
Ethereum Community will mit Circuit Breaker Sicherheit erhöhen
Die Ethereum Community hat einen neuen Token-Standard vorgeschlagen, um dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) vor Hacks und Sicherheitslücken zu schützen. Ein “Circuit Breaker” soll verhindern, dass große Mengen an Token aus Protokollen abgezogen werden.
In Kürze
- Ethereum Community mit Vorschlag für mehr Sicherheit
- Protokolle besitzen zu wenig Reaktionszeit
- ETH-Kursausblick
Ethereum Community mit Vorschlag für mehr Sicherheit
Laut dem Vorschlag der Ethereum Community umreißt der Standard eine Smart-Contract-Schnittstelle für einen “Circuit Breaker”, was als eine Art Sicherung wie in einem Stromkreis angesehen werden kann. Fließt zuviel Strom, löst die Sicherung aus.
Wenn der Circuit Breaker ausgelöst wird, würde er den protokollweiten Token-Abfluss vorübergehend stoppen, wenn ein Schwellenwert für eine vordefinierte Metrik überschritten wird.
Der Circuit Breaker dient in erster Linie als Durchgangsvehikel für Token-Abflüsse. Außerdem hat er keinen Einfluss auf die Struktur des zugrunde liegenden Protokolls.
Der Ethereum Community angehörige “Philogy”, der an dem Vorschlag mitarbeitet, erklärte:
Es erlaubt Entwicklern, einfach einen Backstop in ihren Vertrag einzufügen, der im Falle eines Hacks Vermögenswerte stoppt, bevor sie das Protokoll verlassen.
Protokolle besitzen zu wenig Reaktionszeit
Laut Meir Bank von Fluid Protocol, der den ERC-7265 Circuit Breaker ankündigte, haben die meisten Protokolle einfach nicht genug Reaktionszeit, um auf einen Hack zu reagieren. Der Circuit Breaker soll das ändern, denn wenn ein Hack ausgeführt wird, dann wird der Angreifer nicht mehr in der Lage sein, einen ganzen Contract innerhalb von Sekunden zu entwenden.
Die vom Team durchgeführte Forschung und Datenanalyse ergab, dass die meisten DeFi-Protokolle keine täglichen Auszahlungen von mehr als 25 % bis 40 % aufweisen, es sei denn, es kommt zu einem Hack.
Laut dem De.Fi Rekt-Bericht für das zweite Quartal wurden allein in diesem Dreimonatszeitraum mehr als 200 Millionen Dollar verloren. Darüber hinaus erreichten die durch DeFi-Hacks und -Exploits verlorenen Gelder im Jahr 2023 im ersten Halbjahr insgesamt 667 Millionen Dollar.
Dein Steuer-Tool
Es ist ein leidiges, aber dennoch sehr wichtiges Thema – Steuern. Mit diesem Tool trackst Du deine Transaktionen ganz einfach und in sekundenschnelle!

Deine Vorteile:
✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfoliotracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Kostenlose Version
✅ Anonym nutzbar
Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!

- 1.2 Millionen aktive User
- 22.000+ Kryptowährungen
- 200+ Blockchains
- 110+ Exchanges
- 25+ Steuer-Reports
Deine Vorteile:
✅ Individuelle Steuerberatung
✅ Nutzung für Steuererklärung
✅ Portfolio-Tracking
✅ Sitz in Deutschland
✅ Anonym nutzbar
Sichere dir mit unserem Code 10% auf alle Pakete!
Testergebnis
96%
Sehr gut
krypto-guru.de
ETH-Kursausblick
Ethereum hat es nicht geschafft, während der jüngsten Krypto-Rallye die entscheidende 2.000 Dollar Marke zu erreichen. Infolgedessen hat der Kurs wieder nachgegeben.
Trotz positiver Fundamentaldaten wie einem Anstieg der Einsätze scheint Ethereum nicht das Momentum für eine eigene Rallye zu haben.
Außerdem wird es wahrscheinlich weiterhin im Schatten von Bitcoin stehen. BTC korrigiert derzeit von seinem 2023-Hoch Ende letzten Monats.
Unsere Empfehlung

✅ 10€ Startguthaben geschenkt
✅ Niedrige Gebühren (0,03-0,25%)
✅ Über 175 Coins verfügbar
✅ Hohe Sicherheit
Testergebnis
93%
05/2023
Sehr gut
Gebühren
0,25 %
✅ 10 € Startguthaben
✅ Schnelle Einzahlung
✅ Hohe Sicherheit
✅ Einsteigerfreundlich