheinen, ist es wichtig, die inhärenten Risiken und die Volatilität des Kryptowährungsmarktes zu berücksichtigen. Marktzyklen mit Phasen von enormem Wachstum und heftigen Korrekturen sind typisch für Kryptowährungen. Daher sollten Investoren nicht nur auf kontinuierliches Wachstum hoffen, sondern auch die Möglichkeit signifikanter Rückgänge im Auge behalten. Eine ausgewogene Sichtweise auf die Marktentwicklung kann helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Preisprognosen im Überblick

  • 2024: Durchschnittlicher Kurs von etwa $0,0528.
  • 2025: Prognostizierter Anstieg auf durchschnittlich $0,0758.
  • 2026: Erwarteter Durchschnittspreis von $0,1082.
  • 2027: Prognose von $0,1407 im Durchschnitt.
  • 2028: Konsistentes Preisziel von $0,1407.
  • 2029: Erwarteter Durchschnittspreis von $0,1730.
  • 2030: Prognostizierte Preisspanne von $0,2163 bis $0,2380.

Wirtschaftliche und regulatorische Einflüsse

Die Kursentwicklung von VeChain wird nicht nur von technologischen Fortschritten und Partnerschaften bestimmt, sondern auch von wirtschaftlichen und regulatorischen Faktoren. Globale wirtschaftliche Trends, wie Inflation und wirtschaftliche Unsicherheit, können die Investitionsbereitschaft in Kryptowährungen beeinflussen. Ebenso können regulatorische Maßnahmen, wie strengere Vorschriften für Kryptowährungen, die Marktdynamik erheblich verändern. Es ist wichtig, diese externen Faktoren im Auge zu behalten, da sie erheblichen Einfluss auf die Preisentwicklung haben können.

VeChain’s Rolle im Nachhaltigkeitssektor

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der VeChain’s Zukunft beeinflussen könnte, ist die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit. VeChain hat das Potenzial, eine Schlüsselrolle im Bereich der nachhaltigen Lieferketten zu spielen. Durch die Verfolgung von Produkten entlang der gesamten Lieferkette können Unternehmen die Nachhaltigkeit und Herkunft ihrer Produkte transparent machen. Dies ist besonders in Branchen wie Lebensmittel, Mode und Luxusgüter von Bedeutung, wo Verbraucher zunehmend auf nachhaltige Praktiken achten.

Vorteile von VeChain

  • Transparenz und Rückverfolgbarkeit: VeChain bietet Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Lieferketten transparent zu gestalten und die Herkunft ihrer Produkte nachzuverfolgen.
  • Effizienz durch PoA: Der Proof-of-Authority Konsensalgorithmus sorgt für effiziente und kostengünstige Transaktionen, was besonders für Geschäftsanwendungen attraktiv ist.
  • Starke Partnerschaften: VeChain hat sich durch bedeutende Partnerschaften, wie mit Walmart China, etabliert, was das Vertrauen in die Technologie stärkt und deren Anwendung in der realen Welt zeigt.

Hat VeChain Zukunft?

VeChain hat das Potenzial die Supply Chain zu revolutionieren. Wichtig werden echte Use Cases auf der Plattform sein. Dies entscheidet, ob VeChain Zukunft hat, oder eben nicht.

Fazit zur VeChain Coin Prognose

Betrachten wir den Chart, so erkennen wir einen Aufwärtstrend, der auch keine Anzeichen macht, sich in der nächsten Zeit zu verflüchtigen. Dennoch besteht nach einer solchen Rallye auch immer die Gefahr einer Korrektur. Da VeChain jedoch ein reales Problem löst und bereits Partnerschaften an Land gezogen hat, die eine Anwendung für die Supply Chain gefunden hat, wird sich der VET Kurs langfristig gesehen wohl weiter nach oben bewegen.

Ist VeChain eine gute Investition?

Ob VeChain eine gute Investition ist, lässt sich auch mit dieser Prognose nicht abschließend klären, sondern ist erst in einigen Jahren festzustellen. Das Potenzial ist auf jeden Fall gegeben.

Wo steht VeChain 2025?

Bis 2025 könnte VeChain als führende Blockchain-Lösung für das Lieferkettenmanagement weiterwachsen, was den Preis seines Tokens möglicherweise positiv beeinflusst. Die genaue Preisentwicklung hängt jedoch von vielen Faktoren ab und bleibt spekulativ.

Welche Firmen arbeiten mit VeChain?

VeChain hat Partnerschaften mit verschiedenen Unternehmen und Organisationen aufgebaut, darunter:

  1. BMW Group: VeChain arbeitet mit BMW zusammen, um Lösungen für die Automobilbranche zu entwickeln, insbesondere im Bereich der Überprüfung der Fahrzeughistorie und der Authentizität von Autoteilen.

  2. LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy): Insbesondere für die Luxusmarke Louis Vuitton, um die Echtheit von Produkten zu verifizieren und Fälschungen zu bekämpfen.

  3. DNV GL: Ein global tätiges Qualitätssicherungs- und Risikomanagementunternehmen, das mit VeChain zusammenarbeitet, um Lösungen für verschiedene Branchen wie die Schifffahrt, erneuerbare Energien und andere zu entwickeln.

  4. Walmart China: In Zusammenarbeit mit VeChain entwickelt Walmart China eine Blockchain-Plattform zur Nachverfolgung von Lebensmitteln und zur Verbesserung der Lebensmittelsicherheit.

  5. PricewaterhouseCoopers (PwC): Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Blockchain-Technologie in verschiedene Geschäftsbereiche zu integrieren und PwC-Kunden beim Einsatz von VeChain’s Lösungen zu unterstützen.

Polygon Prognose: MATIC Kurs 2025-2030

Polygon Prognose: MATIC Kurs 2025-2030

In unserer Polygon Prognose: MATIC Kurs 2025 bis 2030 analysieren wir zum Einen die fundamentalen Daten der Blockchain, blicken aber auch auf die Charttechnik und geben somit eine langfristige und klare Prognose für das Jahr 2025 ab.

In Kürze

  • Polygon Prognose: MATIC Kurs 2024, 2025 und 2030
  • Polygon Sidechain am Beispiel von Lightning-Network
  • Die Besonderheiten von Polygon (MATIC)
  • Polygon Prognose: MATIC Kurs 2024, 2025 und 2030 von Experten
  • Technische Chartanalyse: Polygon Prognose: MATIC Kurs 2024, 2025 und 2030

Kurzfristige Polygon (MATIC) Kurs Prognose

Die kurzfristige Polygon (MATIC) Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen im Monat August im Jahr 2024.

Quelle: Tradingview*

Nach dem brachialen Abverkauf und einer über 20% Korrektur konnte sich Polygon (MATIC) mittlerweile wieder etwas erholen und teilverluste wett machen. Trotzdem hat der Dump viele Marktteilnehmer verunsichert.

Derzeit traden wir bei ca. 0,41 USD und somit um unseren orangen Widerstandspivot, welchen wir bisher nicht mit einem close durchbrechen können. Das Kaufinteresse ist derzeit einfach zu gering.

Dies stellt erst einmal ein Problem dar, da wir keine weitere Erholung sehen. Ebenfalls ist das Handelsvolumen weiter gesunken. Solange wir dieses nicht zurückgewinnen, wir es schwer die Widerstände zu durchbrechen

Diese beiden Faktoren deuten auf den kleineren Zeiteinheiten nicht unbedingt daraufhin, dass die Erholung von Nachhaltigkeit geprägt ist und wir uns womöglich noch einmal mit tieferen Kursen beschäftigen müssen.

MATIC (Polygon) Prognose auf Basis einer Chartanalyse im Tageschart

Quelle: Tradingview*

Auf dem Tageschart haben wir die Korrektur perfekt in unsere grüne große Kaufzone abgeschlossen. Somit wurden weitere Spot-Positionen gekauft und unser Entry wieder etwas weiter runtergesetzt.

Leider haben wir bis ca. 0,34 USD einen großen Docht hinterlassen, welcher in den allermeisten Fällen früher oder später noch gefüllt wird, da hier die meiste Liquidität liegt, auch in Form von Long Positionen.

Dies ist der große Unsicherheitsfaktor im Markt derzeit, weshalb ein weiterer Abverkauf nicht vermeidbar ist und charttechnisch auch sinnvoll.

Somit könnte eine doppelter Boden mit Bullish Divergence gebildet werden und den Boden endgültig markieren. Gleichzeitig zeigt uns die Bitcoin-Dominance keine Anzeichen für eine Altcoin-Season.

Bereit für deinen persönlichen Trading-Erfolg?

Lerne Krypto-Trading Schritt für Schritt in unserem Trading-Campus! Experten stehen dir im Chat zur Seite, wöchentliche Live-Calls klären deine Fragen, und Videotutorials führen dich sicher durch den Markt. Gönne dir endlich die Hilfestellung, die du brauchst, um endlich richtig erfolgreich als Trader durchzustarten.

Starte deine Trading-Reise noch heute! 🚀

Polygon Prognose: MATIC Kurs 2023, 2025 und 2030

Das Polygon Network, welches unter dem Währungskürzel MATIC bekannt ist, wird umgangssprachlich oft als MATIC bezeichnet. Das liegt daran, da das Polygon Network früher Matic Network hieß. Dabei handelt es sich bei dem Blockchain-Projekt um eine Ethereum-ähnliche Struktur. Viele nennen Polygon daher auch den Ethereum-Killer, da durch eine anscheinend bessere Struktur eine höhere Skalierung möglich ist.

Polygon Prognose: MATIC Kurs 2022, 2025 und 2030

Dabei wird auf sogenannte Sidechains gesetzt. Bei ursprünglichen Blockchain-Projekten, wie dem Bitcoin, gibt es nur eine einzige Blockchain, welche die Wahrheit des gesamten Netzwerks spiegelt. Diese Sidechains werden auch Second-Layer genannt. Dabei bezieht sich der Second-Layer immer auf die zusätzlich benötigte Blockchain, wie es bei Polygon der Fall ist.

Durch diese zusätzliche Sidechain können Transaktionen – ohne die Mainchain zu belasten – abgewickelt werden. Dabei wird der technische Vorteil von Polygon (MATIC) im Vergleich zu Ethereum klar: Durch die Second-Layer-Lösungen können zusätzliche Anforderungen und Belastungen der Blockchain auf eine externe Chain verlagert werden. Damit steigt zwar die Belastung der Sidechain, allerdings wird das Hauptnetzwerk nicht stark belastet.

Polygon (MATIC) ist noch immer ein ERC20-Token, der Ethereum als Mainchain nutzt. Durch die enorm hohen Anforderungen an Ethereum, durch tausende laufende Blockchain-Projekte, kann MATIC die Belastung von Transaktionen also gekonnt extern auslagern. Damit ist eine niedrigere Transaktiongebühr für den Nutzer möglich. Ein großer Unterschied zu Ethereum ist der Proof-of-Stake-Mechanismus, der bei Polygon schon länger zum Einsatz kommt.

Durch Ethereum 2.0 wurde die Blockchain von Proof-of-Work auf teilweise Proof-of-Stake umgestellt. Damit soll als Ziel eine schnellere Durchführung von Transaktionen ermöglicht werden. Polygon hat diesen technischen Vorteil bereits in die Plattform integriert. Alle technischen Dokumente sowie Whitepaper findest Du hier.

Polygon Sidechain am Beispiel vom Bitcoin Lightning-Network

Die Sidechain von Polygon ist keine neue Entwicklung in der Krypto-Welt. Denn auch die größte Kryptowährung aller Zeiten, der Bitcoin, hat eine Möglichkeit von günstigen Transaktionen über eine Sidechain geschaffen. Dabei ist das Lightining-Network sicherlich für viele Krypto-Befürwortern ein Begriff. Zum Einen hat Bitcoin eine Blockchain, die alle Transaktionen abbildet.

Zum Anderen können zwei Parteien über das Lightning-Network sogenannte Zahlungskanäle aufmachen. Diese Kanäle bilden eine Sidechain zwischen zwei Personen, Organisationen oder Dienstleistern ab. In der Sidechain von Bitcoin können so Transaktionen kostengünstig getätigt werden. Sobald der Zahlungskanal nicht mehr benötigt wird, wird der letzte Stand der Beträge in die ursprüngliche Bitcoin-Blockchain eingetragen. So hat auch die älteste Kryptowährung der Welt eine Möglichkeit über Sidechains Transaktionen kostengünstig anzubieten, als ursprüngliche Blockchain.

Die Besonderheiten von Polygon (MATIC)

In dieser Polygon Prognose: MATIC Kurs 2023, 2025 und 2030 möchten wir nicht nur Blockchain-Projekte vergleichen, sondern uns auch auf die besonderen Eigenschaften der Polygon-Blockchain fokussieren. Was macht die Krypto-Plattform so besonders?

Plasma Chains

Die hohe Skalierung von Polygon wird über Plasma erreicht. Diese Technologie transferiert Vermögenswerte zwischen root-chains und child-chains.

ZK Rollups

Hier wird eine Batch-Verarbeitung als Skalierungslösung genutzt. Denn eine große Anzahl von Off-Chain-Transaktionen wird so zu einer einzelnen gebündelt und als Batch versendet. Dieser altbewährte Trick, den viele verschiedene zentrale Börsen bereits heute anwenden, findet sich also auch in der Polygon Prognose: MATIC Kurs 2023, 2025 und 2030.

Optimistic Rollups

Die Basis der Rollups sind sogenannte fraud-proofs, welche bösartige Nutzer erkennen und dabei kontrollieren, ob Falschinformationen oder falsche Transaktionsdaten auf die Hauptchain von Ethereum hochgeladen werden. Damit wurde ein praktischer Spam-Filter integriert, der jeden Datensatz überprüft.

Damit hat Polygon (MATIC) bereits heute viele technische Parameter, die ein sicheres Nutzungserlebnis auf der Plattform erlauben. Die Anwendungsbereiche der Technologie beziehen sich auch auf die von Ethereum. Neben dezentralen Anwendung en (DeFi) werden auch Initial Coin Offerings (ICOs) und Non Fungible Token (NFT) auf der Matic-Blockchain abgebildet. Zum Anfang 2022 ist es so sehr einfach möglich, einen eigenen NFT zu erstellen, oder einen anderen zu erwerben. Dabei stürzt sich auch Polygon in eine fast unendliche Anzahl an möglichen dezentralen Anwendungen für die Zukunft.

Polygon Prognose: MATIC Kurs 2023, 2025 und 2030 – wird sich MATIC durchsetzen?

Diese Frage kann Dir keiner beantworten, da viele verschiedene Parameter reinspielen. Zum Einen hat Ethereum – der größte Markt für dezentrale Anwendungen weltweit – viele Probleme bei der Skalierung, was wiederum einen Markt für Skalierungslösungen schafft, allerdings wird sich nicht jedes Projekt durchsetzen. Der Hype um die „bessere“ Ethereum-Blockchain besteht schon viele Jahre.

Oft haben einige kleinere Projekte auch eine sehr gute Skalierung und niedrige Transaktionsgebühren. Das liegt allerdings nicht an der technischen Struktur des Projektes, sondern meistens an der Anzahl der Projekte, die darauf laufen. Denn kein Blockchain-Projekt, welches das bessere Ethereum sein möchte, hat so eine große Belastung von Projekten. Viele kleinere Ethereum-Killer würden, wenn die Belastung mit dezentralen Blockchain-Projekten steigt, auch eine stärkere Steigerung der Gebühren und eine langsamere Verarbeitung als Ergebnis haben. Daher sind Stress-Tests eine der wichtigsten Parameter, um ein kleineres Projekt mit dem von Ethereum zu vergleichen.

Polygon Prognose: MATIC Kurs 2023, 2025 und 2030 von Experten

Im weiteren gehen wir auf die Polygon Prognose: MATIC Kurs 2023, 2025 und 2030 von Experten ein. Abschließend fokussieren wir uns auf eine aktuelle technische Chartanalyse zu MATIC. Bedanke dabei stets, dass diese Einschätzungen lediglich die Meinung der jeweiligen Plattform ist, aber keine Anlageberatung.Doch fangen wir direkt mit dem ersten Experten an.

Kursprognose.com

Die Kollegen von Kursprognose.com sehen die Poylgon Prognose 2023 bis zum Ende des Jahres bei circa 3 USD. Bis zum Ende 2024 soll ein aktueller Höchstwert von 4,89 USD erreicht werden.

Priceprediction.net

Die Experten haben deutlich höhere Kursziele, als Kursprognose.com. Demnach soll bis Ende des Jahres 3,88 USD erreicht werden. Bis Ende des Jahrzehnts soll sogar eine Steigerung auf über 100 USD möglich sein. Bedenke hierbei: Umso weiter die Polygon Prognose: MATIC Kurs 2023, 2025 und 2030 in der Zukunft liegt, umso unwahrscheinlicher ist das Eintreffen.

Tradingbeasts.com

Trandingsbeasts.com hat ebenfalls eine zurückhaltendere Meinung zu Polygon. Bis Ende diesen Jahres soll so ein Preis von maximal 2,78 USD erreicht werden. Bis zum Jahr 2025 soll der Preis von MATIC bis auf 3,88 USD steigen.

Digitalcoinprice.com

Die Chartanalysten von Digitalcoinprice.com gehen ebenfalls von einer stärkeren Steigerung von MATIC aus. Nächstes Jahr soll so ein Preis von 3,65 USD erreicht werden, der dann bis 2025 auf 4.82 USD steigt. Im darauffolgendem Jahr geht der Preis dann erstmal in einen Abwärtstrend, bevor er bis 2029 auf über 9 USD steigt, aber die zweistellige Dollar-Markt nicht durchbricht.

Grafikkarten für Krypto Mining im Jahr 2025

Grafikkarten für Krypto Mining im Jahr 2025

Es gab eine Zeit, in der Krypto Mining mit Grafikkarten nicht mehr profitabel war. Der energieintensive Mining-Prozess hat viele GPUs der älteren Generationen zerstört.  Aber die Dinge ändern sich, da die Hardware-Hersteller immer größere und bessere Hardware auf den Markt bringen, die genügend Leistung bieten, um Krypto Mining mit Grafikkarten wieder rentabel zu machen.

In Kürze

  • Welche Grafikkarten eignen sich für Krypto Mining?
  • Krypto Mining Unterschiede
  • Geeignete Grafikkarten

Lohnt sich Bitcoin Mining mit Grafikkarten?

Während Bitcoin-Mining auf Grafikkarten nicht mehr möglich ist und einige ernsthafte Investitionen in größere Hardware erfordert, ist Ethereum auf Proof-of-Stake gewechselt und somit ist es auch nicht mehr möglich Ethereum (ETH) zu minen. 

Update zum Mining von Ethereum

Das Mining von Kryptowährungen war lange Zeit eine hervorragende Möglichkeit, die beste Grafikkarte zu nutzen, um nebenbei etwas Geld zu verdienen. Die Möglichkeit, eine GPU im Leerlauf zum Crunchen von Zahlen zu verwenden, wenn gerade keine Video Games laufen, ermöglichte es, das Beste aus der verfügbaren Leistung herauszuholen. Kryptowährungs-Mining war nicht nur eine Einkommensquelle, sondern auch eine Möglichkeit, ungenutzte Hardware-Ressourcen effizient einzusetzen.

Leider hat sich der Kryptomarkt seit der Erstellung dieses Leitfadens stark verändert. Ethereum, eine der beliebtesten Kryptowährungen für das Mining, ist mittlerweile zu einem Proof of Stake (PoS) Konsensmechanismus übergegangen. Dieser Übergang bedeutet, dass das Mining von Ethereum mit Grafikkarten nicht mehr möglich ist. Stattdessen basiert das Netzwerk nun auf Validatoren, die ihre Coins staken, um Transaktionen zu verifizieren. Diese Änderung hat erhebliche Auswirkungen auf die Rentabilität des GPU-Minings und zwingt Miner dazu, nach Alternativen zu suchen.

Mit dem Mining von Kryptowährungen Geld verdienen?

Auch wenn es nicht mehr so einfach ist, mit dem GPU-Mining von Kryptowährungen ein ordentliches Einkommen zu erzielen, gibt es dennoch einige andere Coins, die potenziell lukrativ sein können. Wichtig ist, dabei den Energieverbrauch und die anfänglichen Kosten zu berücksichtigen. Einige Coins sind speziell darauf ausgelegt, effizient mit GPU-Hardware abgebaut zu werden und bieten somit eine gute Möglichkeit, weiterhin Gewinne zu erzielen. Beispielsweise können Coins wie Ravencoin, Ergo und Beam eine lohnenswerte Alternative darstellen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die absolut beste Gaming-Grafikkarte nicht automatisch den besten Wert und Ertrag für das Mining bietet. Vielmehr kommt es darauf an, eine Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz zu finden. In unserer umfassenden Empfehlungsliste finden sich sowohl High-End-GPUs als auch budgetfreundliche Optionen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Jeder Miner, ob Anfänger oder Profi, kann hier die passende Hardware finden, um das Mining-Erlebnis zu optimieren und weiterhin Gewinne zu erzielen.

Das Krypto Mining bleibt ein dynamischer Bereich, der sich ständig weiterentwickelt. Durch sorgfältige Recherche und die Auswahl der richtigen Hardware kann man auch in einem sich wandelnden Markt erfolgreich bleiben.

Welche Grafikkarten bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Krypto Mining?

Bei der Auswahl der besten Grafikkarte für das Krypto Mining stellt sich die Frage, welche Modelle das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Sowohl Nvidia als auch AMD sind nach wie vor Marktführer im Bereich der Grafikkarten, wobei Nvidia-Karten im Vergleich einen leichten Vorteil haben. Nvidia bietet mit seinen RTX-Modellen eine beeindruckende Leistung und Effizienz, die für viele Miner attraktiv ist. Besonders die RTX 3060 Ti und RTX 3070 sind für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. AMD hingegen überzeugt mit seinen Radeon RX 6000er Modellen, die ebenfalls eine solide Leistung zu wettbewerbsfähigen Preisen bieten.

Der Return on Investment (ROI) beim Mining mit Grafikkarten

Der wichtigste Faktor beim Mining mit Grafikkarten ist jedoch der Return on Investment (ROI). Krypto-Miner müssen bereit sein, einen beträchtlichen Geldbetrag zu investieren, bevor sie tatsächlich daran denken können, Gewinne zu ernten. Der ROI gibt an, wie lange es dauert, bis sich die Investition in die Hardware amortisiert hat und Gewinne erzielt werden. Daher ist es entscheidend, die Anschaffungskosten der GPU, die Betriebskosten (insbesondere Stromverbrauch) und die aktuelle Rentabilität der zu minenden Kryptowährung zu berücksichtigen.

Effizienz und Hash-Rate: Die Schlüssel zur erfolgreichen Mining-Operation

Der wichtigste Faktor jeder GPU für das Krypto-Mining ist die Effizienz. Das Ziel ist es, eine hohe Hash-Rate bei so geringem Stromverbrauch wie möglich zu erreichen. Eine hohe Hash-Rate bedeutet, dass die GPU in der Lage ist, eine große Anzahl von Berechnungen durchzuführen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, erfolgreich neue Blöcke zu minen und Belohnungen zu erhalten. Gleichzeitig sollte der Stromverbrauch so gering wie möglich gehalten werden, um die Betriebskosten zu minimieren und den ROI zu maximieren.

Empfehlungen für effiziente Mining-GPUs

Einige der empfohlenen GPUs für effizientes Mining sind:

  • Nvidia RTX 3060 Ti: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und hohe Effizienz.
  • Nvidia RTX 3070: Bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Kosten.
  • AMD Radeon RX 6800: Hohe Hash-Rate und konkurrenzfähiger Stromverbrauch.
  • Nvidia RTX 3080: Für diejenigen, die bereit sind, mehr zu investieren, bietet diese Karte eine herausragende Leistung.

Natürlich kann man mehr als 1.000 Dollar investieren, um High-End-Karten wie die Nvidia RTX 2080 Ti* mit 8 GB oder 11 GB RAM-Speicher einzusacken, aber das ist für viele nicht machbar. Es gibt jedoch billigere Alternativen, die Ihnen helfen können, Kryptowährungen zu minen und gleichzeitig die Kosten für die Karten unter 400 bis 500 Dollar zu halten.

AMD Radeon RX 580

Die älteste Karte ist die RX 580*, die 2017 auf den Markt kam. Die Karte kostet zwischen $180 und $230 und verfügt über einen 8-GB-Speicher. Diese Karte ist bei den Bergarbeitern immer noch beliebt, da sie sehr wenig Strom verbraucht.

AMD Radeon RX 5700 und RX 5700 XT

Die 2019-Karten von AMD aus der RX-Serie arbeiten energieeffizient. Beide bieten 8 GB GDDR6-Speicher, wobei die 5700* 180 Watt verbraucht und die 5700 XT*-Version 225 Watt mit einer um 10% höheren Basisfrequenz. Die Karten kosten $400 bzw. $430.

Nvidia GTX 1660 Super

Ein weiteres Release im Jahr 2019, der 1660 Super*, verfügt über 6 Gigabyte Speicher und ist so konzipiert, dass diese mehr Taktfrequenz und weniger Leistung bei einem Leistungssprung von über 20 % gegenüber dem Basismodell 1660 bietet. Die Karten befinden sich in einer Preisklasse von 250 US-Dollar.

Nvidia P106-100

Die Nvidia P106-100 „Miningausgabe“ ist eine modifizierte Version der GTX 1060 ohne Videoausgänge und ohne Rückwand sowie mit 6 GB Speicher, die speziell für das Mining entwickelt wurde. Allerdings ist das Produkt leistungsmäßig nicht besser als die reguläre Version, aber es ist um 170 $ billiger als die GTX 1060. Dies macht es zu einer beliebten Wahl unter Bergleuten und bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Nvidia RTX 2060 Super

Diese Karte unterscheidet sich zwar neben ihrem 8 GB Speicher nicht wesentlich vom RTX 2060, verwendet jedoch fünf verschiedene Algorithmen, nämlich GrinCuckarooD29, GrinCuckatoo31, DaggerHashimoto, X16Rv2 und BeamV2, wodurch diese eine wesentlich stabilere Option für das Mining darstellt. Die Karte ist preislich zwischen RTX 2060 und RTX 2070 angesiedelt, wobei der 2070er satte $530 kostet, während der 2060er Super* nur $399 kostet.

Welche Grafikkarte ist für das Krypto Mining die beste?

Die Nvidia GTX 1660 Super*, die etwa 240 Dollar kostet, kann 0,65 Dollar pro Tag verdienen und braucht 12 Monate, um sich zu amortisieren.

Die AMD Radeon RX 5700 XT*, die 400 Dollar kostet, braucht etwa 8,5 Monate, um sich zu amortisieren, während sie 1,56 Dollar pro Tag einbringt.

Der RTX 2060* bringt durch den Abbau von Ethereum 0,92 Dollar pro Tag ein und amortisiert sich in etwa 14 Monaten.

Die Radeon RX 580* ist die billigste unter den Modellen, die fast 0,96 $ pro Tag einbringt und sich in nur 7 Monaten amortisiert.

In der Zwischenzeit bringt die Nvidia P106-100 $ 0,85 pro Tag ein und wird sich in über 12 Monaten amortisieren.

Die oben genannten Karten sind in dem gegebenen Preispunkt bei weitem die beliebtesten Modelle, aber die Miner müssen berücksichtigen, dass sich diese Zahlen mit zunehmender Komplexität des Miningalgorithmus ständig ändern. Daher ist es ratsam, vor der Investition in eine Mininganlage gründlich zu recherchieren.

Leistungsverlust beim Krypto Mining mit Nvidia Grafikkarten?

Beim Kauf der neuen Nvidia Grafikkarte GeFroce RTX 3060 sollte beachtet werden, dass Nvidia eine Drosselung der Leistung beim Mining von Ethereum eingebaut hat. Aufgrund der enorm hohen Hardware-Nachfrage, welche auch die Corona-Krise zur Folge hatte, wurde diese Drosselung eingebaut.

Tatsächlich verliert die GeForce RTX 3060 Grafikkarte beim erkennen von Ethereum Mining um 50% Leistung. Dieser starke Leistungsverlust beim Krypto Mining soll die Nachfrage der Computer-Industrie entgegenwirken und die Grafikkarte für das Mining von Ethereum unbrauchbar machen. Diese Grafikkarte für das Krypto Mining zu verwenden, sollte also auf keinen Fall geschehen.

NVIDIA liefert Alternative Grafikkarte für das Krypto Mining

Deshalb hat NVIDIA nachgearbeitet und die NVIDIA GeForce 3060 Ti auf den Markt gebracht, die einen unglaublichen Grafikprozessor für Spiele aufweisen kann, der sich aber auch hervorragend zum Krypto-Mining eignet. Die Grafikkarte wird zwar keine Preise für die höchste Hash-Rate gewinnen, aber für den erschwinglichen Preis kann man damit problemlos arbeiten. Wenn Du etwas Günstigeres von NVIDIA suchst, ohne allzu große Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen, ist die NVIDIA GeForce RTX 2070 die richtige Wahl.

Krypto Mining Gefahr im Bullenmarkt

Im Bullenmarkt treten für Neueinsteiger einige Gefahren auf. Eine davon ist, dass eine Kryptowährung gar nicht profitabel zum Minen ist, allerdings trotzdem – aufgrund der hohen Preise in Zeiten des Bullenmarktes – rechnerisch lohnenswert scheint.

Ebenso gefährlich ist es, dass aufgrund der kurzzeitigen Profitabilität der Kryptowährung dutzende Miner mit auf den Zug aufspringen. Schnell wird das Krypto Mining weniger lukrativ, da der Anteil der Rechenleistung des Einzelnen fällt. Wenn es dann noch zu einem Preis-Crash kommen sollte, ist die Lukrativität nicht mehr zu erkennen.

Besonderheiten bei Mining-Kalkulatoren

Die Nutzung von Mining-Kalkulatoren wird bei Kryptowährungen immer wieder angewandt. Dabei ist ein wichtiger Aspekt zu beachten, vor allem wenn du neu im Krypto Markt bist. Denn die Auswertung eines Mining-Rechners ist immer nur eine Momentaufnahme. Denn die aktuellen Daten werden miteinander verglichen. Dazu zählen aktuelle Hashrate, die Schwierigkeit einen Block zu minen und coin-spezifische Besonderheiten.

Sollte ein Coin beispielsweise vor einer Halbierung der Blockbelohnung stehen, wie es bei Bitcoin alle vier Jahre der Fall ist, dann könnte der Mining-Kalkulator in einem kurzen Zeitraum sehr unterschiedliche Ergebnisse liefern. Diese wichtige Eigenschaft wird von vielen Neulingen unterschätzt. Allerdings ist das Krypto Mining im Laufe der Jahre immer wieder unterschiedlich rentabel. Daher ist eine langfristige Ausrichtung jedes Krypto Miners notwendig, um ein risikofreies Krypto Mining zu gewährleisten.

Ethereum Mining mit Grafikkarten

Ebenso gibt es beim relativ weit verbreiteten Ethereum Mining mit Grafikkarten einiges zu beachten. Denn dort sind AMD (Radeon) Grafikkarten den Nvidia (Geforce) Grafikkarten vorzuziehen. Durch den herstellereigenen Aufbau der Grafikkarten lässt sich Krypto Mining von Ethereum allgemein besser mit AMD durchführen.

Ebenfalls wurden in der Vergangenheit bereits Grafikkarten von Nvidia für das Ethereum Mining manipuliert. Denn einige Grafikkarten von Nvidia verfügen über eine eigene Software, welche das Krypto Mining von Ethereum erkennen kann. Sobald die Grafikkarte erkennt, dass sie für das Ethereum Mining verwendet wird, halbiert sich die Leistung.

Dieser drastische Einschritt wurde von Nvidia im Zuge der Pandemie eingeführt. Denn die Nachfrage nach PC-Hardware – allen voran nach Grafikkarten – ist enorm explodiert. Zum Einen waren die meisten Menschen gezwungen, viel Zeit zuhause zu verbringen und kauften sich daher einen neuen PC. Zum Anderen gab es eine starke Tendenz zum Homeoffice, weshalb viele Unternehmen auf einmal ihre Netzwerke umstellten und viel Computer-Hardware bestellten.

Daher war der Markt für Grafikkarten 2020 sehr stark überhitzt. Nachdem das Allzeithoch von 2017 beim Bitcoin durchbrochen wurde und ein neuer Bullenmarkt aufkam, stieg zum Ende 2020 die Nachfrage nach Grafikkarten auf der Seite der Krypto-Industrie ebenfalls stark an.

Anfang 2021 haben sich die Preise aufgrund der Marktsituation dann schnell verdoppelt bis verdreifacht. Damit Nvidia ihren Haupt-Kundenstamm, die Gamer, weiterhin unterstützt, wurde dann die Drosselung für Krypto Mining speziell für Ethereum eingeführt und anschließend einige Alternativen für Miner geschaffen. Mittlerweile, im Jahr 2023, haben sich die Preise für Kryptominer etwas reduziert und laufen in moderaten Bahnen. Deshalb kann das Krypto Mining weiterhin profitabel sein. 

Solana Prognose: SOL Coin Kurs 2025-2030

Solana Prognose: SOL Coin Kurs 2025-2030

In dieser Solana Prognose gehen wir auf die fundamentalen Daten von SOL ein, betrachten dessen Zukunftsaussichten und analysieren den Chart, um eine Solana Prognose für das Jahr 2025 bis 2030 abzugeben.

In Kürze

  • Solana – Eine Plattform für Smart Contracts
  • Zahlen Daten Fakten
  • Solana Prognose 2025 – Aktuelle Chartanalyse
  • Zukunft von Solana
  • Fazit

Solana – Eine Plattform für Smart Contracts

Solana Prognose

Die Kryptowährung Solana stellt eine Plattform bereit, dessen Blockchain für schnelle Transaktionen zur Handhabung von dApps konzipiert wurde. Von Anfang an wurde der Fokus von Solana auf eine hohe Skalierbarkeit gesetzt. Derzeit hat Solana eine Transaktionsrate von 50.000 Transaktionen pro Sekunde. Dies liegt an der Tatsache, dass etwa alle 0,4 Sekunden ein neuer Block generiert wird. Im Vergleich: Beim Bitcoin dauert dies 10 Minuten.

Dieser hohen Skalierung wird ebenfalls ein weiterer Vorteil der Transaktion zugeschrieben. So ist auch die Transaktionsgebühr mit durchschnittlich 0,000005 SOL, was einem derzeitigen (01/23) Gegenwert von weniger als 0,1 Cent entspricht.

Dies macht Solana zu einer attraktiven Plattform, um dApps darauf zu entwickeln. Vor allem dezentrale Börsen (DEX) würden hier einen angenehmen Platz einnehmen. Konkrete Beispiele für dApps auf der Solana Blockchain sind:

  • Serum: Cross-Chain-Asset Swaps unterstützende Hochgeschwindigkeits-DEX
  • Raydium: Market-Maker-Protokoll für Serum
  • Oxygen: Ein DeFi Prime Brokerage-Protokoll

Solana Prognose 2024, 2025 und 2030

Zahlen Daten Fakten zu Solana (SOL)

Solana wurde im Jahr 2017 von Anatoly Yakovenko gegründet und ist eine Open-Source-Blockchain-Plattform, die schnelle und skalierbare Transaktionen ermöglicht. Das Netzwerk nutzt eine Kombination aus Proof-of-History (PoH) und Proof-of-Stake (PoS), um eine hohe Geschwindigkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Skalierbarkeit und Transaktionsgeschwindigkeit

Ein großer Vorteil von Solana liegt in seiner Fähigkeit, hohe Transaktionsvolumina zu bewältigen. Das Netzwerk behauptet, bis zu 65.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeiten zu können, was im Vergleich zu anderen Blockchain-Plattformen eine beachtliche Leistung darstellt. Die hohe Skalierbarkeit macht Solana attraktiv für Projekte, die große Mengen an Transaktionen in Echtzeit verarbeiten müssen.

Unterstützung namhafter Projekte

Solana hat die Unterstützung namhafter Projekte und Investoren gewonnen, darunter Alameda Research, Chainlink, Serum und Mango Markets. Diese Partnerschaften und Integrationen haben dazu beigetragen, die Solana-Blockchain in verschiedenen Branchen wie DeFi (Decentralized Finance), NFTs (Non-Fungible Tokens) und Gaming zu etablieren.

Solana und die DeFi-Landschaft

Solana hat sich zu einer wichtigen Plattform für DeFi entwickelt, wobei zahlreiche dezentrale Anwendungen (dApps) auf dem Netzwerk aufgebaut werden. Das Wachstum von DeFi auf Solana hat zu einer erhöhten Nachfrage nach SOL-Token geführt und das gesamte Solana-Ökosystem gestärkt.

Die Blockchain von Solana beruht auf einer Mischung von zwei Konsensmechanismen. Der Proof of Stake sorgt für eine energieeffiziente Verifizierung der Blöcke. Um die hohe Skalierbarkeit gewährleisten zu können, nutzt Solana zudem noch den Proof of History. Hierbei wird jede Transaktion mit einem Zeitstempel versehen, um die Transaktionen bereits vorzuordnen, bevor die Blöcke der Blockchain hinzugefügt werden. Somit können die Nodes im Netzwerk Blöcke erstellen, ohne sich mit dem gesamten Netzwerk abstimmen zu müssen. Aus diesem Grund steigt die Skalierung extrem an.

Derzeit (12/23) gibt es fast 400 Mio. SOL im Netzwerk. Mit einem Preis von 71 Dollar erreicht Solana eine Marktkapitalisierung im Jahr 2023von 30,5 Mrd. Dollar und reihte sich somit auf Platz 6 auf coinmarketcap ein.

Kurzfristige Solana Kurs Prognose

Die kurzfristige Solana Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen im Monat November im Jahr 2024. 

Allgemeine Chartanalyse zur Solana Kurs Prognose

Quelle: Tradingview*

EIN NEUES ALLZEITHOCH! Solana (SOL) hat es endlich erreicht. Nachdem wir die letzte Tage immer in einer Range getradet haben, ging es gestern ganz schnell und wir haben die Marke von 260 USD gebrochen.

Derzeit traden wir bei ca. 259 USD und somit nahe unserer Höchststände. Die News, dass der Solana ETF bald vor der Zulassung steht, hat den Kurs noch einmal einen extra Schub nach oben gegeben.

Das Volumen ist weiterhin sehr bullish und nimmt zu und die Funding-Fees sind noch in einem angemessen Rahmen. Somit könnte die Rallye bei einem stabilen Bitcoin Preis noch ein bisschen weitergehen.

Trotzdem sind kurze Zwischenkorrekturen nicht ausgeschlossen. Im 1H-Chart haben wir eine bearish-divergence gebildet, welche uns zumindest kurzfristig etwas nah unten ziehen und neue Chancen bieten könnte.

Solana Prognose auf Basis einer Chartanalyse im Tageschart

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart sieht das Bild grundsätzlich weiterhin bullish aus. Wir haben steigendes Handelsvolumen, welches nur minimal tiefer ist als die letzten Höchststände. Somit haben wir hier ebenfalls noch Potenzial.

Der RSI befindet sich im überkauften Bereich. Dies ist auch das einzige negative derzeit. Eine kurze Korrektur wäre somit auch hier sinnvoll, damit der Indikator sich etwas abkühlen lassen kann.

Die nächsten wichtigen Supportzonen befinden sich bei 238 & 230 USD. Beide Bereiche bilden die Fib. Level um das 0.5er und das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) und werden gerne angelaufen.

Somit könnte sich in diesem Preisbereich ein Retest anbieten und ein neuer Anlauf nach oben gestartet werden. Sollte dieser Bereich jedoch gebrochen werden, haben wir die nächste wichtige Zone erst bei 200 USD, welche sich für langfristige Spot-Einstiege nutzen lässt.

Hat Solana Zukunft? SOL Kurs 2024, 2025 und 2030

In dieser Solana Prognose gehen wir auch auf die Meinungen etablierter Krypto Experten ein.

Walletinvestor

Was die Solana-Preisprognosen für 2024 angeht, gehen die Meinungen auseinander. PricePrediction.net erwartet einen Rückgang auf 8,144 $, und WalletInvestor schließt sich mit ~8,144 $ bis zum Jahresende an. Andere Experten, zum Beispiel von TradingBeast, sind enthusiastischer, was den zukünftigen Preis von Solana angeht, und rechnen mit einem Preis von 40,72 $ im Dezember.

In ihren Solana-Preisprognosen für 2024 prognostiziert WalletInvestor, dass der Preis des Coins bis Dezember auf über 26,72 $ steigen wird. TradingBeast prognostiziert ebenfalls einen weiteren Anstieg des Solana-Kurses und sagt, dass der Solana-Kurs bis dahin ~66,78 $ erreichen wird. Im Gegensatz dazu sagt PricePrediction.net weiterhin einen Rückgang des Solana-Preises voraus und gibt Preise um ~$23.42 im Jahr 2024 an.

Coinpriceforecast

Den Analysten von Coinpriceforecast zufolge hat Solana in diesem Jahr noch etwas Potenzial. Die fünf Jahres-Preisvorhersage zu Solana würden eine Erhöhung mit sich bringen: Der Solana-Preis würde von 51,36 $ auf 68,70 $ steigen, was einem Anstieg von 34 % entspricht. Solana wird 2025 bei 51,36 $ beginnen, dann innerhalb der ersten sechs Monate des Jahres auf 47,93 $ sinken und 2025 bei 55,14 $ enden. Das bedeutet ein Plus von 117 % gegenüber heute.

Digitalcoinprice

Gemäß der Analyse der Prognosedaten wird erwartet, dass der Preis von SOL die Marke von 47,31 $ überschreiten wird. Bis zum Ende des Jahres wird erwartet, dass Solana eine Mindestgebühr von 21,58 $ erreicht. Darüber hinaus ist der SOL-Preis in der Lage, ein maximales Niveau von 55,33 $ zu erreichen. Investoren und Inhaber von Krypto-Assets müssen die Solana Preisvorhersage 2023 kennen.

Wird Solana steigen?

Betrachtet man die Prognosen der Experten, so ist auf jeden Fall von einer Preissteigerung von Solana auszugehen. Es ist nicht unbedingt klar, ob Solana noch in diesem Jahr Gewinne verzeichnen wird, allerdings sind sich die Analysten einig, dass der Kurs sich im nächsten Jahr stark entwickeln wird. Ab Mai 2023 soll zudem das Solana Krypto Smartphone erhältlich sein. Dies könnte zu einem Preisanstieg führen, wenn es von der Community positiv aufgefasst wird.

Fazit der Solana Prognose

Solana ist zweifellos eines der vielversprechendsten Projekte im Krypto-Ökosystem und bietet enormes Potenzial für die Zukunft. Die innovative Technologie, die beeindruckende Geschwindigkeit und die niedrigen Transaktionskosten positionieren Solana als ernsthaften Mitbewerber im Wettlauf um die führenden Blockchains. Doch mit großem Potenzial kommen auch große Herausforderungen.

Solana steht vor der Aufgabe, sein Wachstum nachhaltig und strategisch zu gestalten. Ein zu schnelles, unkontrolliertes Wachstum könnte das Netzwerk überfordern und die bisherigen Erfolge gefährden. Stattdessen ist ein stufenweiser Aufbau entscheidend, damit sich das Entwicklerteam kontinuierlich an neue Marktanforderungen anpassen und die Blockchain-Technologie gezielt optimieren kann.

Dieses schrittweise Vorgehen ermöglicht es Solana, nicht nur auf technologische Herausforderungen zu reagieren, sondern auch die Integration neuer Anwendungen und Projekte in das Netzwerk zu fördern. Solana muss hierbei weiterhin seine Zuverlässigkeit beweisen, um Vertrauen bei Investoren, Entwicklern und Nutzern zu gewinnen und zu festigen.

Abschließend lässt sich sagen, dass Solana über das Potenzial verfügt, seinen Kurs langfristig auszubauen und sich weiterzuentwickeln. Mit einer klugen Wachstumsstrategie und einem Fokus auf Innovation und Stabilität hat Solana die Chance, eine führende Rolle im Krypto-Space zu übernehmen und sich als unverzichtbare Plattform zu etablieren. Dennoch sollten Investoren die Risiken nicht außer Acht lassen und das Projekt aufmerksam verfolgen, da nachhaltiger Erfolg auch von der Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen abhängt.

Internet Computer Prognose – ICP Kurs 2025-2030

Internet Computer Prognose – ICP Kurs 2025-2030

In dieser Internet Computer Prognose gehen wir auf die fundamentalen Daten von ICP ein, betrachten dessen Zukunftsaussichten und analysieren den Chart, um eine weitreichende Prognose abgeben zu können. Wie wird sich der ICP Kurs 2025 bis 2030 entwickeln?

In Kürze

  • Internet-Computer (ICP): Ein Name als Synonym für Vertrauen und Transparenz
  • Welches Problem löst Internet Computer (ICP)?
  • Internet Computer Prognose (ICP): Die Vision
  • Die Bedeutung des ICP Coin
  • Neueste ICP-Entwicklungen
  • Start der Terabithia-Bridge auf Internet Computer
  • Kann ich ERC-20- und ERC-721-Smart Contracts auf dem Internet Computer verwenden?
  • Hat Internet Computer (ICP) Zukunft?
  • Wird der Internet Computer Coin steigen?
  • Fazit zum Internet Computer Coin

Internet-Computer (ICP): Ein Name als Synonym für Vertrauen und Transparenz

Heutzutage ist das Internet der ultimative König. Auf der ganzen Welt findet ein gigantischer Datenaustausch auf verschiedenen Servern statt und der Informationsaustausch hängt einzig und allein von den präsentierten Daten ab. Wenn jedoch die Quelle nicht echt ist oder die Daten nicht ordnungsgemäß gespeichert werden, kann die ganze Welt in eine Katastrophe geraten.

Der Internet Computer Coin wurde von der Dfinity Foundation, einer Non-Profit-Organisation mit Sitz in Zürich, Schweiz, entwickelt. Es handelt sich dabei um die weltweit erste Blockchain-Technologie, die mit Web-Geschwindigkeit läuft und Inhalte im Web mit unbegrenzter Kapazität bereitstellt.

Internet Computer Homepage

Als Utility-Token ermöglicht Internet Computer ICP den Nutzern, am Internet Computer Blockchain-Netzwerk teilzunehmen und es zu steuern. Das Ziel hinter dem Internet Computer-Protokoll ist es, Entwicklern zu helfen, Websites, Unternehmens-IT-Systeme, Internetdienste und DeFi-Anwendungen zu erstellen, indem sie ihren Code direkt im öffentlichen Internet installieren.

Welches Problem löst Internet Computer (ICP)?

Die Internet-Computer-Blockchain löst diese Probleme, indem sie echtes Web3 unterstützt – bequem für die Nutzer, sicher, unaufhaltsam und resistent gegen Zensur.

Internet Computer Prognose (ICP): Die Vision

Als Open-Source, eine öffentliche Kryptowährung, ist Internet Computer ein digitaler Fahrplan, der mit dem primären Ziel einer Blockchain-gestützten Datenspeicherung und -abfrage erstellt wurde. Der Plan von Internet Computer zielt darauf ab, das Leben von Händlern, Investoren und Institutionen zu vereinfachen, indem sie ihnen die Möglichkeit geben, an mehreren Börsen zu handeln und von Preiseskalationen zu profitieren. Internet Computer ist bereits in Nordamerika, Europa und Asien vertreten.

Die Nutzung des Webspace ist ein Paradigma für die Funktion des Internet-Computers. Wenn Du heute neue Internet-Dienste aufbauen willst, musst Du oft Benutzerdaten, Benutzerbeziehungen oder enthaltene Funktionen einbeziehen. Der Internet-Computer bietet die Möglichkeit, mit Hilfe „autonomer Software“ Dienste im Internet auf völlig neue Weise zu erstellen.

Dabei werden nicht nur Daten verarbeitet, sondern auch Informationen über die Verfügbarkeit der APIs vermittelt, die sie anderen Diensten zur Verfügung stellen, welche die von ihnen bereitgestellten Daten oder Funktionen übernehmen wollen. Letztlich wird dies Unternehmern und Entwicklergemeinschaften ermöglichen, eine neue Art von Diensten zu schaffen, die von besseren Netzwerkeffekten für eine bessere Zukunft profitieren. Baudienste tragen kollaborativ zu einem weitaus vielfältigeren, dynamischeren, fruchtbareren und schließlich dominierenden Ökosystem bei und spielen eine zentrale Rolle bei der Dezentralisierung der Macht des Internets.

Welche Vorteile bietet Internet Computer (ICP)?

Internet Computer Vorteile

Die Bedeutung des ICP Coin

Neben Bitcoin und Ethereum ist dies die Dritte bedeutende Innovation in der Blockchain-Technologie. Der auf der Blockchain basierende Computer verteilt und skaliert die Berechnung von Smart Contracts und die nach der Berechnung gesammelten Daten, und zwar mit Webgeschwindigkeit. Darüber hinaus erleichtert er die Ausführung und Speicherung von Daten mit großer Effizienz und stellt den Entwicklern der ICP-Community dynamische Software-Frameworks zur Verfügung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ICP-Blockchain-Protokoll dazu beitragen wird, bessere und effizientere Plattformen, dezentralisierte Anwendungen und Websites zu entwickeln und eine stärker tokenisierte Version dieser Systeme zu erstellen. Daher ist das Internet Computer Protokoll ein weiterer Schritt in die Blockchain-Welt.

Neueste ICP-Entwicklungen

Seit Ende 2021 hat ICP eine Entwicklung nach der anderen gemacht, und es wird immer schwieriger, sie zu verfolgen. Eine dieser Entwicklungen ist, dass die auf ICP laufenden Smart Contracts die 16.500er-Marke überschritten haben, was ein Zeichen für die wachsende Entwickleraktivität auf dem Netzwerk ist.

Eine der jüngsten Entwicklungen von ICP war die Ankündigung der Einführung einer Ledger Internet Computer App. Sie wurde am 3. Dezember 2021 angekündigt und würde es ermöglichen, dass die Ledger-Wallet mit dem Internet-Computer-Token kompatibel ist. Im Grunde genommen unterstützt die Ledger-Wallet nun ICP-Token.

Auch der 4. November 2021 war ein weiterer Tag der Entwicklung für Internet Computer. Sie kündigten eine Partnerschaft mit Esports an, um ein Internet-Computer-Gaming-Programm zu starten, das auf der Blockchain-Technologie basiert.

Start der Terabithia-Bridge auf Internet Computer

Die Terabithia-Bridge, eine Funktion, welche die Interoperabilität zwischen Internet Computer und Ethereum verbessern soll, ist gestartet. Terabithia ist ein blockchainübergreifendes Kommunikationsprotokoll und ein Protokoll zur Spiegelung von Vermögenswerten. Benutzer können alle ETH-Token verwenden, die auf der Internet Computer-Blockchain fungibel oder nicht fungibel sind. Dies macht ICP zu einer Skalierungslösung der zweiten Ebene.

Terabithia könnte der nächste Schritt für Internet Computer sein, um zu skalieren. Diese Brücke ermöglicht es, dass Smart Contracts zwischen den beiden Blockchains funktionieren, was bedeutet, dass Vermögenswerte erstellt werden können, die sowohl auf Ethereum, als auch auf Internet Computer funktionieren. Zum Beispiel können ERC-20-Token auf der Internet Computer-Blockchain existieren.

Kann ich ERC-20- und ERC-721-Smart Contracts auf dem Internet Computer verwenden?

Ja. ICP unterstützt Solidity als Smart-Contract-Sprache. ERC-20 und ERC-721, die in Solidity für Ethereum geschrieben wurden, können auf Internet Computer bereitgestellt und ausgeführt werden. Weitere Internet Computer ICP-Token-Standards können definiert werden.

Hat Internet Computer (ICP) Zukunft?

In dieser Internet Computer Prognose gehen wir auch auf die Meinungen etablierter Krypto Experten ein. Ob der Internet Computer Coin Zukunft hat, ist hierdurch nicht abschließend festzustellen, es gibt aber einen guten Einblick hinter die Meinung der Analysten.

Wallet Investor – ICP Prognose

Wir prognostizieren den zukünftigen Preis basierend auf unserer Preisanalyse für eine große Auswahl an digitalen Münzen wie Internet Computer. Wenn Du nach virtuellen Währungen mit guten Renditen suchen, kann ICP eine schlechte, risikoreiche Investitionsoption sein. Eine aktuelle Investition kann in der Zukunft gemäß unserer Internet Computer Prognose abgewertet werden.

Digital Coin Price – ICP Coin Prognose

Basierend auf unserer Internet Computer Preisprognose wird ein langfristiger Anstieg erwartet. Der Preis von Internet Computer ICP könnte bis zum Ende dieses Jahres auf über 30,1 $ steigen. Die Internet Computer ICP-Preisprognose für 2026 liegt bei 39,12 $, was bedeutet, dass es eine profitable Anlageberatung sein wird.

GOV Capital – Internet Computer Prognose

Unsere Internet Computer Preisvorhersage zeigt, dass der Preis im letzten Jahr abwärts tendiert hat. Unserem Prognosesystem zufolge, wird der zukünftige Kurs von Internet Computer ICP nach einem Jahr kurzfristig auf $0 fallen.

Long Forecast – Internet Coin Computer Prognose

Wir aktualisieren unsere zukünftige Internet Computer Prognose regelmäßig mit neuen Werten. Wir machen eine Prognose der zukünftigen Preise für eine große Menge von digitalen Münzen wie Internet Computer mit Preisanalyse Methoden. Basierend auf unserer ICP Preisvorhersage, könnte der Internet Computer ICP Preis seinen Widerstand von $169.20 bis zum Ende dieses Jahres überschreiten.

Wird der Internet Computer Coin steigen?

Betrachtet man die Prognosen der Experten, so fällt auf, dass sich die Analysten sehr uneinig zu Internet Computer sind. Es ist nicht unbedingt klar, ob ICP noch in diesem Jahr Gewinne verzeichnen wird, auf die technische Chartanalyse werden wir im Folgenden eingehen und hoffen, dass dies mehr Klarheit geben kann.

Internet Computer Chartanalyse mit Prognose

Quelle: Tradingview*

InternetComputer (ICP) konnte bereits vor einigen Wochen den Abwärtstrend seitlich verlassen. Und genau hier liegt der Fehler dieses Ausbruchs.

Nachdem wir den Trendkanal seitlich verlassen konnten, haben wir keinen richtigen Impuls nach oben bekommen und sind in eine Seitwärtsphase übergegangen.

Aktuell handeln wir um 5,44 USD und damit immer noch ohne richtigen Impuls. Zwar konnten wir zuletzt wieder etwas zulegen, das Volumen ist aber weiterhin dünn.

Um wirklich bullisch zu werden, müssen wir den Bereich um 5,90 USD hinter uns lassen. Dort lag das letzte signifikante Hoch, das es nun zu überwinden gilt.

 

InternetComputer Ausblick

Quelle: Tradingview*

Im Tageschart sehen wir, dass uns das Golden-Pocket (0.618 – 0.65 Fib. Level) der gesamten Abwärtsbewegung weiterhin Unterstützung bietet.

Hier haben wir eine längere Konsolidierung gesehen und konnten diese Unterstützung festigen. Nun gilt es einen intakten Aufwärtstrend zu starten.

Dazu muss zunächst die Marke von 5,60 USD und 6,40 USD fallen. Dort befinden sich die nächsten wichtigen Widerstände. Wenn diese gebrochen werden, haben wir die Chance auf eine schöne Rally.

Gleichzeitig sehen wir zumindest im Tageschart, dass das Handelsvolumen hier etwas zugenommen hat. Wir können also hoffen, dass diese Richtung anhält.

Fazit zu Internet Computer (ICP)

Der Internet Computer Coin strebt eine Revolution des traditionellen, zentralisierten Internets an, indem eine vollständig dezentralisierte Plattform geschaffen wird. Diese ambitionierte Technologie verspricht, Entwicklern die Erstellung von Anwendungen auf einer blockchainbasierten Infrastruktur zu ermöglichen, was potenziell zu einer wesentlichen Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten führen könnte. Bei erfolgreicher Adoption und Weiterentwicklung könnte der Internet Computer Coin signifikant an Wert gewinnen und neue Standards für das Internet und seine Anwendungen setzen. Das Projekt steht jedoch vor erheblichen Herausforderungen in Bezug auf Akzeptanz und technische Umsetzung, was eine sorgfältige Abwägung der Investitionsrisiken erfordert.